![Die 10 lustigsten Far-Side-Comics, die gerade 40 geworden sind (erscheint im Juli 2024) Die 10 lustigsten Far-Side-Comics, die gerade 40 geworden sind (erscheint im Juli 2024)](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/far-side-desert-island-imagery.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Das Beste von Gary Larson Die andere Seite Comics, die ursprünglich im Juli 1984 veröffentlicht wurden.
-
Diese Liste enthält einige Die andere SeiteDie größten Obsessionen: Mensch gegen Huhn, surreale Kühe, Pannen auf einsamen Inseln und der Teufel, der um die Herrschaft über die Hölle kämpft.
-
Tatsächlich bezeichnen wir unseren Nr. 1-Eintrag als Larsons besten Witz über eine einsame Insel unter Dutzenden.
Gary Larson Die andere Seite lief von 1980 bis 1994 und hatte eine so hohe Qualität, dass jeden Monat ein großer Comicstrip ein wichtiges Jubiläum feiert. In diesem Fall schauen wir uns die 10 besten Comics vom Juli 1984 an und feiern die Besten der Besten, die gerade 40 geworden sind.
Diese Liste enthält einige Die andere SeiteDie größten Obsessionen: Mensch gegen Huhn, surreale Kühe, Pannen auf einsamen Inseln und der Teufel, der um die Herrschaft über die Hölle kämpft. In Wahrheit, Wir bezeichnen unseren Nr. 1-Eintrag als Larsons besten Witz über eine einsame Insel unter Dutzenden.
10
Eier
21. Juli 1984 Far Side Comic
Es gibt einige Die andere Seite Witze, bei denen man sich auf die Wellenlänge von Gary Larson einstellen muss, bevor man sie versteht. In diesem Streifen verfolgen die Leser den Moment, als ein Bauer stolperte und die Eier, die er gerade aus einem Hühnerstall gesammelt hatte, verschüttete und zerbrach. Der Humor entsteht durch die Ungläubigkeit der Hühner, wenn sie sehen, dass all ihre „harte Arbeit“ verschwendet wird, während sie den Bauern ungläubig ansehen. Eine der zentralen Ideen Die andere Seite schildert eine Welt, in der Tiere über menschliche Intelligenz verfügen, aber in der Hierarchie auf derselben untersten Stufe bleiben. Diese Perspektive schafft großartige Momente wie diesen, in denen Menschen, die mit Tieren interagieren, sich mit ihrem Urteilsvermögen auseinandersetzen müssen.
Larson verwendet häufig Hühner Die andere SeiteSie untersuchen, wie bizarr ihre Beziehung zu Menschen wäre, wenn sie wüssten, dass sie als Eier- und Fleischlieferanten angesehen würden – daher ihre Empörung darüber, dass der Bauer ihre Zeit und Energie verschwendet.
Die Idee der Interaktion von Menschen und Tieren stand schon immer im Mittelpunkt von Larsons Vision Die andere Seite – Eigentlich wollte er den Streifen ursprünglich nennen Der Weg der Natur bevor es von den Herausgebern kommentiert wird. Das ist wahrscheinlich das Beste, seitdem Die andere Seite Offensichtlich hat es keinen tierischen Humor eingebüßt, sondern enthält jetzt auch Wissenschaftler, Surrealismus und Meta-Witze.
9
Heute Abend frische Burger!
17. Juli 1984 Far Side Comic
Kühe sind hier allgegenwärtig Die andere SeiteLarson erklärt, dass er so oft Rinderfiguren verwendet, weil er der Meinung ist, dass sie Humor und Tragödie perfekt verbinden. Es gibt eine Menge Die andere Seite Comics, deren Witze auf der surrealen Darstellung von Kühen basieren, und dieser alberne Witz gehört zu den besten. Jedoch, Angeln ist auch für Gary Larson ein überraschend häufiges ThemaDies ist einer der wenigen Angelwitze, die in keiner Weise mit dem Thema Tod zu tun haben.
Der Zusammenhang ist verständlich, wenn man Larsons Gedanken berücksichtigt „Tiere wie Menschen“ Thema – Angeln ist aus der Sicht der Fische ein unglaublich krankhafter Zeitvertreib, und Larson weitet diese Logik einfach auf die Menschen aus, die dieses Hobby genießen.
