10 überraschend blutige Horrorfilme aus den 1970er Jahren

    0
    10 überraschend blutige Horrorfilme aus den 1970er Jahren

    Jedes Jahrzehnt Horror kann als eine fruchtbare Zeit für das Genre angesehen werden, da es dem Publikum im Laufe der Zeit durchweg hervorragende Ergebnisse beschert hat. Wenn Sie jedoch anrufen müssten Eine Ära, die Horrorfans mit großartigen Autoren, beständigen Franchises und herrlich blutigen Szenen bekannt machte.es waren die 1970er Jahre. Es war ein Nährboden für talentierte Filmemacher und konnte extreme Inhalte produzieren, kurz bevor die Ära der „ekelhaften Videos“ in Großbritannien Anfang der 1980er Jahre beinahe zum Scheitern verurteilt war.

    Horrorfilme der 1970er-Jahre verdienen mehr Liebe und profitierten davon, dass die amerikanische Zensur gegenüber Gewaltdarstellungen nachsichtiger wurde. Dies hat dazu geführt, dass kreative Filmemacher ihr Bestes geben, um etwas zu schaffen Features, die die Grenzen der Filmzensur sprengten. Wenn Sie einen Blick auf die unverzichtbaren Horrorfilme der 1970er Jahre werfen, werden Sie feststellen, dass viele der großartigen Filme überraschend blutig sind und für die damalige Zeit neue Höhen der Verderbtheit erreichten.

    10

    Martin (1978)

    Regie: George A. Romero

    Obwohl der legendäre George A. Romero vor allem für seine Innovationen bekannt war Lebende Tote In der Serie erwiesen sich einige seiner frühen Arbeiten als ebenso grausam und blutig wie seine Zombiefilme. Ein hervorragendes Beispiel ist Romeros Vampirfilm aus dem Jahr 1978, Martin.

    Der Titel mag unschuldig und einigermaßen harmlos erscheinen, aber es gibt einige wirklich blutige Momente im Film. Vielleicht das überraschendste Element Martin ist, dass es ein Juwel aus einer Zeit war, als es offensichtlichere klassische Horrorfilme gab, und eines, das von vielen übersehen wurde. Seine Aufmerksamkeit für den titelgebenden Teenager ist faszinierend..

    Martin ist ein Horrorfilm von George A. Romero aus dem Jahr 1976. Es geht um einen jungen Mann, der glaubt, er sei ein Vampir und mit seinem Blutdurst zu kämpfen hat, während er mit seinem älteren Cousin in einer Kleinstadt in Pennsylvania lebt. Der Film untersucht Themen wie Identität und Isolation.

    Direktor

    George A. Romero

    Veröffentlichungsdatum

    7. Juli 1978

    Werfen

    Christine Forrest, Lincoln Maazel, John Amplas

    Vorlaufzeit

    95 Minuten

    Zunächst ist man sich nicht sicher, ob er nur ein emotional zurückgebliebener Teenager ist, voller Ängste und dem brennenden Wunsch, einen Ausweg aus dieser Situation zu finden. Wenn die Morde passieren, sind sie ein Schock, und obwohl sie nicht so blutig sind wie Romeros bekannteres Werk, haben sie dennoch einen erschreckenden Effekt.

    9

    Bucht des Blutes (1971)

    Regie führte Mario Bava

    Mehrere Horrorfilme aus den 1970er Jahren. Allein aufgrund ihres Titels versprachen sie ein gewisses Maß an Blutvergießen. Eine wahre Geschichte, die inspirierte Kettensägenmassaker in Texas Ich hatte erwartet, dass der Film ein Blutbad werden würde, aber am Ende war er eher spannend als blutig.

    Dieser Film gilt als einer der ersten Slasher-Filme.

    Ein Film, der, wenn auch auf überraschende Weise, seine blutige Prämisse beibehielt, war Mario Bavas Slasher-Film aus dem Jahr 1971. Bucht des Blutes. Der Film gilt als einer der ersten Slasher-Filme, der in der Nähe eines großen, von Wald umgebenen Gewässers spielt und an spätere Filmklassiker der Reihe erinnert, wie z Freitag, der 13deutet auf ein bevorstehendes Massaker hin.

    Bay of Blood ist ein italienischer Horrorfilm von Mario Bava aus dem Jahr 1971. Es ist bekannt für seine komplexe Geschichte, einschließlich einer Reihe brutaler Morde rund um die Erbschaft einer abgelegenen Bucht. Der Film hatte großen Einfluss auf das Slasher-Genre und wird oft für seine explizite Gewalt und innovative Kinematographie zitiert.

