
Zusammenfassung
-
Das Flaggschiff der Sternenflotte, die USS Enterprise, ist aufgrund ihres Status als mächtiges und fortschrittliches Raumschiff ein begehrter Preis für Entführer.
-
Verschiedene Charaktere, von Spock bis Khan, haben die Enterprise aus persönlichen Gründen gekapert und dabei die Widerstandsfähigkeit und das diplomatische Geschick der Besatzung auf die Probe gestellt.
-
Obwohl Entführungen zu anfänglichen Spannungen führen können, löst die Crew der Enterprise Konflikte häufig durch Verhandlungen, was den Geist der Einheit in Star Trek widerspiegelt.
Mehr als ein paar Mal, Star TrekDie ursprüngliche USS Enterprise wurde unter dem Kommando von Captain James T. Kirk (William Shatner) oder Captain Christopher Pike (Anson Mount) entführt. Überall Star Trek: Die Originalseriedas Nachfolgende Star Trek Filme mit Nutzungsbedingungen Besetzung und die Prequel-Serie Star Trek: Seltsame neue WeltenDie Kontrolle über das Flaggschiff der Sternenflotte liegt nicht immer in den kompetenten Händen des Kapitäns der USS Enterprise. Aber was macht das Raumschiff Enterprise zu einem so einfachen Ziel? für Entführer mit ihren eigenen Plänen?
Als Flaggschiff der Sternenflotte ist jede Version der USS Enterprise ein Juwel in der metaphorischen Krone potenzieller Käufer. Die Enterprise ist ein Statussymbol, daher kann die Eroberung des Schiffes ein Grund zum Stolz sein, insbesondere für Entführer, die sich als Eroberer aller Sterne oder der Vergangenheit der Erde betrachten. Genauer gesagt ist die Enterprise auch ein mächtiges Raumschiff mit fortschrittlicher Technologie, zu der nicht jeder Zugang hat. Und in manchen Fällen handelt es sich nur um eine Entführung im technischsten Sinne, je nachdem, wie man es betrachtet. Hier sind die Täter, die (kurzzeitig) mit Captain Pike und Kirks Raumschiff Enterprise davongekommen sind.
7
Captain Angel (Jesse James Keitel)
Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 1, Folge 7 – „The Serene Squall“
Captain Angels Plan, die USS Enterprise zu entführen Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 1, Folge 7, „The Serene Squall“, ist durch eine Reihe von Umkehrungen gekennzeichnet. Angel geht mit scheinbar echten Absichten an Bord der USS EnterpriseAls humanitärer Berater Dr. Aspen getarnt, entpuppt sich das Kolonieschiff, dem Pike, Nummer Eins (Rebecca Romijn) und Leutnant La’an Noonien-Singh (Christina Chong) helfen wollen, als Piratenschiff Ruhiger Sturm. Da es Pikes Landekommando an Bord nicht gut geht SturmEs steht Angel frei, auf dem Kapitänsstuhl der Enterprise zu sitzen.
Mit der Kraft des Raumschiffs Enterprise glaubt Angel, dass sie ihren vulkanischen Liebhaber Xaverius aus dem Rehabilitationszentrum Ankeshtan K’til retten können. Obwohl Angel vereitelt wird, kommt es in „The Serene Squall“ zu einer endgültigen Umkehrung: Es stellt sich heraus, dass Xaverius Spocks Halbbruder Sybok ist. Dieser Handlungspunkt bleibt danach ungelöst Seltsame neue Welten Staffel 2, aber hoffentlich werden Angel und Sybok in zukünftigen Folgen von zurückkehren Star Trek: Seltsame neue Welten.
6
Leutnant Spock (Ethan Peck)
Star Trek: Strange New Worlds, Staffel 2, Folge 1 – „The Broken Circle“
Unter der strengen Anweisung, die USS Enterprise während routinemäßiger Inspektionen und Modernisierungen im Trockendock zu halten, Leutnant Spock verstößt logischerweise gegen den Befehl, Leutnant La’an Noonien-Singh zu retten In Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 2, Folge 1, „The Broken Circle“. Da Kapitän Christopher Pike aus persönlichen Gründen beurlaubt ist und Lieutenant Commander Una Chin-Riley (Rebecca Romijn) als genetisch verbesserte Illyrierin inhaftiert ist, hat Lieutenant Spock nicht das Kommando über die Enterprise, sondern die Aufsicht über das Schiff.
Spocks Entscheidung, die Enterprise zu kapern, ist durch eine sehr menschliche Entscheidung motiviert. “erraten”.
