Achtung: SPOILER für Star Trek: Lower Decks Staffel 5, Folge 5 – „Starbase 80?!“
Star Trek: Unterdecks brachte viele Außerirdische zurück Star Trek: Die nächste Generation, darunter tätowierte Akamarianer. IN Untere Decks Staffel 5, Folge 5, „Sternenbasis 80?!“, Die USS Cerritos muss zur berüchtigten Sternenbasis 80 reisen, als ihr Navigationssystem ausfällt. Als Cerritos‘ Team eintrifft, begrüßt Stationskommandantin Cassia Knox (Nicole Byer) sie und führt sie durch die Station. Aufgrund ihrer abgelegenen Lage hat die Sternenflotte die Sternenbasis 80 vernachlässigt und muss dringend modernisiert und repariert werden.
Während Captain Carol Freeman (Donn Lewis) und Commander Jack Ransom (Jerry O’Connell) versuchen, die Teile zu finden, die für die Reparatur der Cerritos benötigt werden, wird Lt. Beckett Mariner (Tony Newsome), Brad Boimler (Jack Quaid), D’Wana Tendi (Noel Wells) und Sam Rutherford (Eugene Cordero) erkunden mit Knox die Station und helfen bei Reparaturen. Während sie durch das Einkaufsviertel des Bahnhofs gehen, Boimler zeigt auf eine Gruppe mürrisch aussehender Mitglieder der Akamar-Gang. Dies fordert Nox zum Teilen auf „Lustige Tatsache“ Dank dessen ist die abgelegene Sternenbasis 80 die Heimat einer großen Anzahl von Akamarianern „Ein alter Schluckauf in den Verhandlungen“ Dies gab ihnen die Kontrolle über die Hälfte der Sternenbasis.
„Star Trek: Die Akamari PNP erklärt“
Die meisten Akamarianer haben deutliche Gesichtstätowierungen.
Präsentiert in TNG In Staffel 3, Folge 9, „The Revenge Factor“, hatten die Akamarians starke Bindungen zu ihren Clans, was oft zu Blutfehden und anderen Konflikten führte. Kurz vor ihrem Erscheinen in PNG, Den Akamaranern gelang es jedoch, relativen Frieden zu erreichen, obwohl nicht alle Bürger der Gesellschaft darüber glücklich waren. Einige Akamarianer weigerten sich, Teil ihrer neuen friedlichen Gesellschaft zu sein. Stattdessen beschlossen sie, Räuber und Plünderer zu werden. Diese Gruppen wurden als „Sammler“ bekannt und lehnten jeden Versuch ab, sich mit dem Rest von Akamar III wieder zu vereinen.
Nachdem die Gatherers einen Außenposten der Föderation überfallen haben, geraten Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) und seine Crew in den Konflikt. Picard überzeugte schließlich beide Seiten, sich zu vereinen, und trotz eines Attentats bei Friedensgesprächen stimmten die Gatherers schließlich der Rückkehr nach Hause zu. „Revenge Factor“ markiert den einzigen Auftritt der Akamarians. vor ihrer Rückkehr nach Untere Decks. Obwohl „Sternenbasis 80?!“ bietet nicht viel mehr Einblick in ihre Spezies, die Akamaraner auf der Sternenbasis erinnern eher an nomadische Sammler als ihre friedlicheren Gegenstücke.
Star Trek: Lower Decks bringt mehr TNG-Aliens zurück
Lower Decks scheint ein spiritueller Nachfolger von TNG zu sein
Star Trek: Unterdecks findet nur ein Jahr nach den Ereignissen statt Star Trek: Nemesis, und die Show nutzt ihren Platz voll aus TNG Epoche. Zusätzlich zum Zeigen einiger Star Trek die berühmtesten Außerirdischen wie die Klingonen und Vulkanier, Untere Decks habe auch einige davon zurückgegeben PNP unbekanntere außerirdische Arten. Zum Beispiel Pakleds, erstmals eingeführt in TNG Staffel 2, Folge 17, „Samaritan’s Trap“, kehrte als Antagonisten zurück Untere Decks Staffeln 1 und 2. Die notorisch dummen Außerirdischen waren in Konflikte mit den Kriegsschiffen USS Cerritos und USS Titan verwickelt.
IN Untere Decks In der zweiten Staffel diente ein Tamarianer namens Lieutenant Kayshawn (Karl Tarth) als erster seiner Spezies in der Sternenflotte, nachdem Captain Picard dabei geholfen hatte, Kontakt zu den Tamarianern herzustellen TNG Staffel 5, Folge 2, „Darmok“. Kayshawn dient als Sicherheitsoffizier auf den Cerritos und seine Tamar-Metaphern verwirren manchmal den Universalübersetzer. Jede Folge Star Trek: Unterdecks gefüllt mit oft Nischenverweisen auf die Vergangenheit Schiene, und die Zeichentrickkomödie brachte mehrere Arten zurück, die nur einmal auf der Leinwand zu sehen waren. PNG.
- Veröffentlichungsdatum
-
6. August 2020
- Jahreszeiten
-
5
- Anzahl der Episoden
-
50