Das allererste Treffen von Rick und Negan war ein düsteres Versprechen, das The Walking Dead nicht hielt.

    0
    Das allererste Treffen von Rick und Negan war ein düsteres Versprechen, das The Walking Dead nicht hielt.

    Unmittelbar danach Die wandelnden Toten In der brutalsten Szene, in der Negan Glenn schändlich zu Tode schlug, legte Rick einen blutrünstigen Schwur ab, den neu aufgetauchten Bösewicht einen nach dem anderen zu töten – und Mehr als ein Jahrzehnt später ist es immer noch einer der größten Schocks für Fans des Comics, dass dieses Versprechen letztendlich gebrochen und nicht erfüllt wurde.

    Die wandelnden Toten Deluxe #100, geschrieben von Robert Kirkman und mit Illustrationen von Charlie Adlard, ist eine atemberaubende Rückkehr zum bahnbrechenden Thema, dieses Mal in Farbe, was Glenns Tod noch ergreifender macht.


    In Walking Dead Deluxe #100 erklärt Rick unter Tränen, dass er Negan töten wird.

    Diese Ausgabe erinnert die Leser daran, wie abscheulich Negan war, als er zum ersten Mal vorgestellt wurde. Angesichts des Wissens darüber, wie alles ausgehen wird, wirft der Moment, in dem Rick Grimes unter Tränen seine Absicht erklärt, Glenn zu rächen, erneut die Frage auf, ob Negans unerwarteter Überlebens- und Erlösungsbogen die richtige kreative Wahl war Die wandelnden Toten.

    Ricks Versprechen, Negan zu töten, schuf die größte Helden-Bösewicht-Dynamik von „The Walking Dead“, aber die Serie hielt ihr Versprechen nie

    The Walking Dead Deluxe #100 – Geschrieben von Robert Kirkman; Kunst von Charlie Adlard; Farbe von Dave McCaig; Inschrift von Rus Wooten; Hauptcover von David Finch


    Cover von Walking Dead Deluxe #100, Negan steht mit seinen Saviors und hält einen Schläger, der von Glenns Blut trieft.

    Ich werde dich töten„Rick sagte zu Negan Die wandelnden Toten #100 stellt die Dynamik zwischen dem nächsten großen Gegner der Franchise und dem umstrittenen Protagonisten der Serie her. Leser, die Robert Kirkmans Zombie-Comic in seiner ursprünglichen Fassung verfolgt haben, werden sich erinnern, dass es damals keinen Grund zu der Annahme gab, dass Rick es letztendlich nicht schaffen würde, diese Bedrohung zu besiegen. Mit der 100. Ausgabe des Comics begann sich ein vertrauter Rhythmus zu entwickeln: Rick und seine Gruppe von Überlebenden trafen auf eine böse Gruppe menschlicher Überlebender und besiegten sie schließlich, gefährlicher als die letzte.

    In gewisser Weise galt dieses Erzählmuster für Negan und die Saviors und blieb auch nach ihrer Niederlage bestehen – mit Ausnahme dieser Niederlage. hielt Negan am Leben, und die folgenden Handlungsstränge verwandelten ihn in eine heroischere und noch sympathischere Figur, was genau das Gegenteil von dem Ergebnis lieferte, das seine Einführung herbeigeführt hatte.. Dies führte zu einer Erhöhung des Schwierigkeitsgrades Die wandelnden Toten Geschichte, und es mag die richtige Wahl gewesen sein, aber es war eine radikale Abkehr von den Erwartungen, die der Autor Robert Kirkman bis zu diesem Zeitpunkt in seinem Publikum geweckt hatte.

    Wie Rick mit Negan umging, anstatt ihn zu töten (und warum)

    Die wandelnden Toten Nr. 125 – Geschrieben von Robert Kirkman; Kunst von Charlie Adlard


    Auf der letzten Seite von „Walking Dead“ Nr. 125 erzählt Rick Grimes Negan, warum er ihn am Leben hält

    Der Kampf zwischen Die wandelnden Toten Die Kerngruppe der Überlebenden und Negans Erlöser dauerte 25 Ausgaben; Es ist wichtig anzumerken, dass Rick es nicht geschafft hat, Negan zu töten, sondern sich lieber dagegen entschieden hat. Das machte die Wendung so dramatisch – und so sehr viele Fans auch wollten, dass Rick seine vorherige Aussage wahr machte, war es für seinen Charakter ein großer Schritt nach vorne. Angesichts der Möglichkeit, gewalttätiger zu werden, mehr wie Negan, weigerte sich Rick, und das machte diese Entscheidung so wichtig für die Erzählung.

