Die 10 besten Star-Lord-Zitate in der Marvel-Geschichte, Rangliste

    0
    Die 10 besten Star-Lord-Zitate in der Marvel-Geschichte, Rangliste

    Zusammenfassung

    • Star-Lords Selbstwahrnehmung als Held, obwohl er seine Qualifikationen immer wieder rechtfertigen muss, spiegelt einen komplexen Charakter hinter seinen sarkastischen Zitaten und Witzen wider.

    • Sowohl die Comic-Version von Peter Quill als auch die von Chris Pratt gespielte MCU-Version sind aufgrund ihrer Einzeiler und urkomischen Mikrofon-Drops zu Ikonen geworden.

    • Wächter werden nicht immer als die Guten angesehen, aber ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Trotz angesichts der Gefahr werden perfekt eingefangen, wenn Star-Lord seinen Mund öffnet.

    Er ist ein Mann mit vielen Namen, aber Peter Quill möchte weltweit nur als einer anerkannt werden: Sternenlord. Es ist kein Name, der in absehbarer Zeit irgendjemandem Angst einjagen wird, aber es ist immer noch der Name, der Quill zu einem Hit bei allen Zuschauern gemacht hat. Das und seine unheimliche Fähigkeit, mit Sarkasmus und Witz unglaubliche Zitate zu produzieren.

    Sowohl Star-Lord als auch die Guardians of the Galaxy gehören zu den witzigsten Charakteren, die Marvel zu bieten hat. Viele von Quills Zitaten können lustig sein, aber manchmal kommt das Herz aus Gold, das er verbirgt, zum Vorschein und manifestiert sich in ein oder zwei überraschend erhebenden Zeilen. Trotz allem, was er als Charakter mitbringt, verkörpern die folgenden Dialogzeilen perfekt alles, wofür Star-Lord steht.

    10

    „Das sind also wir.“

    Wächter der Galaxis (2020) #11


    Star-Lord, Gamora, Nova, Drax der Zerstörer, Hulkling, Wicca, Mantis und der Rest der Guardians of the Galaxy

    Es ist angebracht, eine Liste wie diese mit einer Zeile zu beginnen, die nicht nur manche als die beste von Star-Lord bezeichnen würden, sondern auch als die beste Zeile, um die Guardians of the Galaxy als Team zusammenzufassen. Es handelt sich um einen wiederkehrenden Satz, den Peter Quill erstmals in der 11. Auflage dieser Reihe und dann noch einmal in der 18. und letzten Auflage äußerte. Als es zum ersten Mal von Petrus geäußert wurde, ist es der Abschluss eines kurzen Monologs, kurz bevor die Wächter Zeus und den olympischen Göttern gegenüberstehen.

    Es ist im Wesentlichen eine Version von „Es sind wir oder sie“. Die Wächter werden sich in der Hitze des Gefechts immer gegenüberstehen, und das Serienfinale, nachdem eine Invasion gegen Dormammu erfolgreich vereitelt wurde, beweist, dass sie es erneut sein werden. Hüter müssen allen Widrigkeiten zum Trotz auf sich selbst setzen, und wenn die Chancen zu ihren Gunsten stehen, funktionieren sie am besten – unter Druck.. Sie arbeiten nicht nur unter Druck am besten, sondern auch dann, wenn ihre Frontlinien am stärksten als Einheit geeint sind.

    9

    „Ich bin einer der Guten! Ein Typ hat zum Beispiel „das Universum mehrmals gerettet“!

    SternHerr (2017) Nr. 1 von Chip Zdarsky, Kris Anka, Matthew Wilson und Cory Petit von VC


    Star-Lord wird von einem Polizisten verhaftet, dem es egal ist, ob er wirklich Captain America ist

    Was in diesem Zitat funktioniert, hat mehrere Ebenen. Zunächst einmal enthüllt Star-Lord, wie er sich selbst im großen Plan der Galaxis sieht. Nennen Sie es prahlen, nennen Sie es Tatsachenbehauptung, aber er betont auf jeden Fall mehr als alles andere, wie er sich selbst wahrnimmt. Es unterstreicht auch, dass er trotz der vielen Male, die er die Welt gerettet hat, seine Glaubwürdigkeit gegenüber anderen Menschen immer noch rechtfertigen muss. Wenn man bedenkt, dass er unmittelbar nach der Tat verhaftet wurde, ist zwar eine Rechtfertigung notwendig, aber auch nicht narrensicher.

