![Alle Planet der Affen-Filme (in chronologischer Reihenfolge) Alle Planet der Affen-Filme (in chronologischer Reihenfolge)](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/02/1-8.png?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
DER Planet der Affen Die Filme haben eine komplexe Zeitleiste, die vom Originalfilm von 1968 zum nächsten reicht Königreich des Planeten der Affen im Jahr 2024.
- Aufstieg des Planet der Affen (2011) ist der erste Film der modernen Reboot-Trilogie und chronologisch der erste Film.
-
1968 Planet der Affen kommt mitten in der Zeitleiste der Franchise an, obwohl es sich um den ersten Film handelt, der veröffentlicht wurde.
Von den Originalfilmen von Charlton Heston bis hin zu den modernen Prequels Planet der Affen Die Filme haben einen komplexen Zeitplan, der durch ein unglückliches Tim Burton-Projekt aus dem Jahr 2001 und das neue noch komplizierter wird Königreich des Planeten der Affen. Basierend auf dem Roman des französischen Autors Pierre Boulle Le Planete des singesdas Original von 1968 Planet der Affen gehört zu den kultigsten Science-Fiction-Filmen aller Zeiten. In verschiedenen Fortsetzungen und Neustarts ist die Planet der Affen Die Filme haben eine kontinuierliche Zeitleiste konstruiert, obwohl die chronologische Reihenfolge nicht der Veröffentlichungsreihenfolge entspricht.
Es sind zehn Planet der Affen Filme auf der Timeline bisher, mit Königreich des Planeten der Affen spätestens im Jahr 2024. Das Original Planet der Affen Die Filme erzählten die Geschichte einer zukünftigen Erde, auf der Affen zivilisiert sind und sich die Menschen zu einem wilden Staat entwickelt haben. Allerdings der Neustart 2011 Aufstieg des Planet der Affen reiste in die Vergangenheit, um zu zeigen, wie Affen zur dominierenden Art wurden. DERund Planet der Affen Filme in chronologischer Reihenfolge reichen von apokalyptischen Virus-Überlebensaktionen bis hin zu konzeptueller Science-Fiction und decken mehrere Jahrzehnte der Filmproduktion ab.
Prevolution des Planet der Affen (2011)
Caesar führt einen Aufstand an
„Planet der Affen: Prequel“ ist ein Prequel und Reboot der „Planet der Affen“-Reihe. In der Hauptrolle spielt James Franco den pharmazeutischen Chemiker Will Rodman. Während er mit Affen arbeitet, freundet sich Rodman mit Caesar (Andy Serkis) an, einem besonders intelligenten Schimpansen. Allerdings sind nicht alle Menschen so freundlich zu Affen wie Rodman, und Caesar ist dazu bestimmt, die Linie der superintelligenten Affen zu begründen, die eines Tages die Erde erben werden.
- Veröffentlichungsdatum
-
5. August 2011
- Direktor
-
Rupert Wyatt
- Ausführungszeit
-
105 Minuten
Der erste Film der neu gestarteten Trilogie ist der erste in Planet der Affen Filme der Reihe nach basierend auf dem Verlauf Ihrer Timeline. Aufsteigen gab eine einzigartige Note Planet der Affen Filmreihe, die sich um einen Affen namens Caesar dreht, der, nachdem er seine Intelligenz durch wissenschaftliche Experimente gesteigert hat, eine Affenrebellion anführt und dabei einen Virus freisetzt, der die Menschheit in die Knie zwingt.
Kritiker gaben dem Film positive Kritiken und lobten die Darbietungen und das Drehbuch, während der Film für seine visuellen Effekte eine Oscar-Nominierung erhielt.