Spocks Entscheidung, die Enterprise zu kapern, ist durch eine sehr menschliche Entscheidung motiviert. “erraten” dass La’ans Hilferuf legitim ist, aber Spock stellt die Entscheidung immer noch als logisch motiviert dar. Mit Unterstützung von Commander Pelia (Carol Kane), einer Inspektorin, die Chefingenieurin wurde, und Lieutenant Pilot Erica Ortegas (Melissa Navia) Um La’ans Sicherheit zu gewährleisten, gelingt es Spock, einen massiven und entschieden unvulkanischen Täuschungsakt zu begehen. Seiner Intuition zu vertrauen ist nur ein weiterer Schritt in Spocks Erforschung der Menschheit. Star Trek: Seltsame neue Welten Staffeln 1 und 2.
5
Commander Spock (Leonard Nimoy)
Star Trek: The Original Series, Staffel 1, Episoden 15 und 16 – „The Menagerie“
Spock entführt erneut die USS Enterprise, diesmal um den schwer entstellten Captain Christopher Pike (Sean Kenney) zu retten Star Trek: Die Originalserie‘nur 2 Teile, Staffel 1, Folgen 15 und 16, „The Menagerie“. Neues Filmmaterial mit Szenen aus kombinieren NutzungsbedingungenIm Originalpiloten „The Cage“ führt uns „The Menagerie“ in den Gerichtssaal, als Captain Pike (Jeffrey Hunter) Talos IV zum ersten Mal entdeckt Spock verteidigt seine Taten als Kommandeur der Enterprise.
Die Talosianer, erklärt Spock, verfügen über die Technologie, um Pikes Lebensqualität zu verbessern, die nach dem Unfall, der Pikes aktiven Geist in einem gefühllosen physischen Körper einschränkte, nicht mehr existierte. Für Spock, Pikes Wohlergehen ist alle Konsequenzen wert, die nicht nur aus der Entführung der Enterprise resultierenaber auch ein Verstoß gegen den Allgemeinen Befehl 7 der Sternenflotte: Vermeiden Sie Talos IV, bei Todesstrafe. Glücklicherweise macht Spocks Argument für die Sternenflotte Sinn und Christopher Pike kann seine Tage in der talosianischen Fantasiewelt verbringen, die Pike ursprünglich abgelehnt hatte.
4
Khan Noonien Singh (Ricardo Montalbán)
Star Trek: Die Originalserie, Staffel 1, Folge 24 – „Space Seed“
Khan Noonien Singh wird aus der Stasis wiederbelebt, als die USS Enterprise auf die SS Botany Bay trifft Star Trek: Die Originalserie Staffel 1, Folge 24, „Space Seed“. Trotz des Geisteskampfes zwischen Khan und Captain Kirk glaubt Khan, dass er im Einklang mit seiner despotischen Natur handeln muss. Ein Eroberer muss siegen, und so tut Khan, was er getan hat Star TrekDie Eugenischen Kriege, Er übernimmt mit seinen gentechnisch veränderten Akolythen die Kontrolle über die USS Enterprise. Klugerweise übernimmt Khan die Technik zuerst, da Augmentationen wie er weniger Sauerstoff benötigen als die Besatzung der Enterprise. Da die lebenserhaltenden Maßnahmen bedroht sind, hat Khan die Oberhand über Kirk.
Kirk erkennt, dass Khan weder dominiert noch eingedämmt werden kann.
Da er nicht so leicht zu besiegen ist, erkennt Captain Kirk, dass Khan weder beherrscht noch eingedämmt werden kann. Anstatt erneut zu versuchen, Khan und die Augments einzusperren, Kirk verlässt Khan auf Ceti Alpha V. Dort kann Khans Volk für sich selbst sorgen und die große Gesellschaft aufbauen, von der Khan träumt, sie zu regieren. Das sollte in Ordnung sein und Kirk später absolut keine Probleme bereiten, oder?
