Alle X-Men-Filme nach Einspielergebnissen sortiert

    0
    Alle X-Men-Filme nach Einspielergebnissen sortiert

    Zusammenfassung

    • Das X-Men-Franchise ist das achterfolgreichste in der Geschichte, aber Dark Phoenix ist der Hauptfilm mit den niedrigsten Einspielzahlen.

    • X-Men: First Class, X-Men: The Last Stand und X-Men: Apocalypse waren allesamt Kassenschlager der Franchise, die zu Fortsetzungen und Prequels führten.

    • „X-Men: Days of Future Past“ ist der X-Men-Hauptfilm mit den höchsten Einspielzahlen und auch der am höchsten bewertete.

    DER X-Men Das Franchise gehört zu den erfolgreichsten an den Kinokassen, was die Frage aufwirft, welchen Rang jeder einzelne Film innerhalb der Reihe einnimmt. Die chronologische Reihenfolge von X-Men Filme sind zugegebenermaßen verwirrend, vor allem aufgrund der mehreren Zeitachsen, auf die sich die Serie konzentriert. Man könnte argumentieren, dass dies dadurch verwirrender geworden ist Deadpool und Wolverinedie rückwirkend klassifiziert X-Men als eine Serie, die zu den Kinokassen-Franchises des MCU gezählt werden kann.

    Abgesehen davon ist Fox’ verwirrender Zeitplan X-Men Die Filme hatten keinen Einfluss auf die kommerzielle Leistung. Im Vergleich zu anderen Hollywood-Franchises und ihren weltweiten Einnahmen ist die X-Men Das Franchise ist das achterfolgreichste aller Zeiten. Dies dürfte erst mit den nächsten Marvel-Filmen so weitergehen, da Marvel Studios derzeit einen entwickelt X-Men Film im MCU. Wenn man sich jedoch nur auf Fox-Filme konzentriert, bleibt die Frage, wie das funktioniert X-Men Filme rangieren insgesamt weltweit brutto gegeneinander.

    Die folgende Liste enthält nur die wichtigsten X-Men-Filme mit X-Men-Figuren. Die ZahlenAbzinsung von Spin-offs wie unter anderem der Wolverine-Trilogie und der Deadpool-Trilogie.

    7

    Dark Phoenix – 246 Millionen US-Dollar

    Erscheinungsdatum: 7. Juni 2019

    Budget

    200 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    65.845.974 US-Dollar

    Internationales Brutto

    180.510.921 US-Dollar

    Weltbrutto

    246.356.895 US-Dollar

    Hauptlinie mit den niedrigsten Einnahmen X-Men Der Film ist aus dem Jahr 2019 Dunkler Phönix. Dieser Film war der vierte des Fox-Prequels X-Men Zeitleiste und wurde als das Studio beschrieben, das die Art und Weise, wie es die Phoenix-Saga schlecht gemanagt hat, korrigiert hat X-Men: Das letzte Gefecht. Obwohl es die vielversprechende Besetzung der vorherigen Filme enthielt, Dunkler Phönix wurde bei der Veröffentlichung von Kritikern kritisiert und gilt heute als die am schlechtesten bewertete Hauptreihe X-Men Film. Offensichtlich ging dieser kritische Fehler damit einher Dunkler Phönixkommerzieller Misserfolg.

    Im Inland spielte der Film im Kinostart lediglich 65 Millionen US-Dollar ein, davon 32 Millionen US-Dollar am Eröffnungswochenende. Der Film hatte an den nationalen Kinokassen keine Beine und Dunkler Phönix Auf den internationalen Märkten schnitt es nicht viel besser ab. Obwohl sich die landesweite Gesamtzahl verdreifacht hat, Dunkler PhönixEin Bruttoumsatz von 180 Millionen US-Dollar in Übersee reichte noch immer nicht aus, um den Erfolg des Films zu garantieren. Mit einem weltweiten Gesamtvolumen von 246 Millionen US-Dollar Dunkler Phönix befindet sich am Ende des Hauptzeilenstapels X-Men Filme.

    In dieser Fortsetzung der neu gestarteten X-Men-Filmreihe beginnt Jean Gray, unglaubliche Kräfte zu entwickeln, die sie korrumpieren und in einen Dunklen Phönix verwandeln. Jetzt müssen die X-Men entscheiden, ob das Leben eines Teammitglieds mehr wert ist als das aller Menschen auf der Welt.