    Vielleicht ist es sein Ruf als Gesetzloser, der ihn davon abhält, auf die gleiche Weise verehrt zu werden wie andere Marvel-Helden.Wie zum Beispiel Spider-Man, jemand, der schon mehrfach die Welt gerettet hat und es nicht nötig hat, zu verkünden, wer er ist. Wenn eines sicher ist, dann ist es so, dass die Guardians of the Galaxy im Universum immer noch nicht so beliebt sind wie die Avengers oder die X-Men. Das mag für die Fans eine schwierige Pille sein, aber umso mehr für Peter Quill, der in dieser Ausgabe eine harte Dosis seiner Realität bekommt.

    8

    „Du lebst ein Leben wie meines und bereust am Ende viel. Ein gutes Bedauern verleiht einem Mann Charakter, wenn du mich fragst. Ich könnte durch ein sauberes Leben nicht so gutaussehend und lakonisch sein.“

    Wächter der Galaxis (2008) #8 von Dan Abnett, Andy Lanning, Clint Langley, Brad Walker, Victor Olazaba, Will Quintana und Joe Caramagna von VC

    Star-Lord dringt in Guardians of the Galaxy #8 in Hala ein, die Hauptstadtwelt des Kree-Imperiums

    Star-Lord ist nicht jemand, den jeder im Marvel-Universum als guten Mann bezeichnen würde. Er ist definitiv kein schlechter Mann, weil seine Absichten oft gut sind, aber wie jeder Gesetzlose hat er keine Angst davor, schwere Straftaten zu begehen, um sicherzustellen, dass gute Dinge passieren. Nehmen wir zum Beispiel die Tatsache, dass sich die Guardians zu Beginn dieser Serie trennten, weil sich herausstellte, dass der Grund, warum sie zusammen sind, darin besteht, dass Peter Mantis davon überzeugt hat, den Geist aller so zu manipulieren, dass sie sich gemeinsam formieren wollen.

    Nicht gerade eine gute Tat, aber vielleicht eine, als die Quill sich registrieren könnte „Gute Reue“ für ihn. Star-Lord hat immer einen Weg gefunden, sich selbst alles auszureden, und jetzt findet er einen Weg, sich selbst seine Schuld auszureden Konzentrieren Sie sich auf die guten Vorteile Ihres Bedauerns.

    7

    „Wir sind heute zur Arbeit gegangen und haben Thanos geschlagen. Wer weiß, was wir morgen tun werden. Morgen. Die Zukunft. Was ist das Schlimmste, was passieren könnte?“

    Wächter der Galaxis (2008) #25

    Star-Lord trinkt ein Bier mit Rocket Raccoon, nachdem er Thanos in Guardians of the Galaxy #25 besiegt hat

    Apropos Bedauern von Star-Lord: Die Idee des Bedauerns ist weiterhin das Thema dieser Serie von 2008 Wächter der Galaxisbis zur letzten Ausgabe. Nachdem die Guardians Thanos trotzig besiegt und gefangen genommen haben, fragt Rocket Raccoon Quill, ob er es bereue, das Team gegründet zu haben. Das ist Ihre Antwort, und ist eine Antwort, die über das Gefühl spricht, ein Superheld zu sein.

    Ein Superheld zu sein bringt den Wunsch mit sich, sich kopfüber in die Zukunft zu stürzen, ganz gleich, welches Chaos oder welche Beute der heutige Tag mit sich bringt. Heute könnte es die Helden in einen Konflikt mit einem verrückten Titan zwingen, aber morgen könnte es etwas noch Gruseligeres als Thanos bieten. Für manche Helden ist dies eine beängstigende, aber auch spannende und notwendige Realität. Ein Held zu sein bedeutet, trotz der Gefahren von heute für morgen zu leben. Sogar Star-Lord weiß das.

    Während er während dieses gewaltsamen Todesurteils um sein Leben kämpft, ist es ihm egal, dass er jeden Moment sterben könnte. Star-Lord kümmert sich nur darum, dass er kein Publikum hat, das ihm seine volle und ungeteilte Aufmerksamkeit schenkt.