3
Rojan (Warren Stevens) und Kelinda (Barbara Bouchet) vom Kelvan-Reich
Star Trek: Die Originalserie, Staffel 2, Folge 21 – „By Any Other Name“
Mit einem falschen Notruf locken Rojan, Kelinda und drei weitere Vertreter des Kelvan-Imperiums die USS Enterprise in ihre Kontrolle. Star Trek: Die Originalserie Staffel 2, Folge 21, „By Any Other Name“. Die Kelvans stammen aus der sterbenden Andromeda-Galaxie und haben festgestellt, dass die Milchstraße ein geeigneter Ersatz für ihre Zivilisation ist, doch ihre eigenen Schiffe wurden zerstört. Wie Eroberer, Rojan und Kelinda glauben, dass ihre einzige Chance, mit guten Nachrichten nach Hause zurückzukehren, darin besteht, die Enterprise zu kapern.. Unter den Kelvans bleiben nur Kirk, Spock, McCoy und Scotty davon verschont “reduziert” in geometrischen Körpern, und es liegt an ihnen, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Scotty ist nicht in der Lage, Rojan ein alkoholisches Getränk zu beschreiben und erklärt: „Es ist grün.“ Derselbe Witz wird von Lieutenant Commander Data (Brent Spiner) gegenüber Scotty selbst wiederholt Star Trek: Die nächste Generation Staffel 6, Folge 4, „Relics“.
2
Admiral James T. Kirk (William Shatner)
Star Trek III: Die Suche nach Spock
Manche mögen argumentieren, dass es sich nicht wirklich um eine Entführung handelt, wenn es darum geht, das eigene Schiff zurückzuerobern, aber da die USS Enterprise bereit ist, außer Dienst gestellt und nicht umgerüstet zu werden, tut Admiral James T. Kirk genau das Star Trek III: Die Suche nach Spock. Das Sternenflottenkommando tut sein Bestes, um Kirk bei der Stange zu halten, indem es die Besatzung der Enterprise neu einteilt und eine Quarantäne rund um den sich selbst zerstörenden Genesis-Planeten einrichtet, aber das wird Admiral Kirk nicht davon abhalten, Spock zu retten. Da Dr. McCoy im Besitz von Spocks Katra ist, Kirk entführt die Enterprise erfolgreich vom Weltraumdock und kehrt zum Planeten Genesis zurückwo Spocks Leiche zurückgelassen wurde Star Trek II: Der Zorn des Khan.
- Veröffentlichungsdatum
-
1. Juni 1984
- Schriftsteller
-
Gene Roddenberry und Harvey Bennett
1
Sybok (Laurence Luckinbill)
Star Trek V: Die letzte Grenze
In Star Trek V: Die letzte GrenzeSybok (Laurence Luckinbill) glaubt das ohne den geringsten Zweifel die USS Enterprise kann Sybok und seine Galaktische Armee des Lichts nach Sha Ka Ree bringen, eine mythische Welt jenseits der Großen Barriere im Zentrum der Galaxie. Nachdem Sie den Galileo-Shuttle genommen haben, begeben Sie sich zur Enterprise und weiter zur Great Barrier. Die Enterprise hätte in Sicherheit sein können, wenn Spock Kirks Befehl gefolgt wäre, Sybok zu erschießen, aber Spock konnte nicht schießen, da Sybok eines von Spocks vielen geheimen Familienmitgliedern ist.
Während er das Kommando über das illegale Schiff innehatte, hatte Sybok Schwierigkeiten, die Besatzungsmitglieder der Enterprise davon zu überzeugen, Syboks Philosophie der Schmerzfreiheit zu teilen, wie Sybok es mit seinen anderen Anhängern getan hatte. Sha Ka Ree scheint in Ihrer Reichweite zu sein Sybok wird mit der Anwesenheit eines theoretischen Gottes in der Großen Barriere gerechtfertigt. Wenn das böswillige Wesen (George Murdock) – wer ist? NEIN Tatsächlich will Gott, wie Sybok glaubte, die Enterprise von Sybok nehmen, so wie Sybok die Enterprise von Kirk nahm, erweckt die umgekehrte Situation Sybok zu seinem Wahnsinn.
- Veröffentlichungsdatum
-
9. Juni 1989
- Schriftsteller
-
Gene Roddenberry, William Shatner, Harve Bennett, David Loughery
Zusätzlich zu der schieren Entschlossenheit, die Kirk oder Spock an den Tag legen, wenn es darum geht, die Enterprise für ihre persönlichen Zwecke zu nutzen, vernachlässigen diese Geschichten nicht die Angst, die die Crew der Enterprise verspüren könnte, wenn Fremde ihr Schiff übernehmen Die Dinge laufen für die USS Enterprise gutNatürlich. Meistens das Unternehmen Die Festnahme der Entführer erfolgt durch Verhandlungen oder Berufung auf die Vernunft der Entführer und nicht durch Gewalt, was dies beweist Star TrekDer Geist der Überbrückung von Differenzen ist im 23. Jahrhundert im Allgemeinen effektiver als der Rückgriff auf die niederen Instinkte der Menschheit.