![10 TV-Western, die länger hätten sein sollen 10 TV-Western, die länger hätten sein sollen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/imagery-from-the-good-lord-bird-and-godless.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
WestenAuf der Serie basierende Serien sind seit ihrer Gründung ein Eckpfeiler des Fernsehens und fangen den Geist der amerikanischen Grenze ein. Diese Shows präsentieren packende Geschichten über Gerechtigkeit, Überleben und moralische Dilemmata vor dem Hintergrund wilder und gesetzloser Landschaften. Allerdings wurden viele herausragende Westernserien entweder vorzeitig beendet oder waren im Umfang stark eingeschränkt.. Einige der besten Western, die für das Fernsehen produziert wurden, zeichneten sich durch fesselnde Handlungen und faszinierende Charaktere aus und erforderten längere Laufzeiten, um ihre Themen und Erzählungen vollständig zu entwickeln. Unabhängig davon, ob sie vorzeitig abgesetzt oder durch das Format eingeschränkt wurden, machte jede Sendung bei den Zuschauern Lust auf mehr.
Einige dieser Shows haben weitläufige Welten geschaffen und überzeugende und einzigartige Charaktere eingeführt, die über mehrere Staffeln hinweg wachsen können. Die beste Western-TV-Serie leben von einem schrittweisen, dynamischen Geschichtenerzählen, das das Grenzleben, moralische Ambiguität und die tiefgreifende Charakterentwicklung erforscht.. Leider wurden viele dieser Serien gerade dann gestoppt, als sie an Fahrt gewannen. Mit mehr Zeit hätten diese Sendungen zu prägenden Beispielen westlicher Fernsehserien werden können. Hier sind Shows, die die Zuschauer fesselten, denen man aber mehr Zeit hätte geben sollen, ihr Potenzial auszuschöpfen.
10
Verdammnis (2017–2018)
Mit Killian Scott und Guymon Casady.
Die Geschichte spielt während der amerikanischen Arbeitskriege der 1930er Jahre. Fluch folgt dem Prediger Seth Davenport, der in seiner kleinen Stadt im Mittleren Westen einen Arbeiteraufstand gegen wohlhabende Industrielle anführt. Mit einer verborgenen Vergangenheit und einem brutalen Vollstrecker, der geschickt wurde, um ihn aufzuhalten. Davenport muss mit der Gewalt fertig werden, die ihm widerfährt, und den unterdrückten Arbeitern Gerechtigkeit widerfahren lassen.. Die Show kombiniert Elemente aus Western, Krimis und historischer Fiktion, was zu einer spannungsgeladenen und vielschichtigen Erzählung führt.
Trotz des faszinierenden Konzepts und der starken Schauspielerei, Fluch wurde nach nur einer Saison entlassen. Die Serie berührte ihren reichen historischen Rahmen kaum und viele ihrer Handlungsstränge blieben nach dem abrupten Ende ungelöst.. Die in der Serie vorgestellten Arbeiterstreiks, Themen sozialer Ungerechtigkeit und Klassenkonflikte haben das Potenzial, in den folgenden Staffeln weiter untersucht zu werden. Mehr Staffeln hätten es der Serie ermöglicht, tiefer in die Themen Ungleichheit und Rebellion einzutauchen.
9
Texas-Aufstand (2015)
Mit Bill Paxton und Oliver Martinez.
Aufstand in Texas erzählt die Geschichte der Texas-Revolution gegen Mexiko und die Anfänge der Texas Rangers. Unter der Leitung von General Sam Houston, gespielt von Bill Paxton, erweckt die Serie wichtige Schlachten wie Alamo und die Schlacht von San Jacinto zum Leben.Einbindung der persönlichen Geschichten berühmter historischer Persönlichkeiten wie Davy Crockett und Jim Bowie. Die Show ist voller epischer Kampfszenen und thematisiert den Kampf zwischen Mexiko und den Siedlern, die für ihre Unabhängigkeit kämpfen.
Während die Miniserie das Drama des texanischen Unabhängigkeitskampfes einfängt, lässt die fünfteilige Serie einen Großteil der Geschichte der Region unerforscht. Die Revolution und die darauffolgenden Jahre waren voller politischer Intrigen und persönlicher Probleme. aber begrenztes Volumen Aufstand in Texas erlaubt es Ihnen nicht, tief in diese Komplexität einzutauchen, Das wäre interessant zu sehen. Eine umfangreichere Serie hätte mehr Kontext zur Gründung von Texas und zum Aufstieg der Texas Rangers insgesamt liefern und sowohl den Charakteren als auch den historischen Ereignissen, an denen sie beteiligt waren, mehr Tiefe verleihen können.
8
Klondike (2014)
Mit Richard Madden und Abbie Cornish.