Einer der großartigen Aspekte dieser Trilogie, die begann Aufstieg des Planet der Affen war das Motion-Capture-Technologie für Andy Serkis, um den Protagonisten Caesar zu spielenErstellen einer digitalen Figur, mit der man sich leicht emotional verbinden und die Geschichte vorantreiben lässt, ohne auf menschliche Charaktere angewiesen zu sein. Kritiker gaben dem Film positive Kritiken und lobten die Darbietungen und das Drehbuch, während der Film für seine visuellen Effekte eine Oscar-Nominierung erhielt.
Planet der Affen: Revolution (2014)
Das beunruhigende Zusammenleben zwischen Affen und den übrigen Menschen
Dawn of the Planet der Affen
Der zweite Film in der neu gestarteten Reihe „Planet der Affen“ und die Fortsetzung von „Planet der Affen: Prevolution“ aus dem Jahr 2011 folgt Caesar, nachdem er sein eigenes, von der Menschheit unabhängiges Affengebiet errichtet hat. Nachdem eine Pandemie die menschliche Bevölkerung drastisch reduziert hat, beginnt sich die globale Machtdynamik zugunsten der Affen zu verschieben. Andy Serkis übernimmt erneut seine Rolle als Caesar, wobei Jason Clarke, Gary Oldman, Keri Russell und Judy Greer in Nebenrollen auftreten.
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Juli 2014
- Ausführungszeit
-
2h 11m
2014 Fortsetzung von Aufstieg des Planet der Affen, berechtigt Dawn of the Planet der Affen, ist chronologisch der nächste Film Planet der Affen Zeitleiste. Auch die Motion-Capture-Technologie hat sich weiter verbessert. Auch wenn die Affen vielleicht nicht ganz real waren, fühlten sich ihre Auftritte real an, was wichtig war, da menschliche Charaktere in dieser Welt immer weniger im Mittelpunkt standen.
Dawn of the Planet der Affen wird 10 Jahre nach Ausbruch der Affengrippe festgelegt. Die menschliche Bevölkerung wurde dezimiert, weil nur einer von 500 Menschen immun ist. Diese Sequenz zeigte, dass die Affenpopulation immer organisierter und selbstbewusster wurde.als die menschliche Bevölkerung vom Aussterben bedroht war. Matt Reeves übernahm den Regiestuhl für die Fortsetzung und lieferte einen actiongeladenen Film mit emotionalen Nuancen ab, der das Franchise voranbrachte.
Krieg um den Planet der Affen (2017)
Der letzte Kampf der Menschheit gegen die Affen
„Krieg um den Planet der Affen“ ist ein Action-Adventure-Film von Matt Reeves und eine Fortsetzung von „Planet der Affen: Prevolution“. Im Film werden Caesar und seine Affen in einen tödlichen Konflikt mit einer Armee von Menschen gezwungen, die von einem rücksichtslosen Oberst angeführt wird. Nachdem die Affen unvorstellbare Verluste erlitten haben, bekämpft Caesar seine dunkelsten Instinkte und beginnt seine mythische Suche nach Rache für seine Artgenossen.
- Veröffentlichungsdatum
-
14. Juli 2017
- Gießen
-
Judy Greer, Steve Zahn, Mercedes de la Zerda, Max Lloyd-Jones, Woody Harrelson, Alessandro Juliani, Amiah Miller, Terry Notar, Andy Serkis, Aleks Paunovic, Ty Olsson, Devyn Dalton, Gabriel Chavarria
- Ausführungszeit
-
140 Minuten
Der letzte Reboot-Film Planet der Affen Einige hielten die Trilogie für die beste der Reihe. Die schiere Dominanz dieses Films trug dazu bei, die Vision von Matt Reeves zu festigen Planet der Affen Filme als eine der größten Trilogien im Science-Fiction-Genre und in der Geschichte des Kinos. Serkis beeindruckt weiterhin mit seiner Darstellung von Caesar als überarbeitetem Anführer und Moses-Figur, was zu einer Kampagne führte, die ihn zum ersten Oscar-nominierten Schauspieler in einer Motion-Capture-Rolle machen wollte.
