![Der Nachfolger von The Apothecary Diaries ist ein wunderschöner neuer Manga, der der griechischen Mythologie einen neuen Shoujo-Touch verleiht Der Nachfolger von The Apothecary Diaries ist ein wunderschöner neuer Manga, der der griechischen Mythologie einen neuen Shoujo-Touch verleiht](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/colette-decides-to-die-shojo-manga-like-the-apothecary-diaries.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Manga und Anime Shoujo können mit vielen starken Serien aufwarten, die gut für die Seele sind und mit Colette beschließt zu sterbenSogar die Seelen der Unterwelt können von den heilenden Einflüssen dieses Genres profitieren. Ursprünglich aus dem legendären Hakusensha-Magazin. Hana zu YumaHaus Jona der Morgenröte, Obstkorb, Und Kamisama-Kuss, Colette beschließt zu sterben folgt einer romantischen Fantasy-Variante mit einer griechischen mythologischen Wendung. Obwohl die Serie bereits 2013 erschien, erscheint sie dank VIZ Media nun endlich in englischer Sprache: Der erste Band enthält satte 402 Seiten von Alto Yukimuras Liebesroman-Manga aus der griechischen Mythologie.
Hana zu Yuma Die Manga-Serien erhalten in der Regel äußerst erfolgreiche Anime-Adaptionen, wobei viele ihrer ikonischen Serien es oft auf die Liste der besten Liebes-Anime schaffen, bevor ihre erhebenden Erkundungen menschlicher Beziehungen erwähnt werden. Auch wenn in vielen dieser Fälle Nicht-Menschen wie etwa Gottheiten beteiligt sind, bleibt das Prinzip dasselbe. Colette beschließt zu sterben Ist Ein weiteres tolles Beispiel: Die gleichnamige Hauptfigur findet in ihrem Beruf eine neue Bestimmung. Tschüss Colette beschließt zu sterben debütierte zwei Jahre nach dem beliebten Die Tagebücher des Apothekers Die Romane ziehen mit ihren sich überschneidenden medizinischen Themen und den nachvollziehbaren Protagonisten eine vertraute Leserschaft an.
Colette beschließt zu sterben – Eine lebensbejahende Reise in die Unterwelt
Natürlich ist Hades umwerfend schön.
Nachdem sie ihre Ausbildung bei der Apothekerin Anno abgeschlossen hat, kümmert sich Colette um die medizinischen Bedürfnisse ihrer Gemeinde, stellt jedoch schnell fest, dass die Verantwortung überwältigend ist und sie kaum eine Chance auf Ruhe hat. Als sie sich dem Brunnen nähert, fallen ihr lokale Legenden über einen Brunnen ein, der in eine andere Welt führt, und bezieht sich damit implizit auf ihren „Ruf der Leere“, der sie anzieht, aber zu ihrem Glück und ihrer Verwirrung ist die Geschichte damit noch nicht zu Ende. Im Gegensatz zu Maomaos unerwarteter Gefangennahme und Verlegung in den Li-Kaiserpalast, Colette landet nicht tot in der Unterwelt, sondern wird einfach von Hades als Apothekerin herbeigerufen. Colette beschließt zu sterben.
Trotz der düsteren Implikationen des Titels stirbt Colette nicht, obwohl sie in die Unterwelt geschickt wird. Nachdem sie den bettlägerigen und auffallend gutaussehenden Hades behandelt hat, kehrt Colettes Pflichtgefühl zurück, obwohl die Oberflächenwelt von der Pest heimgesucht wird. IN Colette beschließt zu sterbenwenn sie denkt, dass sie nicht in die Welt zurückkehren kann, Sie weiß, was sie verlieren wird, wenn sie nicht zurückkehrt, ist, dass sie ihren Patienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen helfen kann, eine bessere Zukunft zu schaffen.. Da Colettes Zugang zur Unterwelt so einfach ist wie ein Sprung in einen Brunnen, ist dieser Shoujo-Manga trotz seines gruseligen Potenzials lebensbejahend.
Colettes Einfluss zeigt sich auch bei den Bewohnern der Unterwelt Colette beschließt zu sterben. Sie kehrt oft ohne Angst vor Hades‘ Skelett-Dienern in die Welt zurück, ihre Interaktionen werden immer wertvoller und selbst der Wachhund Cerberus verwandelt sich in drei einfache Welpen, wenn er Hunger verspürt. Eine besondere Interaktion mit einer Figur aus Colettes Vergangenheit in Kapitel 7 ist aufschlussreich: wie sie sie nach dem Urteil von Hades findet und immer noch danach strebt, sie im Jenseits glücklich zu machen. Dies macht einen positiven Eindruck auf Hades, insbesondere in Kapitel 8, und erstreckt sich auch auf andere griechische mythische Charaktere. Colette beschließt zu sterben.