    Direktor

    Simon Kinberg

    Veröffentlichungsdatum

    7. Juni 2019

    Schriftsteller

    Simon Kinberg

    Ausführungszeit

    113 Minuten

    6

    X-Men – 296 Millionen US-Dollar

    Erscheinungsdatum: 14. Juli 2000

    Budget

    75 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    157.299.717 US-Dollar

    Internationales Brutto

    139.572.650 US-Dollar

    Weltbrutto

    296.872.367 US-Dollar

    Angesichts dessen X-Men einer der Pioniere des sogenannten Goldenen Zeitalters des Superheldenkinos war, ist es keine Überraschung, dass es einer der Filme mit den niedrigsten Einspielzahlen im Franchise ist. Die Popularität von X-Men Franchise kam erst dadurch zustande X-MenDie starke kritische Rezeption des Films nahm im Laufe der Zeit ab 2000 zu. X-Men war ein Misserfolg, da der Film über ein relativ kleines Budget verfügte, was seinen weltweiten Erfolg als Erfolg und als Startschuss für das achtprofitabelste Film-Franchise der Geschichte betrachtete.

    Diese 157 Millionen US-Dollar wurden mit einem internationalen Gesamtbetrag von 139 Millionen US-Dollar kombiniert, damit der Film Einnahmen erzielen konnte X-Men eine Gesamtsumme von 296 Millionen US-Dollar…

    In nationalen Territorien, X-Men es verdiente mehr als das Doppelte seines Produktionsbudgets. Die 75 Millionen US-Dollar, die der Film kostete, wurden durch Bruttoeinnahmen von 157 Millionen US-Dollar in Nordamerika und Kanada ausgeglichen. Auf der ganzen Welt war der Erfolg des Films noch offensichtlicher. Diese 157 Millionen US-Dollar wurden mit einem internationalen Gesamtbetrag von 139 Millionen US-Dollar kombiniert, damit der Film Einnahmen erzielen konnte X-Men eine Gesamtsumme von 296 Millionen US-Dollar. Das bedeutet das X-Men Es brachte knapp das Vierfache seines Produktionsbudgets ein, was erklärt, warum 20th Century Fox noch fast zwei Jahrzehnte lang Episoden der Franchise produzierte.

    5

    X-Men: First Class – 355 Millionen US-Dollar

    Erscheinungsdatum: 3. Juni 2011

    Budget

    160 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    146.408.305 US-Dollar

    Internationales Brutto

    209 Millionen US-Dollar

    Weltbrutto

    355.408.305 US-Dollar

    Nach dem Original X-Men Trilogie und die lauwarme kritische Rezeption dazu X-Men: Das letzte GefechtDas Franchise wurde mit einem Prequel-Film sanft neu gestartet. Der Film, X-Men: Erste Klassekonzentrierte sich auf jüngere Versionen von Professor X und Magneto, als sie versuchten, einen sicheren Hafen für Mutanten zu schaffen. Obwohl ich mehr als 2000 verdient habe X-Men, Erstklassig Aufgrund des überhöhten Budgets ist es ein kleiner Erfolg. Allerdings erwiesen sich die nationalen und internationalen Zahlen für Fox als positiv genug, wenn man bedenkt, dass daraus eine weitere Trilogie von Mutantenfilmen hervorging.

    Innen, X-Men: Erste Klasse Die Einnahmen beliefen sich auf etwa 146 Millionen US-Dollar, was knapp unter dem Budget von 160 Millionen US-Dollar liegt. Glücklicherweise war das Prequel auf den internationalen Märkten erfolgreicher und brachte 209 Millionen US-Dollar ein X-Men: Erste Klasse eine weltweite Sammlung im Wert von 255 Millionen US-Dollar. Das bedeutet das Erstklassig es dürfte die Gewinnschwelle erreicht haben, da dieser Maßstab normalerweise als das Doppelte des Produktionsbudgets eines Films definiert wird. Vor allem. X-Men: Erste Klasse hatte einen starken Start zu Hause. Dies spielte vermutlich eine Rolle bei der Entscheidung von Fox, sowohl für die Trilogie als auch für die ursprüngliche Trilogie eine Fortsetzung zu produzieren. X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit, wobei beide zu den höchstplatzierten zählen X-Männer Filme.

