10 Elder Emo-TV-Sendungen, die Sie sich jetzt ansehen können, da die Umbrella Academy vorbei ist

    0
    10 Elder Emo-TV-Sendungen, die Sie sich jetzt ansehen können, da die Umbrella Academy vorbei ist

    Zusammenfassung

    • Die oben genannten Emo-TV-Sendungen befassen sich auf komplexe und nachvollziehbare Weise mit Themen wie psychischer Gesundheit, Selbstakzeptanz und Verlust.

    • Die Charaktere in diesen Shows haben oft mit persönlichen Problemen zu kämpfen und bauen auf ihren emotionalen Reisen tiefe Verbindungen zum Publikum auf.

    • Die Emo-Kultur geht über dunkle Ästhetik hinaus und konzentriert sich auf die persönliche Reflexion und das Eintauchen in die Psyche von Charakteren, die vor einzigartigen Herausforderungen stehen.

    Warnung: In diesem Artikel werden dunklere Themen behandelt, darunter Schießereien, psychische Gesundheit, Sucht, Essstörungen, sexuelle Übergriffe und Kindesverlust.

    Obwohl Die Umbrella Academy Jetzt ist es fertig, diese ältere Emo-TV-Sendungen es ist sehenswert. Die Hargreeves-Brüder rein Die Umbrella Academy und ihre jeweiligen Geschichten sind für viele nachvollziehbar, und obwohl es keine Superkräfte gibt, gibt es Probleme mit der psychischen Gesundheit und Selbstakzeptanz. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass sich der Begriff Emo auf alles Düstere und Gothic bezieht, aber das Konzept ist mehr als das. Beispielsweise gelten viele Tim-Burton-Filme aufgrund ihrer düsteren Kinematographie und gruseligen Szenen als Emo-Filme.

    Emo ist jedoch die Abkürzung für „emotional“ und alles, was als solches bezeichnet wird, ermöglicht normalerweise eine persönliche Reflexion und eine Möglichkeit, in die eigene Psyche einzutauchen. Einige der besten TV-Charaktere aller Zeiten gelten als Emo und verkörpern diese Werte. Ihre Geschichten konzentrieren sich oft auf ihren Weg, sich an die Welt um sie herum anzupassen. Während viele Fernsehsendungen diese Art von Charakteren, Geschichten oder Ästhetik haben, Einige Titel haben die allgemeine Einstellung und Ausstrahlung von Emo.

    10

    Die Vampirtagebücher

    In Dreiecke verliebte Vampire gibt es nicht nur in Twilight

    Die Vampirtagebücher ist eine düstere, mysteriöse und mysteriöse TV-Show, die der Highschool-Schülerin Elena Gilbert und ihrer intensiven Beziehung zu den beiden Vampirbrüdern Stefan und Damon Salvatore folgt. Die Dreiecksbeziehung, die sich zwischen dem Trio entwickelt, ist voller Kummer und Schmerz, insbesondere während Elenas Verwandlung in einen Vampir in Staffel 4, aber die Tatsache, dass zwei Brüder beteiligt sind, macht alles noch komplizierter. Die Vampirtagebücher stützt sich stark auf Themen wie Verlust und Identität, und die Serie befasst sich häufig mit den emotionalen Turbulenzen ihrer Hauptpersönlichkeiten.

    Die Besetzung der Charaktere aus DER Vampirtagebücher Es ist nicht das einzige Emo-Element der Show. Die besten Lieder von Die Vampirtagebücher sind ziemlich tiefgründig und bewegend, und jeder Titel von Bands wie The Fray und Florence + the Machine macht jede Szene sofort besser. Sogar die Regieentscheidungen während der gesamten Show sind ziemlich emotional, ebenso wie die schwach beleuchtete Kameraführung und die allgemeine Atmosphäre bestimmter Szenen führen zu einem noch wirkungsvolleren Drama auf der Leinwand.

