![Wie Dark Winds Staffel 2 die Kontroverse aus Staffel 1 löste Wie Dark Winds Staffel 2 die Kontroverse aus Staffel 1 löste](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/dark-winds-zahn-mcclarnon-and-cast.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Die erste Staffel von Dark Winds wurde wegen der ungenauen Navajo-Darstellung kritisiert, aber die zweite Staffel wurde kurskorrigiert.
-
Die zweite Staffel vertiefte den Fokus auf die Kultur, Sprache und Gesundheit der Diné und ging auf authentische Weise auf gemeinschaftliche Probleme ein.
-
Dark Winds führt eine Welle indigener Darstellungen im Fernsehen an, ist aber derzeit die einzige Serie, die diese Fackel trägt.
AMCs Dunkle Winde Staffel 1 musste wegen ihrer etwas kontroversen Darstellung der Bräuche und Spiritualität der Navajo einige Rückschläge hinnehmen, aber Staffel 2 korrigierte geschickt den Kurs und löste das Problem. Dunkle Winde spielt in den 1970er Jahren und spielt sich auf der Navajo-Nation in Arizona ab. Die Geschichte dreht sich um den Stammespolizisten Joe Leaphorn (Zahn McClarnon), der einen schrecklichen Doppelmord auf Navajo-Land untersucht neben seiner Sergeantin Bernadette Manuelito (Jessica Matten) und dem neuen Gemeindevertreter Jim Chee (Kiowa Gordon).
Die Geschichte ist düster und verwinkelt, voller korrupter Agenten, zwielichtiger Geschäfte, zwielichtiger Verschwörungen und vielem mehr. Dunkle Windedie für Staffel 3 verlängert wurde, ist nicht wegen dieser Geschichte bemerkenswert, aber für die geschickte Art und Weise, wie es die Diné-Sprache und die Kultur und Spiritualität der Navajo miteinander verbindet in einer Weise, die nur wenige Programme zuvor getan haben. Trotz der bahnbrechenden Darstellung gab es in Staffel 1 einige Probleme Dunkle Winde Staffel 2 vor dem Finale geschickt fixiert.
Die erste Staffel von Dark Winds konzentrierte sich auf die dunklere Seite des Navajo-Spiritualismus
Es gab Ungenauigkeiten, die einige Navajo-Zuschauer frustrierten
Es ist wahr, dass die Kritik nicht tiefgreifend war, Aber schon damals gab es Widerstand gegen die Darstellung der Navajo- oder Diné-Kultur und spirituelle Bräuche. Die erste Staffel konzentrierte sich ausschließlich auf die dunkleren Aspekte der Navajo-Kultur und des Spiritualismus, mit einer Nebenhandlung über dunkle Navajo-Hexerei, die Skinwalker berührte, ein Aspekt der Diné-Kultur, der durch die kryptische Internet-Heimindustrie weitgehend verstümmelt und fetischisiert wurde.
Die erste Staffel konzentrierte sich ausschließlich auf die dunkleren Aspekte der Navajo-Kultur und des Spiritualismus, mit einer Nebenhandlung über dunkle Navajo-Hexerei, die Skinwalker berührte, ein Aspekt der Diné-Kultur, der durch die kryptische Internet-Heimindustrie weitgehend verstümmelt und fetischisiert wurde.
Obwohl einige Diné-Zuschauer abgetan haben Dunkle WindeWährend Ungenauigkeiten lediglich Teil der Unterhaltung waren, wiesen andere auf ihre Kritik an der Serie hin. Unabhängig davon, wie gut die Serie gemeint ist, Die Originalbücher wurden von Hillerman, einem weißen Mann, geschriebenund daher kann die Geschichte auf keinen Fall völlig korrekt sein. Stattdessen sind Ungenauigkeiten und Falschdarstellungen nahezu garantiert. Fehler in der Sprache und der kulturellen Darstellung von Diné Bizaad führten bei einigen Zuschauern der Navajo Nation zu Frustration und äußerten ihre Kritik.
