Detektivfilme gibt es schon seit den Anfängen des Kinos und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Seit über einem Jahrhundert lieben es die Zuschauer, geheimnisvolle Ereignisse auf der Leinwand zu verfolgen. Schließlich kann man einem Film kaum widerstehen, der dem Zuschauer das Gefühl gibt, ein aktiver Teilnehmer zu sein, der in die Geschichte hineingezogen wird und versucht, das Verbrechen vor den Helden auf der Leinwand aufzuklären. Die besten Rätsel sind jedoch oft diejenigen, die der Zuschauer nicht alleine lösen kann. Diese Filme lassen den Zuschauer bis zum letzten Moment rätseln.
Obwohl Filmemacher seit Generationen Kriminalfilme drehen, gab es kaum eine Epoche, die für das Genre so aufregend war wie die 1980er Jahre.. In diesem Jahrzehnt gab es eine Flut gut gelöster Rätsel zu einem breiten Themenspektrum. Die 1980er Jahre versprachen für alle Arten von Mystery-Fans etwas, von albernen Krimis bis hin zu düsteren, ernsthaften Ermittlungen. Selbst Jahrzehnte nach ihrer Erstveröffentlichung werden diese Detektivfilme aus den 80er-Jahren das Publikum garantiert von Anfang bis Ende in Atem halten.
10
Auswirkungen (1981)
Regie führte Brian De Palma
Im Laufe der Jahre sind viele Filme über den Prozess des Filmemachens entstanden, aber auch viele spannende Filme über Mysterien.. 1981 Brian De Palma-Film: Ausblasenschafft es, diese beiden Elemente effektiv zu kombinieren. In dem packenden Detektivdrama spielt John Travolta Jack Terry, einen Tontechniker, der an einem billigen Slasher-Film arbeitet. Während Jack in einem örtlichen Park Ton aufnimmt, um Soundeffekte für ein Projekt zu erhalten, entdeckt er, dass sein Ton tatsächlich als wertvoller Beweis für einen Mordversuch dienen könnte, was ihn dazu veranlasst, nach der Ursache für die düsteren Ereignisse um ihn herum zu suchen.
Brian De Palmas Filme (wie z.B Narbengesicht Und Mission: Unmöglichund das sind noch ein paar mehr) enttäuschen selten, und Ausblasen entspricht problemlos dem hohen Niveau des Regisseurs. Sein fesselnder Stil ergänzt perfekt die einzigartige, packende Geschichte und die beeindruckenden Darbietungen von Travolta sowie seinen Co-Stars Nancy Allen und John Lithgow. Auch wenn es dem Film an den Kinokassen nicht gelang, sein gesamtes Budget wieder hereinzuholen, hat er seitdem eine treue Anhängerschaft aufgebaut, und im Laufe der Zeit haben die Fans den wahren Witz und die Komplexität der Geschichte erkannt.
9
Tot und begraben (1981)
Regie führte Gary Sherman
Tot und begraben
- Direktor
-
Gary Sherman
- Veröffentlichungsdatum
-
29. Mai 1981
Basierend auf dem Drehbuch der Macher des Kult-Horrorklassikers. Fremderdavon kann man ausgehen Tot und begraben wird mit Sicherheit einige verstörende Horrorelemente in seine gruselige Mystery-Geschichte integrieren. Der packende Film schildert die beunruhigenden Ereignisse in einer kleinen Küstenstadt und den entschlossenen Sheriff, der sie untersucht. Die Dinge werden immer seltsamer, da die Stadtbewohner weiterhin alle Touristen töten, die ihre Siedlung betreten (obwohl die Toten offenbar nicht lange so bleiben wollen).
Der Film ist voller Wendungen nach der anderen und zieht dem Publikum ständig den Boden unter den Füßen weg, gerade wenn es zu glauben beginnt, zu wissen, was los ist.
Tot und begraben ist ein spannender Krimi, der Horrorfans mit Sicherheit gefallen wird.. Zu Beginn des Films wird völlig klar, dass es sich hierbei nicht um einen typischen Krimi handelt, sondern dass in Potter’s Bluff etwas viel Unnatürlicheres passiert. Der Film ist voller Wendungen nach der anderen und zieht dem Publikum ständig den Boden unter den Füßen weg, gerade wenn es zu glauben beginnt, zu wissen, was los ist. Mit einem spannenden Ende, das ebenso viele Fragen aufwirft wie beantwortet. Tot und begraben wird dem Publikum sicher noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleiben.