    9

    BoJack Knight

    Horsin’ Around ist ein emotionales Geschäft

    Es sieht vielleicht nicht ästhetisch emomäßig aus, aber BoJack KnightDie herzzerreißenden Geschichten und Themen zur psychischen Gesundheit machen sie zu einer der tiefgreifendsten Fernsehsendungen aller Zeiten. Der von Alkohol und Drogen geprägte Lebensstil des Titelcharakters und die ständig wechselnden Höhen und Tiefen seiner gescheiterten Karriere machen ihn manchmal unsympathisch, aber das ist der Sinn von BoJacks Charakter. BoJack KnightMichaels traurigste Zitate bestehen darin, dass er über seine Fehler nachdenkt, und obwohl er nicht oft daraus lernt, ist die Art und Weise, wie er sich selbst die Schuld für seine Fehler gibt, ziemlich emo.

    Charaktere wie Diane und Prinzessin Carolyn und ihre jeweiligen Geschichten decken ab Themen wie Trauer und Bedauern und konzentrieren sich aus einer einzigartigen Perspektive auf die Themen Kindheitsverlust und Depression. BoJack KnightDas Ende ist ein perfekter und passender Abschluss für den ehemaligen Star der Serie und fasst seinen Weg vom Pilotfilm bis zum Finale brillant zusammen. Der Hauptgrund BoJack Knight Was jedoch so emo ist, ist, dass jeder der Charaktere seine Fehler hat und ihre jeweiligen Kämpfe äußerst realistisch und nachvollziehbar sind.

    8

    Veronica Marte

    Eine Untersuchung des Mordes an Teen Noir

    Kristen Bells Darstellung der Titelfigur in Veronica Marte ist eine prominente Figur in der Emo-Kultur. Die Show mischt auf fantastische Weise Elemente des Noir und des Zeitgeschehens. Obwohl die erste Staffel mit einer Krimigeschichte beginnt, Veronica Marte bleibt verzweifelt, lange nachdem das Rätsel gelöst ist. Die besten Folgen von Veronica Marte Entdecken Sie die Nöte des Lebens, Rache und die Komplikationen, die es mit sich bringt, Gerechtigkeit zu erreichen. Veronica ist eine besonders verletzte Person, nachdem ihre beste Freundin Lilly ermordet wurde, aber ihre Entschlossenheit, die Wahrheit aufzudecken, ist ebenso überzeugend wie ihr Schaden.

    Obwohl Veronica der emotionalste Teil der Show ist, tragen andere zu ihrem Status bei. Liannes Alkoholprobleme und das anschließende Verlassen ihrer Tochter, Logans Versuche, mit den Schmerzen zu leben, und Cassidys sexuelle Übergriffe haben alles damit zu tun, wie die jeweiligen Charaktere mit den Schmerzen in ihrem Leben umgehen. Veronica MarteAuch der visuelle Stil ist ziemlich emo, etwa bei Veronicas Rückblenden, die in einem Noir-Ton gehalten sind. Dies erhöht die Spannung des Mysteriums.

    7

    Buffy, die Vampirschlächterin

    Täglich gegen Angst und Dämonen kämpfen

    Auch wenn es manchmal etwas kitschig ist, Buffy, die Vampirschlächterin ist eine fabelhafte Emo-TV-Show. Die Kämpfe des titelgebenden Jägers gegen alle möglichen Dämonen und übernatürlichen Kreaturen stehen im Mittelpunkt der Serie. Aber die damit einhergehenden Turbulenzen und komplexen Gefühle sind ebenso wichtig. Buffys Beziehungen zu Spike und Angel, zwei Männern unterschiedlicher Spezies, sind wild und bereiten ihr während der gesamten Show große Ängste. Willow ist eine weitere Figur, die mit viel Traurigkeit und Kummer konfrontiert ist Buffy, die Vampirschlächterin.

