
Zusammenfassung
-
Neue Bilder von Hobbit-Vorfahren in Mittelerde, den Stoors, geben Hinweise auf Staffel 2 von Die Ringe der Macht.
-
Die Stoors, eine in den Wüstengebieten von Rhûn lebende Gruppe, werden aus der Sicht der Schauspieler erkundet, die wichtige Rollen spielen.
-
Die etablierte Kultur und der Fokus der Stoors auf das Überleben verleihen Tolkiens Welt Tiefe und weisen auf Verbindungen zu bekannten Charakteren hin.
Neue Bilder von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Die zweite Staffel gibt einen ersten Einblick in die neuen Hobbit-Vorfahren von JRR Tolkiens Mittelerde und gibt Hinweise von den Schauspielern auf ihre Rollen in der Geschichte. Die Ringe der Macht Staffel 1 endete damit, dass ein weiterer Hobbit-Vorfahre, der Harfoot Nori, sein Volk verließ, um mit dem Fremden nach Rhûn zu gehen, um mehr über seine Herkunft herauszufinden. Obwohl das Gebiet in Tolkiens Originalwerken kaum vorkommt, sorgt es mit zunehmender Entwicklung in der Serie für unerwartete Überraschungen.
Jetzt, Wöchentliche Unterhaltung hat neue Bilder der Stoors veröffentlicht, einer Gruppe von Hobbit-Vorfahren, die in den Wüstengebieten von Rhûn leben. Schauen Sie sich unten die ersten Bilder der neuen Charaktere an:
Darüber hinaus erklärten Tanya Moodie, die den Anführer Stoor Gundabel spielt, und Gavi Singh Chera, die einen weiteren Stoor Merimac spielt, die Rolle der neuen Gruppe in der Geschichte sowie was sie von Tolkiens Originalschriften über Mittelerde unterscheidet. Sehen Sie sich unten an, was Moodie und Chera zu sagen hatten:
Launisch: Die Abstammung der Bewohner war irgendwann einmal nomadisch. Aber im Laufe der Jahre haben wir uns als Gruppe eingelebt und es wurde zu unserer Kultur, aufeinander zu achten.
Chera: Es gibt diese wunderschöne Skulptur von Kristian [Milsted]Unser wunderbarer Produktionsdesigner ist wie ein Wandgemälde über die Entstehungsgeschichte von Böden und Flaschenfüßen. Ich habe es geliebt, das zu sehen, während wir am Set waren. Ich habe mich bei der Familie wie zu Hause gefühlt. Das hat mir immer geholfen, mich in die Figur von Merimac hineinzuversetzen.
Launisch: Die Absichten meines Charakters konzentrieren sich immer auf das, was uns beschützt, was uns am Leben erhält und hoffentlich gedeiht. Während ich das tat, fragte ich mich, ob ich mit Sméagol verwandt war oder nicht. Aber ich konnte keine Erzählung wie „Oh, ich bin seine Ururgroßmutter“ rechtfertigen. Das erschien mir etwas schwierig.
Chera: In den Büchern sind Böden dafür bekannt, dass sie Wasser lieben. Ich finde es sehr interessant, dass ihr Ursprung in einer sehr trockenen und trockenen Umgebung liegt, einem Ort, an dem Wasser heilig ist. Wenn Sie also reisen und auf einen Fluss stoßen, und das ist Ihre Geschichte, muss es sich wie eine ultimative Oase anfühlen.
Was Sie von der zweiten Staffel von The Stoors In The Rings Of Power erwarten können
Die in Rhûn lebenden Stoors markieren für sie eine andere Herkunftsgeschichte als Tolkiens Werk, das ihre Herkunft als aus Sümpfen in der Nähe des Flusses Anduin stammend beschreibt. Möglicherweise, Die Stoors gründeten zusammen mit den Harfoots und Fallohides das Auenlanddie im Dritten Zeitalter zur Heimat der Hobbits wurde.Die Ringe der Macht Die zweite Staffel scheint jedoch mit ihren Ursprüngen zu spielen, da sie sich in den Ländern jenseits von Mittelerde aufhalten, bevor sie in den Ländern ankommen, in denen sie nachweislich gelebt haben.
Diese grundlegende Veränderung ihrer Ursprünge bedeutet, dass bei ihrer Einführung viele unvorhersehbare Entwicklungen für sie eintreten werden. Angesichts Cheras Anerkennung seiner ursprünglichen Herkunft, Es ist möglich, dass das Abenteuer von Nori und dem Fremden in Rhûn der Auslöser ihrer unvermeidlichen Reise nach Mittelerde ist. Da es sich jedoch um ein stationäres Volk handelt, muss etwas passieren, das sie dazu veranlasst, ihre Heimat zu verlassen. Vielleicht spielt Gundabel dabei eine Rolle, ihre Rolle Die Ringe der MachtDie Besetzung hat das Potenzial, mehr darüber zu erfahren, wie sie ein passenderes Zuhause für ihre Leute finden kann.
Während der Fremde versucht, mehr über seine Herkunft herauszufinden, ist es möglich, dass die historischen Aufzeichnungen der Stoors ihn in die richtige Richtung weisen. Wenn das der Fall ist, werden die neuen Charaktere nicht nur wichtig sein Die Ringe der Macht um die Überlieferungen von Mittelerde zu erkunden. Sie könnten auch wichtige Hinweise darauf enthalten, wer der mysteriöse Himmelsmann ist und warum er sein Gedächtnis verloren hat. Da es wahrscheinlich bald neue Antworten geben wird, wird es nicht lange dauern, bis die Geschichte der Hobbit-Vorfahren weiter konkretisiert wird.
Quelle: elektronische Kriegsführung