Schwarzer Mythos: Wukong hat sich als eines der besten Spiele des Jahres 2024 etabliert. Mit einer labyrinthischen Erzählung und atemberaubendem Gameplay folgt Game Science einem anthropomorphen Affen namens Destiny auf einer Reise, um seine Sinne wiederzuerlangen. Schwarzer Mythos: Wukong untersucht, was es bedeutet, von den grundlegenden Mechanismen getrennt zu sein, die einen Menschen ganzheitlich machen, insbesondere im Hinblick auf Bestrafung.
Bosse drinnen Schwarzer Mythos: Wukong kann ein wenig inniges Erlebnis in den Titel einbringen, wobei jeder eine gewisse Aufmerksamkeit für die Kampfstile erfordert, die dem Spieler in den Weg kommen. Von bulligen Wächtern bis hin zu gruseligen, umherstreifenden Kreaturen mangelt es im ersten Kapitel nicht an Feinden. Schwarzer Mythos: Wukong damit Spieler intensive Hassliebe eingehen können.
11
Bullgard
Bullguard ist der erste Boss, dem Spieler begegnen. Schwarzer Mythos: Wukong nach Abschluss des Prologs. Dieser Kampf erleichtert es den Spielern, die Mechanik zu verstehen und sich an die Ausweichfähigkeit zu gewöhnen. notwendig, um nachfolgende Bosse zu überleben. Dieser sich langsam bewegende Riese schwingt eine Stangenwaffe, die sich im Vergleich zum Boss schnell bewegt, daher sollten Spieler, die gegen Bulgard kämpfen, dies als Gelegenheit nutzen, ihr Ausweichen zu verbessern.
In diesem Kampf lernen die Spieler das erste davon Schwarzer Mythos WukongZauber, Immobilisierungszauber. Obwohl es nicht schwer ist, ihn zu finden oder zu besiegen, bereitet dieser Übungslauf die Spieler gut auf spätere Bosse vor, insbesondere auf einige der intensiven geheimen Bosse, die später in diesem Kapitel beschrieben werden. Hier beginnt das wahre Abenteuer.
10
Wandernder Geist
Als eine Art geheimer Mini-Boss ist Wandering White nicht in dem Protokoll aufgeführt, in dem Yaoguai enthalten ist, und ist technisch gesehen ein Ableger des späteren Bosses, Elder Jinchi. Dieser Boss ist für Spieler, die gerade erst Bullguard kennen, eine ziemliche Herausforderung.Aber mit etwas Hingabe kann eine Kreatur, die nicht zu übersehen ist, effektiv zerstört werden. Die Tatsache, dass dieser Boss im Startbereich patrouilliert, weckt bei den Spielern Erwartungen, was auf sie zukommt, auch wenn es ziemlich düster ist.
Für Spieler, die nicht mit einer solch schwierigen Herausforderung beginnen möchten, kann dieser Boss leicht umgangen werden, indem er Haunt-Patrouillen durchläuft, da diese weitreichenden Zaubersprüche und verheerenden physischen Angriffe für den ahnungslosen Spieler tödlich sein können. Manchmal ist es das Beste, wegzulaufen und mit besserer Ausrüstung und mehr Erfahrung zurückzukommen.
9
Guangzhi
Ein weiterer Mini-Boss, Guangzhi, ist ein Feuerwirbelwind, der den Spielern eine würdige Herausforderung bietet. Mit seinem flammenden Doppelspeer durch die Arena wirbelnd, Guangzhi ist fest entschlossen, Destiny während des Kampfes nicht Luft holen zu lassen.. Die Mechanik dieses Kampfes besteht darin, brennende Speere auf den Spieler zu werfen, die dann in der zweiten Runde wieder beschworen werden. Es ist also der perfekte Zeitpunkt, die von Bullguard eingeführten Fähigkeiten auszuprobieren.
Das Besiegen von Guangzhi hängt von der Verwendung des Immobilisierungszaubers ab. Daher ist es hier wichtig, sich daran zu halten und ihn rechtzeitig zu vermeiden. Schwarzer Mythos: WukongMini-Bosse sind ein Beweis für die Hingabe, die das Spiel in jedem Spieler sehen möchte. Bei der Entwicklung dieses Spiels wurden keine Schläge eingesteckt.