Es diente als ergreifendes und emotionales Ende von Caesars Geschichte und markierte gleichzeitig das Ende der Zeit der Menschheit als dominierende Spezies des Planeten.
Obwohl Serkis’ Arbeit nicht die erhoffte Anerkennung erhielt, diente als ergreifendes und emotionales Ende der Geschichte von Caesar Gleichzeitig sieht er das Ende der Menschheit als dominierende Spezies auf dem Planeten. Es gibt auch weniger Zeitsprünge dazwischen Krieg um den Planet der Affen und der vorherige Film, wobei seit den Ereignissen von nur zwei Jahre vergangen sind Dawn of the Planet der Affen, im Gegensatz zu dem Jahrzehnt, das zwischen dem ersten und dem zweiten Film der Trilogie verging.
Königreich des Planet der Affen (2024)
Die Affenpopulation wird nach Caesar geteilt
Kingdom of the Planet of the Apes spielt mehrere Jahre nach den Ereignissen von War for the Planet of the Apes und ist das nächste Kapitel in der Apes-Saga. Die Affenclans ließen sich in der Oase nieder, die Caesar zu kolonisieren versuchte, aber die Menschen kehrten in seiner Abwesenheit zu ihrer animalischen Natur zurück. Die unterschiedlichen Mitglieder der Affenclans kämpfen nun zwischen Sklaverei und Freiheit und werden in einer neugeborenen Gesellschaft Partei ergreifen.
- Veröffentlichungsdatum
-
10. Mai 2024
- Direktor
-
Wes Bola
- Gießen
-
Kevin Durand, Freya Allan, Peter Macon, Owen Teague, Eka Darville, Sara Wiseman, Neil Sandilands
- Vertriebspartner
-
20. Jahrhundert
Im Jahr 2024, Matt Reeves Planet der Affen Franchise erhält Fortsetzung Königreich des Planeten der Affen. Der Film bewegt sich in die Zukunft, mit Der Labyrinthläufer Regisseur Wes Ball ersetzt Reeves hinter der Kamera. Die Hauptfigur wechselt auch zu Noa (Owen Teague), einem Affen, der Generationen nach den Ereignissen von lebt Krieg um den Planet der Affen. Noa wird vor einem neuen davonlaufen tyrannischer Führer, der Caesars Lehren pervertiert.
Königreich des Planeten der Affen sieht auch, wie die Menschen in einen wilderen Zustand zurückkehren, während sich die Affen in der Oase in verschiedene Clans aufgeteilt haben, was beim Betrachten der Serie direkt vor dem ursprünglichen Franchise liegt Planet der Affen Filme in Timeline-Reihenfolge. Von allen modernen Planet der Affen bis jetzt, Königreich des Planeten der Affen ist der erste Film, in dem die Erde wie die Zukunft aussieht, die George Taylor von Charlton Heston im Original von 1968 anstrebt.
Der Film zeigt jedoch auch eine menschliche Figur, Mae, die intelligenter ist als der Rest der Menschen, was zeigt, dass es immer noch Fraktionen der Menschheit gibt, die an einem Anschein von Zivilisation festhalten und dafür kämpfen, das wiederzugewinnen, was sie verloren haben. Der Film endet mit einem Hinweis darauf, wie Menschen auf der ganzen Welt einen Weg finden, sich wieder zu verbinden.
Planet der Affen (2001)
Das unglückliche Remake des Originals von 1968
Im Jahr 2029 wagt sich Leo Davidson in einen Raum-Zeit-Sturm, um seinen Schimpansenfreund zu retten, und landet auf Ashlar, einer Welt, die von sprechenden Affen regiert wird. Mit neuen Verbündeten erfährt er das Schicksal seines Raumschiffs und löst eine Revolte gegen die Tyrannei der Affen aus. Von seinem Schimpansengefährten gerettet, kehrt Leo zur Erde zurück, entdeckt jedoch eine zutiefst beunruhigende Realität.
