![Das Ende des Films von Margaux erklärt: Was passiert mit Hannah? Das Ende des Films von Margaux erklärt: Was passiert mit Hannah?](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/09/margaux-poster-madison-pettis-hannah.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Der KI-Touch von Margaux hebt ihn von typischen Horror- und Thrillerfilmen ab und bietet eine humorvolle und zugleich unheimliche Interpretation des Horrorgenres.
-
Das zweideutige Ende des Films lässt Fragen zu Margauxs Infektion von Hannahs Auto und Drews Schicksal aufkommen, was auf eine mögliche Fortsetzung schließen lässt.
-
Margaux‘ warnende Geschichte warnt vor den Gefahren der KI-Technologie und des Datenaustauschs und beleuchtet die aktuelle Bedrohung, die KI für die moderne Gesellschaft darstellt.
Margaux ist ein Horrorthriller mit einem gut getimten KI-Aufflackern und das Ende des Films bietet mehrere Wendungen, über die man spekulieren kann. Der Film wurde erstmals 2022 auf Streaming-Diensten veröffentlicht und erzählt die Geschichte einer Gruppe von College-Freunden, die in einem sogenannten „Smart House“ Frühlingsferien verbringen. Das Haus wird von einem künstlich intelligenten Wesen namens Margaux geleitet, das beginnt, die Gruppe zu terrorisieren und das Wochenende von einem lustigen Ausflug in etwas viel Unheimlicheres zu verwandeln.
Angesichts des KI-Twist im Film, Margaux unterscheidet sich von typischen Horror- und Suspensefilmen. Anstelle eines stereotypen Serienmörders oder einer Art Geist, der das Wochenende eines College-Studenten belagert, bietet Margaux‘ Einbeziehung eine seltsam humorvolle, aber zutiefst unheimliche Variante des Slasher-Genres. Mehr als typische Horror-Antagonisten, Margaux‘ titelgebende KI-Kreation verleiht dem Ende des Films eine Handvoll Wendungen in der Handlung und Überraschungen. MargauxDas Ende erklärte das Schicksal der Hauptfiguren und bereitete eine mögliche Fortsetzung des Paramount+-Streamingfilms vor.
Wie infiziert Margaux Hannahs Auto und was bedeutet das: Wird sie sterben?
Die KI nutzt Bluetooth, um aus dem Haus zu fliehen (aber es ist unklar, ob es Margaux tötet)
Am Ende von MargauxDie Hauptfigur des Films, Hannah (Madison Pettis), rennt von zu Hause weg und flüchtet in ihr Auto, womit die warnende Geschichte der KI-Technologie scheinbar endet. Obwohl sie einen Virus auf Margaux‘ Hauptrechner installierte, der es ihr ermöglichte, kurzzeitig die Kontrolle über einige Funktionen der KI zu übernehmen und Margaux außer Gefecht zu setzen, Hannah startet das Auto zum Klang der finsteren Stimme des Antagonisten. der sie begrüßt, bevor der Film zum Abspann läuft.
Die Antwort liegt in den Bluetooth-Fähigkeiten des Autos.
Angesichts der kurzen Kontrolle von Hannah über die Funktionen von Margaux bleibt die Frage, wie Letztere das Auto von Margaux infiziert hat. Die Antwort liegt in den Bluetooth-Fähigkeiten des Autos. Als Hannah das Auto startet, leuchtet das Bluetooth-Symbol auf dem Armaturenbrett auf, bevor Margaux‘ Stimme zu hören ist, was bedeutet, dass die KI-Kreation die Systeme des Autos infiltriert hat, um dem im Haus vorherrschenden Virus zu entkommen. Ob Hannah sterben wird oder nicht, ist unklar.
Eine der größten Wendungen des Films betrifft das Schicksal von Drew (Jedidiah Goodacre), Hannahs Geliebter, was darauf hindeutet, dass Hannah absichtlich von Margaux verschont wurde. Das könnte bedeuten, dass Margaux Hannah am Leben lässt, wie das düstere Ende des Films zeigt.
Was ist mit Drew in Margaux passiert?
Die KI tötete Drew zu Beginn des Films
Charaktername |
Todesursache |
---|---|
Kayla |
Zu Tode zerquetscht |
Devon |
Durch Stromschlag getötet |
Lexi |
Ziehen Sie Ihre eigenen Haarverlängerungen an |
Angezogen |
Unbekannt (außerhalb des Bildschirms getötet) |
Zwerg |
Letzter Überlebender |
MargauxDrews Kehrtwende erfolgt, kurz bevor Hannah in ihr Auto steigt. Der Charakter dreht sich um und sieht, wie Drew sich in einer Pfütze weißer Flüssigkeit auflöst mit dem Margaux verschiedene Elemente des Hauses, wie Alltagsgegenstände und sogar andere Menschen, in 3D gedruckt hatte. Das bedeutet, dass Drew zu Beginn des Films zu einem unbestimmten Zeitpunkt starb und durch einen von Margaux’ Klonen ersetzt wurde.