Die Geschichte spielt während des Klondike-Goldrauschs Ende der 1890er Jahre. Klondike folgt zwei Freunden aus Kindertagen, Bill Haskell und Byron Epstein, die sich auf der Suche nach Goldgräbern in das raue und unbarmherzige Yukon-Territorium begeben. Angesichts der Gefahren des wilden, heimtückischen Wettbewerbs und der Gesetzlosigkeit boomender Städte müssen sie arbeitenSie treffen auf eine Vielzahl farbenfroher und moralisch mehrdeutiger Charaktere. Klondike, eine der besten TV-Shows von Richard Madden, befasst sich mit der Gier, Verzweiflung und den Menschenopfern, die mit dem Streben nach Gold und Reichtum einhergehen.
Trotz der fesselnden Handlung und der visuell reichhaltigen Erzählung, Klondike dauerte nur sechs Episoden und hinterließ beim Zuschauer das Gefühl, dass die Geschichte gerade erst begonnen hatte, die von ihr dargestellte historische Periode zu entfalten. Richard Madden, der Haskell spielt, ist ein interessanter Charakter, und die Charakterbögen, insbesondere seine und Epsteins, hätten über einen längeren Zeitraum umfassender entwickelt werden können.. Die Welt des Goldrauschs mit ihren unzähligen Gefahren und moralischen Komplexitäten bot ein enormes Potenzial für die Weiterentwicklung und machte Klondike zu einem jener Western, die eine längere Zeitspanne verdienten, um dieses Potenzial auszuschöpfen.
7
Sohn (2017–2019)
Mit Pierce Brosnan und Henry Garrett.
Die Serie erzählt die generationenübergreifende Geschichte von Eli McCullough, gespielt von Pierce Brosnan, einem beeindruckenden texanischen Viehmagnaten und Ölmagnaten, der in seiner Vergangenheit von Gewalt geplagt wurde. Die Serie erstreckt sich über die Mitte des 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert und zeigt Elis Aufstieg zur Macht, nachdem er als Kind von Comanchen entführt wurde. und sein unermüdlicher Drang, das Imperium seiner Familie Jahrzehnte später zu schützen. Es präsentiert eine umfassende Erzählung, die die harten Realitäten der Grenzregion mit der rücksichtslosen Dynamik des Kapitalismus des frühen 20. Jahrhunderts verbindet.
Trotz der spannenden Handlung und der starken Schauspielerei, Sohn wurde nach nur zwei Spielzeiten abgesetzt. Eine umfangreiche Handlung, die sich über mehrere Zeitlinien und Generationen erstreckt, hätte von mehr Staffeln profitiert, um tiefer in Elis Charakter und McCulloughs Vermächtnis als Ganzes einzutauchen.. Die Spannung zwischen Elis Vergangenheit und Gegenwart sowie das sich entwickelnde politische und wirtschaftliche Klima in Texas haben in den letzten Episoden zugenommen, so dass sich die Zuschauer mehr Abschluss der Geschichte wünschen. Angesichts des reichen historischen Hintergrunds und der komplexen moralischen Dilemmata Sohn hatte das Potenzial für eine lange und komplexe Serie.
6
Hatfields und McCoys (2012)
Mit Kevin Costner und Bill Paxton.
Diese dreiteilige Miniserie erzählt die Geschichte der legendären Fehde zwischen den Familien Hatfield und McCoy in der Region West Virginia-Kentucky nach dem Bürgerkrieg. Die Serie mit dem legendären Kevin Costner als Anse Hatfield und Bill Paxton als Randall McCoy schildert die tragischen Ereignisse, die zur Eskalation der Rivalität führten. Von persönlichen Beschwerden bis hin zu ausgewachsener Gewalt zwischen Familien. Die Serie zeigt starke Emotionen, Verrat und die verheerenden Auswirkungen von Fehden auf beide Familien und ihre Gemeinschaften als Ganzes.
Eine längere Serie hätte möglicherweise mehr Informationen über die Auswirkungen des Bürgerkriegs auf die Region geliefert und eine ausgewogenere Darstellung der persönlichen und kulturellen Unterschiede zwischen den Familien geboten.
Tschüss Hatfields und McCoys vermittelt wirkungsvoll die Brutalität und Leidenschaft der Schlachten, und die komprimierte Serie von nur drei Episoden lässt einen Großteil der Tiefe der Geschichte unerforscht. Die Fehde zwischen den beiden berüchtigten Familien erstreckte sich über Jahrzehnte und die Miniserie kratzte nur an der Oberfläche der sozialen und politischen Kräfte, die sie befeuerten.. Eine längere Serie hätte möglicherweise mehr Informationen über die Auswirkungen des Bürgerkriegs auf die Region geliefert und eine ausgewogenere Darstellung der persönlichen und kulturellen Unterschiede zwischen den Familien geboten.
