![Die 15 besten Animationsfilme aller Zeiten, bewertet Die 15 besten Animationsfilme aller Zeiten, bewertet](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/untitled-design-2024-10-17t113453-892.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Animation ist ein unglaublich vielfältiges Medium zum Geschichtenerzählen, und die besten Animationsfilme aller Zeiten gibt es in den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Die Spielfilmanimation hat sich seit ihrer Einführung in den 1930er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Früher waren handgezeichnete 2D-Animationen die Norm, aber neue Technologien ebneten den Weg für Computeranimationen, Stop-Motion-Animationen und viele andere Techniken. Das bedeutet, dass Filmemacher mehr Freiheiten als je zuvor haben, die nur durch ihre Vorstellungskraft begrenzt sind.
Die Auswahl der besten Animationsfilme wird unter Fans immer eine Debatte sein, da Animationen so vielfältig sind. Animation sollte nicht als Genre betrachtet werden. Stattdessen versteht man es am besten als eine Kunstform, die zur Entwicklung vieler Genres beitragen kann. Das bedeutet, dass zu den besten Animationsfilmen aller Zeiten Komödien, Science-Fiction, Fantasy, Action und mehr gehören. Es ist unmöglich, sich auf die besten Animationsfilme zu einigen, aber es gibt einige Klassiker, auf die sich jeder einigen kann.
15
Der Albtraum vor Weihnachten (1993)
Ein kurzer und süßer Feiertags-Horrorfilm.
- Direktor
-
Henry Selick
- Veröffentlichungsdatum
-
29. Oktober 1993
- Werfen
-
Catherine O’Hara, Glenn Shadix, Ken Page, William Hickey, Chris Sarandon, Paul Reubens, Danny Elfman
Ein toller Weihnachtsfilm und ein toller Halloween-Film in einem. Der Albtraum vor Weihnachten wird seinem Status als Urlaubsklassiker voll und ganz gerecht. Die Andersartigkeit der Welt in Der Albtraum vor Weihnachten seltsam verlockend. Es gibt endlose Rätsel zu lösen, Kreaturen zu erforschen und dunkle Ecken zu erhellen. Tim Burton und Henry Selick locken das Publikum mit eindringlicher Musik und durchdringendem Humor in diese seltsame Landschaft, aber Der Albtraum vor Weihnachten trägt auch eine erstaunliche emotionale Ladung in sich. Die nervöse Natur der Stop-Motion-Animation wird voll ausgenutzt.
14
Wilder Roboter (2024)
Ein wilder Roboter könnte eine bessere Zukunft für die westliche Mainstream-Animation bedeuten
- Direktor
-
Chris Sanders
- Veröffentlichungsdatum
-
27. September 2024
Wilder Roboter gilt bereits als einer der besten Filme von DreamWorks und konkurriert mit Filmen wie Shrek, Drachenzähmen leicht gemacht Und Hühnergehege. In einer Zeit, in der Pixar, Disney und andere große Studios mehr denn je an Fortsetzungen und Remakes interessiert sind, unbegrenzte Originalität Wilder Roboter Das ist ein Hauch frischer Luft. Dies verleiht der 3D-Animation einen interessanten Aspekt: Die breiten Striche in einem impressionistischen Stil ergeben Wilder Roboter ein einzigartiger optischer Reiz, der die Liebe zu den rauen Ecken der Natur widerspiegelt. Es ist eine sanfte Geschichte, aber unendlich unterhaltsam, mit vielen Momenten zum lauten Lachen.
