10 Mal hatten die Matrix-Bösewichte tatsächlich Recht

    0
    10 Mal hatten die Matrix-Bösewichte tatsächlich Recht

    Mehrere Bösewichte im Laufe der vier Matrix Trotz der Rollen und Action liefern die Filme wertvolle Einblicke, offenbaren die Tiefe ihrer Charaktere und schaffen Szenen, die zum Nachdenken anregen. Das Franchise ist unter anderem wegen seiner jenseitigen Prämisse, spannenden Actionsequenzen, abwechslungsreichen Themen und komplexen Charakteren bekannt. Von einem großartigen Start im Jahr 1999, dem Original Matrix Der Film etablierte die Familie Wachowski als talentierte Filmemacher, und dieses Erbe setzt sich über die ursprüngliche Trilogie hinaus fort.

    Ende Matrix Die Trilogie bietet eine zufriedenstellende Lösung sowohl für die Handlung als auch für die Charaktere. Allerdings wurde die Prämisse im Jahr 2021 eingeführt Matrix: Auferstehungen verringert seine Wirksamkeit. Bestätigung Matrix 5 Anfang des Jahres unterstützte er lediglich Meinungen über die Köder-Fortsetzung, die angeblich von der Produktionsfirma Warner Brothers stammten, im Rahmen des Vorgängerfilms. Doch egal, um welchen Bösewicht es sich handelt oder um welchen Film es sich handelt, Das gut ausgearbeitete Drehbuch ergänzt die Erzählung mit tiefgründigen Aussagen über die Matrix und die Handlungen der Hauptfiguren.

    10

    Merowinger: Originalität zählt

    Aus den Matrix-Auferstehungen

    IN Matrix: AuferstehungenDie Figur Merovingian (Lambert Wilson) kommentiert den Zustand der Gesellschaft und sagt, dass alles seinen Flair und seinen Wunsch nach Innovation verloren habe. Seine Beobachtungen ereignen sich ironischerweise während einer Kampfszene, in der andere Bösewichte gegen die Helden kämpfen. Der Film wurde von Lana Wachowski, einer der Wachowski-Schwestern, inszeniert und behält einige Elemente des Originals bei. Matrix Struktur, die zahlreiche Szenen aus dem ersten Film enthält.

    Allerdings baut die dritte Fortsetzung auf der Großartigkeit des Films von 1999 und seinen nostalgischen Momenten ohne viel Subtilität auf, was zu einem langweiligen Erlebnis führt. Obwohl der Wunsch nach einer Rückkehr zum Original verständlich ist, MatrixDer Reiz des Films liegt in der Frische der Handlung, spannenden Actionszenen und vielen ikonischen Momenten. was einen nachhaltigen Einfluss auf die Popkultur hatte und ihn zu einem der am häufigsten wiedergesehenen Filme mit Keanu Reeves in der Hauptrolle machte.

    9

    Analyst: Menschen sehnen sich nach Gewissheit

    Aus den Matrix-Auferstehungen


    Neo betrachtet sein Spiegelbild in The Matrix: Resurrections.

    Auch in AuferstehungDer Analyst (Neil Patrick Harris) betont die Notwendigkeit des Vertrauens zwischen „Schaf” in The Matrix. Als neuer Schöpfer MatrixEs kombiniert Fiktion und Emotionen, um die Welt zu verbessern, indem es neue Versionen von Neo (Keanu Reeves) und Trinity (Carrie-Anne Moss) einführt und dabei deren Essenz erkennbar hält. Ihre Sehnsucht nacheinander erzeugt Spannung, da beide ihre Erinnerungen hinterfragen. Neo nimmt an einer Therapie teil, um seine Gefühle in den Griff zu bekommen. Er kämpft mit seiner flackernden Persönlichkeit und seiner Abhängigkeit von blauen Pillen, was an die ängstlichen Gefühle im ersten Film über „Matrix“ erinnert.