    6

    „Du hast ein paar Dinge mitgenommen! Das ist kein Verbrechen!“

    Star Lord 2017 Annual #1 von Chip Zdarsky, Djibril Morissette, Mat Lopes und Cory Petit von VC


    Deputy Peter Quill jagt Squeaks beim Star Lord 2017 Annual

    Drei Tage nach seiner Ernennung zum Stellvertreter einer Westernstadt ist Deputy Quill auf der Jagd nach einem jungen Dieb namens Squeeks. Als er ihn schließlich erwischt, sagt er, dass er nichts hat, wohin er fliehen kann, weil er nur gestohlen hat, was in den Augen von Star-Lord kein Verbrechen ist. Natürlich wird es schnell korrigiert, aber Der Moment zeigt Star-Lords verzerrte Wahrnehmung des Verbrechens als Weltraumgesetzloser, die möglicherweise mit dem Rest der Guardians of the Galaxy geteilt wird.

    Es wurde zuvor festgestellt, dass nicht jeder im Marvel-Universum Star-Lord für einen guten Kerl halten würde, aber das Gleiche gilt für den Rest der Galaxis. Sie können von Zeit zu Zeit Diebe sein und sind eine Zusammenstellung desorganisierter ehemaliger (und aktueller) Krimineller. Gutherzige Kriminelle, aber immer noch Kriminelle mit Moralvorstellungen, mit denen nicht alle Helden im Marvel-Universum einverstanden wären.

    5

    „Es macht mir nichts aus, wie der tapfere intergalaktische Held zu sterben, der ich bin … aber das Mindeste, was du tun kannst, ist, aufmerksam zu sein!“

    Wächter der Galaxis (2015) Nr. 10 von Brian Michael Bendis, Valerio Schti, Richard Isanove und Cory Petit von VC

    Die Badoon-Bruderschaft spricht, während Star-Lord in Guardians of the Galaxy #10 bis zum Tod kämpft

    Star-Lord war schon immer sowohl auf der Suche nach Aufmerksamkeit als auch auf der Suche nach Nervenkitzel. Das ist nicht unbedingt eine Kritik an ihm, sondern nur eine Warnung vor seinem Charakter. Als er sich beim Betreten eines Raumes als Star-Lord ankündigt, erwartet er eine Reaktion. Er ist ein Superstar, der im Rampenlicht am besten funktioniert, und wenn dieses Rampenlicht ihn nicht beleuchtet, entsteht praktisch ein Riss in seiner Rüstung.

    Nehmen Sie zum Beispiel diesen Moment, in dem Peter ein zum Tode verurteilter Gefangener auf dem Planeten Moord ist, der Heimat der Badoon-Bruderschaft. Während er während dieses gewaltsamen Todesurteils um sein Leben kämpft, ist es ihm egal, dass er jeden Moment sterben könnte. Star-Lord kümmert sich nur darum, weil er kein Publikum hat, das ihm seine volle und ausschließliche Aufmerksamkeit schenkt.

    4

    „Ich habe mehr Kriege gesehen, als du dir vorstellen kannst, Idiot. Und uns ging es eine Minute lang nicht gut. Also… tschüss.“

    Wächter der Galaxis (2023) #1 von Collin Kelly, Jackson Lanzing und Kev Walker

    Guardians of the Galaxy erschießt Bande

    Wie bereits erwähnt, kann es für manche eine Herausforderung sein, Star-Lord oder einen der Guardians of the Galaxy als gute Jungs zu bezeichnen, aber das war insbesondere beim Abgang ihrer MCU-Kollegen im Jahr 2023 der Fall. Ein neues Western-Setting mit neuen passenden Kostümen trug dazu bei, zu verdeutlichen, dass sie keine Helden mehr waren. Diese Tatsache wird sofort in der ersten Ausgabe deutlich, als sie mit einem widerspenstigen Gesetzlosen konfrontiert werden, der sagt, die Stadt im Wilden Westen sei kein Ort für gute Jungs. Star-Lord bestätigt, dass sie sich schon lange nicht mehr so ​​gut verstanden hatten … und dass sie auch nicht in der Stimmung waren, das bald zu ändern.

    Die Guardians waren schon immer Bösewichte, aber sie versuchten trotzdem, das Richtige zu tun. Diese Variante der Wächter – so gutmütig sie auch geblieben sind – hatte keine Angst davor, ein bisschen böse und ein bisschen schmutzig zu werden.

