
Zusammenfassung
-
Brolys Entstehungsgeschichte in Dragon Ball Super gibt ihm eine sympathischere Hintergrundgeschichte über den grausamen Planeten Vampa.
-
Sein Charakter ist eher von einer sanften Seite geprägt und zeigt die Fähigkeit zu Freundlichkeit und Freundschaft.
-
Brolys Rivalität mit Goku in DBS basiert auf gegenseitigem Respekt und nicht nur auf Rache und entwickelt seinen Charakter weiter.
Brolyeiner der kultigsten Charaktere in Dragonball Franchise, durchlief zwischen seinem ursprünglichen Erscheinen im Jahr große Veränderungen Dragon Ball Z und seine neueste Version in Dragon Ball Super. Erstmals im Film von 1993 vorgestellt Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super SaiyajinBroly wurde schnell zum Liebling der Fans, da er für seine immense Kraft und Wut bekannt wurde und zwei Fortsetzungen seines ersten Films erhielt. Seine Geschichte und Beweggründe waren einfach und konzentrierten sich auf seinen tiefen Hass auf Goku.
Im Jahr 2018 kehrte Broly in dem Film zurück Dragon Ball Super: Broly mit einer komplexeren Hintergrundgeschichte, die ihn schließlich zum Hauptbestandteil der Franchise machte. Während sein Charakter derselbe bleibt, verändern die Änderungen an seiner Herkunft, seiner Persönlichkeit und seinen Beziehungen erheblich, was Fans des legendären Super Saiyajin erfahren. Diese Renovierung integrierte seinen Charakter in das Dragonball Kanon, was ihn zu einem festen Charakter in der Serie macht.
10
Brolys Entstehungsgeschichte wird ausführlicher in beschrieben Dragon Ball Super
Jetzt hasst er Goku aus einem triftigeren Grund
Einer der Hauptunterschiede zwischen DBZ Broly und DBS Broly liegt in ihren Entstehungsgeschichten. Im Originalfilm war Brolys Geschichte relativ einfach; Er wurde mit einem ungewöhnlich hohen Machtniveau geboren, das dazu führte, dass König Vegeta ihn als Bedrohung wahrnahm und seine Hinrichtung anordnete. Jedoch, Broly überlebte und wuchs mit einem tiefen Groll gegenüber Goku auf. der neben ihm weinte, als er ein Baby in seinem Bettchen war. Diese einfache Geschichte machte Broly zu einem eindimensionalen Charakter, der von seiner überwältigenden Wut und seinem Verlangen nach Rache angetrieben wurde.
Dragon Ball Super behebt dieses Problem, indem er Broly einen detaillierteren und sympathischeren Ursprung gibt, wo er auf den grausamen Planeten namens Vampa verbannt wird, weil König Vegeta Brolys Potenzial fürchtete und es hasste, dass Broly stärker war als sein eigener Sohn. Aufgewachsen auf dem zerstörten Planeten, Broly war eher von Überlebensinstinkten als von Hass geprägt. Seine Jugend wird ausführlicher untersucht und seiner Figur Aspekte hinzugefügt, die im Originalfilm fehlten.
9
Brolys Gesamtpersönlichkeit ist komplexer
Er ist nicht nur von Wut getrieben
Brolys Persönlichkeit in den DBZ-Filmen konzentriert sich auf seine Wut und seinen Blutdurst und hat außer seinem Hass auf Goku fast keine emotionale Tiefe. Seine Persönlichkeit war simpel und er sprach im Film kaum, was ihn zusätzlich als solche darstellte eine zerstörerische Kraft, angetrieben von einer fast animalischen Wut. Dadurch fühlte er sich wie ein eindimensionaler Charakter mit einem einzigartigen definierenden Merkmal.
In Brolys jüngstem Film wurde er in einem ganz anderen Licht dargestellt. Es hat sich gezeigt, dass er eine sanfte Seite hat und etwas naiv ist, wenn er nicht im Kampf ist. Seine Zeit mit Cheelai und Lemo offenbarte Broly eine sanftere Seite, besonders als er über seinen Kindheitsfreund Ba sprach. Das zeigte diese Szene dem Publikum Er hat die Fähigkeit zu Freundlichkeit und Freundschaftwas Broly zu einem sympathischeren Charakter macht.
8
Brolys Verbindung zu Goku geht tiefer Dragon Ball Super
Die beiden werden zu Rivalen, die sich gegenseitig respektieren
Im achten Film Broly – Der legendäre Super SaiyajinEin zentraler Aspekt von Brolys Charakter ist sein Hass auf Goku, der in seiner Kindheit wurzelt. Sein Hass kommt von Gokus ständigem Weinen, als er ein Baby war.was Broly traumatisiert zu haben schien und einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Dieser Groll wurde zur treibenden Kraft hinter Brolys Handlungen und führte zu Brolys unkontrollierter Verwandlung und ihrem explosiven Kampf.
