Romulus wiederholt einen großen Facehugger-Fehler, der vor 20 Jahren begann

    0
    Romulus wiederholt einen großen Facehugger-Fehler, der vor 20 Jahren begann

    Zusammenfassung

    • Alien: Romulus beschleunigt den Lebenszyklus des Facehuggers und verliert den Schrecken, der den ursprünglichen Alien so furchteinflößend machte.

    • Neuere Alien-Filme, darunter Romulus, haben sich von der wissenschaftlichen Realität distanziert, indem sie die Entwicklung des Außerirdischen beschleunigt haben.

    • Die kommende FX-TV-Serie könnte den ursprünglichen Horror wiederherstellen, indem sie zu der Idee zurückkehrt, dass die Entwicklung eines Chestbursters Zeit braucht.

    Obwohl Außerirdischer: Romulus ist eine Hommage an die Ursprünge von Ausländer Das Interquel aus dem Jahr 2024 ist in mehrfacher Hinsicht Teil des Franchise und wiederholt einen enttäuschenden Facehugger-Trend, der 2004 begann. Seit der erste Film 1979 in der Science-Fiction-Horrorszene Einzug hielt, Ausländer hat mehrere Überarbeitungen und Weiterentwicklungen der Tradition erfahren. Sie reichten von kleinen Anpassungen wie dem Aussehen des Xenomorphs in Außerirdischezu weitreichenden Veränderungen in der Geschichte, wie zum Beispiel Davids Experimenten Alien: Allianz. Allerdings ist in den letzten zwei Jahrzehnten eine Änderung am Facehugger bemerkenswert konsequent geblieben, was dem Franchise insgesamt tatsächlich schadet.

    Von den vielen verführerischen und beängstigenden Aspekten von Ausländer Serie, Der Lebenszyklus der Kreatur blieb vielleicht der makaberste und faszinierendste. Inspiriert von echten Schlupfwespen durchlaufen Xenomorphe einen komplizierten Geburtsprozess – sie beginnen als Ei, entwickeln sich über die schrecklich gruseligen Facehugger in einem Wirt und schlüpfen schließlich aus dem unglücklichen Opfer heraus. Es ist ein System, das auch 45 Jahre, nachdem es erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, eine schreckliche Faszination übt und den Xenomorph zu einem der größten Monster aller Zeiten macht. Und doch, trotz dieses verdienten Status, neu Ausländer Filme – darunter Romulo – veränderte den Lebenszyklus und verringerte unbeabsichtigt seine Kraft.

    Alien: Romulus beschleunigt den Lebenszyklus von Facehugger sehr

    Der Außerirdische wird fast sofort geboren

    Eine der größten Stärken des Originals Ausländer Es ist Ihr bewusstes Tempo. Die Geschichte braucht Zeit, um ihre Charaktere zu etablierenDer Terror durchdringt ständig die Atmosphäre des Films, bis zu dem Punkt, an dem er schließlich unausweichlich wird. Dieser langsame Fortschritt spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie der Außerirdische selbst die Szene betritt.

    Erst nachdem eine beträchtliche Zeit vergangen ist und sich die Crew zu entspannen beginnt, wird der ganze Schrecken über Kanes Zustand deutlich.

    Kanes Interaktion mit den Eiern auf dem mysteriösen Schiff verläuft über mehrere Minuten quälend, obwohl das Ende unvermeidlich ist. Ebenso ist die Art und Weise, wie der Facehugger mit ihm interagiert, nicht überstürzt. Stattdessen bleibt es scheinbar stundenlang hängen. Selbst als es auf mysteriöse Weise verschwindet, hat Ash Zeit für eine sorgfältige Sektion.Wir stellen eine Reihe von Forschungsergebnissen zusammen und erfahren mehr über seine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Erst nachdem eine beträchtliche Zeit vergangen ist und sich die Crew zu entspannen beginnt, wird der ganze Schrecken über Kanes Zustand deutlich.

    Außerirdischer: Romulus verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Anstatt sich langsam auf die unvermeidliche Chestburster-Szene vorzubereiten, Das Fenster zwischen dem Facehugger, der sich an Navarro anheftet, und dem geborenen Außerirdischen ist massiv verdichtet. Obwohl die genauen Zeitpunkte unklar sind, scheint der gesamte Vorfall nur wenige Minuten statt Stunden oder Tage zu dauern. Angesichts der Vertrautheit der Zuschauer mit dem, was auf sie zukommt, ist diese Komprimierung vielleicht verständlich. Die Konsequenz ist jedoch, dass Romulo verliert das Gefühl der Angst, das das Original dominiert Ausländer zugunsten eines schnellen Checks in der Horrorbox. Dies ist ein Problem, mit dem das Franchise seit einiger Zeit konfrontiert ist.

    Das Facehugger-Lebenszyklusproblem begann im Jahr 2004 (und setzte sich in den Prequels fort)

    Moderne Alien-Filme beschleunigen den Facehugger-Prozess unnötig


    Ein Außerirdischer, der dem Raubtier gegenübersteht.

    Während das Original Ausländer Quadrilogy sind vier sehr unterschiedliche Filme, sie sind bemerkenswert konsistent, wenn es darum geht, wie schnell die Facehugger arbeiten. Kanes Tod dauert viele Stundenobwohl nie genaue Zeiten angegeben werden. In AußerirdischeDer einzige Truhenjäger scheint von einem gefangenen Kolonisten zu stammen, der wahrscheinlich schon seit einiger Zeit inhaftiert ist. In Außerirdischer 3Der Prozess dauert sogar noch länger, da Ripley Tage braucht, um dem Embryo zu erliegen, während die größte xenomorphe Bedrohung erst lange nach dem Absturz ihres Schiffes entdeckt wird. Auf die gleiche Weise, Alien: Auferstehung zeigt Purvis, der bis zu seinem Tod eine wichtige Rolle im Fluchtplan spielt.