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Juli 2001
- Ausführungszeit
-
120 Minuten
Der von Tim Burton inszenierte Neustart von Planet der Affen Die Filme stießen auf große Begeisterung. Allerdings war dieser Film mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle ein kritisches Desaster, viele nannten ihn den schlechtesten im Franchise. Obwohl viele technische Aspekte, wie etwa die Komposition der Affen, gelobt wurden, bemängelten Kritiker, dass dem Film die eigentliche Erzählung fehle.
Tim Burton Planet der Affen Es hatte eine einzigartige und clevere letzte Wendung, die dem Original sehr nahe kam, ohne es zu kopieren. Leider reichte dies nicht aus, um diesen Film zu retten, und vernichtete ein ganzes Jahrzehnt lang jede Chance auf neue Filme. Bis heute ist es das einzige Planet der Affen Der Film spielt außerhalb der offiziellen Zeitleiste und kann beim Ansehen in chronologischer Reihenfolge übersprungen werden.
Planet der Affen (1968)
Der seltsame Planet, der von Menschen regiert wird, wird von einem Fremden entdeckt
Planet der Affen (1968)
George Taylor, ein Astronaut, findet sich nach dem Absturz seines Raumschiffs auf einem seltsamen Planeten wieder, der von Affen regiert wird. In dieser verwirrenden Welt sind Affen die intelligenten Herrscher, während Menschen stumm und unterdrückt sind. Gefangen genommen und gefangen gehalten, führt Taylors Kampf ums Überleben ihn zu einer Allianz mit Zira und Cornelius, zwei Schimpansenforschern, die seine Intelligenz erkennen. Während Taylor die dunklen Geheimnisse dieser Zivilisation aufdeckt, wird er mit schockierenden Enthüllungen konfrontiert, die alles, was er über seine eigene Spezies und ihre Zukunft weiß, in Frage stellen.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. April 1968
- Direktor
-
Franklin J. Schaffner
- Gießen
-
Charlton Heston, Roddy McDowall, Kim Hunter, Maurice Evans, James Whitmore, James Daly, Linda Harrison, Robert Gunner
- Ausführungszeit
-
112 Minuten
Im Original Planet der Affen In dem 1968 erschienenen Film spielt Charlton Heston den Astronauten George Taylor, der auf einem fremden Planeten landet. Taylor ist entsetzt, als er herausfindet, dass dieser Planet tatsächlich von einer äußerst intelligenten Affenrasse regiert wird. Menschen hingegen haben eine stark eingeschränkte geistige Leistungsfähigkeit und dienen lediglich als Tiere und Haustiere für ihre Affenherrscher. Obwohl dies der erste Film war, der im Franchise gedreht wurde, fand er erst später statt Planet der Affen Zeitleiste.
Das Ikonische Planet der Affen Das Twist-Ende, das enthüllte, dass sich Taylor nicht auf einem fremden Planeten, sondern auf einer postapokalyptischen Erde befand, schuf das Franchise
Das Ikonische Planet der Affen Das Twist-Ende enthüllt, dass Taylor sich nicht auf einem fremden Planeten befand, sondern auf einer postapokalyptischen Erde, was den Grundstein für die Franchise legte, um später zu untersuchen, wie die Welt von Affen regiert wurde. Dieser Film gewann mehrere beeindruckende Preise, darunter einen Ehren-Oscar für herausragende Leistungen im Make-up. Die Library of Congress hat ihn 2001 in das National Film Registry aufgenommen.
Unter dem Planet der Affen (1970)
Ein Astronaut erkundet den Planeten, um seine vermissten Kollegen zu finden
Die Suche des Astronauten Brent nach seinem vermissten Begleiter Taylor führt ihn auf eine dystopische zukünftige Erde, auf der intelligente Affen die Oberhand haben. Auf der Suche nach Taylor stößt Brent auf eine verborgene Gesellschaft telepathischer Mutanten, die unter der Planetenoberfläche lebt. Diese Mutanten, die eine apokalyptische Atomwaffe verehren, stellen eine erhebliche Bedrohung für die Affen dar.