    So wie Menschen sich nach Gewissheit sehnen, so sehnt sich auch Neo nach Gewissheit. Er besucht den Analysten als seinen Therapeuten und versucht, seine Sorgen darüber, in der Matrix gefangen zu sein, zu zerstreuen. bei gleichzeitiger Kontrolle seiner Aktivitäten. Neos letztendliche Offenheit gegenüber der Konfrontation mit seiner Realität ist bezeichnend und spiegelt sein Vertrauen in den Therapeuten und sein verzweifeltes Bedürfnis nach einer Antwort auf seine Probleme wider. Diese thematische Wahl im Drehbuch spiegelt den realen Kampf um Gewissheit wider, wenn Menschen nach der Wahrheit suchen, um Trost zu finden.

    8

    Merowinger: Wahl ist eine Illusion

    Aus „Matrix Reloaded“.

    Thomas Anderson, bekannt als Neo, ist in der Matrix gefangen und hat keine wirkliche Kontrolle über sein Schicksal. Tagsüber ist er ein angesehener Softwareentwickler; Nachts ist er ein erfahrener Hacker. Als ihn die Cyberkriminalität überkommt, muss er eine entscheidende Entscheidung treffen: Entweder er hilft einem mächtigen Cyber-Intelligence-Unternehmen oder er arbeitet mit Morpheus (Laurence Fishburne) zusammen, um die Matrix zu zerstören. Beide Optionen bringen ernsthafte Probleme mit sich. Die erste beinhaltet den riskanten Akt, Morpheus auszuspionieren, und die zweite erfordert, dass er sich gemeinsam mit Morpheus dem unwiderruflichen Unbekannten stellt.

    IN Die Matrix neu geladen, Merovingian betont die Illusion der Wahl, ein fesselndes und wiederkehrendes Thema, das selbst für die Charaktere erkennbar ist. Viele Situationen zwingen Neo dazu, schnelle Entscheidungen zu treffen, die aufgrund drohender Gefahr oder ungünstiger Optionen häufig die Wirksamkeit dieser Entscheidungen beeinträchtigen. Als das Orakel (Gloria Foster/Mary Alice) Neo über vorher festgelegte Ergebnisse informiert, bringt sie dies mit seinem Bedürfnis in Einklang, den Grund für bestimmte Handlungen zu verstehen. Diese entscheidende Erkenntnis unterstreicht, dass er gerade erst beginnt, die Komplexität und Verantwortung seiner Entscheidungen zu verstehen.

    7

    Agent Smith: Die Menschheit ist ein Virus

    Aus der Matrix


    Hugo Weaving als Agent Smith in „Matrix“.

    N MatrixAgent Smith (Hugo Weaving) bringt während Morpheus’ intensivem Verhör sein Verständnis und seine Verachtung für die Menschheit zum Ausdruck. Smith vergleicht Menschen mit anderen Säugetieren, die ein Gleichgewicht zwischen ihrer Population und ihrer Umwelt erreichen. Das behauptet er Menschen überzüchten und nutzen ihre Ressourcen auswas ihn zu dem Schluss brachte, dass sie nicht als Säugetiere eingestuft werden können, sondern als Viren, die sich unkontrolliert verbreiten. Laut Smith unterdrücken Menschen ihre Umwelt und ziehen dann weiter, wenn sie erschöpft ist, was seinen Glauben an einen unaufhaltsamen Kreislauf verdeutlicht.

    Es wird auch behauptet, dass es und andere Wirkstoffe ein Heilmittel für „Krebs dieses Planeten“, was seine ernsthaften Ansichten über die zerstörerische Natur der Menschheit widerspiegelt. Dieser Kommentar erwähnt den schlimmen Zustand des Planeten, der durch menschliche Unwissenheit noch verschlimmert wird. Diese Szene spiegelt Smiths Wahrnehmung der Menschheit wider und zieht Parallelen zu realen Problemen wie Gier, Überbevölkerung und Umweltzerstörung.

    6

    Merowinger: Menschen sind Opfer der Kausalität

    Aus „Matrix Reloaded“.


    Monica Bellucci als Persephone, die außerhalb des Bildschirms zuschaut, in „Matrix Reloaded“.

    Auch der Merowinger, auch Franzose genannt, betont die Bedeutung von Handlungen und deren Folgen. Er glaubt, dass jede Aktion zu einer Reaktion führt und jede Entscheidung zu Konsequenzen führt, die erlebt werden müssen. IN Neu gestarteter teilt diese Ansicht mit Neo, Trinity und Morpheus, bevor er ihre Bitte ablehnt. Sein Standpunkt betont, dass Handlungen einen erheblichen Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie sich zeigt, als seine Frau Persephone (Monica Bellucci) aufgrund seiner Affäre gezwungen ist, einer Aufforderung nachzukommen, den Aufenthaltsort des Schlüsselmeisters (Randall Duk Kim) preiszugeben.