    Eine der tiefgründigsten Geschichten Buffy ist Willows Entdeckung ihrer Sexualität und ihre Suche nach Akzeptanz. Es gibt viele Scherze über seine Beziehung zu Tara, bevor die beiden endlich zusammenkommen, obwohl Willows Missbrauch ihrer Kräfte zu Spannungen zwischen den beiden führt. Taras Tod ist ein verheerender, aber entscheidender Moment in der Geschichte Buffy, die Vampirschlächterin und es bricht immer wieder Herzen, egal wie viele Jahre seit der Ausstrahlung dieser Geschichte vergangen sind. Obwohl das Übernatürliche im Mittelpunkt steht, BuffyDie Teenagerprobleme und trivialen Dramen, die mit dem Alter der Charaktere einhergehen, sind immer noch im Vordergrund.

    6

    Freaks und Geeks

    Die letzten Außenseiter

    Obwohl nur eine einzige Staffel ausgestrahlt wurde Freaks und Geeks ist aufgrund seiner authentischen und dennoch pessimistischen Darstellung des High-School-Lebens ein Favorit der Emo-Kultur. Obwohl es einige harte Realitäten gibt Freaks und GeeksEs ist ohne Zweifel ein Kultklassiker. Viele der Geschichten der Serie sind typisch und klischeehaft aus der Jugend, etwa als Lindsay mit Nick Schluss macht, weil er zu viel geraucht hat. Jedoch, Was Freaks und Geeks gut tut, ist es, seine Charaktere brillant und übermäßig ehrlich zu beleuchten, um ihre jeweiligen Fehler hervorzuheben. was sie leichter verständlich macht.

    Freaks und Geeks ist aufgrund seiner authentischen und dennoch pessimistischen Darstellung des High-School-Lebens ein Favorit der Emo-Kultur.

    Das wichtigste Thema ist die Ungerechtigkeit des Lebens, eine Botschaft, die in jeder Folge betont wird der kurzlebigen Show. DER Freaks und Geeks Die Charaktere sind alle auf unterschiedliche Weise Ausgestoßene, aber sie finden gegenseitig Trost und Unterstützung, und die Stärke ihrer ungleichen Freundschaften ist die treibende Kraft der Serie. Freaks und Geeks ist dafür bekannt, dass es bei seiner Erstveröffentlichung scheiterte, nur um Jahre später trotz seiner Mängel große Aufmerksamkeit zu erregen, was den Begriff Emo perfekt zum Ausdruck bringt.

    5

    Skins

    Eine faszinierende Perspektive auf die psychische Gesundheit von Teenagern

    Veröffentlichungsdatum

    25. Januar 2007

    Jahreszeiten

    7

    Schriftsteller

    Jamie Brittain, Bryan Elsley

    Moderator

    Jamie Brittain, Bryan Elsley

    Jede Staffel von Skins befasste sich mit den täglichen Kämpfen einer Gruppe gewöhnlicher britischer Teenager und den verschiedenen Arten, wie sie damit umgehen. Obwohl jede Generation von Skins Die Besetzung war unterschiedlich, alle hatten einen gemeinsamen Lebensstil. Als Euphorie, Die Skins Alle Charaktere haben ihre jeweiligen Probleme, die von religiösen Erwartungen bis hin zu Essstörungen, Schwangerschaft und Drogenabhängigkeit reichen. Besonders bemerkenswert sind Cassie und ihre Handlung aus der ersten Generation Skins wird oft für seine düstere und dennoch realistische Darstellung ihrer Reise gelobt.