- Veröffentlichungsdatum
-
26. Mai 1970
- Direktor
-
Post
- Gießen
-
James Franciscus, Kim Hunter, Maurice Evans, Linda Harrison, Paul Richards, Victor Buono
- Schriftsteller
-
Pierre Boulle, Paul Dehn, Mort Abrahams
Die Fortsetzung des ursprünglichen Klassikers von 1968 war in den 1970er Jahren Unter dem Planet der Affen. Im Vergleich zum Original, Unter dem Planet der Affen Es hat nicht annähernd den gleichen Erfolg oder die gleiche kulturelle Wirkung erzielt. Mit James Franciscus in der Hauptrolle und Charlton Heston in einer Nebenrolle gelang es ihm nicht, das einzufangen, worum es im ersten Film ging. Der Film ist eine direkte Fortsetzung des Originals und konzentriert sich auf das Ankommen und Abfliegen eines anderen Raumschiffs auf der Suche nach Taylor (Heston).
Obwohl es ein Kassenerfolg war Unter dem Planet der Affen wurde von Kritikern verrissen. Viele Kritiker der Fortsetzung beschrieben sie als kindisch und es fehle an der interessanten Erzählung des Originals. Allerdings war der Erfolg für das Franchise von entscheidender Bedeutung, um fortzufahren und sich planmäßig weiterzuentwickeln.
Flucht vom Planet der Affen (1971)
Affen reisen durch die Zeit, um die Geschichte ihres Planeten zu erforschen
Der dritte Film der Reihe, der in ebenso vielen Jahren veröffentlicht wurde, Flucht vom Planet der Affen war das von der Kritik am meisten gefeierte Original Planet der Affen Während der Originalfilm Taylor auf einer Reise von der Gegenwart zum gleichnamigen Planet der Affen zeigte, reisten in diesem Film die Charaktere Cornelius und Zira mit ihrem Raumschiff zurück ins Jahr 1973.
Flucht vom Planet der Affen hat es besser als jede andere Original-Fortsetzung geschafft, das zu reproduzieren, was das Original so gut aufgenommen hat
Flucht vom Planet der Affen hat es besser als jede andere Original-Fortsetzung geschafft, das zu reproduzieren, was das Original so gut aufgenommen hat, obwohl es die Formel stärker verändert hat. Die Situation umzukehren, indem man die Affen in die Vergangenheit schickte, war eine clevere Wendung, die das Franchise interessant hielt.. Diese Zeitreise führte auch dazu, dass ein Teil des Films am Anfang des Jahres spielte Planet der Affen Zeitleiste als die beiden vorherigen Filme.
Eroberung des Planet der Affen (1972)
Die erste Version von Caesars Aufstand
- Veröffentlichungsdatum
-
30. Juni 1972
- Gießen
-
Roddy McDowall, Ricardo Montalban, Severn Darden, Don Murray, Hari Rhodes
- Schriftsteller
-
Paul Dehn, Pierre Boulle
Die dritte Fortsetzung des Originalfilms von 1972 Eroberung des Planeten der AffenEs zeigt den Aufstieg von Caesar, einer Art mythologischer Figur und Retter, der angeblich den wahren Planeten der Affen erschaffen hat. In dieser neuen Welt von 1991 hat eine durch den Weltraum übertragene Krankheit Hunde und Katzen ausgelöscht und Affen zu den neuen Lieblingshaustieren der Menschen gemacht. In der Hoffnung, eine Bewegung zu starten und eine Revolution zur Befreiung der Affen anzuführen, befreit Caesar mehrere Affen und beginnt einen Plan zur Befreiung weiterer Affen.
