![10 Filmschurken, die dummerweise ihren gesamten Plan enthüllt haben, von Star Wars bis Khan 10 Filmschurken, die dummerweise ihren gesamten Plan enthüllt haben, von Star Wars bis Khan](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/bellwether-in-zootopia-and-titus-in-jupiter-ascending.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Manchmal enthüllen Schurken ihren gesamten Plan in einem Monolog und geben den Helden eine letzte Chance, sie zu vereiteln.
-
Heldenhafte Filmcharaktere überleben gefährliche Situationen, überlisten Bösewichte und nutzen Ablenkungen aus.
-
Die meisten Bösewichte hätten Erfolg haben können, wenn sie geschwiegen hätten und die List des Helden nicht unterschätzt hätten.
Es ist bekannt, dass Bösewichte aus einigen bekannten und sogar gelobten Filmen ihren gesamten Plan in einem schurkischen Monolog enthüllen und dem Helden eine letzte Chance geben, den Tag zu retten. Die meiste Zeit, der Bösewicht verrät alles, weil er glaubt, gewonnen zu haben; Der Schaden kann nicht rückgängig gemacht werden, oder sie sind kurz davor, den Helden zu töten, und es wird keinen Unterschied machen. Sie freuen sich nur über ihren Sieg, um die Situation für den Helden noch schlimmer zu machen. Allerdings hätten sie zu den Bösewichten des Films gehören können, die mit ihrem Plan durchgekommen wären, wenn sie geschwiegen hätten.
Der Bösewicht neigt dazu, den Helden und seine Tricks zu unterschätzen im letzten Moment. Allerdings werden die Charaktere des Films immer wieder bestimmte Todessituationen überleben und so eine letzte Chance haben, den bösen Plan zu vereiteln. Sie nutzen auch häufig die Ablenkung des Bösewichts durch den Monolog, um der Gefahr zu entgehen. So sehr die Zuschauer die besten Reden von Filmschurken genießen, gibt es doch einige Beispiele, die das Drama dem Bösewicht als intelligenten Charakter vorziehen.
10
Dawn Bellwether (Jenny Slate)
Zootopia (2016)
Kürzlich zum Bürgermeister befördert, Dawn Bellwether ist sehr zuversichtlich, dass sie im letzten Akt gewonnen hat Zootopie und unterschätzt Judy und Nick bis zum Schluss. Da Judy klug genug ist, sofort zu erkennen, dass man Dawn nicht trauen kann, als sie zum perfekten Zeitpunkt im Museum auftaucht, sollte Dawn ihr mehr Anerkennung zollen. Dawn scheint Judy während des größten Teils des Films zu respektieren und freundet sich in der Schlussrede sogar mit ihr an. Sie hat keinen wirklichen Grund, mit Judy zu prahlen und sollte sie einfach töten.
Dawn gibt dem Polizeiduo die Bestätigung, die sie für ihre Pläne brauchen, als es ihnen dennoch gelingt, einen Ausweg zu finden.
Obwohl sie so sicher ist, dass Nick Judys Leben schnell beenden wird, Dawn beginnt tatsächlich, ihren gesamten Plan zu besprechen, bevor die Helden gefangen sind. Dawn gibt dem Polizeiduo alle Bestätigung, die sie für ihre Pläne brauchen, obwohl sie immer noch einen Ausweg finden können. Sie weiß vielleicht nicht einmal, dass Judy verletzt ist. Doch selbst als sie sie verhaftet, glaubt Dawn, dass Judy nicht schlau genug ist, sie zu vereiteln.
9
Cembalo (Isabelle Fuhrman)
Die Tribute von Panem (2012)
Während der Partyszene ist Clove Katniss ihrer Gnade ausgeliefert In Die Tribute von Panem. Sie hätte sie sofort töten und vielleicht sogar die Hungerspiele gewinnen können. In den Büchern wird jedoch hervorgehoben, dass professionelle Ehrungen speziell darauf ausgerichtet sind, dem Geschmack der Hauptstadt an gewalttätigen Spektakeln gerecht zu werden. Doch auch wenn Clove den Tod von Katniss langwierig und schmerzhaft macht, verbringt sie viel Zeit mit Reden, bevor er überhaupt beginnt. Während dieses Monologs fasst sie lediglich Dinge zusammen, die Katniss bereits weiß.
