![Die 15 besten Synth-Filmsoundtracks der 1980er Jahre Die 15 besten Synth-Filmsoundtracks der 1980er Jahre](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/kurt-russell-in-escape-from-new-york-harrison-ford-in-blade-runner-and-arnold-schwarzenegger-in-the-terminator.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Filmsoundtracks der 1980er Jahre waren eine Mischung aus zeitgenössischen Synthesizern und Experimenten.
-
Die besten Filmmusiken betonten die Ästhetik und Wirkung der Filme.
-
Die Synthesizer-Soundtracks der 1980er Jahre waren der Höhepunkt der Filmsoundtracks dieser Zeit.
Die 1980er Jahre waren wirklich eine fantastische Zeit für Filmmusik, als sich ein zeitgenössischer Synthesizer-Stil durchzusetzen begann und Filmkomponisten mit neuen Stilen der Musikproduktion experimentierten. Während der auf Synthesizern basierende Stil so vieler Klassiker der 1980er-Jahre einen Film oft auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort datieren lässt, war dies auch Teil seines Charmes und ein angenehmer Aspekt beim erneuten Ansehen alter Filme. Während Synthesizer-Soundtracks in den letzten Veröffentlichungen nach wie vor beliebt waren, hatten die großartigsten Filmmusiken dieser Ära etwas so Ansteckendes wie die 1980er Jahre.
Die besten Soundtracks aller Zeiten haben eines gemeinsam: Sie bringen die Ästhetik des Films, den sie begleiten, perfekt auf den Punkt und verstärken die Gesamtwirkung der Erzählung. Während ein Großteil dieser Musik für sich genommen genossen werden kann, beeinflusst ihre Rolle als Teil eines größeren kreativen Projekts die Wahrnehmung der Titel durch den Zuschauer, da der Komponist das für den Film verwendete Werk geschaffen hat. Unter Berücksichtigung all dieser Aspekte sind diese Synthesizer-Soundtracks stellten die besten Filmsoundtracks der 1980er Jahre dar.
15
Videodrom (1987)
Komponiert von Howard Shore
Der schwere Soundtrack von Howard Shore hat die düstere und unheimliche Natur von David Cronenbergs Body-Horror-Klassiker perfekt eingefangen Videodrom. Da das beunruhigende, halluzinatorische Gefühl seiner Erzählung durch die geheimnisvolle Natur dieser Partitur noch verstärkt wurde, der Soundtrack von Videodrom war eine der am meisten unterschätzten Synthesizer-Partituren der 1980er Jahreund blieb lange Zeit vergriffen, bis es schließlich im Jahr 2022 erneut veröffentlicht wurde. Dies war die dritte Partitur, die Shore für Cronenberg schrieb, nachdem er bereits die Musik für Cronenberg geschrieben hatte Die Brut Und Scanner.
14
Legende (1985)
Komponiert von Tangerine Dream
Die deutsche Elektronikband Tangerine Dream war für einen der großartigsten Synthesizer-Soundtracks aller Zeiten verantwortlich, und eine ihrer größten Errungenschaften war Ridley Scotts episches Fantasy-Abenteuer. Legende. Allerdings waren sich einige Zuschauer der kraftvollen atmosphärischen Klanglandschaften dieser Partitur nicht bewusst, da Legende Es enthielt zwei Soundtracks, einen von Tangerine Dream für die Veröffentlichung in den USA und einen weiteren, eher Orchester-Soundtrack von Jerry Goldsmith für die Veröffentlichung in Europa. Leider, Die europäischen Zuschauer verpassten mit Tangerine Dream einen düsteren und eindringlichen Soundtrack Bringen Sie Ihre Soundtrack-Fähigkeiten auf neues und unbekanntes Terrain.
13
Geisterjäger (1984)
Komponiert von Elmer Bernstein
Natürlich kennen die meisten Zuschauer den ikonischen Titelsong von GeisterjägerDies stellte jedoch Elmer Bernsteins hervorragende Synthesizer-Arbeit aus den 1980er Jahren in den Schatten, die im gesamten Film zu hören war. Obwohl Geisterjäger Außerdem traten Popkünstler wie Alessi Brothers und Air Supply aufBernstein verlieh seinen Synthesizer-lastigen Beiträgen eine entsprechend jenseitige und mysteriöse Atmosphäre. Mit einer perfekten Balance zwischen Geisterjäger Mit komischen und ernsten Tönen nutzte Bernstein die Ondes Martenot, ein elektronisches Instrument ähnlich einem Keyboard, um die gespenstische Atmosphäre seiner Partitur einzufangen.
