Steht Sony kurz davor, sein Spider-Man-Universum WIEDER neu zu starten?

    0
    Steht Sony kurz davor, sein Spider-Man-Universum WIEDER neu zu starten?

    Zusammenfassung

    • Das Spider-Man-Universum von Sony könnte nach 2024 neu gestartet werden.

    • Die jüngste Filmreihe von Sony weist mehrere Flops auf, was auf eine mögliche Instabilität und Schwierigkeiten für das Franchise hindeutet.

    • Die Veröffentlichung von Kraven the Hunter könnte das Ende des Spider-Man-Universums von Sony bedeuten, da nach 2024 keine Filme angekündigt werden.

    Nach Kraven der Jäger wird im Dezember veröffentlicht, wie Beweise vermuten lassen Sonys Spider-Man-Universum könnte noch einmal neu starten. Sonys Spider-Man-Universum ist Sonys Antwort auf das MCU und nutzt die berühmte Spider-Man-IP, für die das Studio die exklusiven Vertriebsrechte besitzt. Der Erwerb der Spider-Man-Vertriebsrechte durch Sony wurde 1999 abgeschlossen und führte zur Entstehung der Spider-Man-Trilogie von Tobey Maguire und des Films von Andrew Garfield. Der unglaubliche Spider-Man Filme und das aktuelle gemeinsame Universum. In der Zwischenzeit wurde Tom Hollands Spider-Man durch einen Deal zwischen Sony und Marvel ermöglicht, der sicherstellt, dass einer der berühmtesten Charaktere von Marvel Teil des MCU sein kann.

    Allerdings fehlt Spider-Man in den Filmen, die im Spider-Man-Universum von Sony veröffentlicht werden, merklich. Stattdessen erforscht das Spider-Man-Universum von Sony seit 2018 periphere Charaktere. Gift. Sechs Jahre und vier Episoden später sieht die Filmreihe von Sony nach ihrer neuesten Veröffentlichung ausgesprochen wackelig aus. Lady TeiaEr floppte hart und wurde als einer der schlechtesten Superheldenfilme aller Zeiten kritisiert. Allerdings strebt Sony die Veröffentlichung von zwei weiteren Marvel-Filmen im Jahr 2024 an – doch dann könnte das Ende der Sache sein.

    Sonys einzige erfolgreiche Live-Action-Franchise aus dem Spider-Man-Universum endet 2024

    Venom: The Last Dance könnte der letzte Venom-Film sein

    Gift bleibt Sonys Film mit den höchsten Einnahmen im Franchise, nachdem er weltweit 856 US-Dollar einspielte, während seine Fortsetzung Venom: Let There Be CarnageMit 501 Millionen US-Dollar ist es das zweitgrößte. Morbius Und Lady TeiaSie waren jedoch ein Fehlschlag. Während das Studio zweifellos hoffen wird, diese jüngsten Verluste in den kommenden Episoden wieder wettzumachen, sind zwei von vier gescheiterten Starts kein gutes Zeichen für die Serie. Zumindest trägt das Venom-Franchise dazu bei, die Aussichten von Sony zu verbessern.

    Filme aus dem Spider-Man-Universum von Sony

    Weltweite Abendkasse

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes

    Gift (2018)

    856.081.053 US-Dollar

    30 %

    Venom: Let There Be Carnage (2021)

    501.546.922 US-Dollar

    57 %

    Morbius (2022)

    162.759.437 US-Dollar

    15 %

    Lady Teia (2024)

    100.298.817 US-Dollar

    11 %

    Venom: Der letzte Tanz wird der dritte Film in Sonys bislang erfolgreichster Filmreihe sein und ist möglicherweise die sicherste Chance für das Studio, sein Schicksal zu verbessern. Es ist jedoch schwer, den allgemeinen Abwärtstrend bei Sony-Filmen zu ignorieren, sowohl insgesamt als auch innerhalb der Venom-Reihe selbst Venom: Let There Be Carnage 350 Millionen US-Dollar weniger einspielte als sein Vorgänger. Der Film braucht einen erheblichen Schub, um das Spider-Man-Universum von Sony wiederzubeleben, das schnell an allgemeiner Begeisterung verliert.

    Bedauerlicherweise, Venom: Der letzte TanzWie der Name schon sagt, handelt es sich wahrscheinlich um den letzten Venom-Film. Dies deutet darauf hin, dass Tom Hardy, der Hauptdarsteller der Franchise, dies nahelegt Gift 3 Es wird sein letzter Auftritt als Eddie Brock sein. Dadurch wird viel Druck ausgeübt Kraven der Jäger um zu beweisen, dass es die Fackel für Sony am Brennen halten kann – außer dass die Veröffentlichungsliste besonders leer aussieht.

    Sony hat für die Zeit nach 2024 keine Filme aus dem Spider-Man-Universum mehr im Programm

    Sony scheint die Veröffentlichung weiterer Filme zu verschieben

    Kraven der Jäger soll am 13. Dezember 2024 erscheinen. Damit wird ein ziemlich arbeitsreiches Jahr für Sony danach zu Ende gehen Lady Teia wurde im Februar veröffentlicht und Venom: Der letzte Tanz erscheint im Oktober. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels Im Vergleich dazu sieht das Jahr 2025 ausgesprochen karg ausohne eine einzige Fortsetzung oder einen neuen Teil, der Sonys Spider-Man-Universum stärken könnte. Die Tatsache, dass Sony keinen neuen Film angekündigt hat, hat enorme Auswirkungen auf die Zukunft des Franchise.