Clove ist sehr zuversichtlich, dass ihr in der Arena keine Gefahr droht, wenn mindestens ein anderer Tribut sie angreifen könnte, während sie abgelenkt ist (Thresh, der genau das tut). Sie und Cato hätten vorher eine Strategie besprochen, daher weiß sie theoretisch, dass Cato nicht nah genug ist, um sie zu retten. Clove macht einen fatalen Fehler, indem sie sich von allen weiteren Drohungen abwendet und Katniss beleidigt. nur um seinen Plan, Katniss und Peeta zu töten, zu bekräftigen und zu bestätigen, dass die Karrieren Rue getötet haben.
8
Der Fantom/M (Richard Roxburgh)
Später stellte sich heraus, dass es sich bei dem als Fantom oder einfach M bekannten Bösewicht um James Moriarty handelte Sherlock Holmes Romane, gibt sich große Mühe, um sicherzustellen, dass die Liga von seinem Plan weiß. M nimmt seinen schurkischen Monolog auf und überlässt ihn den Helden des Films. Darin offenbart er seinen Plan, seine DNA und Erfindungen zur Herstellung von Waffen zu nutzen und einen Weltkrieg auszulösen. Angeblich hatte er auch vor, dass alle Menschen durch die an Bord der Nautilus platzierten Bomben sterben sollten.
Erstens ist die Wette, dass jeder sterben wird, ein Akt des Glaubens Eines der Ligamitglieder ist ein Vampir und ein anderes hat ein monströses Alter Ego. Zweitens ist es nicht so, dass M da war, um zu sehen, wie sie auf seinen Plan reagierten, was es noch lächerlicher macht, dass er dies über die Geheimhaltung stellen würde. Natürlich überleben alle Hauptfiguren und verfügen nun über zusätzliche Informationen über den Plan, den sie zu verhindern versuchen.
„Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ ist ein Action-Adventure-Film aus dem Jahr 2003 von Stephen Norrington. Basierend auf der Comic-Reihe von Alan Moore und Kevin O’Neill zeigt der Film ein Team legendärer Figuren, darunter Allan Quatermain (Sean Connery), Captain Nemo und Dr. Diese Charaktere schließen sich zusammen, um eine Verschwörung zu vereiteln, die die Stabilität der Welt bedroht. Zur Besetzung gehören außerdem Stuart Townsend, Peta Wilson und Tony Curran.
- Direktor
-
Stephen Norrington
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Juli 2003
- Schriftsteller
-
James Robinson
- Gießen
-
Sean Connery, Naseeruddin Shah, Shane West, Peta Wilson, Stuart Townsend, Jason Flemyng, Tony Curran, Richard Roxburgh
- Ausführungszeit
-
110 Minuten
7
Der Typ mit der Melone (Stephen J. Anderson)
Treffen Sie die Robinsons (2007)
Goob, auch bekannt als Bowler Hat Guy, ist ein so alberner Bösewicht, dass es glaubwürdig ist, dass er der Typ ist, der Lewis seinen gesamten Plan offenbaren möchte. Die Szene hat die Genugtuung, alle losen Fäden des Films zusammenzuführen und zu enthüllen, dass der Typ mit der Melone Lewis‘ alter Mitbewohner und Wilbur Lewis‘ Sohn ist. Jedoch, Goobs Monolog macht es Lewis zu einfach, die Dinge zu beheben.
In dieser Szene wird offenbart, dass der böse Kumpel Hat „Doris“ ist eine aufgegebene Erfindung von Lewis‘ Rachefeldzug. Sie begegnete Goob, der Lewis für die Auflösung seines Lebens verantwortlich machte, und die beiden planten eine Verschwörung gegen die Familie Robinson. Die Lösung des Konflikts in diesem Film besteht darin, dass Lewis erklärt, dass er Doris niemals großziehen wird, was dazu führt, dass sie auf der Stelle zusammenbricht und alles, was sie getan hat, rückgängig macht. Selbst wenn Goob nicht daran gedacht hätte, wäre Doris vielleicht klug genug gewesen, es zu tun und hätte davon abgeraten, Lewis etwas preiszugeben.