12
Die verlorenen Jungs (1987)
Komponiert von Thomas Newman
Joel Schumacher hat mit dem Vampir-Klassiker die elegante Rebellion der Subkulturen in den 1980er Jahren eingefangen Die verlorenen Jungs, und diese mysteriöse übernatürliche Geschichte wurde durch eine Originalmusik von Thomas Newman unterstützt. Durch eine Mischung aus Orchester- und Orgelarrangements sowie Synthesizerbeiträgen Newman brachte die dunkelsten und unheimlichsten Aspekte dieses einzigartigen Coming-of-Age-Horrors ans Licht. Newmans Partitur entstand in Kombination mit anderen musikalischen Beiträgen von Echo & the Bunnymen, Roger Daltrey und INSX Die verlorenen Jungs Soundtrack ein echter Klassiker aus den 1980er Jahren.
11
Dieb (1981)
Komponiert von Tangerine Dream
Nachdem wir bereits bewiesen haben, dass Filmmusikkomponisten über großes Talent verfügen, Tangerine Dream kehrte mit seinem zweiten großen Soundtrack zum Neo-Noir-Krimi zurück Einbrecher. Der Beitrag von Tangerine Dream war entscheidend für das einzigartige Gefühl dieses Michael-Mann-Films, und der Soundtrack landete zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung sogar in den britischen Album-Charts. Dieser typische Soundtrack der 1980er Jahre war vollgepackt mit rasanten Synthesizern, hochoktaniger Energie und experimentellen Ambient-Sounds.
10
Beverly Hills Cop (1984)
Komponiert von Harold Faltermeyer
Der deutsche Komponist Harold Faltermeyer produzierte einige der besten Synthesizer-Soundtracks der 1980er Jahre und war bekannt für seine Arbeit an Filmen wie: Der laufende Mann Und Überlegene Waffe. Sein größter Erfolg kam jedoch mit Polizist aus Beverly Hills im Jahr 1984 mit seinem größten Hit „Alex F“, der weltweit die Nummer eins erreichte. Als eingängiger und einprägsamer Track, „Alex F“ signalisierte die ganze Sensation von Polizist aus Beverly Hills PunktzahlDas war voller purer 1980er-Jahre-Spaß.
9
Jäger (1986)
Komponiert von The Reds
Bruce Cohen und Gitarrist Rich Shaffer produzierten einen Großteil der Musik von Michael Mann Jäger unter dem Namen The Reds. Ihre wirkungsvollen Beiträge wurden mit Musik von Größen wie The Prime Movers, Shriekback und Iron Butterfly kombiniert, um einen Soundtrack zu schaffen, der perfekt zu den intensiven Emotionen dieser Geschichte passte. basierend auf dem Roman Roter Drache von Thomas Harris. Da es sich um den ersten Film mit Dr. Hannibal Lecter handelte, war es passend, dass die Musik dabei war Jäger es war so äußerst geheimnisvoll.
8
Riskantes Geschäft (1983)
Komponiert von Tangerine Dream
Während Tom Cruises Musik Riskantes Geschäft wird für immer mit Bob Segers „Old Time Rock and Roll“ verbunden sein, Wie der berühmte Star in seiner Unterwäsche nachahmte, stammte der Großteil der gespielten Musik tatsächlich von Tangerine Dream. Der Synthesizer-Stil der deutschen Gruppe verschmolz perfekt mit der Blues-, Rock- und Popmusik, die den ganzen Film durchzog, und schuf ein zusammenhängendes Ganzes, das sich ganz und gar an die 1980er Jahre erinnerte. Riskantes Geschäft Es hatte einen klassischen Soundtrack, der Liebhabern von Synthesizer-Soundtracks wohlbekannt sein wird.
7
Akira (1988)
Komponiert von Geinoh Yamashirogumi
Durch eine Kombination aus indonesischem Gamelan, japanischem Noh und Synthesizer-Musik entsteht die Partitur von Akira war eine wirklich einzigartige Veröffentlichung, die von nachfolgenden Hip-Hop- und elektronischen Musikkünstlern kontinuierlich gesampelt wurde. Als perfekte Darstellung dessen, wie ein Soundtrack zum einzigartigen Gefühl eines Films beitragen kann, hat das Kollektiv Geinoh Yamashirogumi die intensive Natur dieses Anime-Kultklassikers eingefangen. Mit einem einprägsamen Thema und einigen wirklich verrückten Momenten ist die Partitur von Akira kann außerhalb des Filmkontexts voll und ganz als unglaubliche experimentelle Musik gewürdigt werden.