Dies ist komplett geändert Dragon Ball Super: Brolywas Gokus ursprünglichen Platz in der Broly-Überlieferung völlig zerstört. Stattdessen treffen sich Broly und Goku zum ersten Mal als Erwachsene, wobei Goku zunächst versucht, sich mit Broly anzufreunden, als er dessen immense Kraft und sein Potenzial erkennt. In dieser Version sind es Brolys Gefühle für Goku Es geht weniger um Rache als vielmehr um gegenseitigen Respekt wenn sie am Ende des Films zu Rivalen werden.
7
Brolys Verwandlung hat sich erheblich verändert
Broly wird jetzt stärker, je mehr er den Kampf erlebt
Brolys Kraft und Verwandlung sind in beiden Versionen des Films prägende Charakterzüge, werden jedoch sehr unterschiedlich dargestellt. In den Originalfilmen Broly wird als der legendäre Super Saiyajin vorgestelltjemand, dessen Stärke beispiellos ist. Im Film wird deutlich, dass Broly zu dieser Transformation schon immer fähig war, und es war keine neue Macht, die er kürzlich erlangt hat. Stattdessen war es seine rohe, ungezügelte Macht, die freigesetzt wurde, als Paragus die Kontrolle über seine Macht verlor. Obwohl Brolys Macht immer noch immens ist Super Im Film ist seine Transformation Teil des Wachstums, das er durchläuft und mehrere Phasen zunehmender Macht durchläuft. Ihre Stärke hängt immer noch von Ihren Emotionen und Kampfinstinkten ab, aber Seine erste Verwandlung in einen Super-Saiyajin wird auf dem Bildschirm ausgelöst statt außerhalb des Bildschirms. Broly passt sich auch im Kampf schnell an und entwickelt sich schnell weiter, wodurch er mit jeder Konfrontation seine Grenzen weiter ausdehnt.
6
Brolys Beziehung zu seinem Vater ist immer noch von zentraler Bedeutung
Paragus ist immer noch die wichtigste Figur in Brolys Leben
In beiden Versionen von Brolys Geschichte spielt seine Beziehung zu seinem Vater Paragus eine entscheidende Rolle in seiner Entwicklung. Im Originalfilm wird Paragus jedoch als manipulative, machtgierige Figur dargestellt, die Gedankenkontrolle einsetzt, um Brolys Macht unter Kontrolle zu halten. Ihre Beziehung ist eine, die dreht sich um Kontrolle und Ausbeutungwobei Paragus sich kaum bis gar nicht um Brolys Wohlergehen kümmert und sich stattdessen auf seinen eigenen Wunsch nach Rache an König Vegeta konzentriert. Diese Dynamik trägt zu Brolys Instabilität und Wut bei und verstärkt sein Image als irrationales, von Wut getriebenes Monster.
In Dragon Ball Super: BrolyDie Beziehung zwischen Paragus und Broly wird unterschiedlich dargestellt. In dieser Version ist Paragus immer noch eine kontrollierende Figur, aber seine Beweggründe sind es komplexer und ein echter, wenn auch verzerrter Wunsch, ihr Kind zu schützen. Das Gedankenkontrollgerät wird durch einen Ring und eine Krone mit einem Schockkragen ersetzt, den Paragus aus Angst vor dem zerstörerischen Potenzial seines eigenen Sohnes widerwillig verwendet, um Brolys Macht unter Kontrolle zu halten.
5
Die Bedeutung des legendären Super-Saiyajin-Titels
Dragon Ball Lore hat diesen Titel bereits über Broly hinaus erweitert
Der Titel „Legendärer Super-Saiyajin“ hat erhebliches Gewicht denn es bezieht sich auf einen mythischen Krieger, der alle tausend Jahre mit unvergleichlicher und zerstörerischer Kraft erscheint. Wenn Broly in seinen Originalfilmen auftritt, Die Helden entdecken, dass er die Verkörperung dieser Legende istund das unterscheidet ihn von den anderen überlebenden Saiyajins. Diese Offenbarung trifft Vegeta am härtesten, da er mit der Legende am besten vertraut ist und er aus Angst vor der zerstörerischen Kraft, die Broly besitzt, unbeweglich wird.
Knoten Dragon Ball Super Film, Der Titel hat immer noch Bedeutung, wird aber mit größerer Würde behandelt. Der Fokus verlagert sich von Broly als zerstörerischer Kraft hin zur Erkundung seiner Erziehung und seines ungenutzten Potenzials, während er darum kämpft, seine unglaubliche Macht zu kontrollieren. Der Titel „Legendärer Super-Saiyajin“ war außergewöhnlich, löste bei den Helden jedoch keine lähmende Angst aus, da Broly nicht als gedankenlose Zerstörungskraft dargestellt wurde.