„Meet The Robinsons“ handelt von Lewis, einem jungen Erfinder, der entschlossen ist, seine leibliche Mutter zu finden. Seine Reise nimmt eine Wendung, als ihn ein mysteriöser Junge namens Wilbur Robinson in die Zukunft entführt. Gemeinsam stellen sie sich Abenteuern und Herausforderungen, die Lewis dazu bringen, die Bedeutung der Familie und seinen Platz in der Welt zu entdecken. Dieser Animationsfilm befasst sich mit den Themen Innovation, Zugehörigkeit und der Bedeutung des Fortschritts.
- Direktor
-
Stephen J. Anderson
- Veröffentlichungsdatum
-
30. März 2007
- Gießen
-
Angela Bassett, Daniel Hansen, Jordan Fry, Matthew Josten, John HH Ford, Dara McGarry
- Ausführungszeit
-
95 Minuten
6
Evelyn Deavor (Catherine Keener)
Die Unglaublichen 2 (2018)
Helen kommt der Wahrheit über den Screenslaver immer näher und Evelyn versucht sogar, sie von ihm wegzubringen. Sie kommt jedoch zu dem Schluss, dass es keine Möglichkeit gibt, die Situation zu retten, und bringt Helen ebenfalls unter ihre Kontrolle. Evelyn befreit Helen dann vorübergehend von ihrer Gedankenkontrolle, um ihre gesamte Geschichte und ihre schurkischen Pläne aufzudecken. um die Superhelden-Wiedervereinigung seines Bruders zu ruinieren. Soweit Evelyn weiß, könnte jemand Helen zu Hilfe kommen und sie bloßstellen.
Helen hat durch Evelyns Rede viel mehr Kontext und weiß, dass sie sie einfangen und auch den Tag retten muss.
Evelyn hätte es vielleicht trotzdem geschafft, unbemerkt zu bleiben, während Helen ihrer Theorie nachging, Denn alles, was sie mit Sicherheit wusste, war, dass der Mann, bei dessen Verhaftung sie gerade geholfen hatte, nicht der Bildschirmsklave war. Als Helen und der Rest der gedankengesteuerten Superhelden erwacht sind, brauchen sie nicht all diese Informationen, um zu erkennen, dass sie sich auf einer Yacht befinden, die mit hoher Geschwindigkeit auf Land zusteuert, das sie anhalten müssen. Allerdings hat Helen aufgrund von Evelyns Rede viel mehr Kontext und weiß, dass sie sie einfangen und auch den Tag retten muss.
Die Fortsetzung von „Die Unglaublichen“ von Pixar, Die Unglaublichen 2, folgt der Familie Parr, die weiterhin als Supers das Verbrechen bekämpft. In einer Welt, die erst vor kurzem den Bedarf an Helden mit Superkräften wiederentdeckt hat, ist der Aufbau von Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Als Elastigirl jedoch eine bösartige Verschwörung zur Diskreditierung der Super-Gemeinschaft aufdeckt, ermittelt die Familie und bringt die Parrs in größere Gefahr als je zuvor.
- Veröffentlichungsdatum
-
15. Juni 2018
- Ausführungszeit
-
126 Minuten
5
Titus (Douglas Booth)
Jupiter aufsteigend (2015)
Jupiter befindet sich mitten in einem intergalaktischen Machtkampf, als sie entdeckt, dass sie genetisch mit der verstorbenen Matriarchin der mächtigsten Alien-Dynastie der Welt identisch ist. Einer der königlichen Brüder, Titus plant, Jupiter zu heiraten, um die Kontrolle über die Erde zu erlangen und sie dann zu töten. All dies erzählt er Caine, dem Soldaten, den er zur Rettung Jupiters ausgesandt hatte, der sie jedoch nicht befreien konnte, bevor er ihn zum Sterben in den Weltraum schleuderte.
Caine überlebt dieses Erlebnis und rettet Jupiter aus seiner Ehe, da er alle Pläne von Titus kennt. Das ist ein klassisches Szenario, aber Titus‘ Schwester Kalique ist auch diejenige, die Jupiter verrät, warum sie so wichtig ist. Kalique hätte möglicherweise mehr davon gehabt, wenn Jupiter und Kain im Dunkeln gelassen worden wären. da Caine nicht erkannt hätte, wie wichtig es war, Jupiter zu beschützen.