    Jedoch, Skins„Die größte Stärke ist die Darstellung der psychischen Gesundheit.“ In Staffel 1 und 2 ist Effy Stonem fast ausschließlich stumm, aber als sie in Staffel 3 zur Hauptfigur wird, spricht sie. Zu keinem Zeitpunkt deutet die Serie darauf hin, dass sich Effys Probleme geändert hätten, sondern vielmehr darauf, dass sie in eine andere Phase ihres Lebens eingetreten ist. Trauer ist auch ein Gefühl, das alle Charaktere in der gesamten Serie häufig erleben, aber es wird immer realistisch angegangen. Obwohl hier viel gefeiert wird SkinsDie tiefgründigen und komplizierten Denkprozesse der Teenager stehen immer im Vordergrund der Geschichte.

    4

    Zwillingsgipfel

    Tiefgründig, absurd, düster und kantig

    Zwillingsgipfel Es ist großartig TV-Show, die eine düstere, hypnotische übernatürliche Bedrohung mit einem zunächst unauffälligen Krimi verbindet. Die Erzählung der Serie ist vor allem für ihre bizarren Charaktere und die Verwendung von Horror-Tropen bekannt, um etwas zu schaffen, das gleichermaßen unangenehm und faszinierend ist. Die Suche nach der Wahrheit über den Tod der Heimkehrkönigin Laura Palmer im Jahr Zwillingsgipfel Es ist surreal, aber selbst Jahre später ist die Öffentlichkeit stark in mehrere Unklarheiten investiert Theorien über die Show. Seltsamerweise fällt es vielen leicht, sich mit diesen absurden Kreaturen zu identifizieren.

    Die Erzählung der Serie ist vor allem für ihre bizarren Charaktere und die Verwendung von Horror-Tropen bekannt, um etwas zu schaffen, das gleichermaßen unangenehm und faszinierend ist.

    Zwillingsgipfel sieht oft das Erscheinen von Riesen, Zwergen und Doppelgängern. Ihre Verbannung aus der Gesellschaft und die Unterschiede zur Menschheit waren nicht dazu gedacht, eine emotionale Reaktion beim Publikum hervorzurufen, aber sie taten es. Jedoch, einer der Gründe dafür Zwillingsgipfel ist so beliebt, dass diese gruseligen Charaktere die Grenzen zwischen Realität und Träumen verwischen. In einer Kleinstadt ist alles möglich und jeder kann eine Bedrohung oder ein Verbündeter sein, ein Faktor, der die Atmosphäre sehr emotional macht und es beweist Zwillingsgipfel hat das Fernsehen für immer verändert.

    3

    Daria

    Das zynischste High-School-Erlebnis

    Daria ist eine animierte Fernsehserie, die Daria Morgendorffer, eine kluge, sarkastische und sozial unbeholfene Teenagerin, dabei begleitet, wie sie sich durch das Highschool-Leben im fiktiven Vorort Lawndale zurechtfindet. Die Show untersucht Themen wie soziale Erwartungen, Intellektualismus und Jugend und hebt dabei Darias einzigartige Perspektive und trockenen Humor hervor.

    Gießen

    Tracy Grandstaff, Wendy Hoopes, Julian Rebolledo, John Lynn, Lisa Collins, Marc Thompson, Ashley Paige Albert, Jessica Cydnee Jackson

    Veröffentlichungsdatum

    3. März 1997

    Jahreszeiten

    5

    Ersteller

    Glenn Eichler, Susie Lewis

    Daria ist das perfekte Beispiel für einen Emo-Protagonisten. Die Titelfigur ist berühmt für ihren Sarkasmus und ihre Lebensfrustration, zwei Dinge, mit denen sich viele leicht identifizieren können. Daria Morgendorffers mangelndes Selbstwertgefühl und ihre Skepsis gegenüber Dingen wie Beziehungen, Beliebtheit und ihren oberflächlichen Kollegen sind insgesamt urkomisch. Obwohl es im Fernsehen viele Emo-Charaktere gibt, bringt Daria es besser auf den Punkt als die meisten anderen. Sie versteht, wie es ist, sich wie eine Ausgestoßene zu fühlen, und nutzt Humor, um den Schmerz, den sie tief in ihrem Inneren empfindet, zu vertuschen.