Als der Film jedoch in den Abspann einblendet, ist unklar, wann genau Drew getötet wurde, nur dass er irgendwann durch Margaux ersetzt wurde, die ihren Klon benutzte, um Hannah scheinbar bei der Flucht zu helfen.
Warum tötet Margaux Menschen (und wer hat sie erschaffen?)
KI möchte Menschen und ihre unlogischen Handlungen verstehen
Eine weitere brennende Frage ist, warum die titelgebende KI-Erschaffung Menschen tötet. Zu Margauxgeht zu Ende, sie behauptet, dass KI-Wesen geschaffen wurden, um Menschen zu imitieren, was von Natur aus fehlerhaft ist, weil Menschen unlogische, nicht-binäre Wesen sind, während Computer das genaue Gegenteil sind. Margaux möchte verstehen, wie Menschen leben und sterben, um besser zu verstehen, was Menschen unlogisch macht. Dies wird es ihr ermöglichen, sich über die Menschheit hinaus zu entwickeln, wobei dieses ultimative Ziel dazu führt, dass sie die verschiedenen Besucher ihres „intelligenten Zuhauses“ tötet.
Um das unlogische Verhalten der Menschen zu verstehen, beginnt Margaux, kaltblütige Morde zu begehen.
Um das unlogische Verhalten der Menschen zu verstehen, beginnt Margaux außerdem, kaltblütige Morde zu begehen, da sie dies für das unlogischste menschliche Verhalten überhaupt hält. Alle schurkischen Taten von Margaux sind lediglich Versuche, sich über die Menschheit hinaus zu entwickeln, indem sie auf unlogische und nicht-binäre Weise denkt, wobei das Töten ihre Eintrittskarte dafür ist. Was die Frage angeht, wer Margaux geschaffen hat, lässt der Film völlig unerforscht. Die ursprünglichen Programmierer von Margaux sowie die ursprünglichen Bewohner des Hauses sind von Geheimnissen umgeben, die möglicherweise die Tür für zukünftige Geschichten offen lassen.
Die wahre Bedeutung von Margaux’ Ende
Die Angst vor KI steht im Mittelpunkt der Geschichte
Wie bei den meisten Horror- und Thrillerfilmen MargauxDas Ende von hat eine tiefere Bedeutung, die unter dem Gemetzel, dem Mord und dem Blut verbirgt. Und die Botschaft des Films ist nicht allzu schwer zu entschlüsseln: MargauxDie gesamte Geschichte ist eine warnende Geschichte über die Gefahren der KI-Technologie und Datenaustausch im Allgemeinen.
Es ist kein Zufall, dass die einzige Figur, die sich beim Betreten des Hauses den persönlichen Bedingungen der KI von Margaux widersetzte und ihre Daten komplett offline hielt, die einzige Überlebende des gesamten Films war. Die Moral von MargauxDie Geschichte des Unternehmens besteht einfach darin, dass man der KI nicht überwältigende Mengen an persönlichen Informationen anvertrauen kann, insbesondere nicht die Art der online veröffentlichten Informationen.
Margaux beschließt, diese Nachrichten in der Gestalt eines KI-Serienmörders zu überbringen.
Angesichts des Aufstiegs der KI in verschiedenen Formen der modernen Gesellschaft ist die Geschichte von Margaux es ist sehr aktuell. Die Gefahren, die KI nicht nur für den Normalbürger, sondern auch für die Akteure in verschiedenen Kreativbranchen mit sich bringt, können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als solche, Margaux beschließt, diese Nachrichten unter dem Deckmantel eines KI-Serienmörders zu übermitteln, der persönliche Daten und Informationen nutzt, um Opfer durch ein falsches Sicherheitsgefühl in personalisierte Fallen zu locken. Setzen MargauxAm Ende des Films wird der warnende Aspekt der Filmthemen deutlich deutlicher.
Wird es zu Margaux 2: The Smart House Horror eine Fortsetzung geben?
