![Freddie ist auch 40 Jahre später immer noch stark Freddie ist auch 40 Jahre später immer noch stark](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2018/09/pjimage.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Es ist schwer, die Bedeutung von Wes Cravens Werk zu überschätzen. Ein Albtraum in der Elm Street immer noch da. Der klassische Slasher-Film hat erfolgreich unser beliebtes Unterbewusstsein infiltriert, dringt mit finsterer behandschuhter Hand in die Fantasie von Generationen von Filmemachern ein und definiert das moderne Horrorkino neu. Vielleicht kann man erst im Nachhinein das volle Ausmaß des Einflusses des Films von 1984 erkennen. Aber selbst mit seinem ikonischen Bösewicht, der inspirierten Prämisse und der archetypischen Geschichte ist es das Originalspiel Ein Albtraum in der Elm Street Es ist viel mehr als nur ein zu bewunderndes Artefakt. Es ist immer noch ein spannendes Erlebnis, auch wenn seine Originalität getrübt ist.
Die Stärke des Films liegt in seiner genialen Interpretation bewährter Horrortraditionen. Eine Gruppe von Teenagern wird von einem schrecklich vernarbten Mörder verfolgt, der sie einen nach dem anderen entscheidend tötet (vor allem, wenn sie die klassischen Horrorfilmfehler machen, offensichtliche Gefahren zu ignorieren, nachts allein umherzuwandern oder, was am schlimmsten ist, Sex zu haben).
Was setzt Alptraum in der Elm Street Was auffällt, ist die Tatsache, dass die Gefahr nicht von einem lebenden, atmenden Bösewicht ausgeht, sondern von übernatürliche Kreatur, die ihre Opfer im Schlaf verfolgt. Diese Wendung führt den Film über die Slasher-Tradition hinaus in ein viel fremderes – und beängstigenderes – Terrain.
Die gruseligsten Momente eines Albtraums in der Elm Street bleiben stark
Auf den ersten Blick fällt es einem modernen Betrachter, der zum ersten Mal in die Elm Street schaut, möglicherweise schwer zu verstehen, was diesen Horror so wirkungsvoll macht. Der leicht knarrende Anfang (mit einer wunderschönen 80er-Jahre-Musik mit viel Synthesizern) weicht einem Quartett ungeschickter Teenager (darunter ein fast nicht wiederzuerkennender junger Johnny Depp), der Dialoge führt, die ungefähr so ohrenbetäubend sind wie eine von Freddy Kruegers Krallen, die gegen die Wand kreischen Wand. . Abgesehen vom ikonischen Antagonisten und seiner charakteristischen Waffe scheint der Film nicht viel Besonderes zu bieten. Doch wie bei allen großen amerikanischen Vorstadtparabeln gilt: AlptraumDie wahre Macht Russlands kommt von dem, was unter der Oberfläche liegt.
In einem Film, in dem es um die Unfähigkeit geht, dem Realen und dem Imaginären zu vertrauen, fühlt sich alles frustrierend unzusammenhängend an – im besten Sinne.
In anderen Filmen hätte der gestelzte Dialog den Horror vielleicht im Zaum gehalten. Hier verstärkt es es. Das etwas seltsame Verhalten und der Kommunikationsstil der Hauptfigur tragen nur zur märchenhaften Atmosphäre des Films bei. Die Welt, die Wes Craven erschafft, hat etwas Beunruhigendes und Unheimliches. In einem Film, in dem es um die Unfähigkeit geht, dem Realen und dem Imaginären zu vertrauen, fühlt sich alles frustrierend unzusammenhängend an – im besten Sinne. Die Charaktere verhalten sich nie so, wie wir es uns vorstellen, was es unmöglich macht, der objektiven Realität zu vertrauen. Es ist ein genialer Trick, der dabei hilft, die Grenze zwischen der wachen Welt und den tödlichen Albträumen, die die Helden heimsuchen, zu verwischen.