    Es ist schön, auf einen Film zurückzublicken, der das blutige Versprechen des Titels einhält, und auch wenn einige der Morde im Vergleich zu späteren Slasher-Filmen harmlos erscheinen mögen, beweist dieser italienische Film, dass blutige Exzesse immer noch ein Schock sein können.

    8

    Killer Driller (1979)

    Regie: Abel Ferrara

    In den frühen 1980er Jahren vertrat Großbritannien eine harte Linie gegen eine Reihe von Horrorfilmen, die als zu schockierend für die öffentliche Vorführung galten. Dies führte zu der berühmten Ära der „Video-Probleme“, die darauf folgte.. Allerdings gelten viele fiese Videos mittlerweile als Klassiker, vor allem eines, das allein schon durch seinen provokanten Titel viel verspricht; Killerbohrer der große Abel Ferrara.

    The Driller Killer (1979) ist ein Horrorfilm von Abel Ferrara mit Abel Ferrara in der Hauptrolle. Es geht um einen kämpfenden New Yorker Künstler, der in den Wahnsinn gerät und mit einer Bohrmaschine Gewalttaten begeht. Der Film ist bekannt für seine eindringliche Darstellung des städtischen Verfalls und des psychischen Zusammenbruchs.

    Direktor

    Abel Ferrara

    Veröffentlichungsdatum

    15. Juni 1979

    Werfen

    Abel Ferrara, Carolyn Martz, Baby Day, Harry Schultz, Alan Winroth, Maria Helhoski, James O’Hara, Richard Howorth

    Vorlaufzeit

    96 Minuten

    Obwohl es in den USA mit einem R-Rating veröffentlicht wurde, Killerbohrer schaffte es in Großbritannien auf die berüchtigte Liste, und obwohl der Film nicht so blutrünstig ist, wie der Titel vermuten lässt, es enthält immer noch überraschend gewalttätige Momente. Der Film erhielt viele Beschwerden nach seiner VHS-Veröffentlichung im Jahr 1982, in der ein Bohrer zu sehen war, der den Schädel eines Mannes durchbohrte. Während das Blutvergießen des Films heute vielleicht nicht mehr ganz so grausam erscheint, schockierten seine gewalttätigen Momente das Publikum in den späten 70er Jahren.

    7

    Blutsaugende Freaks (1976)

    Regie führte Joel M. Reed

    Handlung Blutsaugende Freaks sollen sadistischer Theaterregisseur namens Sardou, der Frauen foltert und zwingt sie, im Rahmen ihrer Shows demütigende sexuelle Sklaverei durchzuführen. Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1976 wurde er von Kritikern lächerlich gemacht, die sich darüber beschwerten, dass der Film zu grob sei.

    Wenn man auf den Film zurückblickt, ist das Überraschendste daran, wie freudig er sich seinen Wurzeln in der Ausbeutung zuwendet. Interessanterweise änderte der Film mehrmals seinen Titel; aus Sardu: Herr der schreienden JungfrauenZu Unglaubliche Foltershowschließlich von Troma Entertainment umbenannt werden Blutsaugende Freaks.

    Ein Muss, wenn Sie unglaubliches Gore mögenAußerdem war der Film mit echten Tragödien aufgrund von Unfalltoten verbunden Blutsaugende Freaks wurde mit in Verbindung gebracht. Dieser groteske Film hat rohe Momente, die sowohl überraschend als auch sadistisch sind.

    6

    Suspiria (1977)

    Regie: Dario Argento

    Einer der einflussreichsten Horrorregisseure aller Zeiten ist Dario Argento. Der in Italien geborene Autor ist vor allem dafür bekannt, Filme mit melancholischen Bildern zu schaffen und Pionierarbeit im historischen Giallo-Mystery-Genre zu leisten. Argento schuf einige der besten Horrorfilme der 70er Jahre. einflussreich Suspiria ein hervorragendes Beispiel für grafisches Horrorfilmmachen.

    Suspiria unter der Regie von Dario Argento ist ein Horrorfilm, der in einer renommierten deutschen Ballettakademie spielt. Die Geschichte handelt von der amerikanischen Tänzerin Susie Bannion, gespielt von Jessica Harper, während sie die dunklen und übernatürlichen Geheimnisse der Akademie aufdeckt. Der Film ist bekannt für seine lebendigen Bilder, seine stilistische Kinematographie und die eindringliche Musik von Goblin.