    Dieser Glaube spiegelt sich im Franchise und im Film wider, als Trinity durch ihre riskanten Aktionen, Neo und Morpheus zu helfen, ihr Leben in Gefahr brachte. Die Merowinger glauben, dass Menschen von Natur aus unkontrollierbar sind und dass es wichtig ist, die eigenen Handlungen zu verstehen. Macht zu erlangen. Er glaubt, dass ein echtes Verständnis der Realität von entscheidender Bedeutung ist MitKausalität als das einzige konsistente Prinzip, das das Leben regelt und alle Ereignisse gestaltet.

    5

    Agent Smith: Der Zweck bestimmt die Existenz

    Aus „Matrix Reloaded“.

    Agent Smith ist Neos furchterregender Gegner. Ursprünglich war es ein Programm zur Aufrechterhaltung der Ordnung in der Matrix, aber mit Neos Hilfe wird es kostenlos. Doch während er seine neugewonnene Freiheit genießt, verliert er sein Ziel, was zu Gefühlen der Leere und Langeweile führt. Als Reaktion darauf heckt Smith einen Plan aus, um Neo erneut entgegenzutreten und so viel Macht wie möglich an sich zu reißen. IN Neu gestartetDie Einführung des Klonens ermöglicht es Smith, sich mehrere Körper vorzustellen. Er stellt effektiv eine Armee zur Verfügung, um Neo zu überfallen.

    Charaktere von Agent Smith

    Schauspieler

    Filme

    Agent Smith

    Hugo Weberei

    Die Matrix, die Matrix Reloaded& Matrix-Revolutionen

    Schmied

    Jonathan Groff

    Matrix: Auferstehungen

    Morpheus/Agent Smith

    Yahya Abdul-Mateen II

    Matrix: Auferstehungen

    Diese verschiedenen Körper bewohnend, Agent Smith erlangt neue Fähigkeiten und Perspektiven. Seine bemerkenswerteste Inkarnation ist Bane (Ian Bliss), eine herausragende Neufassung des beliebten Agenten aus Matrix. Sein Kampf mit seinem verlorenen Ziel dient jedoch als überzeugende narrative Wahl und Darstellung realer Situationen und veranschaulicht seine Unzufriedenheit mit der Freiheit und seine Verwandlung in einen Virus, der unermüdlich nach Macht und Sinn in seiner Existenz sucht.

    4

    Merowinger: Liebe ist wie Wahnsinn

    Aus „Die Matrix-Revolutionen“

    IN Matrix-RevolutionenMerovingian vergleicht Liebe mit Wahnsinn, wenn er über die Beziehung zwischen Trinity und Neo spricht. Im Verlauf ihrer Reise entwickeln Trinity und Neo ein tiefes Vertrauen, das in tiefen Gefühlen gipfelt, die sie dazu motivieren, der Sicherheit des anderen auch inmitten des Chaos Vorrang zu geben. Ihre Handlungen mögen irrational erscheinen, aber sie basieren auf Liebe. Neos Entscheidung, Trinity zu retten, anstatt die Sicherheit des Volkes Zion zu gewährleisten, ist ein Beispiel für diese Hingabe.

    Ebenso begibt sich Trinity bereitwillig in Gefahr, um Neo zu retten, und riskiert in einem brutalen Feuergefecht alles, um die Sicherheit des Zuges zu gewährleisten. Diese Beispiele zeigen ihr unerschütterliches Engagement füreinander, eine Wahrheit, die auch Niobe (Jada Pinkett Smith) erkannt hat Auferstehungwo sie beschließt, Neo einzusperren, um ihr Volk zu schützen, eine Entscheidung, die jedoch nicht lange Bestand hat. Die Liebe zwischen Neo und Trinity ist entscheidend für die Erzählung von The Matrix.wie der Analyst behauptet, aufgrund ihrer unermesslichen gemeinsamen Kraft.