8
Linsuzy
Es ist König Yaoguais erster Bosskampf und Lingxiuzi landet einen mächtigen Schlag. Dieser Wolfsdämon wird vorgestellt, als er von den Dächern des Guanyin-Tempels im Wolfswald in die Arena springt. Äußerst wendig und etwas unermüdlich, Linsuzy kann leicht besiegt werden, wenn Spieler genau auf ihre Gesundheit achten und ein wachsames Auge auf ihre Gesundheit haben.denn manche Schläge können tödlich sein, wenn sie nicht behandelt werden.
Dieser Boss markiert das Ende des Startbereichs, wirft die Spieler aber nicht komplett den Wölfen zu, wie z Jeder Angriff von Linsuzi wird telegrafiert, damit ihm ausgewichen werden kann.. Das größte Problem, auf das Spieler hier stoßen können, sind jedoch die geringen Möglichkeiten für Konter. Mit genügend Geduld wird der große böse Linsuzi getötet, sodass der Auserwählte zu größeren, brutaleren Feinden übergehen kann.
7
Bau-Li-Guh-Lang
Bau-Li-Guh-Lang ist eine Bossfalle, da die Umgebung des Bosses den Spielern ein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt. Mit kleinen Froschfeinden und bescheidenem Freiraum im Bamboo Grove-Bereich. Bau-Lee-Guh-Lang ist nicht der schwierigste Boss, aber er sorgt für ein Überraschungselement. Dies ist bei einigen anderen Bossen, denen man im ersten Kapitel begegnet, nicht der Fall. Schwarzer Mythos: Wukong.
Bau-Li-Guh-Lang ist völlig unbewaffnet und verfügt über keine ausgefallenen Feuerspeere oder Elementarausrüstung, aber seine physischen Angriffe sind für einen Riesenfrosch überraschend stark. Das Ausweichen von gelegentlichem Stampfen, Treten und Schlagen macht diesen Boss im Vergleich zu einigen anderen Bossen in der Gegend zu einem Kinderspiel.
6
Guangmou
Nicht weit vom Riesenfrosch entfernt befindet sich Guangmou, ein giftiger Feind, der den Spieler mit Fernkampfangriffen und zielsuchenden Projektilen in eine starke Verteidigungsposition zwingt. Dies ist derzeit einer der schwierigsten Kämpfe, denn Die Bedrohung durch Teleportation und Giftspucken benachteiligt den Spieler, wenn er große Schadensausbrüche erleidet..
Obwohl er technisch gesehen keine Schlange ist, vermittelt ihm seine Platzierung im von Schlangen überwachten Bambushain neben dem Phantomprojektil ein unglaublich gruseliges Gefühl. Achten Sie darauf, Immobilisierungs- und Geisterangriffe einzusetzen, wenn Sie Guangmou besiegen Schwarzer Mythos: Wukong gibt Spielern die raffinierte Möglichkeit, ihre eigenen Giftschlangen zu beschwören, um ihre Feinde zu terrorisieren.
5
Weiß gekleideter Adliger
Der weißgekleidete Adlige ist ein Boss, der zwar nicht im Magazin erscheint, aber genauso herausfordernd wie König Yaoguai ist. Dieser Zwei-Phasen-Boss ist notwendig, um die Geschichte fortzusetzen.wobei Elemente seiner Angriffe Anklänge an frühere Bosse in der Liste sind, wie zum Beispiel die von Guangzhi verwendete Speermechanik.
Whiteclad Noble ist ein schlangenartiger Boss, der sich dieses Mal tatsächlich in eine Schlange verwandelt, mit Strichen, Wellenpfützen und einigen fiesen Speerbewegungen. Die Schlangenform dieses Bosses ist ein grundlegender Mechanismus, auf den man achten sollte, da sie seine Gesundheit vollständig wiederherstellt und raffiniertere Angriffe ermöglicht. Dieser Willenstest erfordert gut getimte spirituelle Angriffe und aggressive Taktiken, um zu gewinnen.