    Dies geschieht auch mehr als ein Jahr, nachdem Sony eine Live-Action-Verfilmung von „El Muerto“ aus seinem Angebot genommen hat. El Morto sollte einen der dunkelsten Bösewichte von Spider-Man erkunden, der vom puertoricanischen Musiker und Schauspieler Bad Bunny gespielt werden sollte. Dem Star zufolge besteht offenbar keine Absicht, das Projekt zwei Jahre nach seiner Ankündigung im April 2022 wiederzubeleben El Morto wurde abgesagt, es ist immer noch aufschlussreich.

    Mittlerweile gibt es eine Reihe weiterer Filme, die Sony für das Spider-Man-Universum entwickelt. Dazu gehören Solofilme für obskure Marvel-Charaktere wie Jackpot, Hypno-Hustler und Nightwatch. Sony-Chefin Amy Pascal bestätigte außerdem, dass nach dem Erfolg von „Sinister Six“ wieder in Arbeit sei Giftwas dann in der Post-Credits-Szene von gehänselt wurde Morbius. Allerdings hat noch keines dieser Projekte die Vorproduktionsphase durchlaufen und nichts füllt die Veröffentlichungsliste für 2025.

    Wie geht es mit dem Spider-Man-Universum von Sony nach 2024 weiter?

    Sonys Spider-Verse-Animationstrilogie wird fortgesetzt

    Während es im Jahr 2025 und darüber hinaus keine Filme für Sonys Spider-Man-Universum gibt, Es wird erwartet, dass der letzte Teil der Spider-Verse-Animationstrilogie von Sony veröffentlicht wird. Dieses Franchise hat im Vergleich zu Sonys Live-Action-Spider-Man-Filmen zumindest außergewöhnlich gut abgeschnitten Spider-Man: In den Spider-Vers sogar den Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen und Spider-Man: Across the Spider-Verse eine Nominierung dafür erhalten. Sie werden jedoch technisch gesehen nicht im Spider-Man-Universum von Sony berücksichtigt.

    Etwas weniger einfach sieht es aus, wenn man sich die Angebote von Sony für kleine Bildschirme ansieht. Schwarz ist eine kommende Show unter der Leitung von Nicholas Cage, die der Spider-Man-Variante Spider-Noir folgt, die während der Weltwirtschaftskrise in einem Universum im Film-Noir-Stil lebt. Die Aufregung um diese Serie ist enorm, insbesondere nachdem Nicolas Cage die Figur bereits in Sonys Spider-Verse-Reihe etabliert hat, und das könnte daran liegen, dass in einem Sony-Film ein echter Spider-Man vorkommt.

    Seide: SpinnengesellschaftIn der Zwischenzeit geht es um die titelgebende Silk – deren richtiger Name Cindy Moon ist –, die Spinnenkräfte aus derselben radioaktiven Spinne entwickelt, die Peter Parker gebissen hat. Diese Sendung wurde kürzlich von Amazon eingestellt, aber aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Sony sich nun an andere Sender wendet, um das Projekt zu erwerben. Silber und Schwarz ist ein Projekt nach „Silver Sable“ und „Black Cat“, das 2018 als Film verworfen wurde, nun aber zu einer limitierten Serie für Sonys Spider-Man-Universum werden könnte.

    Wie der Spider-Man 4 des MCU in die Pläne von Sony passt

    Tom Hollands Spider-Man bleibt ein zentraler Bestandteil des MCU

    Sony besitzt alle Rechte an Spider-Man, einschließlich der von Tom Holland dargestellten MCU-Version. Während das Spider-Man-Universum von Sony und der Spider-Man des MCU kollidierten Spider-Man: Kein Weg nach Hause Während Eddie Brock von Tom Hardy zur Erde-616 des MCU transportiert wurde und einen Teil der Venom-Symbiote zurückließ, bleibt Tom Hollands Spider-Man vom Spider-Man-Universum von Sony getrennt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sony Tom Hollands Spider-Man immer aus seinem eigenen Franchise ausschließen wird.da es die Vertriebsrechte für diese spezifischen MCU-Filme behält.

    Sony wird sich demnach am MCU beteiligen Spider-Man 4was weder von Marvel Studios noch von Sony angekündigt wurde, aber Teil ihrer angeblichen Veröffentlichungsliste bleibt. Es könnte drin sein Spider-Man 4 dass Marvel mehr über den Symbionten-Tease entwickelt Spider-Man: Kein Weg nach HauseMöglicherweise lässt man die MCU-Version von Venom sogar dort weitermachen, wo Eddie Brock von Tom Hardy aufgehört hat. So wie es aussieht, Spider-Man 4 Es hängt von Marvel Studios und den Plänen ab, die es für seinen Spider-Man-Charakter hat, obwohl es noch mit Sony zusammenarbeiten muss, um es zu produzieren.

    Wie auch immer, Sony befindet sich in einer sichtlich prekären Lage. An diesem Punkt könnte es für das Franchise am besten sein, seine Spider-Man-Bemühungen neu zu starten, was mit beginnen könnte Schwarz und entwickeln weiterhin spannendere Folgen, wie zum Beispiel ihre Version von Sinister Six. Klar scheint, dass es auch im Jahr 2025 kein Neues geben wird Sony Spider-Man-Universum Film vorerst, so dass eine erhebliche Lücke dazwischen verbleibt Kraven der Jäger und jeder Film im Spider-Man-Universum von Sony könnte das Franchise fortsetzen oder neu starten.

    Veröffentlichungstermine für die kommenden Marvel-Filme von Sony

    Leave A Reply