![Eine ikonische Staffel von Digimon hat eine versteckte Sequenz, die mehr Fans sehen müssen Eine ikonische Staffel von Digimon hat eine versteckte Sequenz, die mehr Fans sehen müssen](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/takuya-and-agunimon.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Legendary Skies war eine verpasste Gelegenheit für mehr Digimon Frontier-Inhalte mit neuen Entwicklungen und Feinden.
-
Aufgrund rechtlicher Probleme war es nicht möglich, Originalcharaktere in die Manhua aufzunehmen, was zu ihrer vorzeitigen Einstellung führte.
-
Obwohl die Idee einer Fortsetzung, die auf der chinesischen Mythologie basiert, nie verwirklicht wurde, zieht sie immer noch Fans an.
Digimon Frontier wird von vielen Fans der Franchise als eine der besten Staffeln der Anime-Serie angesehen. Seine einzigartige Interpretation des DigiDestined-Konzepts, bei dem sich Kinder selbst in digitale Monster verwandeln, ist immer noch ein ikonischer Teil der Überlieferung der Serie.
Obwohl die Geschichte dieser Saison Digimon war selbstverständlich, es gab Pläne, die Abenteuer von Takuya, seinem mächtigen Geist Agunimon und seinen Freunden in Form eines Manhua fortzusetzen.
Dieses Projekt wurde eingestellt, hätte es aber gegeben Grenze Fans viel mehr Inhalt, mit neuen Transformationen für die DigiDestined, neuen Feinden und Freunden. Wenn man bedenkt, wie positiv der Empfang war Digimon Frontier Ja, es ist eine Schande, dass diese Fortsetzung nie das Licht der Welt erblickte, denn sie hätte aus den Elementen Kapital schlagen können, die diese Staffel so beliebt gemacht haben.
Digimon Legendary Skies hätte eine tolle Serie werden können
Manhua wäre von der chinesischen Mythologie inspiriert worden
Fungiert als direkte Fortsetzung des äußerst unterhaltsamen Films Digimon Frontier, Legendäre Himmel sollte den Kampf zwischen DigiDestined und verfolgen der korrupte Herrscher der chinesischen digitalen Weltein Wesen namens Nuwa. Lange vor Beginn der Serie lebte diese Kreatur in Harmonie mit ihrer Freundin Fuxi, einem anderen uralten digitalen Wesen, das ihr bei der Erschaffung ihres Universums half. Ihr Frieden wurde abrupt unterbrochen, als ein böser Virus die Kontrolle über Nuwa übernahm, sie zwang, eine böse Herrscherin zu werden und sie dazu verleitete, ihren Partner zu fressen, da ihr dies immense Macht verleihen würde.
Die 28 Himmlischen Generäle halfen ihr bei der Jagd nach Fuxi. mächtiges Digimon, inspiriert von chinesischen Sternbildern. Diese Wesen waren einst die Beschützer der chinesischen digitalen Welt, wurden aber auch durch den Virus korrumpiert, der Nuwa befallen hatte. Um ihren Feinden zu entkommen, floh Fuxi in die Menschenwelt, wo sie einem Jungen namens Yu begegnete. Obwohl der Protagonist der Serie zunächst glaubte, die Kreatur sei eine Halluzination, folgte er ihr dennoch, neugierig zu wissen, woher sie kam. Diese Entscheidung würde dazu führen, dass er drei neue Charaktere kennenlernt, die direkt von Takuya, Koji und Zoe inspiriert sind.
Von dort aus würde der Manhua das neue DigiDestined durch die neue, unerforschte digitale Welt reisen lassen, begleitet von Yus Partner, einem pandaähnlichen Digimon namens Daxiongmaoshou. Die Kinder würden gezwungen, gegen die Himmlischen Generäle zu kämpfen, um sie davon abzuhalten, Fuxi zu erobern und die digitale und menschliche Welt zu zerstören. Die Serie wurde nach der Einführung von noch einige Kapitel fortgesetzt Grenze DigiDestined wurde jedoch schon bald im November 2004 eingestellt.