Es ist ein faszinierender Einstieg in die Planet der Affen Franchise, das als Vorläufer des Originals von 1968 dient und gleichzeitig mehrere neue eigene Konzepte einführt. Während Eroberung des Planeten der Affen Es war ziemlich originell in seiner Geschichte, es war sehr durchschnittlich in seiner Ausführung. Es hatte nur minimalen Kritiker- oder Kassenerfolg. Die Nacherzählung von Caesars Rebellion in späteren Filmen trug dazu bei, dass er zu einer ikonischeren Figur wurde.
Kampf um den Planet der Affen (1973)
Caesar sucht Frieden mit den Menschen
- Veröffentlichungsdatum
-
15. Juni 1973
- Gießen
-
Roddy McDowall, Severn Darden, John Huston, Claude Akins, Natalie Trundy, Lew Ayres
- Schriftsteller
-
Pierre Boulle, Paul Dehn, John William Corrington
Der letzte Film beim Ansehen des Planet der Affen Filme in chronologischer Reihenfolge, 1973 Kampf um den Planet der Affen, es zeigte, dass Caesar und seine Streitkräfte endlich ihre Freiheit erlangten. Die Menschheit wurde durch den Atomkrieg praktisch zerstört und die Auswirkungen, die dieser auf den Planeten hatte, führen zu einer Situation der Knappheit. Die Affen sind jedoch die Oberherrschaft und haben die übrigen Menschen versklavt. Gegen Ende des Films beschließt Caesar, den Teufelskreis zu beenden und die Menschen zu verschonen. Stattdessen leben die beiden Rassen gleichberechtigt zusammen.
Die schlechte Resonanz des Films sollte das Franchise für mehrere Jahrzehnte beenden, bis mit dem Remake von 2001 versucht wurde, es wiederzubeleben.
Kampf um den Planet der Affen War der Film mit den niedrigsten Einspielzahlen der gesamten Serie. Der renommierte Filmkritiker Roger Ebert beschrieb den Film als „der letzte Atemzug einer sterbenden Serie.“ Tatsächlich beendete die schlechte Resonanz des Films das Franchise für mehrere Jahrzehnte, bis versucht wurde, es mit dem Remake von 2001 wiederzubeleben.
Wie wird die Zukunft von Planet der Affen aussehen?
Es gibt keine Bestätigung für den nächsten Planet der Affen-Film
Obwohl es keine offizielle Bestätigung bezüglich der Zukunft von gibt Planet der Affen Franchise, nach seinem Kassenerfolg eine Fortsetzung von Königreich des Planeten der Affen ist unterwegs. Während der neueste Film als eigenständige Geschichte fungiert, eröffnet er auch viele interessante Möglichkeiten, die es in der Zukunft zu erkunden gilt. Die aufregendste Möglichkeit besteht darin, die Beziehung zwischen Noa und Mae weiter zu erforschen.
Als einer der wenigen überlebenden Menschen sieht Mae die Affen als Feinde, die vernichtet werden müssen, steht aber eindeutig im Konflikt mit dem Mitgefühl und der Freundlichkeit, die sie in Noa sieht. Es wäre faszinierend zu sehen, wie diese beiden weiterhin ihre jeweiligen Zivilisationen führen und darüber diskutieren, ob sie in Harmonie leben können oder ob sie einen weiteren Krieg beginnen sollten. Mit Noa als neuem Anführer des Eagle-Clans wird es auch Spaß machen zu sehen, wie sie mit der Zeit technologisch fortschrittlicher werden.
Es gibt auch das häufige Problem ob die Prequel-Serie jemals zu den Ereignissen des Originals führen wird Planet der Affen. Dies würde im Wesentlichen bedeuten, dass es ein weiteres Remake des klassischen Science-Fiction-Films geben würde. Es gibt zwar einige Fans, die das gerne sehen würden, aber die Planet der Affen Die Zeitleiste könnte noch viele weitere Geschichten erzählen, bevor sie diesen Punkt erreicht.