8
Rattengift
25. Juli 1984 Far Side Comic
Einer von Die andere SeiteDer beste Witz besteht darin, einen Moment zu schaffen, der keinen Sinn ergibt, wenn man bedenkt, was vorher passiert sein muss. Zum Beispiel das ikonische Bild eines Pinguins, der auf einer Bananenschale ausrutscht er muss Wir konnten viel sehen, bevor es zu einem Problem wurde
Der Witz ist im Wesentlichen derselbe in diesem Rattencomic – wie Er tat es Ist Rattengift jemals in die Küchenschränke zweier echter Ratten gelangt? Der Witz grenzt an Meta, er zwinkert der Wertschätzung des Lesers für Larsons Arbeit zu. „Tiere wie Menschen“ Ansatz und Darstellung einer Situation, in der dieses Konzept versagt. Ratten sind ein normales Hauspaar, daher liegt es auf der Hand, dass sie Rattengift hätten, aber in einer Welt, in der es ein normales Hauspaar gibt könnten auch Mäuse seinDie Logik ihres Lebens beginnt sofort auseinanderzufallen. Larson fügt oft kleine Details hinzu, die seine Witze noch lustiger machen, und das Kleid und die Schürze der Mäusefrau machen den zentralen Witz dieses Streifens definitiv noch lustiger.
7
„Ich hasse diesen Ort“
4. Juli 1984 Far Side Comic
In diesem amüsanten Streifen hat ein Höllenbewohner den Punkt der ewigen Verdammnis verfehlt, indem er beschließt, dass es bemerkenswert ist, dass er nicht viel Spaß hat. Trotz der Prämisse dieses Streifens ist es tatsächlich überraschend, dass irgendjemand tatsächlich unter Larsons Vision der Hölle leidet. So grausam und tödlich wie die Welt von Die andere Seite Für seine Bewohner mag Larson die Hölle im Allgemeinen so darstellen, als würde sie auf die inkompetenteste Art und Weise geführt, die möglich ist.
Larsons Teufel leidet möglicherweise mehr als jeder seiner anderen Charaktere, weil er ständig mit Mitarbeitern konfrontiert wird, die kein Engagement für menschliches Leid zeigen, und mit verstorbenen Anklägern, die seine Autorität missachten, indem sie Graffiti an die Wände kritzeln, Pizza bestellen und den Thermostat herunterdrehen – sogar seine eigene Mutter leidet darunter gegen ihn arbeiten.
6
Riesenkalmar
13. Juli 1984 Far Side Comic
Die andere SeiteRiesenkalmare tauchen viel häufiger auf, als man vielleicht denkt, aber dieser Streifen verdeutlicht die humorvolle Idee im Zentrum des Witzes: Ein normaler Mensch hält einen Riesenkalmar als Haustier, ohne zu ahnen, wie seltsam das ist oder b) wie Gefährlich ist sein Haustier wirklich für Gäste. Interessanterweise tendieren Larsons Comics über Riesenkalmare in einer Welt sprechender Tiere dazu, sie als Menschen mit nichtmenschlicher Intelligenz zu behandeln und ihre bizarre Natur als etwas hervorzuheben, das eindeutig nicht in eine häusliche Umgebung gehört.
5
Du musst aufhören, diesen Leuten zu glauben
20. Juli 1984 Far Side Comic
Auf seiner zweiten Reise in die Hölle des Monats Die andere Seite zeigt, dass der Teufel nicht nur mit den Verdammten kämpft, sondern auch mit seinen eigenen dämonischen Dienern. Die Idee, dass Dämonen die Verdammten unter einem so fadenscheinigen Vorwand entkommen lassen, zeigt, wie schlecht es gelungen ist Die andere SeiteDie Hölle ist es tatsächlich, während Larsons Kombination aus einer langweiligen Büroumgebung und der feurigen Ewigen Grube ein großartiger visueller Witz ist. Der Comic zeigt auch Larsons oft nachgeahmte Angewohnheit, eine benannte Figur einzubauen, um den Witz zu unterstreichen, wodurch die Handlung alltäglicher wird und so die surrealeren Elemente betont werden.
Die Vorstellung, dass der Teufel einen Mitarbeiter dafür tadelt, dass er das verdammte Ding entkommen lässt, ist lustig, aber Die andere Seite macht den Witz noch besser, indem er die Idee erweitert, dass dieser spezielle Dämon, Edgar, besonders und unglaublich schlecht in seinem Job ist. Es ist eine Grundregel der Komödie, dass „spezifisch gleich lustig“ ist, und Larson hat das verstanden.