13
Akira (1988)
Akira ist actiongeladen und atmosphärisch
- Direktor
-
Katsuhiro Otomo
- Veröffentlichungsdatum
-
16. Juli 1988
- Werfen
-
Mitsuo Iwata, Nozomu Sasaki, Mami Koyama, Taro Ishida, Tessho Genda, Mizuho Suzuki, Tatsuhiko Nakamura, Fukue Ito, Kazuhiro Shindo
Animationsfilme können den Zuschauer leicht zum Lachen, Weinen oder Nachdenken bringen, aber Akira Das ist ein Schock für das Systempulsierend mit der lebendigen Action, zu der Animationen so selten fähig sind. Die Geschichte hinter dieser explosiven Extravaganz setzt die Szene perfekt in Szene, ohne zu kompliziert zu sein. Es ist eine faszinierende Science-Fiction-Geschichte, die den intelligenten, wirtschaftlichen Weltaufbau zeigt. Dies gibt den Zuschauern alles, was sie brauchen, um sich auf einen unerbittlichen Nervenkitzel vorzubereiten. Die Science-Fiction-Elemente entwickeln sich im Verlauf der Geschichte organisch weiter und sorgen für ein atemberaubendes Ende, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
12
Die Unglaublichen (2004)
„Die Unglaublichen“ verbindet Comic-Spannung mit Alltagsdrama
- Veröffentlichungsdatum
-
5. November 2004
- Werfen
-
Sarah Vowell, Samuel L. Jackson, Craig T. Nelson, Spencer Fox, Holly Hunter, Jason Lee
Die Unglaublichen Es ist ein wunderbarer Rückblick auf eine vergangene Ära der Superheldengeschichten. Sein skurriler, retro-futuristischer Stil erinnert an klassische Comics und sorgt für ebenso viel Spannung. Die Unglaublichen Es gibt viel mehr Action und Gewalt als andere Pixar-Filme. Es sei daran erinnert, dass Mister Incredible während seines Aufenthalts mehrere Menschen tötet James BondDas Versteck des infiltrierenden Syndroms. Trotzdem, Die Unglaublichen unterscheidet sich von Comic-Thrillern dadurch, dass es eine zutiefst persönliche Geschichte über die Charaktere hinter den Masken erzählt. Syndrome ist wohl Pixars bester Bösewicht und Bobs Geschichte wird bei Eltern überall Anklang finden.
11
Fantastischer Mr. Fox (2009)
Wes Andersons Stop-Motion-Animation spiegelt voll und ganz seinen eigenwilligen Stil wider
- Veröffentlichungsdatum
-
13. November 2009
Wes Andersons Filme sind leicht an seinem einzigartigen visuellen Stil zu erkennen, bei dem alles im Bild sorgfältig manikürt ist. Sein erster Stop-Motion-Animationsfilm ermöglichte ihm noch mehr Kontrolle. Fantastischer Herr Fox Er hat keinen unpassenden Schnurrbart. Anderson ist perfekt für die Adaption von Roald Dahl.denn auch er hat einen kindlichen Sinn für Staunen und ästhetischen Überschwang, hinter dem sich eine gewisse Dunkelheit verbirgt. Fantastischer Herr Fox Er ist schön anzusehen, aber es ist eine emotional komplexe Geschichte über einen Ex-Häftling, der Schwierigkeiten hat, sich an sein neues Leben als Vater zu gewöhnen. Der Film hat sich jeder Kategorisierung entzogen und Kritiker diskutieren darüber, ob er als Kinderfilm eingestuft werden sollte oder nicht.
10
Grab der Glühwürmchen (1988)
Eine herzzerreißende Kriegsgeschichte zeigt das Potenzial von Animationen
- Direktor
-
Isao Takahata
- Veröffentlichungsdatum
-
16. April 1988
- Werfen
-
Tsutomu Tatsumi, Ayano Shiraishi, Akemi Yamaguchi, Yoshiko Shinohara
Grab der Glühwürmchen widerlegt die veraltete Vorstellung, dass Animationsfilme ausschließlich für Kinder seien. Der Studio-Ghibli-Klassiker ist eine herzzerreißende Geschichte über Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, die in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs in Japan spielt. Es folgt einem Jungen und seiner kleinen Schwester, die ums Überleben kämpfen, während sich die Straßen mit Trümmern füllen und das Essen immer knapper wird. Obwohl das tragische Ende schon früh gezeigt wird, ist es emotional nicht weniger niederschmetternd. Grab der Glühwürmchen Es ist so schmerzlich nachvollziehbar, dass es das Publikum dazu zwingt, gegen das Unvermeidliche zu beten, was die schlimme Situation des Krieges widerspiegelt. Animation war selten so kraftvoll.
9
Bambi (1942)
Bambi ist so nett wie immer
- Direktor
-
James Algar, Samuel Armstrong, David Hand
- Veröffentlichungsdatum
-
14. August 1942
- Werfen
-
Hardy Albright, Stan Alexander, Bobette Awdry, Peter Behn, Thelma Boardman, Janet Chapman
Dies ist einer der ersten Animationsfilme von Disney. Bambi randvoll mit der immateriellen Magie des Studios. Diese wunderschöne Waldgeschichte scheint in einer Welt zu spielen, die etwas bunter und lebendiger ist als unsere. Jedoch, Bambi auch reif genug, um bei Bedarf dunkler zu werden. Es ist eine einfache Geschichte, aber dennoch sehr emotional. Die frühe Szene, in der Bambis Mutter stirbt, ist einer der traurigsten Momente Disneys, nicht nur wegen ihrer Bedeutung für das junge Rehkitz, sondern auch wegen der makabren Kunstfertigkeit, die auf der Bühne gezeigt wird. Der gesamte Film ist mit so viel Liebe gezeichnet, dass die Animation die Geschichte perfekt vermittelt.