Diese unangenehme und bedrückende Stimmung zieht sich wie eine Bettdecke durch den Film und verleiht selbst harmlosen Szenen einen unheimlichen Glanz. Allerdings außerhalb der allgemeinen Situation Alptraumbeeindruckende Versatzstücke sind immer noch beeindruckend. Tinas Tod, die sich an der Decke windet, während ihr Freund hilflos zusieht, bleibt schockierend. Freddys behandschuhte Hand, die zwischen Nancys Beinen aus dem Wasser ragt, sieht pervers und bedrohlich aus. Depps bekanntes Gesicht, das im Bett verschwindet und einer auf dem Kopf stehenden Blutfontäne Platz macht, ist beeindruckend blutig. Alle diese Punkte kombiniert mit AlptraumEine allgegenwärtigere Angst reicht aus, um jedem schlechte Träume zu bereiten.
Der Einfluss und das Erbe von A Nightmare on Elm Street sind seine größte Schwäche.
Wenn man bedenkt, wie effektiv und vielschichtig Ein Albtraum in der Elm StreetDas Entsetzen ist, dass es nicht verwunderlich ist, dass sein Einfluss immer noch spürbar ist. Freddy Kruegers Messerhand erhöhte den Einsatz für eine ganz neue Generation von Killerschurken seine furchtbar verspielte Art findet Echo in Werken wie „Clown Art“ von Horror Reihe. Zusammen mit Jamie Lee Curtis von HalloweenNancy ist wohl der Archetyp des letzten Mädchens – ein Horrorfilm-Standard aller Schattierungen, der weiterhin hält. Trotz der Tatsache, dass diese anhaltenden Besonderheiten hervorstechen AlptraumGröße, sie schränken aber auch seine Wirksamkeit für das moderne Publikum ein.
Zu diesem Zeitpunkt war in vielen Filmen ein so verrückter Bösewicht zu sehen, was Freddy, ebenso wie sein berühmter Kopfschmuck, etwas veraltet erscheinen ließ.
Einige von ihnen sind kaum zu sehen Ein Albtraum in der Elm Streetberühmtesten Episoden im Jahr 2024 und nicht an spätere (und oft kleinere) Nachahmungen erinnern. Zu diesem Zeitpunkt war in vielen Filmen ein so verrückter Bösewicht zu sehen, was Freddy, ebenso wie sein berühmter Kopfschmuck, etwas veraltet wirken ließ. Dies ist größtenteils Wes Craven selbst zu verdanken. Sein Schreien Die Filme sind eine direkte Parodie auf Ein Albtraum in der Elm Street – bis zu dem Punkt, dass Depps Glen und Skeet Ulrichs Billy Loomis fast identisch aussehen.
Infolge Ein Albtraum in der Elm StreetDie wilde Originalität ist etwas beeinträchtigt. Szenen, die einst zu Recht als schockierend und grenzüberschreitend galten, sind inzwischen so gut in den Horrorkanon integriert, dass sie etwas von ihrer ursprünglichen Kraft verloren haben. Es deutet jedoch darauf hin, dass trotz der Allgegenwärtigkeit der Popkultur Ein Albtraum in der Elm Street bleibt auch vier Jahrzehnte nach seinem ursprünglichen Kinostart ein unbestreitbarer Horror.
„A Nightmare on Elm Street“ aus dem Jahr 1984 erforscht den Horror, dem eine Gruppe von Teenagern ausgesetzt ist, die im Schlaf vom rachsüchtigen Geist von Fred Krueger heimgesucht werden. Als sie auf eine Reihe mysteriöser Todesfälle stoßen, deckt Nancy Thompson die Wahrheit über Krugers dunkle Vergangenheit auf und versucht, ihn aufzuhalten.
- Die gruseligen Momente aus „A Nightmare on Elm Street“ bleiben ikonisch und kraftvoll
- Der Einfluss des Films auf das Horrorgenre ist außergewöhnlich.
- verwischt auf brillante Weise die Grenze zwischen der wachen Welt und tödlichen Albträumen
- Auch die ikonischsten Momente des Films wurden etwas abgeschwächt.