Von den visionären Regisseuren der Wachowskis handelt Jupiter Ascending von Mila Kunis‘ Jupiter Jones, einer Putzfrau aus Chicago, die herausfindet, dass sie tatsächlich die Erbin eines riesigen intergalaktischen Adelshauses ist. Mit Hilfe des gentechnisch veränderten Soldaten Caine Wise (Channing Tatum) muss Jupiter darum kämpfen, die Erde vor den gierigen Fängen von Balem Abrasax (Eddie Redmayne) zu schützen, der den Planeten mit eigenen Mitteln beherrschen will.
- Direktor
-
Lana Wachowski, Lilly Wachowski
- Veröffentlichungsdatum
-
6. Februar 2015
- Schriftsteller
-
Andy Wachowski, Lana Wachowski
- Ausführungszeit
-
127 Minuten
4
Arnim Zola (Toby Jones)
Captain America: Der Wintersoldat (2014)
Dem HYDRA-Wissenschaftler Dr. Zola gelang es vor seinem Tod, sein Bewusstsein in einen Computer zu übertragen, und er spielte mehrere Jahrzehnte lang eine Rolle bei der Infiltration von S.H.I.E.L.D. Zola enthüllt Steve und Natasha technisch gesehen seinen bösen Plan, sie abzulenken bis die Basis, in der sie sich befinden, bombardiert wird. Angesichts der Tatsache, dass Steve Rogers jahrzehntelang den Frost überlebte, war es ein großes Risiko, HYDRAs gesamte Mission darauf zu setzen, dass er nicht entkommt.
Steve und Nat schaffen es, sich zu schützen und Zola wird völlig zerstört. Dann kämpfen sie sich durch den Konflikt im Film, wissend, dass HYDRA innerhalb von S.H.I.E.L.D. existiert. und daran arbeiten, mehr über den Plan der Organisation zu erfahren. Darüber hinaus deutet Zola stark an, dass HYDRA den Tod von Howard und Maria Stark inszeniert hat. Er hat keine Möglichkeit zu wissen, was Steve mit diesen Informationen anfangen wird, aber sie verraten wiederum viel, basierend auf der Annahme, dass sie Captain America endlich töten können.
- Veröffentlichungsdatum
-
4. April 2014
- Schriftsteller
-
Stephen McFeely, Christopher Markus
- Ausführungszeit
-
136 Minuten
3
Khan Noonien Singh (Ricardo Montalban)
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982)
Khan hegt einen so persönlichen Groll gegen Kirk, dass es für ihn charakteristisch ist, Kirk wissen zu lassen, dass er für die Zerstörung der Enterprise verantwortlich sein wird. Jedoch, Khan geht zu weit, indem er seinen Plan preisgibt und ihn vielleicht nebenbei ändert. Geben Sie Kirk Zeit, eine Alternative zu finden. Khan erklärt bekanntlich: „Zuerst habe ich deinem Schiff die Kraft entzogen, und wenn ich mich umdrehe, habe ich vor, dir das Leben zu nehmen! Aber ich wollte, dass du zuerst erfährst, wer es war, der dich besiegt hat.“ Allerdings möchte er auch Informationen über Genesis.
Berichten zufolge will Khan Kirk zerstören, läuft aber Gefahr, es zu erreichen Er sagt, er werde die Enterprise im Austausch für alle Informationen über Genesis verschonen. Vielleicht hatte er sowieso vor, sie alle zu töten, aber er gibt Kirk Zeit zur Flucht, indem er zu diesem Zeitpunkt versucht, alles zu haben und nichts bekommt. Kirk schafft es, die Schilde des Reliant zu senken und ihn für Angriffe offen zu lassen. Inzwischen weiß Kirk, dass Khan hinter ihm und Genesis her ist.
Star Trek II: The Wrath of Khan ist ein Science-Fiction-Film, der die Abenteuer der Besatzung der USS Enterprise unter der Führung von Captain James T. Kirk fortsetzt, während sie sich dem rachsüchtigen Khan Noonien Singh stellt, einem gentechnisch veränderten Übermenschen aus dem 20. Jahrhundert , der sich an Kirk rächen will, weil er ihn auf einem Wüstenplaneten gestrandet hat.