Rechtliche Probleme machten die Serie von Anfang an zum Scheitern
Der chinesische Verlag erwarb nicht alle Rechte an der Randbesetzung
Trotz seiner interessanten Prämisse und der attraktiven Idee, den bei den Fans beliebten Film fortzusetzen, Digimon FrontierDieses kurzlebige Manhua war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Shanghai Century Publishing Group, das für Manhua verantwortliche Unternehmen, hat nie die vollständigen Rechte erworben, die Besetzung der Originalserie aufzunehmen. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass die Charaktere, die Yu vorgestellt wurden, lediglich von den Protagonisten der Originalserie und nicht von der tatsächlichen Besetzung inspiriert wurden. Dies war ein wichtiges Thema für den Verlag, da er die gesamte Serie bereits als Fortsetzung geplant hatte Grenze.
Daher ist die in den wenigen veröffentlichten Kapiteln dargestellte Geschichte weit von der ursprünglichen Idee der Autoren entfernt. Sie waren gezwungen, den Großteil der Geschichte neu zu schreiben und neue Charaktere zu erschaffen, die nicht als Urheberrechtsverletzung aufgefasst werden würden. Diese Umstände führten dazu, dass die Manhua für Fans der Originalserie langsam weniger interessant wurde, was der Hauptgrund dafür ist, dass sie so früh eingestellt wurde. Dagegen spielte auch die Tatsache, dass die Serie nie einem internationalen Publikum präsentiert wurde.
Diese Ereignisse verhinderten Digimon Fans genießen die vermeintlich unglaubliche Fortsetzung eines der beliebtesten Titel der Reihe. Die Einführung einer völlig neuen digitalen Welt basierend auf der chinesischen Mythologie klingt sehr interessant. Die Idee, dass der Frontier DigiDestined neue Entwicklungen auf der Grundlage desselben Konzepts erwerben würde, war ebenfalls eine fantastische Idee, deren Zeuge wirklich Freude gemacht hätte. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dieses Konzept nie wieder das Licht der Welt erblicken wird, da es sich um die Idee einer Fortsetzung einer anderen Staffel des Animes als der geliebten handelt Digimon-Abenteuer Offenbar wurde es von Bandai-Führungskräften nicht besprochen.
Selbst zwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung Digimon Frontier Es ist immer noch einer der einfallsreichsten und repräsentativsten Einträge im Franchise. Fans der Serie hätten sich sicherlich über die Idee einer direkten Fortsetzung gefreut, weshalb die Einstellung von Legendary Skies ein so tragisches Ereignis ist. Allerdings besteht im Fandom immer noch Hoffnung auf eine Originalserie, die auf der ursprünglichen Idee dieses obskuren Manhua basiert.
Digimon Frontier (2002) ist die vierte Serie der Digimon-Reihe und konzentriert sich auf eine Gruppe von Kindern, die über besondere Geister verfügen, die es ihnen ermöglichen, sich in Digimon-Krieger zu verwandeln. Diese Kinder begeben sich auf eine Reise, um die digitale Welt vor einer bösen Macht zu retten. Die Serie eröffnet eine neue Perspektive innerhalb des Digimon-Universums und weicht von früheren Geschichten ab, um Themen wie Mut und Freundschaft in einem neuen Format zu erforschen.
- Gießen
-
Junko Takeuchi, Kumiko Watanabe, Masami Kikuchi, Kazuko Sugiyama, Sawa Ishige, Michael Shitanda, Hiroshi Kamiya, Ken’ichi Suzumura
- Charakter(e)
-
Takuya Kanbara, Tomoki Himi, Neemon, Bokomon, Izumi Orimoto, Junpei Shibayama, Kouji Minamoto, Kouichi Kimura
- Veröffentlichungsdatum
-
7. April 2002
- Jahreszeiten
-
1
- Ersteller
-
Akiyoshi Hongo