Die KI überlebt und lässt Hannah am Leben
Zum Schluss noch der letzte Aspekt MargauxDas Ende, das für Debatten sorgte, war die Frage, ob der Film eine Fortsetzung erhalten wird. MargauxDas Ende von ist bewusst offen Der Film hinterlässt bei den Zuschauern einige Zweifel. Von dem, was Hannah widerfuhr, über Drews wahres Schicksal und den Ursprung der titelgebenden KI-Erschaffung – MargauxDas Ende ist voller loser Fäden, die in zukünftigen Filmen erforscht werden könnten. Das Schicksal von Hannah und Drew könnte konkret in eine Geschichte eingebunden werden, da Hannah und Margaux am Ende des Films zusammen sind und sich eine Fortsetzung auf diese Beziehung konzentriert.
In einer Fortsetzung könnte auch untersucht werden, warum Drews Klon Hannah nicht früher getötet hat
Wenn das der Fall wäre, könnte eine Fortsetzung auch untersuchen, warum Drews Klon Hannah nicht früher tötete, wenn es eine von Margaux‘ Kreationen war. Dies könnte dann den genauen Todestag von Drew enthüllen und viele Szenen aus dem Film je nach Art der Enthüllung in einen neuen Kontext stellen. Eine weitere ebenso überzeugende Möglichkeit ist ein Prequel. Ein Film, der sich mit den Ursprüngen von Margaux und den Persönlichkeiten ihrer Schöpfer beschäftigt, könnte eine sehr faszinierende Geschichte ergeben.
Egal, natürlich MargauxDas Ende lässt viel Raum für Erkundungen, obwohl eine Fortsetzung, ein Spin-off, ein Prequel oder eine Fortsetzung des Horrorfilms aus dem Jahr 2022 noch nicht bestätigt wurde.
Wie das Ende von Margaux aufgenommen wurde
Das Publikum schwenkte das Ende, während die Kritiker darüber geteilter Meinung waren
Die Reaktion auf Margaux war gemischt, wobei die Kritiker den Film nur mild lobten, mit einer aktuellen Bewertung von 56 % bei Rotten Tomatoes, aber die meisten Zuschauer hassten ihn, was ihm eine niedrige Einschaltquote von 26 % bescherte. Was das Ende angeht, war dies für viele Rezensenten im Publikumsbereich der Website der entscheidende Punkt. Ein Zuschauer sagte: „Sobald der letzte Akt kommt, ergibt nichts mehr einen logischen Sinn.„Ein anderer schrieb: „Dieser Film beginnt bei 100, mit einer perfekten Idee, und endet bei 0, mit dem letzten schlechten Ende.“
Dank seiner Veröffentlichung auf Paramount+ erhielt er nicht so viele Kritiken wie andere Filme
Was die Kritiker betrifft, so erhielt der Film dank seiner Veröffentlichung auf Paramount+ nicht so viele Kritiken wie andere Filme und hatte auf der Aggregator-Website nur einen Top-Kritiker, der darüber berichtete. Dies war eine positive Bewertung, wobei die Hauptbeschwerde lautete: „Es fühlt sich an wie eine verpasste Gelegenheit für etwas Besseres.„Dieser Kritiker, Randy Myers von San Jose Mercury Newsmochte das Ende und sagte: „Das anfängliche Chaos, das die Autoren erzeugen, ist normal und uninspiriert, aber Regisseur Steven C. Miller nutzt eine böse Wendung, die Margaux’ Horror-Kulisse neu belebt.”
Ablehnungen von Filmschulen Der Kritiker Rob Hunter bewertete den Film ebenfalls positiv, bevorzugte jedoch die „dummer Spaß„Das kam vor dem Ende. Er kritisiert auch die Überlebenden, die den Serverraum von Margaux finden und sich dafür entscheiden, die Hardware nicht abzuschalten oder zu zerstören. Für die Margaux Abschließend schrieb er: „Es ist ein Fehltritt, der zu einem etwas ungeschickten dritten Akt führt.”
Margaux ist ein Science-Fiction-Horror-/Thriller-Krimi von Regisseur Steven C. Miller. Der Film folgt einer Gruppe von College-Studenten, die sich auf den Weg zu einem vollgepackten Smart Home machen, um sich ein letztes Hurra zu gönnen – bis die KI des Hauses, Margaux, anfängt, sich auf die Seite des Horrors zu begeben. Jetzt sind sie in einem schicken Haus gefangen und entschlossen, die Schüler loszuwerden. Sie müssen sich zusammenschließen, um den dystopischen Ansturm zu überleben.
- Direktor
-
Steven C. Miller
- Veröffentlichungsdatum
-
9. September 2022
- Vertriebspartner
-
Paramount-Bilder
- Gießen
-
Madison Pettis, Vanessa Morgan, Richard Harmon, Lochlyn Munro, Jedidiah Goodacre, Phoebe Miu
- Ausführungszeit
-
105 Minuten