    Direktor

    Dario Argento

    Veröffentlichungsdatum

    12. August 1977

    Werfen

    Jessica Harper, Stefania Casini, Flavio Bucci, Miguel Bose, Barbara Magnolfi, Susanna Giavicoli, Eva Axen, Alida Valli

    Vorlaufzeit

    92 Minuten

    Suspiria Dies ist der erste Film in Drei Mütter Trilogie über eine deutsche Ballettschule, die als Deckmantel für eine immer grausamer werdende Mordserie dient. Argentos Film schwelgt in der übernatürlichen Angst, die er hervorruft.und die Abschwächung der Gewalt erfolgt oft in schockierenden Abständen. Menschen werden ins Herz gestochen, ihnen wird die Kehle herausgerissen, und mitten im Würfelspiel findet eine überraschend brutale Geschichte statt, die in Flammen endet.

    5

    Zombie (1979)

    Regie: Lucio Fulci

    Ein weiterer Film, der bei den britischen Zensoren nicht gut ankam und später als einer der „Videofiesen“ bezeichnet wurde, war der von Lucio Fulci. Zombie-Fleischfresseroder wie es auch genannt wird ZombieUnd Zombie 2. Der Film ist bei weitem nicht so kontrovers, wie die britischen Zensoren bei seiner Veröffentlichung behaupteten.

    Dies bedeutet jedoch nicht, dass es nicht wahr ist. bieten erstaunliches Gemetzel. In einer Szene wird ein Zombie von einem überrascht aussehenden Hai abgebissen, in einer anderen ist es grafisch zeigt den Augapfel einer Frau, der von einer Glasscherbe durchbohrt ist.

    Diese Szene erschütterte zunächst die Zensoren, und obwohl sie einige schockierende Bilder bietet, ist sie nach heutigen Maßstäben eher harmlos. Vor allem angesichts der Grausamkeit und des Bluts darin Horror Reihe. Letztendlich bietet Fulcis Film jedoch einiges wunderbar gruselige Bilder einer Zombie-Invasion.

    4

    Carrie (1976)

    Regie führte Brian De Palma

    Einer der talentiertesten Regisseure, dessen Schaffen sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, ist der große Brian De Palma. Zu seinen Regiearbeiten zählen klassische Thriller wie jene aus den 1980er Jahren. Zum Töten gekleidet Und Doppelkörper seit 1984.

    Sein einflussreichster Film jedoch Carriehat nicht nur ein bleibendes Erbe in der Populärkultur hinterlassen, sondern bei seiner Erstveröffentlichung auch großen Schock ausgelöst. Der Film gilt zu Recht als Meisterwerk und die Tatsache, dass Carrie bis heute Bestand hat ist ein Beweis für die Regieleistung von De Palmas.

    Carrie ist ein Horrorfilm von Brian De Palma, der auf dem Roman von Stephen King basiert. In dem Film spielt Sissy Spacek Carrie White, eine schüchterne High-School-Schülerin, die entdeckt, dass sie telekinetische Kräfte besitzt. Der Film wird von ihren Altersgenossen gequält und von ihrer fanatisch religiösen Mutter, gespielt von Piper Laurie, kontrolliert. Er folgt Carries emotionalen und psychologischen Kämpfen, die zu einem dramatischen Höhepunkt führen. Carrie festigte ihren Platz im Horror-Genre mit ihrer kraftvollen Leistung und der gruseligen Atmosphäre.

    Direktor

    Brian De Palma

    Veröffentlichungsdatum

    16. November 1976

    Werfen

    Sissy Spacek, Piper Laurie, Amy Irving, John Travolta, William Katt

    Vorlaufzeit

    98 Minuten

    Die Geschichte eines Teenager-Mädchens mit telekinetischen Kräften schockierte das Publikum im Jahr 1976 und entfesselte Carrie und ihre Wut in einem atemberaubenden Split-Screen-Finale. Die Abschlussballszene gilt zu Recht als eines der kultigsten Bilder des Horrorkinos, aber das Publikum war auch schockiert über Carries zerbrochene Beziehung zu ihrer Mutter. Außerdem weiß der Film, wie man mit dem perfekten Jump-Scare endet.

    3

    Morgendämmerung der Toten (1978)

    Regie: George A. Romero

    Ein Zombie-Klassiker von George A. Romero. Morgendämmerung der Toten hat das Genre verändert. Der Film ist ein so einflussreiches Stück Genrefilmkunst, dass er nicht nur Dies inspirierte Zack Snyder 2004 zu einem sehr guten Remake.Aber auch 1978 überraschte er das Publikum mit seiner gnadenlosen Brutalität.

    Der Film ist ein so einflussreiches Stück Genrefilmkunst, dass er nicht nur Zack Snyders sehr gutes Remake von 2004 inspirierte, sondern auch 1978 das Publikum mit seiner schonungslosen Brutalität überraschte.