    4

    X2: X-Men United – 406 Millionen US-Dollar

    Erscheinungsdatum: 2. Mai 2003

    Budget

    125 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    214.949.694 US-Dollar

    Internationales Brutto

    191.398.936 US-Dollar

    Weltbrutto

    406.348.630 US-Dollar

    Die vierthöchste Einspielung X-Men Der Film aller Zeiten ist die Fortsetzung aus den 2000er Jahren X-Men, X2: X-Men United. Der oben erwähnte kommerzielle Erfolg von X-Mengepaart mit einer starken kritischen Reaktion, veranlasste 20th Century Fox sofort, eine Fortsetzung zu bestellen, und Regisseur Bryan Singer recherchierte nur fünf Monate später Geschichten für eine Fortsetzung X-MenStart. X2: X-Men United wurde drei Jahre nach dem ersten, im Mai 2003, veröffentlicht und stieß auf eine noch stärkere kritische Resonanz. Nicht nur das, sondern X2Der kommerzielle Erfolg übertraf den seines Vorgängers.

    X2: X-Men United brachte 406 Millionen US-Dollar ein, mehr als das Dreifache seines Produktionsbudgets …

    Genau wie der erste Film, X2: X-Men United hatte eine nationale Gesamtsumme, die höher war als die internationale. Das Budget des Films in Höhe von 125 Millionen US-Dollar wurde allein in den USA und Kanada fast vollständig wieder hereingeholt und brachte während der Kinolaufzeit 214 Millionen US-Dollar ein. Internationale Nummern für X2 Sie waren nicht so stark, wenn auch nicht weit davon entfernt und verdienten 191 Millionen Dollar. Kombiniert heißt das X2: X-Men United Es brachte 406 Millionen US-Dollar ein, mehr als das Dreifache seines Produktionsbudgets.

    X2: X-Men United ist der Nachfolgefilm zu Fox‘ X-Men aus dem Jahr 2000 mit Hugh Jackman, Ian McKellen und Patrick Stewart. Der Film stellt Colonel William Stryker (Brian Cox) vor, der Charles Xavier entführt, was dazu führt, dass sich die X-Men mit Magneto zusammentun. Der Großteil der Besetzung des Originalfilms kehrte für die Fortsetzung zurück, zusammen mit der Einführung von Alan Cummings „Nightcrawler“.

    Direktor

    Bryan Singer

    Veröffentlichungsdatum

    2. Mai 2003

    Schriftsteller

    Zak Penn, David Hayter, Bryan Singer

    Ausführungszeit

    134 Minuten

    3

    X-Men: The Last Stand – 459 Millionen US-Dollar

    Erscheinungsdatum: 26. Mai 2006

    Budget

    210 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    234.362.462 US-Dollar

    Internationales Brutto

    224.898.484 US-Dollar

    Weltbrutto

    459.260.946 US-Dollar

    Als X2, X-Men: Das letzte Gefecht wurde von Fox fast unmittelbar nach dem Erfolg seines Vorgängers bestellt. Ironischerweise jedoch X-Men: Das letzte Gefecht erhielt eine negativere Kritik als die beiden vorherigen Filme, verdiente aber auch mehr als beide. Jedoch, X-Men: Das letzte Gefecht Er hatte ein größeres Budget als die ersten beiden und galt zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung als der teuerste Film der Geschichte. Diese Tatsache markiert Ter ist der letzte Widerstand als weniger bedeutsamer Welterfolg – ​​auch aufgrund des jungen Alters X-Men Szenen, die die meisten negativen Kritiken erhielten – obwohl sie mehr als beide einbrachten X-Men Und X2: X-Men United.

    In allen Gebieten, X-Men: Das letzte Gefecht war erfolgreicher als X2wenn auch nicht viel. Wenn man die Erhöhung des Budgets um 85 Millionen US-Dollar berücksichtigt, X-Men: Das letzte GefechtDie Bruttoeinnahmen an den Kinokassen sehen nicht so vielversprechend aus. Ungeachtet dessen spielte der Film im Inland immer noch 234 Millionen US-Dollar ein, im Ausland lagen die Einnahmen bei 224 Millionen US-Dollar. Das hat gedauert X-Men 3 weltweit insgesamt 459 Millionen US-Dollar, fast das 2,5-fache seines Produktionsbudgets. Obwohl diese Summe noch höher war X-Men Und X2Das war auf das höhere Budget und die schwächere Kritik zurückzuführen X-Men Franchise wurde 2011 etwas neu gestartet X-Men: Erstklassig.

    X-Men 3: Das letzte Gefecht

    „X-Men: The Last Stand“ ist das dritte und letzte Kapitel in Bryan Singers ursprünglicher X-Men-Trilogie. Es adaptiert Marvels berühmte „Dark Phoenix“-Handlung, wobei Jean Gray von Famke Janssen ihre übernatürlichen Kräfte nutzt, um Chaos über die Mutantenwelt zu entfesseln. Der Superheldenfilm von Fox aus dem Jahr 2006 bringt Franchise-Stars wie Hugh Jackmans „Wolverine“, Patrick Stewarts „Professor Foster“ und „Juggernaut“ von Vinnie Jones zurück.