8
Spielzeuggeschichte (1995)
Pixars erster Film veränderte die Animation für immer
- Direktor
-
John Lasseter
- Veröffentlichungsdatum
-
22. November 1995
Spielzeuggeschichte wurde zu einem Meilenstein für die Animation, ist aber viel mehr als nur ein Teil der Geschichte. Computergenerierte 3D-Animationen sehen nach heutigen Maßstäben relativ schick aus, da Pixar und andere Studios die Technologie ständig weiterentwickeln. Die Geschichte und die Charaktere sind jedoch so charmant wie eh und je. Kein Wunder, dass Spielzeuggeschichte gründete das größte Animationsfilm-Franchise aller Zeiten. Einfache Prämisse Spielzeuggeschichte zeigt die Fähigkeit von Pixar, die Gedanken von Kindern mit Leichtigkeit zu fesseln, und die entzückende Dynamik zwischen Buzz und Woody bedeutet, dass der Film auch die Herzen erobert.
7
Prinzessin Mononoke (1997)
Die moralische Komplexität von Prinzessin Mononoke ist faszinierend
- Veröffentlichungsdatum
-
12. Juli 1997
- Werfen
-
Yoji Matsuda, Yuriko Ishida, Yuko Tanaka, Kaoru Kobayashi, Masahiko Nishimura, Tsunehiko Kamijou, Akihiro Miwa, Mitsuko Mori, Hisaya Morishige
Andere Regisseure könnten aus jedem Film von Hayao Miyazaki ganze Franchises erschaffen, aber er ist in der Lage, immersive, komplexe Welten mit einer solchen Regelmäßigkeit zu erschaffen, dass er nie auf alte Prinzipien zurückgreifen muss. Prinzessin Mononoke sieht diese grenzenlose Kreativität in vollem Gange, während sich in einer reichen Fantasiewelt eine gefährliche Geschichte entfaltet. Besonders spannend sind aber die Actionszenen Prinzessin Mononoke funktioniert in ruhigen Momenten genauso gut. Seine Umweltbotschaft hat sich bewährt und ist in eine Geschichte eingebettet, die so fesselnd ist, dass sie nie übertrieben wirkt. Prinzessin Mononoke ist einer der größten Filme von Studio Ghibli.
6
Spider-Man: Into the Spider-Verse (2018)
- Direktor
-
Bob Persichetti, Peter Ramsey
- Veröffentlichungsdatum
-
14. Dezember 2018
- Werfen
-
Jake Johnson, Kimiko Glenn, Hailee Steinfeld, Liev Schreiber, Luna Lauren Velez, Nicolas Cage, Lily Tomlin, Mahershala Ali, John Mulaney, Shameik Moore, Brian Tyree Henry
Welleneffekt Spider-Man: In den Spider-Vers schwingt auch heute noch im Bereich der Animation mit. Nach einer langen Zeit, in der alle westlichen Animationsfilme zu ähnlichen 3D-Animationsstilen tendierten, Zum Spinnenvers zerriss das Regelwerk mit einer Vielzahl von Bildern, darunter Comics, Graffiti und Cartoons am Samstagmorgen. Es hilft, dass die Geschichte genauso kreativ ist und genauso originell erzählt wird. Zum Spinnenvers entworfen, um optisch überwältigend zu sein. Glücklicherweise, Die Action ist so spannend und der Humor so erfrischend, dass man ihn sich leicht mehrmals ansehen kann.
5
Der König der Löwen (1994)
Mit „Der König der Löwen“ erreichte die Disney-Renaissance ihren Höhepunkt.
- Direktor
-
Roger Allers, Rob Minkoff
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Juni 1994
- Werfen
-
Matthew Broderick, Moira Kelly, Nathan Lane, Ernie Sabella, Robert Guillaume
Die Disney-Renaissance der 1990er Jahre brachte eine Reihe von Klassikern hervor, darunter Aladdin, Die Schöne und das Biest Und Mulan. König der Löwen Mit einem Einspielergebnis von knapp einer Milliarde US-Dollar und einem entsprechenden Ruf bei den Kritikern ist er nach wie vor der absolute Star. Die Handlung folgt bekanntlich der Handlung von Shakespeare. WeilerAber es wird durch eine bezaubernde Tierbesetzung und einige entzückende Musiknummern zu neuem Leben erweckt. König der Löwen Das ist vor allem ein großzügiger Filmmit Geschenken für sein Publikum in jeder Szene und jedem Lied. Dies ist ein großartiges Epos, das den Machtkampf zwischen den Generationen detailliert beschreibt, aber auch die kleinsten Details mit der gleichen Finesse behandelt.