6
Der Nebel (1980)
Komponiert von John Carpenter
Horrorlegende John Carpenter komponierte viele seiner eigenen Soundtracks und produzierte ikonische Titel wie das Thema zu Halloween. Carpenters unglaubliche Fähigkeit, die perfekte Atmosphäre zu schaffen, die seine Filme verlangten wurde auch in seiner Partitur deutlich zum Ausdruck gebracht Der Nebel. Mit seiner langsamen, beunruhigenden Spannung zählt dieser Ambient-, Elektronik- und Synthesizer-Soundtrack zu den besten Musikstücken, die Carpenter je gemacht hat, da er Drohnengeräusche einsetzte, um das Gefühl einer Stadt, die von einem unheimlich leuchtenden Nebel überrollt wird, wirkungsvoll einzufangen.
5
Schal (1983)
Komponiert von Giorgio Moroder
Der mit dem Oscar ausgezeichnete italienische Musikproduzent Giorgio Moroder komponierte den legendären New-Wave-Synthesizer-Soundtrack für Al Pacinos legendären Gangsterfilm. Narbe. Trotz der Bitte von Universal, den Film mit Rap-Musik zu veröffentlichen, bestand Regisseur Brian De Palma darauf, Moroders mittlerweile beliebten Soundtrack zu verwenden (via The Talks). Narbe Seitdem ist es ein berühmter Film im Hip-Hop gewordenund Aspekte von Moroders Soundtrack wurden von Künstlern wie Mobb Deep, Lil’ Wayne und Rick Ross gesampelt.
4
Flucht aus New York (1981)
Komponiert von John Carpenter
Im Gegensatz zu den meisten namhaften Filmregisseuren vertonte John Carpenter seine Filme oft und perfektionierte in den 1980er Jahren einen effektiven Synthesizer-Stil, der gut zu den von ihm kreierten düsteren Horror- und Science-Fiction-Geschichten passte. Carpenter’s Score für Flucht aus New York Es war der Höhepunkt seines Songwritings in den 1980er Jahren da es repetitive, unheimliche Keyboards mit oft übertriebenen, vom Broadway beeinflussten Sensibilitäten kombinierte. Flucht aus New York Der Soundtrack war unglaublich und verdient es, in die Liste der besten Soundtracks der 1980er Jahre aufgenommen zu werden.
3
Der Terminator (1984)
Komponiert von Brad Fiedel
Alles über James Camerons dystopischer Science-Fiction-Klassiker Der Terminator Ich habe gerade in den 1980ern geschrienund der unglaubliche Synthesizer-Soundtrack von Brad Fiedel war nicht anders. Die perfekte Mischung aus kitschigen 80er-Jahre-Sounds und drohendem, beunruhigendem apokalyptischen Untergang, die Musik in Der Terminator spielte eine entscheidende Rolle für seinen mittlerweile ikonischen Status als einer der besten Filme der 1980er Jahre. Als kraftvolle Darstellung eines mechanischen Mannes und seines elektronischen Herzschlags spielte der Soundtrack eine entscheidende Rolle Der Terminator war der perfekte musikalische Begleiter zu der unaufhaltsamen Tötungsmaschine, die Arnold Schwarzenegger auf der Leinwand darstellte.
2
Streitwagen des Feuers (1981)
Komponiert von Vangelis
Britisches Sportdrama Feuerwagen Es war nicht nur ein überaus erfolgreicher Gewinner für den besten Film, sondern sein Soundtrack-Komponist Vangelis gewann für seine Arbeit an dem Film auch den Oscar für die beste Originalmusik. Mit dem mittlerweile ikonischen Titelsong „Titles“ gab Vangelis sofort den Ton für den Film an, da seine großartige, epische, auf Synthesizern basierende Orchestrierung die unaufhaltsame Entschlossenheit der jungen Athleten signalisierte. Die Musik drin Feuerwagen wurde in den nachfolgenden Medien endlos parodiert aus einem Grund; Es hat das Gefühl einfach perfekt eingefangen und den Beginn einer neuen Ära der Filmmusik eingeläutet.
1
Blade Runner (1982)
Komponiert von Vangelis
Keine andere Synthesizermusik aus den 1980er Jahren hat den Look des Films besser eingefangen als Vangelis’ Arbeit daran Klingenläufer. Mit einem futuristischen Synthesizer-Stil ist die Partitur von Klingenläufer war eine außergewöhnliche Mischung aus dunklen melodischen Klängen und futuristischen Synthesizern was die Retro-Zukunftslandschaft der von Ridley Scott dargestellten Welt wirklich auf den Punkt brachte. Die Punktzahl für Klingenläufer er klang jenseits dieser Welt und war endlos hörbar und zählt zu den großartigsten Filmsoundtracks aller Zeiten, da sein Einfluss auf spätere Science-Fiction-Soundtracks bis heute deutlich zu spüren ist.