![„Megalopolis“ unterscheidet sich bereits stark von den Vergleichsfilmen von Francis Ford Coppola „Megalopolis“ unterscheidet sich bereits stark von den Vergleichsfilmen von Francis Ford Coppola](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/megalopolis-is-already-very-different-from-the-francis-ford-coppola-s-movies-it-compares-itself-to.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Die Marketingstrategie von Megalopolis schlägt mit gefälschten Zitaten aus Rezensionen fehl und es steht vor einem harten Kampf, den Klassikern von Coppola gerecht zu werden.
-
Megalopolis wird vor seiner weltweiten Veröffentlichung kontrovers diskutiert, mit negativer kritischer Aufnahme und gefälschten Kritikzitaten.
-
Der Trailer vergleicht „Megalopolis“ mit Coppolas legendären Filmen, aber erste Kritiken deuten darauf hin, dass er den hohen Standards möglicherweise nicht gerecht wird.
Megalopolis vergleicht mit Francisco Ford Coppolaandere Filme in seinem neuen Trailer, sieht aber schon deutlich anders aus. Nach mehr als vier Jahrzehnten der Unterbrechungen und Verzögerungen kam Francis Ford Coppolas Initiative Megalopolis erblickt endlich das Licht der Welt. Doch bereits vor seiner weltweiten Veröffentlichung war der Film von Kontroversen und Dramen umgeben. Kontroversen begannen, als Berichte hinter den Kulissen des Films darauf hinwiesen, dass die Produktion im Chaos versunken war.
Das Drama ging weiter, als sich Berichten zufolge große Produktionsfirmen weigerten, Vertriebsrechte für den Film zu erwerben, weil er ihm zu riskant und unkonventionell erschien. Fast einen Monat vor seinem Debüt, Megalopolis Nach der Veröffentlichung seines neuen Trailers geriet der Film in eine weitere Kontroverse, in der er mit der anfänglichen kritischen Rezeption anderer Filme von Francis Ford Coppola verglichen wurde. Obwohl diese Strategie den Film effektiv hätte vermarkten können, scheint sie mehr Schaden als Nutzen angerichtet zu haben.
Der Megalopolis-Trailer vergleicht seine kritische Rezeption mit „Der Pate“, „Apocalypse Now“ und „Dracula“ von Bram Stoker
Der Trailer versucht darzustellen, dass sich die Rezeption des Films mit der Zeit verbessern wird
Megalopolis„Erste Kritiken befürworten den Film nicht. Mit über 60 kritischen Rezensionen, Der Film hat einen schrecklichen Tomatometer-Score von 53 %was darauf hindeutet, dass die meisten Kritiker es bisher nicht als gleichwertig mit den früheren Werken von Francis Ford Coppola betrachten. Aus diesem Grund, MegalopolisDer neue Trailer verfolgt eine einzigartige Marketingstrategie und vergleicht die anfängliche Resonanz des Films mit der der beliebtesten Filme von Coppola, darunter Der Pate, Apokalypse jetztund BRam Stokers Dracula. Der Trailer geht alle Kritiken durch, die die drei Filme zunächst drehten, bevor sie den Status eines Klassikers erlangten.
Durch diesen Ansatz Megalopolis versucht offenbar nachzuweisen, dass Coppolas Werk zunächst oft missverstanden wird und dass sich sein wahrer Wert erst mit der Zeit offenbart. Bis zu einem gewissen Grad stimmt das, denn Apokalypse jetzt Als es 1979 auf den Markt kam, erhielt es gemischte Kritiken, kann sich aber heute mit einer beeindruckenden Rotten Tomatoes-Bewertung von 97 % rühmen. Allerdings wird dem Trailer nun vorgeworfen, gefälschte Zitate aus negativen Kritiken über frühe Reaktionen auf Coppolas Klassiker verwendet zu haben, was es schwer macht, sich nicht zu fragen, ob diese Strategie funktionieren wird.
„Megalopolis“ hat bereits viel mehr negative Kritiken als die vorherigen Filme von Francis Ford Coppola
Die Trailer-Marketingstrategie scheint fehlerhaft zu sein
In den ersten Momenten enthält der Trailer eine Erzählung von Laurence Fishburne, der zitiert: „Wahres Genie wird oft missverstanden.” Während Megalopolis Obwohl er wie einige andere Filme von Francis Ford Coppola seiner Zeit voraus ist und sogar die Brillanz des Autors als Filmemacher widerspiegelt, scheint es bei Rotten Tomatoes viele negative Kritiken zu geben. Von den 63 Kritikern, die den Film nach seiner Erstvorführung rezensierten Mehr als 30 gaben negative Bewertungen ab. Dies allein lässt darauf schließen Megalopolis Es hat nichts mit den früheren Werken des Regisseurs zu tun.
Film |
Tomatometer-Score |
Anzahl kritischer Bewertungen |
Der Pate |
97 % |
151 |
Apokalypse jetzt |
97 % |
98 |
Bram Stokers Dracula |
74 % |
70 |
Megalopolis |
53 % |
68 |
Während Der Pate, Apokalypse jetztUnd Bram Stokers Dracula wurde auch von einigen Kritikern negativ aufgenommen, ihre Kritiken waren immer viel weniger polarisierend als Megalopolis‘. Im Gegensatz zu anderen Coppola-Klassikern Megalopolis scheint vor einem erheblichen harten Kampf zu stehen, um seinen anfänglichen Empfang zu überwinden. Verständlicherweise versucht der Trailer, den großen Schaden, der durch die ersten negativen Kritiken verursacht wurde, wiedergutzumachen, indem er in der Öffentlichkeit ein Gefühl des Optimismus weckt. Vergleiche mit anderen Coppola-Filmen sagen jedoch fast nichts aus, wenn der Film nicht hält, was er verspricht, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden Der Pate Und Apokalypse jetzt.
Die Filmmusik zu „Rotten Tomatoes“ von Megalopolis spiegelt ein breiteres Spektrum kritischer Meinungen wider
Die Filmmusik zu „Rotten Tomatoes“ vermittelt bereits ein vollständiges Bild davon, was Kritiker denken
Coppola Bram Stokers Dracula hat nur 70 kritische Rezensionen zu Rotten Tomatoes, während Apokalypse jetzt hat 98. Überlegen Sie, wie Megalopolis Obwohl es einen Monat vor Kinostart bereits fast gleich viele Kritiken wie beide Filme gibt, wird es bei der Premiere vermutlich mehr Kritiken als beide Filme geben. Dass es bereits von 68 Kritikern rezensiert wurde, lässt darauf schließen Ihr Endergebnis bei Rotten Tomatoes wird wahrscheinlich nicht anders sein als jetzt. Aus diesem Grund können wir nur hoffen Megalopolis wird am Ende genauso hell sein wie andere Francisco Ford Coppola Filme, mit denen es vergleicht.