    3

    „Niemand nennt die Guardians of the Galaxy Krutacker!“

    Legendärer Sternenlord #2 von Sam Humphries, Paco Medina, Juan Vlasco, David Curiel und Joe Caramagna von VC


    Star-Lord entwaffnet Kaiserin Victoria als Hommage an Guardians of the Galaxy

    Kurz nachdem er herausgefunden hat, dass er eine Schwester namens Victoria hat (die bald zu einer der tödlichsten Bösewichte von Marvel werden sollte), sind seine formellen Vorstellungen nicht gerade angenehm. Es hilft nicht, dass sie die Kommandeurin der Spartax Royal Guard ist und ihn in der Viderdoom-Festung festgehalten hat. Schlimmer noch, Victoria unterstellt ihr, dass ihr Bruder nichts weiter ist als „ein schiefes Lächeln und ein veralteter Witz“, worauf Peter mit einem Witz über den Titel seines Buches antwortet: „Ich bin der legendäre Star-Lord! Ich bin eine Inspiration, Mann.“ Das ist an sich schon durchaus zitierfähig, aber es geht noch weiter, wenn seine Schwester argumentiert, dass er und seine Freunde nichts weiter als Krutacker seien, eine intergalaktische Beleidigung.

    Das letzte Zitat symbolisiert die Liebe, die er seinen Teamkollegen entgegenbringt und wie sehr er bereit ist, sie zu verteidigen, auch wenn sie nicht anwesend sind.. Seine Liebe zu den Wächtern reicht aus, um ihn zu zwingen, jederzeit die Handschellen zu lösen und seine Schwester zu entwaffnen.

    2

    „Wenn der Tod auf dich zukommt und dich nicht passieren lässt … schreie ihm unbedingt ins Gesicht.“

    Thanos-Imperativ Nr. 6 von Dan Abnett, Andy Lanning, Miguel Sepulveda, Jay David Ramos und Joe Caramagna von VC


    Nova erinnert Star-Lord an seine Worte in The Thanos Imperative #6

    Okay, technisch gesehen ist das Betrug, denn Nova ist diejenige, die auf dem Panel den Spruch sagt. Da es sich jedoch um eine Zeile handelt, die ursprünglich von Peter Quill gesprochen wurde und an die Nova ihn erinnert, verdient sie eine Erwähnung in dieser Liste. Unabhängig davon, wer es sagt, ist das, was den Satz so gut macht zeigt, woher die Widerstandsfähigkeit der Guardians of the Galaxy und stellvertretend für Star-Lord kommt: Trotz.

    Wenn sie zahlenmäßig unterlegen oder benachteiligt sind, kämpfen sie praktisch aus Trotz und Trotz von unten. Der Tod hätte direkt vor ihnen sein können, aber anstatt sich zurückzuziehen, traten und schrien sie bis zum Ende weiter. An dieser Stelle sollten die Leser nichts weniger von den Guardians of the Galaxy erwarten, und es ist diese Art von Widerstandsfähigkeit, die sie bei den Massen beliebt gemacht hat.

    1

    „Ich bin immer noch Peter Quill, verdammt! Ich bewache die Galaxie und dazu gehören Bars, Penthäuser und Menschen!“

    Sternenlord (2017) Nr. 5 von Chip Zdarsky, Kris Anka, Matthew Wilson und Cory Petit von VC

    Star-Lord gegen Black Cat on a Roof

    Nach fünf Ausgaben seiner Serie hatte Star-Lord das größte Pech. Die Guardians of the Galaxy werden aufgelöst, sein Schiff ist kaputt, er landet auf der Erde, wo er zum Barkeeper degradiert wird, er wurde verhaftet und gerade von der schwarzen Katze verraten. Black Cat – mittlerweile ein echter Mafia-Boss – nutzt Quill, um in Javelynns Wohnung einzubrechen und ein Buch zu stehlen, in dem lokale Orte aufgeführt sind und wie man dort einbricht.

    Doch ungeachtet seines Unglücks weiß er, dass es seine Pflicht als Held ist, die Galaxie und die Menschen, die darin leben, zu beschützen. Leser und sogar diejenigen im Universum können sagen, was sie wollen SternenlordAber eines lässt sich nicht leugnen: Er versteht, was es braucht, um ein wahrer Held zu sein.

    Zum Abschluss der Trilogie, „Guardians of the Galaxy Vol. 3“, erleben die Guardians ein letztes gemeinsames Abenteuer, bei dem sie sich dem mächtigen Adam Warlock stellen – einer der größten Bedrohungen, die das Marvel Cinematic Universe je gesehen hat. Um einen Freund und seine Welt, wie sie sie kennen, zu beschützen, schließen sich Peter Quill und seine Verbündeten zusammen, um einen ihrer Freunde und die Galaxis vor der sicheren Zerstörung zu retten.

    Leave A Reply