4
Schwarzer Windkönig
Black Wind King ist der selbsternannte König des Black Wind Mountain, und der vielfältige König Yaoguai kann nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Dies ist eher eine Vorgeschichte zu Black Bear Guay, die später in diesem Kapitel beschrieben wird. Aufgrund der groß angelegten Speerangriffe und intensiven Elementarangriffe ist es schwierig, ohne eine bestimmte Zeit die richtige Kombination von Angriffen auf ihn zu landen.
Im aggressiven Bosskampf des Schwarzwindkönigs nutzt der Gegner Teleportation, doch nach seiner Niederlage hinterlässt er ein Stück Schwarzwind und droht ihm am Gipfel des Berges zu begegnen. Während viele nicht empfehlen würden, den aggressiven selbsternannten König zu verfolgen, gibt es hier nicht viel anderes zu tun, als weiterzumachen.
3
Schwarzer Bär Guai
Der Endgegner des ersten Kapitels. Black Bear Guai ist die zweite Form des Black Wind King.. Da er nun die Gestalt eines riesigen Bären angenommen hat, ist mit dem leicht niedlichen, aber furchteinflößenden Boss nicht mehr zu spaßen, da seine unberechenbaren Bewegungen schwer vorhersehbar sind.
Ein Großteil dieses Kampfes basiert auf gut getimten strategischen Bewegungen und dem perfekten Ausweichen in alle Richtungen, aber damit ist es noch nicht getan. Die zweite Phase des Black Bear Guai-Boss zeichnet sich durch intensive Flammen und viel Rollen aus, sodass die Perfektionierung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
2
Ältester Jinchi
Als einer von Schwarzer Mythos: WukongGeheime Bosse Ältester Jinchi ist ein optionaler Boss von König Yaoguai, bei dem Spieler drei in der Gegend verstreute Glocken läuten müssen, um ihn freizuschalten. Sie können in beliebiger Reihenfolge freigeschaltet werden, sodass Spieler nach dem Sieg über den weißgekleideten Adligen zu Elder Jinchi gehen können, wenn sie bereits die anderen Glocken in der Nähe von Guangmou und Guangzhi geläutet haben. Spieler sollten erwägen, diesen Boss vor Black Bear Guai zu bekämpfen.als Elder Jinchi fällt Feuerfester Mantel
Das Gefäß ist ein mächtiger Gegenstand, der zusätzlichen Schutz gegen feurige Feinde bietet.
Dieser Kampf hat die gleichen Bewegungen wie Haunting Spirit, außer einer interessanten neuen Mechanik: Bronzeleichen. Wenn sie getroffen werden, können diese Leichen das Schicksal heilen, aber wie ein zweischneidiges Schwert, Sie haben auch die Fähigkeit, Elder Jinchi zu heilen.. Spieler sollten im Kampf gegen Elder Jinchi die gleiche Vorsicht walten lassen wie gegen die Wandernde Kreatur, bedenken Sie jedoch, dass dies im Vergleich zu späteren Begegnungen eine der einfacheren Begegnungen mit geheimen Bossen ist.
1
Rote Lunge
Obwohl Red Lung in diesem Kapitel der letzte heimliche König von Yaoguai ist, Spieler müssen tatsächlich die erste Region von Kapitel 2 abschließen. um einen Gegenstand freizuschalten, der den Bosskampf mit Reed Lung freischaltet. Nach dem Kauf Lungenskala
Spieler können zum Wasserfall im Wolfswald gehen und den drachenähnlichen Boss dahinter herausfordern.
Red Lung wartet vielleicht im Bereich von Kapitel 1, aber er benötigt Fähigkeiten, die nur in Kapitel 2 erlernt werden können. Der vom Blitz durchsetzte Boss skaliert auch auf die Leistungsstufen von Kapitel 2, sofern jedoch genügend Schaden verursacht wird. fertig mit den Gefäßen auf seinem Rücken, Schwarzer Mythos: Wukong Der Bosskampf ist schließlich erreichbar.
Quelle: PlayStation/YouTube