8
Cutter’s Way (1981)
Regisseur Ivan Passer
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Verbrechen aufzuklären. Das ist eine Lektion, die Richard Bone in dem Mystery-Thriller von 1981 schnell gelernt hat. Cutters Weg. Nachdem Bone als Verdächtiger eines tödlichen Verbrechens identifiziert wird, dessen Zeuge er sein könnte, weckt er das Interesse seines langjährigen Freundes Alex Cutter, der immer entschlossener wird, dem seltsamen Vorfall auf den Grund zu gehen. Cutters tiefe Verstrickung in den Fall wird schnell gefährlich und schon bald ist das Leben seiner Freunde und Familie in Gefahr.
Cutters Weg bringt eine faszinierende Wendung in das Detektivgenre, indem er den Schwerpunkt mitten in der Geschichte verschiebt. Da der Film zu Beginn aus seiner Sicht spielt, wird den Zuschauern vorgetäuscht, dass Bone höchstwahrscheinlich derjenige sein wird, der verzweifelt versucht, das Rätsel zu lösen. Dadurch entsteht eine interessante Dynamik zwischen den Charakteren, da Cutter die Führung zu übernehmen scheint und entschlossen ist, gewalttätig gegen den wahren Mörder vorzugehen. Cutters Weg lässt die Zuschauer nicht nur darüber rätseln, ob das Verbrechen aufgeklärt wird, sondern auch, mit welchen Methoden es gelöst werden soll.
7
Mississippi in Flammen (1988)
Regisseur Alan Parker
Ein dramatischer Krimi, inspiriert von wahren Begebenheiten, der Film von Alan Parker aus dem Jahr 1988. Mississippi brenntDas ist eine starke Option. In den Hauptrollen spielen Gene Hackman und Willem Dafoe zwei FBI-Agenten, die das Verschwinden und die mögliche Ermordung von drei Bürgerrechtlern im amerikanischen Süden der 1960er Jahre untersuchen sollen. Obwohl die Ereignisse fiktiv sind, Mississippi brennt bietet eine eindringliche Erinnerung an die realen Verbrechen (und viele andere wie sie), die sich in diesem Kapitel der amerikanischen Geschichte ereignet haben.
Der Film wurde für sieben Oscars nominiert. darunter „Bester Film“ und gewann in der Kategorie „Beste Kamera“. Besonders gelobt wurden Hackman und Frances McDormand für ihre Leistungen. Mississippi brennt Dies ist ein seltener Film, dem es gelingt, eine fesselnde Detektivgeschichte zu erzählen, die auf wahren Begebenheiten basiert, was die Erzählung noch fesselnder macht.
6
Blauer Samt (1986)
Regie führte David Lynch
Für Fans des traumhaften, surrealen Stils von David Lynch ist dies ein Muss. Blauer Samt1986-Krimi vom berühmten Regisseur, der Kultfilme wie geschaffen hat Radiergummi Und Mulholland Drive. Der Film erzählt die bizarre Geschichte eines College-Studenten namens Jeffrey, der sich im Zentrum einer beunruhigenden Verschwörung wiederfindet, nachdem er auf einem unbebauten Grundstück ein abgetrenntes Ohr entdeckt hat. Im Laufe der Zeit erfreute sich der Film immer größerer Beliebtheit und gilt heute weithin als Meisterwerk des filmischen Geschichtenerzählens.
Wie der Großteil von Lynchs Filmografie Blauer Samt Dies ist alles andere als eine einfache und verständliche Geschichte. Doch selbst wenn es Momente gibt, in denen die Zuschauer die wahre Tiefe der Geschichte nicht vollständig verstehen, sind die Gefühle, die Lynchs einzigartiger Stil hervorruft, hartnäckig und unbestreitbar. Der Film erweist sich als sehr wirkungsvoll, wenn es darum geht, Spannung zu erzeugen, und ruft oft echte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Charaktere hervor. Noch gestärkt durch die Auftritte einer All-Star-Besetzung (darunter Kyle MacLachlan, Isabella Rossellini, Laura Dern und Dennis Hopper), Blauer Samt Hier herrscht ein echtes Gefühl der Gefahr, das nur die effektivsten Detektivfilme erreichen.