- Direktor
-
Nikolaus Meyer
- Veröffentlichungsdatum
-
4. Juni 1982
- Schriftsteller
-
Jack B. Sowards
- Ausführungszeit
-
112 Minuten
2
Skynet (Helena Bonham Carter)
Terminator: Erlösung (2009)
Skynet, in Gestalt von Dr. Serena Kogan, legt Marcus ihren gesamten Plan vor, als er im Skynet-Hauptquartier ankommt. Angesichts der Tatsache, dass Skynet ein gefühlloses Computersystem ist, macht es in fast keinem Fall Sinn, mit einer seiner Kreationen prahlen zu wollen. Jedoch, Skynet erzählt Marcus, dass er darauf programmiert wurde, John Connor ins Hauptquartier zu locken und dass das Signal, von dem der Widerstand glaubt, dass es Skynet lahmlegen kann, erfunden ist.
Marcus hat einen typischen Protagonisten-Moment, in dem er sich zusammenreißt, seine eigene Menschlichkeit bekräftigt und sich dann für den letzten Akt wieder ins Geschehen stürzt. Marcus weiß, dass John in unmittelbarer Gefahr ist und macht sich auf die Suche nach ihm. und Kyle und rette ihnen das Leben. Skynet hatte Recht, dass Marcus nicht viel tun konnte, um ihn davon abzuhalten, das Widerstandskommando zu dezimieren, aber viele Soldaten kamen John zu Hilfe und überlebten, um einen weiteren Tag zu kämpfen.
Im postapokalyptischen Jahr 2018 ist John Connor einer der Anführer des menschlichen Widerstands, der gegen die wachsende Armee von Maschinen kämpft, die die Menschheit ausrotten wollen. Nachdem der junge Kyle Reese sich mit Marcus Wright, einem ehemaligen Todestraktinsassen, anfreundet, erfährt John Connor von Skynets Plan, Reese zu feuern, bevor er in die Vergangenheit reisen kann. Der Militärführer ist gezwungen, die vom Krieg zerrüttete Wüste zu durchsuchen, um seinen jugendlichen Vater zu finden und sein eigenes Überleben zu sichern.
- Direktor
-
McG
- Veröffentlichungsdatum
-
21. Mai 2009
- Schriftsteller
-
Michael Ferris, John Brancato
- Ausführungszeit
-
115 Minuten
1
Darth Sidious (Ian McDiarmid)
Star Wars: Die Rache der Sith (2005)
In der gesamten Prequel-Trilogie äußert sich Kanzler Palpatine/Darth Sidious nicht sehr subtil zu seinen Plänen, die Galaxis zu beherrschen. Graf Dooku enthüllt Obi-Wan Star Wars: Angriff der Klonkrieger dass die Sith die Republik infiltriert haben, was sich zu ihren Gunsten auswirkt, wenn es Spannungen zwischen den Jedi und Politikern sät. Es ist auch ein Risiko, dass Sidious Anakin die Geschichte von Darth Plagueis erzählt. wie er Anakin vielleicht zu früh gewarnt hat.
Sidious beschließt dann, dass es an der Zeit ist, Anakin richtig zu rekrutieren, und enthüllt seinen gesamten Plan. Er hat Recht, dass Anakin im Begriff ist, sich der Dunklen Seite zuzuwenden – aber nicht bevor er direkt zu Mace Windu geht und ihm sagt, dass Palpatine der Sith-Lord ist, nach dem sie gesucht haben. Windu tötet Sidious dann fast in ihrem Duell. Sidious setzte alles daran, Anakin zum richtigen Zeitpunkt seinen Plan zu offenbaren. und wenn etwas anders passiert wäre, wäre es aufgrund des Monologs das Scheitern eines weiteren bösen Plans gewesen.
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith ist der sechste Film der Star Wars-Reihe und chronologisch der dritte der Skywalker-Saga. Anakin Skywalker spielt drei Jahre nach den Ereignissen von „Angriff der Klonkrieger“ und hat die Aufgabe, Kanzler Palpatine im Auge zu behalten, während andere Jedi in der Galaxis kämpfen. Im Hintergrund jedoch beginnt ein mysteriöser Sith-Lord zu handeln, um die Jedi ein für alle Mal zu vernichten.
- Veröffentlichungsdatum
-
19. Mai 2005
- Gießen
-
Ewan McGregor, Natalie Portman, Hayden Christensen, Ian McDiarmid, Samuel L. Jackson, Christopher Lee, Anthony Daniels, Kenny Baker, Frank Oz, Ahmed Best, Temuera Morrison
- Ausführungszeit
-
140 Minuten