    Dieser über mehrere Filme hinweg etablierte Lebenszyklus weist darauf hin, dass es einige Zeit dauert, bis der Außerirdische in seinem Wirt seine volle Reife erreicht. Dieser etablierte Präzedenzfall wurde jedoch im umstrittenen kanonischen Prequel vollständig aufgegeben. Alien vs. Raubtier. Im Film von 2004 Adele Rousseau und die anderen Teammitglieder, die in der Opferkammer gefangen sind, erliegen fast augenblicklich nachdem er von Facehuggern angegriffen wurde. Diese neue Geschwindigkeit wurde erneut angezeigt Alien vs. Predator: Requiemund seltsamerweise ging es mit Orams Tod weiter Alien: Allianz.

    Warum es besser ist, den Lebenszyklus des Außerirdischen zu verlangsamen

    Es ist ein wesentlicher Teil der Identität des Lebewesens


    Eine Figur mit einem Facehugger aus dem Alien Romulus-Poster vor dem Geld
    Benutzerdefiniertes Bild von Brennan Klein

    In gewisser Weise ist es verständlich, dass die Moderne Ausländer Die Filme wollen den alten Lebenszyklus von Xenomorphen beschleunigen. Außerirdische sind natürlich die Hauptattraktion von Ausländer Filme. Daher ist es sinnvoll, sie so schnell wie möglich einzuführenvor allem, wenn jeder bereits mit dem beunruhigenden Prozess vertraut ist, durch den er gelangt. Dieser Ansatz ist zwar sinnvoll, zerstört aber auch einen grundlegenden Aspekt dessen, was das Monster von Anfang an so furchteinflößend gemacht hat.

    Die Verlangsamung der Entwicklung des Brustkämpfers trug nicht nur dazu bei, das Grauen zu verstärken, da das Opfer nichts dagegen tun konnte und sein grausamer Tod unvermeidlich war, sondern auch Dadurch wurde auch das Tier selbst realistischer. So jenseitig und verführerisch bizarr das ikonische Alien-Design auch ist, ein großer Teil seiner Kraft beruht auf der Tatsache, dass sein parasitärer Lebensstil in der natürlichen Welt erkennbar ist. Es gibt tatsächlich Organismen, die sich so verhalten, was die Vorstellung, dass einem Menschen so etwas passieren könnte, schrecklich glaubhaft macht.

    Bei dem Versuch, den Prozess zu beschleunigen, jüngst Ausländer Filme (darunter leider auch Außerirdischer: Romulus) distanzierten sich von einer Grundlage in der wissenschaftlichen Realität. Die Idee, dass sich ein Facehugger für ein paar Minuten festsetzt und Minuten später ein vollständig geformter Miniatur-Xenomorph auftaucht (wie in zu sehen). Alien: Allianz) steht im Widerspruch zur Geschichte des Franchise und ist unmöglich zu glauben. Bei dem Versuch, den Zuschauern schnell die Alien-Action zu bieten, die sie wollen, Die Filmemacher vergaßen, was die Menschen überhaupt von dieser Kreatur besessen machte.

    Das Franchise-Unternehmen könnte sein Facehugger-Problem noch lösen

    Eine nächste Folge könnte den Trend umkehren

    Als Navarros Tod in Außerirdischer: Romulus bewiesen, Ausländer Filme scheinen nicht so schnell zu den Facehugger-Wurzeln zurückzukehren. Es besteht jedoch immer noch Hoffnung auf eine Rückkehr zu dem, was das Monster in einem anderen Teil der Franchise-Reihe so furchteinflößend gemacht hat. Noah Hawleys kommende FX-Fernsehserie hat sich bereits verpflichtet, unpopuläre Änderungen an der Überlieferung der Franchise neu zu schreibenwobei Hawley selbst seine Verachtung für die Entscheidung zum Ausdruck bringt, den Außerirdischen in eine künstliche Biowaffe zu verwandeln. Obwohl dies nicht bestätigt wurde, könnte er durchaus einen ähnlich traditionellistischen Ansatz beim Facehugging verfolgen.

    Wenn Hawley diesem Ansatz folgt, könnte er die Idee wieder aufleben lassen, dass die Entstehung eines Chestbursters einige Zeit in Anspruch nimmt Ausländer zum gekonnten Horror des Originalfilms …

    Hawleys Kommentare zur Wiederherstellung des Xenomorphs als furchterregende Naturgewalt legen nahe, dass der biologische Realismus seine Vision für das Franchise beeinflussen könnte. Darüber hinaus eignet sich das TV-Format dazu, Geschichten über einen längeren Zeitraum hinweg in die Länge zu ziehen – was zur ursprünglichen Vorstellung vom Lebenszyklus des Facehuggers passt. Wenn Hawley diesem Ansatz folgt, könnte er die Idee wieder aufleben lassen, dass die Entstehung eines Chestbursters einige Zeit in Anspruch nimmt Ausländer auf den gekonnt getakteten Schrecken des Originalfilms und nicht auf die unmittelbare, aber leere Befriedigung, die Episoden wie … bieten Außerirdischer: Romulus.

    Direktor

    Fede Álvarez

    Veröffentlichungsdatum

    16. August 2024

    Gießen

    Cailee Spaeny, David Jonsson, Archie Renaux, Isabela Merced, Spike Fearn, Aileen Wu, Rosie Ede, Soma Simon, Bence Okeke, Viktor Orizu, Robert Bobroczkyi, Trevor Newlin, Annemarie Griggs, Daniel Betts

    Ausführungszeit

    119 Minuten

    Leave A Reply