    Direktor

    Brett Ratner

    Veröffentlichungsdatum

    25. Mai 2006

    Schriftsteller

    Brett Ratner

    Ausführungszeit

    104 Minuten

    2

    X-Men: Apocalypse – 542 Millionen US-Dollar

    Erscheinungsdatum: 27. Mai 2016

    Budget

    178 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    155.442.489 US-Dollar

    Internationales Brutto

    387.095.057 US-Dollar

    Weltbrutto

    542.537.546 US-Dollar

    X-Men: Apokalypse war der dritte Film in der Prequel-Reihe von Fox und konzentrierte sich auf das Team, das gegen den Titelschurken Apocalypse kämpft. X-Men: Apokalypse wurde im Vergleich zu als eine Art kritische Enttäuschung angesehen Erstklassig Und Tage einer zukünftigen Vergangenheit, wenn man bedenkt, dass beide Vorgänger deutlich bessere Kritiken erhielten. Trotzdem war der Film immer noch ein kommerzieller Erfolg, wenn nicht sogar ein voller Erfolg für 20th Century Fox. Spin-offs und Einzelcharakterfilme sind ausgeschlossen. X-Men: Apokalypse ist der Film mit den zweithöchsten Einspielzahlen im Franchise.

    Bei einem Budget von 178 Millionen US-Dollar X-Men: Apokalypse verdiente im Inland 155 Millionen US-Dollar. Obwohl der Film ein bewundernswerter Erfolg war, war er an den internationalen Kinokassen weitaus erfolgreicher. In anderen Gebieten X-Men: Apokalypse Es brachte 387 Millionen US-Dollar ein, was einem weltweiten Gesamtumsatz von 542 Millionen US-Dollar entspricht. Dies kehrte den Trend der ursprünglichen Trilogie um; X-Men Filme schnitten im Inland tendenziell besser ab als im Ausland, und dies war umgekehrt X-Men: Erste Klasse.

    1

    X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit

    Erscheinungsdatum: 23. Mai 2014

    Budget

    200 Millionen US-Dollar

    Inländisches Brutto

    233.921.534 US-Dollar

    Internationales Brutto

    513.941.241 US-Dollar

    Weltbrutto

    747.862.775 US-Dollar

    Das Kronjuwel von X-Men Weltweit sind Kinokassenfilme auch die am kritischsten rezensierten Großfilme. X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit. Dieser Film kombinierte die Charaktere von Erstklassig mit denen des Originals X-Men Trilogie, die die beiden Geschichten zu einer Zeitreisegeschichte zusammenführt, die viele für die beste im Franchise halten. Die Einnahmen des Films spiegelten dies eindeutig wider, auch wenn Wiederholungen einige harte Realitäten hervorheben X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit.

    „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ war seit X2: X-Men United der erste von Bryan Singer inszenierte Film der Reihe.

    Innen, X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit gewann 233 Millionen Dollar, knapp 1 Million Dollar vom Gewinn entfernt X-Men: Das letzte Gefecht als höchster Verdienst X-Men Film in Nordamerika und Kanada. International, Mit einem Einspielergebnis von 513 Millionen US-Dollar zählt der Film problemlos zu den besten Darstellern X-Men Film außerhalb der heimischen Märkte, übertroffen X-Men: Apokalypse bei fast 150 Millionen US-Dollar. Dieser Erfolg sah X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit erzielte weltweit einen Gesamtumsatz von 747 Millionen US-Dollar, mehr als das Dreifache seines Budgets, und machte den Film zum erfolgreichsten Hauptfilm X-Men Film aller Zeiten.

    Der fünfte Teil der X-Men-Filmreihe, X-Men: Days of Future Past, ist ein zeitreisender Superheldenfilm, der zwischen zwei Zeitpunkten der Serie spielt. Da Mutanten (und menschennahe Menschen) aufgrund der Bedrohung durch den Sentinel-Roboter vom Aussterben bedroht sind, schicken die letzten Überreste der X-Men Logan in die Vergangenheit, um die Ermordung des Mannes zu verhindern, der die Sentinels erschaffen hat, um ihre Zukunft zu retten vor der sicheren Zerstörung. .

    Direktor

    Bryan Singer

    Veröffentlichungsdatum

    22. Mai 2014

    Schriftsteller

    Simon Kinberg

    Ausführungszeit

    132 Minuten

    Leave A Reply