Das „größte Monster“ des fünfzehnten Doktors schreibt fast 50 Jahre Doctor Who neu

    0
    Das „größte Monster“ des fünfzehnten Doktors schreibt fast 50 Jahre Doctor Who neu

    Zusammenfassung

    • Sutekhs Rückkehr in Staffel 14 von Doctor Who bringt einen mächtigen Feind mit sich, aber ihn als „größtes Monster“ des Doktors zu bezeichnen, ist übertrieben.

    • Der ursprüngliche Sutekh aus den 1970er Jahren war ein Liebling der Fans, galt aber erst nach seiner Rückkehr im Jahr 2024 als Hauptgegner des Doktors.

    • Obwohl der Doktor behauptet, Sutekh sei der furchterregendste Feind, könnten andere Bösewichte wie die Daleks und Cybermen es mehr verdienen.

    Das große Finale von Doctor Who In Staffel 14 kehrte Sutekh zurück, ein gottähnliches Monster, als das der Fünfzehnte Doktor beschrieb Die “größtes Monster„Er hat sich bereits konfrontiert. Mit dieser Aussage scheint der Time Lord 50 Jahre der Geschichte der Serie zu überschreiben, einschließlich aller tödlichen Kreaturen, die ihn in der Vergangenheit dem Tod näher gebracht haben. Sutekh ist auf jeden Fall ein gefährlicher Gegner und einer, dessen Rückkehr für die Serie aufregend war, aber ihn als den furchteinflößendsten zu bezeichnen, erscheint übertrieben – vor allem, weil der Doktor ihn am Ende leicht besiegt Doctor Who Staffel 14.

    Der Doktor begegnete Sutekh zum ersten Mal in den 1970er Jahren, als die Titelfigur von Tom Baker gespielt wurde. In der beliebten Folge „Pyramiden des Mars“ entkam der Gott des Todes seiner Falle, indem er einen ehrgeizigen Archäologen in Besitz nahm und versuchte, sein Gefängnis auf dem Mars zu zerstören. Der Doktor schickte ihn schließlich zurück zum Time Vortex, wo sich herausstellte, dass er bis zur vierzehnten Staffel der Serie an der TARDIS festhielt. Seine Rückkehr machte „The Legend of Ruby Sunday“ zu einer der besten Folgen von Doctor WhoEs ist die vierzehnte Saison des FC Porto, aber man kann durchaus sagen, dass die Niederlage leichter war als erwartet.

    Sutekh fühlte sich vor der Rückkehr der 14. Staffel nie wie das „größte Monster“ von Doctor Who

    Das Monster erschien nur in einer Geschichte

    Obwohl Sutekh vor seiner Rückkehr im Jahr 2024 ein beliebter Bösewicht der Fans war, hat niemand jemals behauptet, dass er der größte Feind des Doktors war. Der Reiz von Sutekh bestand darin, dass er einzigartige Charakterschwächen hatte: Er ist außergewöhnlich arrogant und egozentrisch, was der Doktor genau ausnutzt, um ihn zu besiegen. Es gibt definitiv stärkere und gruseligere Bösewichte in der Serie, aber das war es Sutekhs unvollkommene Natur das machte ihn so attraktiv. Er war ein interessanter und einzigartiger Charakter, den der Doktor besiegen konnte, aber seine Rückkehr lässt den Eindruck entstehen, dass er ein langjähriger Feind ist, der nicht besiegt werden kann.

    Vor seiner Rückkehr in Staffel 14 wurde Sutekh nur mit der Originalserie in Verbindung gebracht – er war nicht einer der großen Bösewichte, die in der Wiederaufnahme diskutiert wurden, wie die Daleks oder die Cybermen, sondern eher einer, der in der Geschichte der Serie zurückgelassen wurde. Die Fans mussten verstehen, dass Sutekh der nächste große Übeltäter war, und den Doktor dazu bringen, ihn als „den“ zu bezeichnen.größtes Monster„, mit dem er bereits konfrontiert wurde, ist ein klarer Weg, dies zu tun, auch wenn es etwas übertrieben ist.

    Welche anderen Bösewichte könnten das größte Monster von Doctor Who sein?

    Andere Monster verdienen den Titel


    Matt Smiths elfter Doktor trifft in Doctor Who auf fünf farbenfrohe Daleks

    Die offensichtlichste Antwort darauf Doctor WhoDie Monster von sind die „der beste„Oder die gefährlichsten sind die Daleks. Sie haben nicht nur die längste Verbindung mit dem Doktor, sondern sie haben ihm auch den meisten Schmerz und das größte Leid zugefügt. Sie brachten die Zerstörung von Gallifrey und den Time Lords Sie kämpften im Zeitkrieg und haben seitdem eine Menge Ärger verursacht – zum Beispiel haben sie in „Journey’s End“ fast alle ihre Freunde getötet. Allerdings gibt es in Zeit und Raum noch viele andere Lebewesen, die diesen Titel verdienen könnten.

    Die Cybermen gehen oft Hand in Hand mit den Daleks, weil sie schon so lange in der Serie dabei sind, aber auch weil sie Einfluss auf das Leben des Doktors haben nach Der Zeitkrieg ist wohl noch verheerender. Sie töteten die Fanfavoriten Bill Potts und Danny Pink und waren auch immer dabei, wenn der Doktor kurz vor der Niederlage stand – Pandorica, Demons Run, Trenzalore usw. Doctor WhoDie klassischen Cybermen-Geschichten sind extrem gruselig und es gibt einen Grund, warum sie so früh in der Wiederbelebung zurückgebracht wurden.

    Die Sutekh-Aussage des fünfzehnten Arztes macht tatsächlich Sinn

    Aber nicht für die alte Version von Sutekh


    Sutekh gerät in Folge 8 der 14. Staffel von Doctor Who in den Zeitstrudel
    Bild über Disney+

    Doch trotz der Übertreibung der Behauptung steckt etwas Wahres an der Behauptung, dass Sutekh der größte Feind des Doktors ist – es hat einfach nur gedauert, bis er sein wahres Potenzial erreicht hat. Der Sutekh aus „Pyramids of Mars“ ist mächtig, aber er ist nicht so stark wie der Sutekh aus „Empire of Death“. Die Show verrät nicht, wann Sutekh begann, sich in der TARDIS zu verstecken, aber er ist es eindeutig Aufbau von Kraft für lange Zeit. Seine Kräfte waren in den „Pyramiden des Mars“ eingeschränkt, was ihn schwächer erscheinen ließ, aber der Doktor erkannte deutlich seine Stärke.

    Darüber hinaus ist die 14. Staffel von Doctor Who wurde als „sanfter Neustart“ der Show beschrieben, was bedeutet, dass einige Dinge etwas anders sind. Eines davon ist das Pantheon der Götter, das Sutekh zum Anführer einer Gruppe göttlicher Figuren umgestaltet, denen der Doktor im Laufe der Jahre begegnet ist. Das macht Sie sofort leistungsfähiger als der Spielzeugmacher, der Trickster, Maraund alle anderen Götter, die erwähnt wurden. Der “größtes Monster„Die Behauptung scheint falsch, weil die Öffentlichkeit sich nicht so an ihn erinnert, aber diese neue Version von Sutekh ist ein völlig neues Biest.“

    Leave A Reply