    Wie Robert Kirkman erklärte: Die wandelnden Toten Der Künstler Charlie Adlard befürwortete diese Wendung und argumentierte gegen den Klischee, erzählerische Befriedigung durch das Töten von Bösewichten zu erlangen. Die wandelnden Toten war mehr als nur Zombie-Action-Unterhaltung – es war eine Meditation über die menschliche Natur nach dem plötzlichen Zusammenbruch der Zivilisation, und Adlard überzeugte Kirkman, dass das Thema besser erforscht werden könnte, wenn Rick Negan verschonen würde, was ihn dazu zwingt, sich den Konsequenzen seiner Niederlage und seines Machtverlusts zu stellen.anstatt einfach Gegenstand einer literarischen Katharsis zu sein.

    Wie Negans Überleben das The Walking Dead-Franchise veränderte

    The Walking Dead Deluxe Nr. 100 – Variationen von Coverversionen von Charlie Adlard und Dave McCaig; Arthur Adams und Dave McCaig; Mattia De Iulis; Yasmin Putri; Julian Totino Tedesco und andere

    Ein unerwartetes Nebenprodukt von Negans Überleben und seiner fortgesetzten Rolle in Die wandelnden Toten Die Geschichte besagt, dass die Figur mit der Zeit immer beliebter wurde. Sogar Robert Kirkman selbst gab am Ende der Serie zu, dass Negan sein Lieblingscharakter war. Dies allein erleichterte und erschwerte jedoch den Weg der Figur zur Erlösung; Man muss Kirkman zugute halten, dass er gute Arbeit dabei geleistet hat, die Figur in die neue Rolle zu integrieren, er ist zwar nicht wirklich sehr gewachsen, aber trotzdem Die Tatsache, dass Glenns Mörder zu einem Liebling der Fans geworden ist, sorgt weiterhin für Kontroversen Die wandelnden Toten Leser.

    Negan war kein Bösewicht, der besiegt werden musste, sondern einer von ihnen Die wandelnden Toten die bekanntesten Charaktere.

    Obwohl Negans Überleben die zentrale moralische Struktur bildete Die wandelnden Toten Weniger klar, es gab den Fans auch die Möglichkeit, das Verhalten des Charakters zu verfolgen. Das heißt, es kontextualisierte seine Amtszeit als Hauptschurke der Franchise als Teil eines größeren Handlungsbogens – ob dies jedoch wirklich zum Guten oder Schlechten für die Serie als Ganzes war, ist eine Frage, die Kritiker bis ins Unendliche weiter analysieren können. Auf jeden Fall wurde Negan kein Bösewicht, der besiegt werden musste, sondern einer von ihnen Die wandelnden Toten die bekanntesten Charaktere.

    Glenns Tod bleibt der blutige Maßstab für die brutalste Szene von The Walking Dead.

    Die wandelnden Toten Nr. 100 – Erstveröffentlichung 2012; Deluxe Nachdruck jetzt bei Image Comics erhältlich

    Glenns Tod wird von vielen als der verheerendste in der Geschichte angesehen. Die wandelnden Toten Comic-Serie. Es wurde als großer Schock empfunden, als dies zunächst geschah, obwohl das Buch bereits den Ruf erlangt hatte, seine Hauptfiguren ohne zu zögern umzubringen. Deluxe Neuausgabe Die wandelnden Toten Probleme, die zu #100 führen, betonte, wie der Grundstein für Glenns Tod während seines letzten Handlungsstrangs gelegt wurde, und betonte die herzzerreißende Tragödie seines Abschieds von der Serie.

    So intuitiv wie [Glenn’s death scene] war in Schwarzweiß und war auf der Leinwand nie furchterregender als in Deluxe Veröffentlichung, da sie die wichtigste ist Die wandelnden Toten Der Moment wird in leuchtenden, brutalen Farben eingefangen.

    Hand in Hand damit The Walking Dead Deluxe #100 ist eine Erinnerung daran, was für ein reueloser und unverzeihlicher Bösewicht Negan war, als er debütierte. Während sich der Schock und die Bitterkeit über Glenns Tod in die Erinnerungen eingebrannt haben Die wandelnden Toten Fans vergessen oft die erschreckende Dimension, die Negans Dialog diesem Moment verleiht. Während erstere in der AMC-Fernsehadaption originalgetreu auf der Leinwand dargestellt wurden, war Jeffrey Dean Morgans Interpretation von Negan wohl gedämpfter als die Comic-Version.

    Während der vorherige Die wandelnden Toten Bösewichte wie der Gouverneur waren verrückt und unheimlich, und der Negan aus den Comics war eine ganz andere Art von Verrückten. The Walking Dead Deluxe #100 ist nur der Anfang einer fortlaufenden Neubetrachtung des Charakters, da er zum ersten Mal seit Glenns Tod in Farbe auf der Seite erscheint. So eindringlich diese Schwarz-Weiß-Szene auf der Leinwand auch war, sie war nie erschreckender als in Deluxe Veröffentlichung, da sie die wichtigste ist Die wandelnden Toten Der Moment wird in leuchtenden, brutalen Farben eingefangen.

    The Walking Dead Deluxe #100 ab sofort bei Image Comics erhältlich.

    Leave A Reply