5
Hinweis (1985)
Regisseur Jonathan Lynn
Nicht jeder Krimi muss düster und dramatisch sein. Basierend auf dem beliebten gleichnamigen Brettspiel, der Detektivkomödie von Jonathan Lynn. Hakenfindet die humorvolle Seite der klassischen Detektivgeschichte. Mit Charakteren aus dem Brettspiel (sowie einigen neuen Ergänzungen), Haken Im Mittelpunkt steht eine exzentrische Gruppe Fremder, die zusammenarbeiten müssen, um ein Verbrechen aufzuklären, als der Mann, der sie alle erpresst hat, tot aufgefunden wird. Mit einer urkomischen Besetzung unter der Leitung von Tim Curry. Haken verspricht von Anfang bis Ende für Lacher zu sorgen.
Im Gegensatz zu vielen Kriminalfilmen Haken lebt davon, sich selbst nie zu ernst zu nehmen. Der Film ist voller witziger Dialoge, alberner Charaktere und witzigem Spaß. Zusätzliches Element zur Etablierung Haken Im Vergleich zu anderen Filmen dieses Genres weist er drei unterschiedliche Enden auf. Anstelle einer großen Enthüllung am Ende des Films Haken bietet drei verschiedene Versionen, von denen jede ihren Schuldigen enthüllt und auch die Beweise erläutert, die auf die Schuld eines bestimmten Charakters hinweisen. Mit drei Enden und unzähligen Lachern, Haken ist eine großartige Wahl für Mystery-Liebhaber mit einer albernen Seite.
4
Wütend (1988)
Regie führte Roman Polanski
Wie der Name schon sagt, verrückt ist eine energiegeladene Option für Mystery-Liebhaber auf der ganzen Welt. Der Film spielt Harrison Ford als Dr. Richard Walker, einen Chirurgen, der mit seiner Frau Sondra (gespielt von Betty Buckley) nach Paris reist. Als Sondra plötzlich aus ihrem Hotelzimmer entführt wird, nachdem sie herausgefunden hat, dass sie den falschen Koffer vom Flughafen mitgenommen hat, macht sich Walker die Aufgabe herauszufinden, warum Sondra entführt wurde und wie er sie zurückbekommt. Trotz der enttäuschenden Leistung an den Kinokassen wurde der Film von den Kritikern gelobt.
Teil des Appells verrückt es ist die bescheidene Natur seines Protagonisten. DuWie in den meisten Detektivfilmen die Hauptfigur verrückt Dies ist nicht jemand, dessen Leben sich um die Aufklärung von Verbrechen dreht; Er ist kein Detektiv, kein FBI-Agent oder so etwas. Stattdessen ist er ein gewöhnlicher Mann, der bereit ist, alles zu tun, um seine vermisste Frau zu finden. Mit einem spannenden, actiongeladenen Höhepunkt und einem Protagonisten, dem man einfach mitfiebern kann. verrückt ist eine starke Bereicherung für die Welt der Kriminalfilme der 80er Jahre.
3
Das Böse unter der Sonne (1982)
Regie führte Guy Hamilton
„Evil in the Sun“ ist ein Mysteryfilm aus dem Jahr 1982 mit Peter Ustinov in der Hauptrolle als gewitzter Detektiv Hercule Poirot. In dieser Adaption von Agatha Christies Roman untersucht Poirot den Mord an einer glamourösen Bühnenschauspielerin während eines Luxusurlaubs auf einer Insel. Der von Guy Hamilton inszenierte Film verfügt über ein Ensemble mit Maggie Smith, Diana Rigg und James Mason und spielt vor einer üppigen mediterranen Kulisse.
- Direktor
-
Guy Hamilton
- Veröffentlichungsdatum
-
5. März 1982
- Werfen
-
Peter Ustinov, Jane Birkin, Colin Blakely, Nicholas Clay, James Mason, Roddy McDowall, Sylvia Miles, Denis Quilley, Diana Rigg, Maggie Smith
- Vorlaufzeit
-
117 Minuten
Wenn es um Kriminalromane geht, gibt es nur wenige Namen, die berühmter sind als Hercule Poirot, der berühmte Detektiv, der in vielen Romanen der berühmten Krimiautorin Agatha Christie vorkommt. IN Das Böse unter der SonneDer berühmte Detektiv, gespielt von Peter Ustinov, wird auf eine Insel in der Adria geschickt, um den Mord an Arlena Stewart Marshall zu untersuchen, einer Schauspielerin mit einem ziemlich turbulenten Privatleben. Angesichts der großen Zahl potenzieller Verdächtiger fällt es Poirot schwer, den Fall aufzuklären.