5
Im Westen (2005)
Mit Matthew Settle und Joseph M. Marshall.
Erstellt von Steven Spielberg, Westlich ist eine umfangreiche sechsteilige Miniserie, die mehrere Generationen von 1825 bis 1890 umspannt und die Westexpansion der Vereinigten Staaten aufzeichnet. Die Geschichte handelt von zwei miteinander verflochtenen Familien: einer Indianerin (Lakota) und einer Amerikanerin.– Bewältigung der Ereignisse, die die Nation geprägt haben, darunter der Goldrausch in Kalifornien, der Bau der Eisenbahnstruktur des Landes und Konflikte um das Land der amerikanischen Ureinwohner. Die Serie deckt ambitioniert fast ein Jahrhundert Geschichte ab und verbindet gekonnt reale und fiktive Charaktere.
10 Western auf dieser Liste |
IMDB-Bewertung: |
---|---|
Verdammnis (2017–2018) |
7,6/10 |
Texas-Aufstand (2015) |
6,7/10 |
Klondike (2014) |
7,3/10 |
Sohn (2017–2019) |
7,5/10 |
Hatfields und McCoys (2012) |
7,9/10 |
Im Westen (2005) |
8,0/10 |
Guter Gott, Vogel (2020) |
7,6/10 |
Gottlos (2017) |
8,2/10 |
Die Engländer (2022) |
7,8/10 |
Totholz (2004–2006) |
8,6/10 |
Trotz der grandiosen und epischen Vision des Westerns Westlich Es fühlt sich an wie eine Geschichte, die angesichts der Größe der Geschichte, die sie darstellen soll, nicht in nur 12 Stunden erzählt werden kann. Die sechs Episoden versuchen, große Zeiträume und viele wichtige Ereignisse abzudecken, aber sie komprimieren die Erzählung und die Charakterentwicklung, um in das Gesamtbild zu passen.. Mehrere Staffeln hätten eine gründlichere Untersuchung der komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und dem Konflikt ermöglicht und gleichzeitig eine umfassendere Darstellung der kulturellen und historischen Kräfte geboten, die den amerikanischen Westen geprägt haben.
4
Guter Gott, Vogel (2020)
Mit Ethan Hawke und Joshua Caleb Johnson.
Guter Gott, Vogel erzählt das Leben des Abolitionisten John Brown aus der Sicht von Henry „Look“ Shackleford, einem jungen, ehemaligen Sklaven, der Mitglied von Browns Crew wird. Ethan Hawke liefert eine außergewöhnliche Darstellung von Brown voller feuriger Energie. Die Serie konzentriert sich auf die Vorbereitungen zum Harper’s Ferry Raid, einem kritischen Moment in der Abolitionistenbewegung, der einen Sklavenaufstand auslösen sollte. Es kombiniert historisch korrekte Momente mit schwarzem Humor und ergibt so eine fesselnde Darstellung dieser turbulenten Zeit in der amerikanischen Geschichte.
Obwohl es von den Teilnehmern fachmännisch erstellt wurde, Guter Gott, Vogel lässt einen Großteil des größeren historischen Kontexts offen. Nur sieben Episoden behandeln die wichtigsten Ereignisse in Browns Geschichte. übersieht jedoch eine tiefere Untersuchung seines Erbes und der umfassenderen Auswirkungen seiner Handlungen vor und nach seinem Tod.. Den Nachwirkungen des Überfalls oder dem gesellschaftspolitischen Klima der Zeit hätte mehr Zeit gewidmet werden können, damit die Serie tiefer auf Browns Einfluss auf die amerikanische Geschichte und seine Rolle bei der Auslösung des Bürgerkriegs eingehen könnte.
3
Gottlos (2017)
Mit Jack O’Connell und Jeff Daniels.
Die Serie spielt im späten 19. Jahrhundert und erzählt die Geschichte von Roy Hood, einem Flüchtling auf der Flucht vor seinem rachsüchtigen Mentor Frank Griffin. Auf der Suche nach Zuflucht landet er in einer Stadt, die hauptsächlich von Frauen bevölkert ist, da bei einem Bergbauunfall die Männer der Stadt ums Leben kamen.. Die Frauen, angeführt von Mary Agnes, schließen sich zusammen, um ihre Stadt vor Griffin und seiner Bande zu schützen, was zu einem brutalen Ende führt. Die Serie bietet eine reichhaltige Atmosphäre und herausragende Leistungen der gesamten Besetzung, insbesondere Jeff Daniels und Michelle Dockery.