4
Brolys Motivation und Ziel ändern sich drastisch
Broly wird zum Krieger der Gerechtigkeit
Brolys ursprüngliche Motivation und Absicht konzentrierten sich insbesondere auf Goku und seine eigene, auf Wut ausgerichtete Darstellung. Im Originalfilm war er kaum mehr als sein legendärer Super-Saiyajin-Status, was ihn zu einem flachen und geradlinigen Charakter machte. Brolys Hauptaufgabe und Ziel bestand darin, seine Macht zu demonstrieren gegen die Z-Kämpfer und löst einen gefährlichen Kampf zwischen Goku und seinen Freunden und seiner Familie aus.
Brolys Beweggründe und Absichten wurden größtenteils in seiner Neuinterpretation konstruiert, wobei er nicht von einem Wunsch nach Zerstörung geprägt ist, sondern vielmehr von der feindseligen Umgebung des Planeten Vampa und den Manipulationen von Paragus. Ihre Motivation ist Ursprünglich wurzelte er im Überleben und in der Loyalität gegenüber seinem Vaterr, aber am Ende des Films sein Zweck entwickelt sich weiter, um seinen eigenen Platz im Universum zu finden. Seine Motivation verlagert sich auf Loyalität gegenüber seinen neuen Freunden und eine Rivalität mit Goku und Vegeta, was Broly dazu veranlasst, zu trainieren, um seine eigene Kraft zu steigern.
3
Brolys Kampfstil hat sich weiterentwickelt
Broly ist jetzt ein „Wunderkind“ statt einer hirnlosen Zerstörungsmaschine
Brolys Kampfstil Dragon Ball Z wird mit roher Gewalt dargestellt und pure Kraft mit wenig Wert auf Technik oder Strategie. Broly war in der Lage, seine Gegner mit seiner unerbittlichen Aggression und seinem chaotischen Kampfstil zu dominieren. Dies spiegelt Brolys instabilen Geisteszustand und seine unkontrollierbare Wut wider, da seine Kämpfe zeigen, dass er eine fast sinnlose Machtmacht ist.
In Dragon Ball Super: BrolySein Kampfstil gewinnt mit der Weiterentwicklung im Kampf an Tiefe und Abwechslung. Broly verlässt sich immer noch auf seine immense Stärke, aber im Kampf gegen Goku und Vegeta verliert er Passt sich im Kampf schnell an Ihren Kampfstil an. Dies macht Broly zu einem Wunderkind, das ihn gefährlich und unberechenbar macht, da er seine Kampfweise schnell ändert und anpasst, um den Spieß zu seinen Gunsten umzudrehen und die Helden auf Trab zu halten.
2
Brolys Niederlage ist völlig anders
In Dragon Ball Super ist Brolys Niederlage die Chance, einen weiteren nicht-kanonischen Charakter einzuführen
Im Original Dragon Ball Z Im Film wird Broly schließlich durch die vereinte Kraft der Z Fighters besiegt, bis Goku den letzten Schlag ausführt. Nach einem intensiven Kampf sammelt Goku die Energie seiner Gefährten und liefert sie ab Letzter Schlag auf Brolys Unterleib, der den Kampf ein für alle Mal beendet. Dieser Angriff markiert das Ende von Broly und zerstört seine scheinbar unbesiegbare Kraft.
Brolys Niederlage in seinem neuesten Film geht auf Gogeta zurück, eine Fusion aus Goku und Vegeta, der auch sein kanonisches Debüt in der Serie gibt. Gogetas unerbittlicher Angriff bringt ihn bis an seine Grenzen, doch bevor der letzte Schlag ausgeführt werden kann, setzt Cheelai die Dragon Balls ein Ich wünschte, Broly würde zum Planeten Vampa zurückkehren, wo er in Sicherheit wäre. Dieses Ende bietet Broly eine Chance auf Erlösung anstatt ihn als kompletten Bösewicht zu betrachten, der um jeden Preis besiegt werden muss.
1
Brolys Platz in Dragon Ball Canon
Brolys Popularität machte ihn 25 Jahre nach seinem Debüt zu einer kanonischen Figur
Endlich drin Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super SaiyajinBroly existiert nur in seiner Filmtrilogie und hat darin keinen Platz Dragon Ball Z Kanon. Auch wenn er ein ikonischer und bei den Fans beliebter Charakter war, blieb er in den nicht-kanonischen Filmen weitgehend eigenständig, was seinen Einfluss auf die Serie begrenzte. Sogar als der legendäre Super Saiyajin, Broly hat keinen Einfluss auf die Haupthandlung oder die Entwicklung anderer Charaktere.
In Dragon Ball Super: BrolyDie Serie ändert dies jedoch völlig und integriert Broly offiziell in den Franchise-Kanon. Der Film dient als Wiedereinführung von Brolys Charakter und bindet ihn schließlich in die Erzählung ein, verwandelt ihn in einen dauerhaften Charakter und bietet Goku und Vegeta einen neuen Rivalen. Der Beginn dieser Rivalität zeigt sich sogar in den jüngsten Dragonball Film, Superheldwährend Broly neben Goku und Vegeta trainiert und beweist, dass er mittlerweile ein etablierter Charakter in der Welt ist Dragonball Universum.