In Colette Decides to Die kreuzen sich griechische und japanische Mythologien
Zwei Welten verschränken sich erfolgreich
Von den vielen bezaubernden Besonderheiten Colette beschließt zu sterben Band Nr. 1, Anmerkungen des Autors von Alto Yukimura, unterstreichen die offensichtliche Mischung aus japanischer und griechischer Mythologie in der Serie. Natürlich konzentriert sich die Serie stark auf das griechische Pantheon, wobei Hades durch Figuren wie Cerberus, Charon, Herkules und seine Geschwister wie Demeter und Zeus ergänzt wird. Die Verwendung von Brunnen als Tore zur Unterwelt bezieht sich jedoch auf den Brunnen, den Yukimura in Kyoto besuchte, als den legendären Weg zum Königreich von König Enma. „Hades of Japan“, der seine Entstehung beeinflusste Colette beschließt zu sterben.
Ein Shoujo-Manga, neu aufgelegt mit Charakteren aus klassischen griechischen Mythen. Colette beschließt zu sterben verleiht der ohnehin schon wunderbaren Reihe von Charakteren, die in Marmor, Keramik und Stein verewigt sind, eine wunderbare androgyne Wendung. Dies erzeugt ein Gefühl der Verletzlichkeit bei Charakteren wie Hades, die kränklich sind und einen spürbaren Ausschlag haben, aber dennoch mit den Aufgaben des Herrn der Unterwelt belastet sind, während andere Charaktere wie Herkules in ähnlichen Situationen gelassen werden. Colettes Einfluss manifestiert sich auf sie und zwingt Hades insbesondere dazu, ihre Furchtlosigkeit in seinem Königreich anzuerkennen.ein seltsames Phänomen, das andere potenzielle Liebhaber nie zeigen.
Colettes Einfluss auf diese Charaktere, einschließlich der Skelettschneider der Unterwelt, führt dazu, dass sie ihre Leidenschaft für ihre Arbeit wiederentdeckt und zu tiefgreifenden Ergebnissen führt.
Diese Transformation bekannter Charaktere gibt Yukimura die Freiheit, diese wunderbaren Charaktere zur Freude der Leser in der großen Tradition neuer und fesselnder Neuinterpretationen von Charakteren aus klassischen griechischen Mythen vorzustellen. Colettes Einfluss auf diese Charaktere, einschließlich der Skelettschneider der Unterwelt, führt dazu, dass sie ihre Leidenschaft für ihre Arbeit wiederentdeckt und zu tiefgreifenden Ergebnissen führt. Ereignisse von Kapitel 8 in Colette beschließt zu sterben Zeigen Sie einen Schneider, der attraktive formelle Kleidung für die Leser kreiert, und Die gesunde Dankbarkeit, die er seinen Dienern entgegenbringt, erfüllt von neu entdeckter Freude, erwärmt das Herz jedes Shoujo-Manga-Enthusiasten.
Colette beschließt zu sterben. Zeigt sensible Themen und bedeutsame menschliche Verbindungen.
Vielseitige Themen für Manga-Leser, die auf der Suche nach etwas Neuem sind
Tschüss Colette beschließt zu sterben Seit über zehn Jahren in Japan, kann seine wunderschöne Kunst und gesunde Atmosphäre das westliche Publikum verführen Der neueste Manga erscheint am 5. November 2024 in den Buchhandlungen.. Colettes Reisen hin und her in die Unterwelt zeigen ihren Charme sowohl gegenüber den Lebenden als auch gegenüber den Toten, und ihre neu entdeckte Bestimmung zeigt sich darin, dass sie den Tod riskiert, um die Kranken auf der Oberflächenwelt zu heilen. Für Liebhaber Kamisama-KussDie Parallelen zu Nanami Momozono gehen nicht verloren, obwohl Hades in diesem Vergleich wohl weniger Zeit braucht, um einfühlsamer zu werden als Tomoe.
Obwohl Colette aktiv mit den Gottheiten interagiert, sind die Themen menschliche Verbindung und der Wert des Lebens schwer zu ignorieren.
Tschüss Colette beschließt zu sterben konzentrierter sich mehr auf Romantik und Mythologie als auf seine Manga- und einflussreichen Anime-Adaptionen Die Tagebücher des Apothekers, beide erinnern den Leser daran, dass Apotheker die ersten Ärzte waren, deren Ziel es war, das Leben zu verlängern.. Für diejenigen, die Jinshas urkomische und zugleich tragische Interaktionen schätzen, mangelt es in dieser Serie nicht an hübschen männlichen Charakteren, mit skurrilen und kurzen Zwischenspielen, die zeigen, wie Herkules den Tee entdeckt, und es ist eine unglaublich süße Erfahrung. Obwohl Colette aktiv mit den Gottheiten interagiert, sind die Themen menschliche Verbindung und der Wert des Lebens schwer zu ignorieren.
Aber endlich können die Leser ähnliche Shoujo-Manga entdecken, z. Colette beschließt zu sterben. Obwohl es keine zuverlässige App zum Lesen von Shoujo-Manga wie Manga Plus oder Shonen Jump gibt und Verlage wie Hakusensha etwas im Rückstand sind, wirken diese Bücher für Gelegenheitsleser oft wie versteckte Juwelen. Aber da Millionen Exemplare verkauft wurden, bevor sie überhaupt in die nordamerikanischen Regale gelangten, Colette beschließt zu sterben seine Präsenz als wiederkehrender Shoujo-Hit wird nur zunehmen.