    3

    Architekt: Hoffnung ist eine Quelle von Stärke und Schwäche

    Aus „Matrix Reloaded“.

    Hoffnung verkörpert das doppelte Gefühl des Vertrauens, wie es in der Rede des Architekten der Matrix zum Ausdruck kommt. IN Neu gestartetDer Architekt (Helmut Bakaitis) erkundet dieses Thema bei einem Treffen mit Neo, dem sechsten „Das Gleiche„Obwohl er von Neo sowohl beeindruckt als auch enttäuscht ist, betrachtet er Emotionen als bedeutungslos und kritisiert insbesondere Neos Wunsch, Trinity trotz ihres bevorstehenden Untergangs zu retten. Morpheus, Anführer von Nebukadnezar und Bürger Zions, verkörpert dies.“menschliche Täuschung

    Morpheus glaubt fest an den Einen, was für ihn eine große Stärke ist, da er ständig für Neo bürgt und sein Leben für das Wohl der Prophezeiung riskiert. Jedoch, als Neo die Nachricht vom Architekten überbringt, dass die Zerstörung Zions unmittelbar bevorsteht, was das Konzept des Einen bedeutungslos macht, Morpheus ist sprachlos und verzweifelt.zumal Neo nicht verrät, dass er Trinity gerettet hat, eine Aktion, die Zions Schicksal verändern könnte.

    2

    Agent Smith: Das Leben ist nicht fair

    Aus „Die Matrix-Revolutionen“

    Agent Smith scheut sich davor, die menschlichen Emotionen der Frustration als Folge von Ungerechtigkeit zu erleben. Er und Neo trafen sich mehrmals im Jahr Matrix Filme, wobei einige Schlachten spannender sind als andere. Eine besondere Begegnung verdeutlicht jedoch die tiefe Frustration von Agent Smith. Nachdem Smith auf diesen Tag gewartet und die Macht erlangt hat, fühlt er sich bereit für die letzte Konfrontation Revolutionen. Sein Gefühl der Vorbereitung scheint ausreichend zu sein, verstärkt durch seine endlosen Klone und sein Verständnis für den Ausgang der Schlacht, was sein Selbstvertrauen im Kampf stärkt.

    Smith entdeckt jedoch, dass das Leben nicht fair ist. Nach dem Kampf, als ein bewusstloser Neo besiegt aussieht, erwacht Neo und schafft es, Smith zu besiegen, was die Schlussfolgerung des Originals widerspiegelt. Matrix Film. Smith hat das Gefühl, dass er nie einen wirklich fairen Kampf bekommen wird, weil jedes Mal das Unglaubliche passiert.was zu einer ungleichen Konfrontation führte. Er entwickelt alle Notfallpläne und verkörpert sogar die Weisheit des Orakels, doch trotz seiner akribischen Strategie kann er Neo immer noch nicht besiegen.

    1

    Cypher: Unwissenheit ist Glückseligkeit

    Aus der Matrix


    Joe Pantoliano als Cypher in „Matrix“.

    IN MatrixCypher, ein Mitglied von Morpheus‘ ursprünglichem Team, trifft eine egoistische Entscheidung, die zum Verrat führt. Diese Wahl liegt beim Schauspieler Joe Pantoliano. Matrix der Stern beschützt. Angesichts der Wahl zwischen blauer und roter Pille, Cypher und den anderen wird gesagt, dass die Wahrheit über die Matrix nicht leicht zu erklären sei.was dazu führte, dass ich in der Hoffnung auf Antworten die rote Pille einnahm. Nachdem Neo die rote Pille eingenommen hat, bereut er es schnell, nachdem er von der harten Realität der Welt erfahren hat.real„Die Welt ist ein dunkler und gefährlicher Ort.

    Unzufrieden mit ihrer trostlosen Existenz schließt Cypher einen Deal mit Agent Smith ab, um ein angenehmeres Leben ohne Erinnerungen an seine Zeit außerhalb der Matrix zu führen. Er glaubt, dass Unwissenheit ein Segen sei, und fühlt sich getäuscht, indem er denkt, dass sie freie Köpfe sind, nur um den Interessen anderer zu dienen. Cypher ist es leid, in einer harten Realität zu leben. Er sehnt sich nach Glück und setzt sich stark dafür ein Matrix.

    Leave A Reply