    Allerdings gilt: Je weniger über Make-up gesprochen wird, desto besser. George A. Romero schuf schließlich das Living Dead-Universum, das zahlreiche Fortsetzungen seines Klassikers von 1968 enthielt. Nacht der Untoten. Jedoch, Morgendämmerung der Toten Dies ist sein bester Zombiefilm.

    George A. Romeros Horrorklassiker Dawn of the Dead ist eine Fortsetzung von Night of the Living Dead. Dawn of the Dead knüpfte an Romeros Zombie-Thema an und veränderte das Horror-Genre für eine Generation. Es geht um eine Gruppe von Überlebenden, die in einem Einkaufszentrum ihr Lager aufschlagen und Zombies töten, um Vorräte zu sammeln und ihre Position in einer zunehmend feindseligen Welt zu stärken.

    Veröffentlichungsdatum

    24. Mai 1979

    Vorlaufzeit

    127 Minuten

    Die in einem Einkaufszentrum angesiedelte Handlung rückt das zunehmend klaustrophobische Geschehen in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartete mehr Blutbad als im Original von 1968, doch auf der Leinwand war es ein großer Schock. Menschenfleisch wird gnadenlos auseinandergerissen.

    2

    Der Weiße Hai (1975)

    Regisseur Steven Spielberg

    Einer der unglaublich blutrünstigen Horrorfilme, der 1975 in den USA im PG-Format veröffentlicht wurde Kiefer. ein absoluter Klassiker des großartigen Steven Spielberg ist einer der besten und einflussreichsten Filme aller Zeiten, nicht nur im Horror-Genre.

    Kiefer ist ein Thriller zum Wiedersehen, bei dem ein Familiendrama und Freundschaftsthemen im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Der Film ist auch einer der unglaublich blutrünstigsten Filme, die je veröffentlicht wurden, mit einer so milden Altersfreigabe.

    Steven Spielbergs legendäre Geschichte über den verzweifelten Kampf eines Mannes mit einem tödlichen Weißen Hai in seinem kleinen Küstendorf. Angesichts einer immer länger werdenden Opferliste und des unerbittlichen Widerstands der örtlichen Behörden, keine Panik auszulösen oder die Tourismuswirtschaft zu ruinieren, stellt er ein Team zusammen, um sich dem Hai frontal zu stellen.

    Veröffentlichungsdatum

    18. Juni 1975

    Werfen

    Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss, Lorraine Gary, Murray Hamilton, Carl Gottlieb

    Vorlaufzeit

    124 Minuten

    Einige davon Es tauchen Szenen von Haiangriffen auf, bei denen Blut aus dem Wasser fließtAußerdem gibt es abgetrennte Gliedmaßen, Menschen, die bei lebendigem Leib gefressen werden, und eine der besten Jump-Scares der Kinogeschichte in einer Unterwassersequenz. Kiefer Es ist einfach ein wunderbarer Film, und es ist ein Beweis für Spielbergs Einfluss, dass die Zensur ihn unbeschadet passieren ließ.

    1

    Außerirdischer (1979)

    Regie führte Ridley Scott

    Der in England geborene Regisseur Ridley Scott hatte eine brillante Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte. Einer seiner erfolgreichsten Filme, der zahlreiche Fortsetzungen, Prequels und Spin-offs hervorbrachte, ist ein Science-Fiction-Klassiker. Fremder seit 1979. Ein zynischerer Ansatz Star Wars Manie, die 1977 begann, Fremder Es ist eine tolle Mischung aus Horror und Science-Fiction.

    Es besteht kein Zweifel an dem Erbe, das dieser Film hinterlassen hat, aber als er 1979 in die Kinos kam, erwies er sich als einer der schockierendsten und überraschendsten Monsterfilme, nicht nur für das Publikum, sondern in einer Schlüsselszene auch für die Hauptdarsteller.

    „Alien“ von Ridley Scott ist ein Science-Fiction-Horrorfilm über die Besatzung des kommerziellen Raumschiffs Nostromo. Während sie ein Notsignal auf einem fernen Mond untersuchen, entdecken sie eine tödliche außerirdische Lebensform. Der Film mit Sigourney Weaver als Ripley war ein wegweisendes Werk sowohl im Science-Fiction- als auch im Horror-Genre und bekannt für seine atmosphärische Spannung und innovative visuelle Effekte.

    Veröffentlichungsdatum

    22. Juni 1979

    Vorlaufzeit

    117 Minuten

    Der Moment, in dem das außerirdische Baby durch John Hurts Brust platzt, nachdem es von Face Hugger geschwängert wurde, ist ein schockierender Body-Splatter-Moment. HorrorDie Reaktionen auf den Gesichtern der Bühnenschauspieler waren aufrichtig.

    Leave A Reply