![Der Fire & Ash-Moment wird das dreijährige Warten wert sein Der Fire & Ash-Moment wird das dreijährige Warten wert sein](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/jake-and-lo-ak-in-avatar-the-way-of-water.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Payakans Entscheidung, den Gewaltlosigkeitspakt der Tulkun zu brechen, rettet den Tag Avatar: Der Weg des WassersVorbereitung einer möglichen Schlacht Avatar 3.
-
Die Tulkun-Gemeinschaft muss Payakans Engagement für Gerechtigkeit anerkennen und akzeptieren Avatar: Feuer und Asche nach seiner Erlösung bleibt er unerkannt.
- Avatar 3 sollte sich mit Payakans Geschichte befassen, um seinen Charakterverlauf zu klären und möglicherweise die Tulkun dazu zu bringen, sich den Na’vi im Kampf anzuschließen.
Während Avatar: Feuer und Asche hat viele Geschichten zurückzubringen, die Fortsetzung muss ein großes Setup ausgleichen Avatar: Der Weg des Wassers. Da es so viele in der Nähe gibt Avatar Bei Filmen kann es leicht passieren, dass man den Überblick über die Handlung der Franchise verliert. Da ist Jake Sullys Geschichte, die Geschichte seiner Kinder, seine Liebe, Neytiris Rivalität mit Spider, Spiders Bindung zu seinem Vater Miles Quaritch, Jakes eigener Kampf mit Quartich, und das ganz ohne den Hauptkonflikt der Franchise zu erwähnen. DER Avatar Die Serie befasst sich hauptsächlich mit der Invasion der Menschheit in Pandora.
Jakes Charakter im Originalfilm sah, wie er sich dem Kampf um die Rettung von Pandora anschloss, aber Avatar: Der Weg des Wassers konzentrierte sich mehr auf ihn und Neytiris Kinder. Setzen „Avatar: Der Weg des Wassers“Am Ende war einer ihrer Söhne tot und ein anderer hatte trotz seiner Eltern seine Unabhängigkeit gefunden. So tragisch Neteyams Tod auch war, Lo’aks Entscheidung, seinen Vater und die Metakyina bei der Hilfe für Payakan, den Tulkun, außer Acht zu lassen, rettete letztendlich unzählige Leben. Payakan, der ausgestoßene Tulkun, zerstörte heldenhaft das DDR-Schiff und ermöglichte es den Metkayina, sie vorübergehend zu besiegen, nachdem sie schon früh schwere Verluste erlitten hatten.
Alle Tulkun könnten sich in Avatar 3 den Na’vi im Kampf anschließen
Payakans Entscheidung könnte die Tulkun-Normen in Avatar 3 verändern
Obwohl Avatar: Feuer und AscheDer Titel macht deutlich, dass sich die Fortsetzung auf die Feuer-Na’vi konzentrieren wird, der Film sollte auch Zeit finden, Payakans Geschichte zusammenzufassen. Avatar: Der Weg des WassersIn der Nebenhandlung von Lo’ak wird erklärt, dass der Tulkun einen Pakt der Gewaltlosigkeit schloss und Payakan wegen seines Bruchs ins Exil geschickt wurde, obwohl dies zur Selbstverteidigung geschah und geschah, während der Rest seiner Familie massakriert wurde. Payakans Entscheidung, den Gewaltlosigkeitspakt der Tulkun erneut zu missachten, rettet den Tag Avatar: Der Weg des WassersEnde, was den Kampf auf Metkayinas Seite lenkte.
Payakans Angriff bewies, dass seine Weigerung, sich mit Gewalt zu verteidigen, eine erfolglose Strategie war.
Jake Sullys Clan wurde durch Payakans Intervention gerettet, aber vor allem retteten die Tulkun auch ihre eigene Gemeinschaft. Die DDR unterstützte und verteidigte die Tulkun-Jäger, die Tulkun gnadenlos töteten, und Payakans Angriff bewies, dass ihre Weigerung, sich mit Gewalt zu verteidigen, eine erfolglose Strategie war. Dies bildet scheinbar den perfekten Abschluss dieser Nebenhandlung, in der der Tulkun aus Payakans Entscheidung lernt und sich vollständig wehrt, sich gegen die DDR wendet und sich den Na’vi im Kampf anschließt. Avatar 3 Ich muss mich an dieser Stelle an die Geschichte von Payakan dem Tulkun erinnern, sonst wäre seine gesamte Nebenhandlung reine Zeitverschwendung gewesen.
Der Kampf der Tulkuns in Avatar 3 ist für Payakuns Geschichte von entscheidender Bedeutung
Payakans Erlösung wurde von den Tulkun nie anerkannt
Dass sich Tulkun den Na’vi im Kampf anschließt, wäre ein befriedigendes und dramatisches Bild, aber das ist nicht der Hauptgrund, warum diese Szene stattfinden sollte. Dramatisch gesehen braucht Payakun immer noch Gerechtigkeit. Er hat nichts falsch gemacht, aber die anderen Tulkun gehen ihm trotzdem aus dem Weg. Avatar: Der Weg des Wassersgeht zu Ende. Seine Geschichte führt natürlich zu einer Schlussfolgerung, bei der seine Gemeinde erkennt, dass er Recht hatte und sie Unrecht, aber das ist noch nicht geschehen. Als solche, Avatar: Feuer und Asche Ich muss dem Ende von Payakan, Tulkun, Priorität einräumen Avatar: Der Weg des Wassers Geschichte direkt nach seinem enttäuschend unvollendeten Charakterbogen.