Trotz der gut ausgearbeiteten Erzählung und der fesselnden Charakterentwicklung ist gottlos es fühlt sich an, als würde es vorzeitig enden. Mit nur sieben Episoden hätte vielen Einwohnern der Stadt, insbesondere den Frauen von La Belle, mehr Charakterentwicklung in der Serie geboten werden können.. Wir müssen noch viel über das Leben in einer überwiegend weiblichen Gemeinschaft im Wilden Westen lernen. Nachfolgende Staffeln könnten tiefer auf den Wiederaufbau der Stadt und die engen Beziehungen zwischen ihren Bewohnern eingehen.
2
Die Engländer (2022)
Mit Emily Blunt und Chasc Spencer.
Die Geschichte spielt im amerikanischen Westen am Ende des 19. Jahrhunderts. Englisch Im Mittelpunkt des Films steht Cornelia Locke, eine britische Adlige, gespielt von Emily Blunt. Sie sinnt auf Rache für den Mord an ihrem Sohn. Sie verbündet sich mit dem ehemaligen Pawnee-Scout Eli Whipp, der sich auf eine gefährliche Reise durch gesetzlose und gefährliche Länder begibt.. Die Serie ist eine düstere und realistische Darstellung des Lebens an der Grenze mit lebendigen Bildern und starken Darbietungen.
Die Verbindung zwischen Cornelia und Eli und dem größeren Kontext des sich verändernden Westens hätte mehr Raum zum Wachsen gehabt. Mehr Staffeln hätten eine tiefere Erforschung der Hintergründe der Charaktere, ihrer Beziehungen und der gesellschaftlichen Veränderungen um sie herum ermöglichen können.
Trotz der Anerkennung der filmischen Qualität und des emotionalen Inhalts des Films Englisch scheint angesichts der Breite der Handlung zu kurz zu sein. Die sechs Episoden stellen komplexe Charaktere und starke Geschichten vor, lassen ihnen aber nicht viel Raum, sich voll zu entfalten. Die Verbindung zwischen Cornelia und Eli und dem größeren Kontext des sich verändernden Westens hätte mehr Raum zum Wachsen gehabt. Mehr Staffeln hätten eine tiefere Erforschung der Hintergründe der Charaktere, ihrer Beziehungen und der gesellschaftlichen Veränderungen um sie herum ermöglichen können.
1
Totholz (2004–2006)
Mit Timothy Olyphant und Ian McShane.
Die Aktion findet in einer unruhigen Stadt statt TotholzIn South Dakota während des Black Hills Gold Rush bietet Deadwood eine raue und furchtlose Darstellung des Lebens an der Grenze. Mit moralisch fragwürdigen Charakteren, witzigen Dialogen und düsterer Authentizität.Die Serie folgt Leuten wie dem Gem Saloon-Besitzer Al Swearengen (Ian McShane) und Sheriff Seth Bullock (Timothy Olyphant), die gegen das Chaos in einer Stadt ankämpfen, in der es an angemessenen Strafverfolgungsbehörden mangelt. Die Serie ist bekannt für ihre aufwändigen politischen Machenschaften und ihre zutiefst menschlichen Charaktere.
Trotz des Lobes der Kritiker für Schauspiel, Drehbuch und Charaktere, Totholz wurde nach nur drei Staffeln abgesetzt, wodurch viele Handlungsstränge ungeklärt blieben. Während der Film von 2019 für einen zusätzlichen Abschluss sorgte und das Gefühl von mehr aus der Serie bestätigte, Es gelang ihm nicht, die Fans, die sich zutiefst für die Entwicklung der Stadt und das Schicksal ihrer Teilnehmer interessierten, zufriedenzustellen.. Der komplizierte Weltaufbau und die komplexe Dynamik der Serie brauchten mehr Zeit, um sich zu entschlüsseln, und zusätzliche Staffeln hätten sich tiefer mit den Auswirkungen der Regierung auf die Stadt und ihre Bewohner befassen können.
Deadwood ist eine Western-Dramaserie von David Milch für HBO. Die Serie spielt in Deadwood, South Dakota, wo Korruption während der Ära des Goldabbaus weit verbreitet war, da die Siedlung außerhalb der nach dem Bürgerkrieg erfolgten Ausweitung des US-Territoriums existierte. Seit in der Stadt ein großer Goldfund gemacht wurde, zieht sie weiterhin Menschen aus allen Gesellschaftsschichten an, insbesondere opportunistische Kriminelle.
- Werfen
-
Timothy Olyphant, Ian McShane, Molly Parker, Jim Beaver, Brad Dourif, John Hawkes, Paula Malcomson, Leon Rippy, William Sanderson, Robin Weigert
- Veröffentlichungsdatum
-
21. März 2004
- Jahreszeiten
-
3
- Schriftsteller
-
David Milch
- Showrunner
-
David Milch