![Die G-Force von Maverick Ending wurde von einem echten Kampfpiloten bewertet Die G-Force von Maverick Ending wurde von einem echten Kampfpiloten bewertet](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/08/tom-cruise-as-maverick-in-top-gun-maverick.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Top Gun: MaverickDie Höhepunktsequenz des Luftangriffs wird von einem pensionierten Top-Gun-Ausbilder unter die Lupe genommen, der die Darstellung der G-Kräfte im Film analysiert. Dient als Fortsetzung von Tony Scott Überlegene Waffe In dem 2022 erschienenen Film von Regisseur Joseph Kosinski aus dem Jahr 1986 kehrt Tom Cruise als Pete „Maverick“ Mitchell zurück, um eine neue Gruppe Rekruten für eine gefährliche Mission auszubilden. Obwohl es im gesamten Film mehrere beeindruckende Luftaufnahmen gibt, sind die Top Gun: Maverick Das Ende ist ein bemerkenswerter Höhepunkt, als Maverick und sein Team einen gefährlichen Bombenangriff auf feindliches Gebiet unternehmen.
In einem aktuellen Video für InsiderGebühren vom pensionierten Top-Gun-Lehrer Dave Berke Top Gun: MaverickDie letzte Mission des Films besteht darin, insbesondere zu untersuchen, wie genau der Film in Bezug auf G-Kräfte ist.
Während Berke mit Dingen wie der Entscheidung der Piloten, unter einer Brücke hindurch zu fliegen statt darüber zu fliegen, und der Tatsache, dass Leuchtraketen eine Radar-gelenkte Rakete nicht verwirren würden (Leuchtraketen funktionieren nur gegen wärmesuchende Raketen), nicht einverstanden ist, ist er voll und ganz lobend. Wenn es um Darstellungen von G-Force geht, sehen Sie sich unten ausgewählte Kommentare aus Burkes Analyse sowie seine Bewertung für die Klimamission als Ganzes an:
„Die Darstellung der G-Force darin ist fantastisch. Man sieht, wie ihre Gesichter heruntergezogen werden und ihre Augen hängen. Man sieht, dass einige von ihnen so aussehen, als würden sie gleich ohnmächtig werden. Das sind alles reale Dinge, die passieren, alles Dinge, gegen die Piloten kämpfen müssen. Wenn Sie zu viele Gs ziehen, beginnt Blut aus Ihrem Kopf abzufließen und sich in Ihren Extremitäten zu sammeln. Wie Sie wissen, verliert man das Bewusstsein, wenn man kein Blut im Kopf hat.
„Bevor du das G-LOC bekamst [G-force induced loss of consciousness]Sie haben etwas, das man „Grauwerden“ nennt, was bedeutet, dass Sie immer noch bei Bewusstsein sind, aber Ihr gesamtes Farbsehen beginnt zu verschwinden und alles wird grau. Und manchmal sehen Sie, wie die Seiten Ihres peripheren Sichtfelds näher kommen. […]
„Ich würde dieser Szene eine 7 geben [out of 10] für Realismus.“
Warum Top Gun: Mavericks Luftaufnahmen wirken so echt
Tom Cruise und Joseph Kosinski legen großen Wert auf die praktische Umsetzung
Während das Original Überlegene Waffe Obwohl der Film einige beeindruckende Momente voller Action aus der Luft bietet, übertrifft die Fortsetzung in dieser Hinsicht wohl den ersten Film. Die Hauptmitglieder der Top Gun: Maverick Darsteller, darunter unter anderem Miles Teller, Monica Barbaro, Glen Powell und Lewis Pullman, wirkten an dem mit, was sie synchronisierten.Tom Cruise-Training„Das bereitete sie auf die Erfahrung hoher G-Kräfte vor. Cruise ist bereits ein erfahrener Pilot, und er und Kosinski wollten offensichtlich die Erfahrung im Cockpit einfangen, um sie festzuhalten.“ Top Gun: Maverick.
Um dies zu erreichen, Schauspieler stiegen mit erfahrenen Piloten und vielen Kameras im Cockpit in echte Kampfjets. Herausgeber Eddie Hamilton gab im Januar 2023 bekannt, dass über 800 Stunden Filmmaterial aufgenommen wurden Top Gun: Maverick. Die echten Piloten, die die Schauspieler begleiteten und die Kampfflugzeuge tatsächlich flogen, stellten die Schauspieler auf jeden Fall auf die Probe, und die G-Kräfte, die auf den Gesichtern der Stars zu sehen sind, sind alle real. Obwohl sicherlich viel CGI drin ist Top Gun: MaverickDer Fokus auf praktisches Handeln und das tatsächliche Erledigen von Dingen macht die Flugsequenzen viel spannender.
Die Kraft von Luftsequenzen ist einer der Gründe dafür Top Gun: Maverick Die Kritiken waren sowohl von Kritikern als auch vom Publikum begeistert. Der Film hat eine Kritikerbewertung von 96 % und eine Einschaltquote von 99 % An Faule Tomatenund die Fortsetzung spielte an den Kinokassen 1,496 Milliarden US-Dollar ein. Obwohl nicht alle Top Gun: Maverick Der Film ist der realen Erfahrung eines Kampfpiloten treu geblieben und bringt die G-Kräfte offensichtlich richtig zur Geltung.
Quelle: Insider