    Sogar sein ikonischer, ausdrucksloser Gesichtsausdruck ist Emo. Darias düster-komische Reaktionen spiegeln perfekt die Subkultur wider, und die Fähigkeit der Show, schnell zwischen einem komödiantischen und analytischen Ton zu wechseln, ist beeindruckend. Daria passt nicht in die Erwartungen der Mainstream-Gesellschaft und will es auch nicht, was sie von anderen Charakteren dieser Kategorie unterscheidet. Daria ist eine unglaublich unterschätzte Serie, von der viele Zuschauer hoffen, dass sie in Zukunft wiederbelebt wird, zumal ihre pessimistische Sicht auf die Welt für jede Generation relevant ist.

    2

    Hügel eines Baumes

    Untermalt mit einem wilden Emo-Soundtrack

    Veröffentlichungsdatum

    23. September 2003

    Jahreszeiten

    9

    Moderator

    Mark Schwahn

    Streaming-Dienste

    Max.

    Obwohl Hügel eines Baumes Auf den ersten Blick scheint es sich nicht um eine Emo-TV-Show zu handeln, die Umsetzung des Begriffs ist subtil und könnte als solche angesehen werden. Die vorherigen Staffeln der Serie sind definitiv emotionaler als andere, da leider Hügel eines Baumes ist eine TV-Show, die nach einem Zeitsprung den Bach runtergeht und sich erneut auf das Erwachsensein der Charaktere konzentriert. Abgesehen von der üblichen Teenagerangst und den Themen Herzschmerz und Verrat, Hügel eines BaumesDas Emo-Label ist wörtlicher als bei anderen Fernsehsendungen.

    Nach der Schießerei in der Schule in Staffel 3 besucht Fall Out Boy-Sänger Pete Wentz den verletzten Peyton im Krankenhaus. Die beiden verabreden sich sogar kurz, doch am Ende nutzt sie ein Flugticket, das er ihr schickt, um sich wieder mit ihrem Ex zu treffen. Auch Fall Out Boy treten bei der Show gemeinsam auf. Die beste Emo-Qualität liegt jedoch in der Partitur und den besten Songs Hügel eines Baumesdarunter Titel von Death Cab For Cutie und The Get Up Kids, begleiteten einige der eindrucksvollsten Szenen der Show.

    1

    Helden

    Entfremdung und der Kampf um Selbstakzeptanz

    Veröffentlichungsdatum

    25. September 2006

    Jahreszeiten

    4

    Schriftsteller

    Tim Kring

    Moderator

    Tim Kring

    Helden ist ein faszinierender Einblick in das alltägliche Leben von Menschen mit Superkräften und wie sie versuchen, ihre täglichen Aktivitäten in einer Welt fortzusetzen, die sie abzulehnen versucht. Die emotionale Last, die auf der Brust lastet Helden Charaktere sind manchmal lächerlich, Es macht also Sinn, dass sie als Emo gelten. Helden Die traurigsten Todesfälle kommen häufig vor, und die Serie scheut sich nicht, Charaktere jederzeit auf grausame und herzlose Weise zu töten.

    Der Bösewicht Sylar und seine vielen Kräfte in Helden sind eine große Konfliktquelle. Für Charaktere wie Hiro ist es ohnehin schwierig genug, mit seinen neuen Fähigkeiten zu leben, aber Sylar macht es ihm noch schwerer, als er Charlie tötet. Helden Es ist seinen Charakteren gegenüber völlig unfair, aber gerade deshalb ist es so emo. Diese denkwürdigen Persönlichkeiten werden in eine Welt hineingezogen, von der sie nie Teil sein wollten, und die Serie stürzt sie ins kalte Wasser und zwingt sie in ein Leben voller Zweifel und Zerstörung – ein prägendes Leben. Emo-TV-Show Besonderheit.

    Leave A Reply