![Dieser Lovecraft-Live-Action-Film, der nicht gut gealtert ist, verdient 24 Jahre später ein Remake Dieser Lovecraft-Live-Action-Film, der nicht gut gealtert ist, verdient 24 Jahre später ein Remake](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/this-lovecraftian-live-action-movie-that-hasn-t-aged-well-deserves-a-remake-24-years-later_.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Der Lovecraft-Film braucht ein Remake, um seine einzigartige Atmosphäre und Themen genau einzufangen.
-
Menschliche Charaktere in Lovecraft-Erzählungen stehen aufgrund jenseitiger Wesen vor moralischen Dilemmata.
-
Der Uzumaki-Manga inspiriert zu einer neuen Live-Action-Adaption mit verbesserten visuellen Effekten und zusammenhängendem Storytelling.
Ein 24 Jahre alter junger Mann Lovecraftianer Der Film ist nicht sehr gut gealtert, was darauf hindeutet, dass er ein würdiges Remake braucht. Obwohl Lovecraft-Horror ein umfangreicher Begriff ist, der mehrere Horrorfilme umfassen könnte, wird er oft von einer Reihe von Regeln bestimmt, die seine einzigartige Atmosphäre und Themen definieren. Typischerweise dreht sich der Kosmismus oder Lovecraft-Horror um den Kampf der Menschheit gegen immaterielle, übernatürliche Wesen, die als Erinnerung an die Bedeutungslosigkeit des menschlichen Lebens in der Weite des Universums dienen.
Menschliche Charaktere in Lovecraft-Erzählungen verlieren entweder den Verstand, nachdem sie Zugang zu verbotenem Wissen erlangt haben, oder sie geraten moralisch in den Bankrott, bis zu dem Punkt, an dem es keine Erlösung mehr gibt. Auch in der Literatur überlassen HP Lovecrafts Geschichten viel der Fantasie des Lesers, was es für Filmemacher äußerst schwierig macht, sie in das audiovisuelle Medium des Geschichtenerzählens zu übertragen. Dennoch versuchen viele Filme, den Kosmischenismus einzufangen, auch wenn das Ergebnis nicht immer gelingt. Ein 24 Jahre alter Film tat dasselbe und hat den Test der Zeit leider nicht bestanden.
Junji Itos Uzumaki verdient eine neue Live-Action-Adaption
Die Adaption des 24-jährigen Uzumaki ist nicht gut gealtert
Junji Ito Uzumaki Der Manga besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Kurzgeschichten, die in der fiktiven Stadt Kurouzu spielen. Was zunächst wie ein malerischer Ort erscheint, verwandelt sich in reinen Albtraumtreibstoff, als seine Bewohner von einem übernatürlichen Fluch gequält werden, der sich in Form bizarrer, verdrehter Spiralen manifestiert. Mit jedem neuen Kapitel wird der Manga immer grotesker, je stärker der Einfluss des Fluches wird. Es überrascht nicht, dass Ito oft die Arbeit von HP Lovecraft als Inspiration für zitiert hat Uzumaki. Im Gespräch mit dem Magazin 78 (via web.archive), zitierte er weiter:
„Lovecrafts Expressionismus in Bezug auf die Atmosphäre inspiriert meinen kreativen Impuls sehr.“
Im Jahr 2000 adaptierte Regisseur Higuchinsky Junji Ito Uzumaki auf die große Leinwand. Allerdings erhielt der Film bei seiner Premiere gemischte Kritiken von Kritikern und wurde auch mit dem Film von 1998 verglichen RinguViele Anhänger von Itos Werken betrachten ihn heute als ein Produkt seiner Zeit. Doch trotz einiger Elemente, die klassische J-Horrorfilme unglaublich fesselnd und beängstigend machten, ist der Uzumaki Der Film hat den Test der Zeit nicht bestanden. Ihr VFX ist veraltet, Dadurch wirken selbst die gruseligen Momente ein wenig cartoonhaft. Daher verdient der Lovecraft-Manga eine neue Live-Action-Adaption.
Ein neuer Live-Action-Uzumaki-Film könnte vom Hype um den Anime profitieren
Der Anime ist bereits zum Erfolg verurteilt
Interesse an Junji Ito UzumakIch befindet mich derzeit auf einem Allzeithoch, da die lang erwartete Anime-Adaption am 28. September 2024 veröffentlicht wird. Die genaue Adaption von Junji Itos Werk ist zwar keine leichte Aufgabe, und viele Anime-Shows in der Vergangenheit haben dies nicht geschafft als nächstes die Schrecken ihrer Kunst im audiovisuellen Medium nachbilden Uzumaki Anime sieht unglaublich vielversprechend aus. Es übernimmt nicht nur die Schwarz-Weiß-Farbpalette des ursprünglichen Mangas, sondern auch Sogar die Animation wirkt in den Teasern und Trailern beunruhigend flüssig.
Anime gilt normalerweise nicht als das ideale Medium zum Erzählen von Horrorgeschichten, aber es scheint das nächste zu sein Uzumaki Anpassung wird diese Wahrnehmung verändern. Was es noch spannender macht, ist, dass die musikalische Komposition von Colin Stetson stammt, dessen verrückte Saxophonmelodien in gefeierten Horrorfilmen wie … zu hören waren Erblich, Das MenüUnd Farbe aus dem Raum. Der Erfolg des Anime scheint fast garantiert, und Eine neue Live-Action-Verfilmung des Mangas Junji Ito könnte auf dieser Dynamik aufbauen.
Wie ein neuer Uzumaki-Film den Film von 2000 verbessern könnte
Könnte bessere visuelle Effekte und eine zusammenhängendere Erzählung haben
Da die Visuals des Films aus dem Jahr 2000 nach heutigen Maßstäben geradezu unkonventionell wirken, würde der neue Live-Action-Film zweifellos von monumentalen Fortschritten bei den visuellen Effekten profitieren. Darüber hinaus sollte der neue Film auch die menschlichen Elemente in Junji Itos Original-Manga würdigen. Anstatt einfach eine Reihe grotesker Body-Horror-Bilder durchzugehen, Der Manga führt psychologische Elemente ein, die sich um den sozialen, moralischen und gesellschaftlichen Zusammenbruch angesichts der Unsicherheit drehen. Lovecraftianer Horror macht nicht immer Sinn, aber das Uzumaki Das Live-Action-Remake könnte sich durch die sorgfältige Integration der tieferen Themen des Mangas weiter verbessern.