4
Der Eiserne Riese (1999)
Wie seine Hauptfigur hat auch der Eiserne Riese ein umwerfendes Aussehen und ein zartes Herz.
- Veröffentlichungsdatum
-
6. August 1999
Bevor er einer der Top-Regisseure von Pixar wurde, bewies Brad Bird im Film von 1999, dass er sich ebenso gut mit 2D-Animationen auskannte. Eiserner Riese. Obwohl es ein berühmter Kassenschlager war, Eiserner Riese gilt heute als Meisterwerk des Mediums, kurz bevor 3D-Computeranimation zum Industriestandard wurde. Eiserner Riese es sind einige atemberaubende Bilder dabeials außerirdischer Roboter nachdenklich seinen Weg durch den amerikanischen Herbst bahnt. Allerdings steht im Film immer die Geschichte im Vordergrund. Es ist sowohl eine bezaubernde Geschichte einer jungen Freundschaft als auch ein packender Kalter-Krieg-Thriller über Paranoia und Misstrauen.
3
Pinocchio (1940)
Disneys Interpretation eines Kinderbuchklassikers zeigt, wozu das Studio fähig ist
- Direktor
-
Ben Sharpsteen, Hamilton Lusk, Bill Roberts, Norman Ferguson, Jack Kinney, Wilfred Jackson, T. Hee
- Veröffentlichungsdatum
-
23. Februar 1940
- Werfen
-
Cliff Edwards, Dickie Jones, Christian Rub, Walter Catlett, Charles Judels, Evelyn Venable, Frankie Darro
Pinocchio war der zweite von Disney produzierte Zeichentrickfilm seit 1937. Schneewittchen und die sieben Zwerge. Dies stellt einen mutigen Fortschritt sowohl in der Animation als auch im Storytelling dar. Pinocchio Dies ist einer der Filme, die die frühe Disney-Formel perfekt zum Ausdruck gebracht haben, mit einem charmanten Protagonisten und gerade genug Bedrohung, um Ihr Interesse zu wecken. Im besten Fall kann Disney auf emotionaler Ebene mit seinem jungen Publikum in Kontakt treten, ohne es herabzuwürdigen. Pinocchio ist süß und voller Lacher, aber es ist auch eine mitreißende Geschichte über das Erwachsenwerden und die Wiedervereinigung mit der Familie. Es bleibt einer der besten Animationsfilme von Disney.
2
WALL-E (2008)
Das visuelle Storytelling von Wall-E ist inspiriert von
- Direktor
-
Andrew Stanton
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Juni 2008
WALL-E Es ist vielleicht der beste Film von Pixar, aber sicherlich der ehrgeizigste, sowohl visuell als auch erzählerisch. Pixar beweist, dass sie dem Publikum alles gefallen lassen können: Ein rostiger alter Roboter wird irgendwie zu einer der denkwürdigsten Figuren des Studios. Eröffnungsakt WALL-E besonders atemberaubendwenn der Roboter-Protagonist durch die Ruinen einer Erde in ferner Zukunft wandert, die durch eine Umweltkatastrophe zerstört wurde. Bald darauf verwandelt sich die Geschichte in eine Art kindlichen Horror im Sinne von 2001: Odyssee im Weltraum, und eine tränenreiche Romanze, die praktisch ohne Wortwechsel abläuft.
1
Spirited Away (2001)
Die besten Werke von Studio Ghibli erzählen eine fesselnde Geschichte, die in einer Fantasiewelt spielt
- Veröffentlichungsdatum
-
20. Juli 2001
- Werfen
-
Rumi Hiiragi, Miyu Irino, Mari Natsuki, Takashi Naito, Yasuko Sawaguchi, Tsunehiko Kamijou, Takehiko Ono, Bunta Sugawara
Hayao Miyazakis Meisterwerk ist ein großartiger kreativer Schatz voller seltsamer Details und fantastischer Kreaturen, die den Betrachter tiefer in die spirituelle Welt einladen, die Chihiro entdeckt. Es ist schwer, sich einen Film aus einem westlichen Studio vorzustellen, der so viele Geheimnisse in der Luft lässt, aber Zauberhaft wegDas Ende beantwortet einige der rätselhafteren Fragen, die die Geschichte aufwirft, nicht. Jeder Winkel von Miyazakis Welt ist voller faszinierender Charaktere.wunderschön in traditionellen handgezeichneten Animationen gerendert. Es ist diese Liebe zum Detail und dieser grenzenlose Einfallsreichtum, der ausmacht Zauberhaft weg Es ist so schön, es immer wieder anzuschauen.