Staffel 2 von Dark Winds hat seinen Fokus auf die Diné-Kultur ausgeweitet und den Kurs korrigiert
Showrunner Chris Eyre hat sich die Kritik klugerweise angehört
Der Schöpfer der Show, Chris Eyre, der Cheyenne und Arapaho und kein Navajo ist, Ich habe mir diese Beschwerden und Kritiken angehört und den Kurs für die zweite Staffel klugerweise korrigiert. Beim Erstellen Dunkle Winde In Staffel 2 arbeitete AMC mit der Navajo Nation zusammen und engagierte einen Navajo-Kulturberater, um sicherzustellen, dass der Text der Show naturgetreu und die Darstellung der Diné-Kultur so authentisch und nuanciert wie möglich war. Der Kulturberater sowie andere Diné-Mitglieder der Besetzung und Crew halfen den indigenen Schauspielern anderer Stämme, die Diné-Sprache genauer auszusprechen, und den Autoren, die Nuancen der Kultur einzufangen.
Ebenso das Einschreiben Dunkle Winde Die zweite Staffel verlagerte ihren Fokus von den dunklen, übernatürlichen Elementen der Navajo-Kultur hin zu einer breiteren, umfassenderen Darstellung. Zum Beispiel, es gab einen viel größeren Fokus auf Stammesmedizin und Gesundheit, vor allem, wie unterfinanziert es ist. Besonders hart erwies sich eine Nebenhandlung aus der Realität, in der es um die Zwangssterilisierung indianischer Frauen und die mangelnde Gesundheitsversorgung durch Ärzte ging, die den Glauben und die Bräuche der Ureinwohner respektierten.
Die Navajo-Kultur wurde auch auf andere kleinere Weise vertieft und bereichert, etwa indem Emma Leaphorn (Deanna Allison) Joe drängte, dass sie eine weitere Reinigungszeremonie brauchten, um die dunkle Energie um sie herum zu verbannen. Oder die Churro-Schafe, die für die Navajo-Gesellschaft so wichtig sind. Es gibt auch Kinaalda, eine Pubertätszeremonie für Navajo-Teenager, wenn sie volljährig werden. Dies sind nur einige Beispiele dafür Dunkle Winde arbeitete daran, die Diné-Kultur authentisch und respektvoll darzustellen.
Dark Winds ist Teil einer lang erwarteten Welle indigener Darstellungen im Fernsehen
Trägt derzeit die Fackel im Fernsehen
Dunkle Winde er war Teil einer relativ neuen Bewegung im Fernsehen, um indigene und indianische Geschichten zu erzählenvon echten indigenen und indianischen Schriftstellern und Schauspielern. Ihre Geschichten entfalten sich über Genres und Formate hinweg. Dunkle Winde ist ein düsteres Verbrechen, das auf Navajo-Land spielt; Echo ist eine Marvel-TV-Show über einen gehörlosen Superhelden der amerikanischen Ureinwohner; Hunde reservieren ist eine sanfte, düstere Komödie, die in einem fiktiven Reservat spielt; Wahrer Detektiv Staffel 4 beinhaltet die alaskische Iñupiat-Kultur; Rutherford Falls war eine lustige Kleinstadtkomödie. Wieder andere bieten eine authentische indigene Darstellung auf neue und unterschiedliche Weise.
Dunkle Winde war Teil einer relativ neuen Bewegung im Fernsehen, die indigene und indianische Geschichten von echten indigenen und indianischen Schriftstellern und Schauspielern erzählte.
Es ist alles längst überfällig, aber leider Dunkle Winde ist derzeit die einzige Serie, die diese Fackel trägt. Hunde reservieren fällt aus. Rutherford Falls es ist geschafft. Eine neue Staffel von Wahrer Detektiv wird eine andere Geschichte erzählen. Echo Es war eine limitierte Serie. Bis neue Fernsehsendungen mit indigenen Stimmen und indianischen Darstellern grünes Licht erhalten, Dunkle Winde Es ist die einzige wichtige native Darstellung auf dem kleinen Bildschirm, was bedeutet, dass es wichtiger denn je ist, diese Darstellung richtig hinzubekommen. Mit Dunkle Winde Die dritte Staffel wird erst 2025 veröffentlicht, was den Autoren genügend Zeit gibt, die Geschichte richtig zu schreiben.