4
Druckstudien
11. Juli 1984 Far Side Comic
Larsons Liebe zur Wissenschaft und Natur zeigt sich oft in Die andere SeiteUnd einer der Gründe, warum der Streifen so beliebt ist, ist, dass er seinen Lesern oft mehr abverlangt als seinen Zeitgenossen. In diesem Fall beruht der Witz darauf, dass der Leser weiß, dass Entenküken schon in jungen Jahren ihre Mütter prägen und dass sie in Studien zu diesem Verhalten oft auch die Wissenschaftler, die sie untersuchen, prägen und ihnen wie eine bizarre kleine Familie folgen. Dies ist die Idee, die Larson als Grundlage für seinen Witz verwendet, in dem sich die Situation ändert und ein Wissenschaftler sich irgendwie in die Enten einprägt.
Diese Art von Witz erklärt, warum Die andere Seite ist berühmt dafür, von Wissenschaftlern geliebt zu werdensoweit Entdeckungen nach Larson benannt wurden. Mehrere neu entdeckte Insekten wurden zu Larsons Ehren benannt, und seine scherzhafte Bezeichnung für die Schwanzspitzen eines Stegosaurus wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übernommen.
3
Waldwächter
6. Juli 1984 Far Side Comic
Die andere Seite hat viele explizit revolutionäre Comics, aber selbst wenn es sein Publikum nicht anerkennt, behält es eine gesunde Wertschätzung für seine eigene Künstlichkeit. Hier stellt sich Larson vor, dass Wälder ihre eigenen Wärter haben, die nebenbei hinter den Tieren aufräumen. An und für sich ist es eine lustige Prämisse, aber sie verweist auch auf die Idee von Die andere Seite Comics sind im Wesentlichen eine Aufführung mit eigenen Sets und einem eigenen Support-Team. Natürlich hat Larsons Wald Wächter, da er keiner ist real Wald, und alle Tiere kehren nach ihren „Szenen“ in ihre Häuser zurück.
In der Welt von Die andere SeiteEs stehen Musiker zur Verfügung, die für die Hintergrundmusik sorgen, die „Schauspieler“ müssen so tun, als könnten sie die Sprechblasen der anderen nicht sehen, und alle ihre Charaktere leben zusammen in einer einzigen Wohnung (genau wie die Besetzung jedes anderen Comics). )
Die vielleicht beste Version dieses Witzes ist der Streifen, der das präsentiert „Besetzung der anderen Seite“ Dies bestätigt, dass alle Charaktere von Larson von „Schauspielern“ gespielt werden, wobei einige wiederkehrende Persönlichkeiten erklären, warum viele seiner Charaktere gleich aussehen.
2
Das Gürteltier verschonen?
28. Juli 1984 Far Side Comic
In Die völlig andere SeiteGary Larson sagt, sein Hauptziel sei es gewesen, jeden zu erreichen Die andere Seite Der Streifen sollte den Leser zum Ausruf „Was zum–?“ bringen. Dies gelingt ihm oft, indem er einer vertrauten Alltagssituation ein surreales Detail hinzufügt – in diesem Fall ein Mann, der sich fragt, wie er damit durchkommen kann, seine Gürteltiere für sich zu behalten, wenn er gefragt wird, ob er noch welche übrig hat.
1
Ich glaube, er sieht uns!
31. Juli 1984 Far Side Comic
Unsere Nummer 1 für Juli 1984 Die andere Seite Es ist eine Wendung Die andere Seitedie ikonischen Witze über die einsame Insel. Larson liebt das Konzept zweier Charaktere auf einer einsamen Insel, die sich bizarren Situationen gegenübersehen, ohne Handlungsspielraum oder ein Eigenleben zu führen. Hier unterläuft Larson sein übliches Thema, indem er enthüllt, dass sich seine beiden Überlebenden tatsächlich mitten in einem kleinen See befinden, an dem ständig normale Menschen vorbeikommen. An sich ist es ein toller Witz, aber es macht auch Larsons andere Witze über einsame Inseln noch lustiger, da man sich jetzt leicht vorstellen kann, dass alle anderen Charaktere ebenfalls mitten in einem öffentlichen Park „gefangen“ sind.
Das sind unsere Tipps für die Top 10 Die andere Seite Comics, die ursprünglich im Juli 1984 veröffentlicht wurden, darunter eine Subversion von Larsons häufigen Witzen über einsame Inseln und eine doppelte Interpretation seiner urkomischen Vision vom Leben nach dem Tod.