Die Zuschauer wissen, dass ihnen potenzielle Verdächtige vorgestellt werden, ein tödliches Verbrechen stattfinden wird und Poirot seine natürlichen Fähigkeiten einsetzen wird, um den Fall aufzuklären.
Wie andere Hercule Poirot-Mysterien Das Böse unter der Sonne Es macht Spaß, diesen Film anzuschauen, da er mit den anderen Filmen der Reihe übereinstimmt. Die Zuschauer wissen, dass ihnen potenzielle Verdächtige vorgestellt werden, ein tödliches Verbrechen stattfinden wird und Poirot seine natürlichen Fähigkeiten einsetzen wird, um den Fall aufzuklären. Diese starke Struktur ermutigt die Zuschauer, gemeinsam mit Poirot zu versuchen, das Verbrechen aufzuklären und zu sehen, ob sie die Hinweise zusammenfügen und den Täter vor dem berühmten Detektiv identifizieren können. Ob es ihnen gelingt oder nicht, Das Böse unter der Sonne verspricht den Zuschauern einen spannenden Krimi voller Überraschungen.
2
Todesfalle (1982)
Regie: Sidney Lumet
Basierend auf dem gleichnamigen Kriminalfilm von Sidney Lumet aus dem Jahr 1982. Todesfallevoller Spannung und Komik. Dieser verrückte Film folgt dem kämpfenden Dramatiker Sidney Brule, der plant, einen begabten ehemaligen Studenten zu töten und sein neues Manuskript zu stehlen, um es als sein eigenes zu verwenden, um seine Karriere wiederzubeleben. Michael Caine und Christopher Reeve dominieren als Hauptdarsteller die Leinwand und verleihen dem Film eine durchaus unterhaltsame Mischung aus intensiver Spannung und packender Komik.
Große Wendungen und Wendungen sind normalerweise die Grundlage des Detektivgenres, aber Todesfalle schafft es, einen nach dem anderen einzubinden, sodass der Zuschauer nie die nächsten Schritte der Charaktere erraten kann. Der Film versetzt den Zuschauer effektiv in die Lage der Charaktere auf der Leinwand und gibt ihm das Gefühl, völlig unsicher zu sein, wem er sonst noch vertrauen kann. All der Humor, die Wendungen und die unkonventionellen Waffen gipfeln letztendlich in einem erstaunlichen Ende, das Spaß macht, befriedigend und wunderbar einzigartig ist.
1
Straßenspiele (1981)
Regie führte Richard Franklin
Australischer Thriller Straßenspielebietet eine packende Detektivgeschichte mit einer cleveren Wendung, die größtenteils auf der Straße spielt, während die Charaktere durch die australische Landschaft reisen. In dem Film von 1981 spielt Stacy Keach Pat Quid, einen LKW-Fahrer, der die Hilfe eines Anhalters (gespielt von Jamie Lee Curtis) in Anspruch nimmt, um einen geistesgestörten Mörder aufzuspüren und zu stoppen, der seine Opfer auf einer abgelegenen Autobahn beseitigt. Der Film war an den Kinokassen kein großer Erfolg, wurde aber von den Kritikern vielfach gelobt.
Straßenspiele zeichnet sich durch einen Film aus, der genreübergreifend effektiv funktioniert. Dieser Film ist nicht nur eine Detektivgeschichte, sondern auch ein erschreckender Horrorfilm sowie ein umfangreiches Roadmovie. Obwohl es sich im Kern um eine mysteriöse Geschichte handelt, verleihen die brutalen Taten und verstörenden Methoden des Mörders dem Film ein unbestreitbar packendes Gefühl. Darüber hinaus verleiht die Handlung, die auf einem riesigen Autobahnabschnitt angesiedelt ist, jedem Genre eine zusätzliche Wendung. Dieser Film ist umfassender als die meisten Krimis und viel düsterer als die meisten Roadmovies, was ihn insgesamt zu einem faszinierenden Film macht.