Eine kleine Änderung an Ranma 1/2 macht das Remake zu einem Muss für Fans der Franchise

    0
    Eine kleine Änderung an Ranma 1/2 macht das Remake zu einem Muss für Fans der Franchise

    Warnung: Enthält kleinere Spoiler aus den Episoden 1–4 von Ranma 1/2 Remake.

    Ein neues Remake des Manga-Klassikers von Rumiko Takahashi. Ranma 1/2enthält eine subtile, aber geniale Änderung, die für Fans der Franchise einen Blick wert ist. Größtenteils Ranma 1/2Das Remake blieb dem Ausgangsmaterial überraschend treu. Es wich kaum vom Manga ab, die einzige große Ergänzung war ein neuer Charakter namens Ichiro, der speziell für die Serie geschaffen wurde. Allerdings machten subtilere Änderungen in der Aufführung der Show sie ideal für Neulinge und langjährige Fans.

    Die Serie bleibt größtenteils einem ziemlich normalen Anime-Stil treu, an den die meisten Fans wahrscheinlich gewöhnt sind. Jedoch, Es gibt Zeiten, in denen die Animation den Stil ändert um einen Höhepunkt hervorzuheben oder bestimmte emotionale Momente in der Geschichte hervorzuheben. Eine der bemerkenswertesten Szenen im gemischten Animationsstil ist die Sequenz, in der Kunou Ranma einen Blumenstrauß schenkt, um seine Liebe zu seiner weiblichen Gestalt zu erklären, und die Szenerie ändert, um einen traditionellen Shoujo-Rom-Com-Manga zu imitieren.

    Ranma 1/2 Remake lebt von gemischtem Animationsstil

    Ständig wechselnde Stile halten die Fans auf Trab


    Ranma 1/2 wechselt zum Manga-Stil von Shojo Romcom, während Kuno Ranma Blumen schenkt

    Kleine Momente wie dieser sind in jeder Episode der Serie verstreut. Ranma 1/2 bis jetzt, und das machte das Remake nicht nur unglaublich interessant, sondern auch völlig anders als der Original-Anime. Gemischte Animationsstile sind in den letzten Jahren unglaublich beliebt geworden. Spider-Man: In den Spider-Vers der Beginn einer groß angelegten Wiederbelebung der Branche. Der Erfolg des Films veranlasste schließlich verschiedene Studios auf der ganzen Welt, mit Mixed-Media-Animationen zu experimentieren. Es ist klar, dass der Einfluss übertragen wurde Ranma 1/2 Neuauflage.

    Insgesamt wechselt die Serie im Verlauf der Serie ständig zwischen traditionellem Anime-Stil und etwas völlig Neuem. Ob es darum geht, die Farben zu ändern oder die Charaktere in eine völlig neue animierte Umgebung zu versetzen, es gibt genügend Möglichkeiten dafür. Ranma 1/2Das Remake lebt von einer lebendigen und kreativen Umsetzung. Sogar das Schlussthema feiert die neue Version der Serie mit Credits im Webcomic-Stil mit Ranma und Akane nach jeder Episode.

    Episode 4 nutzt die neue Animationsrichtung der Serie voll aus.

    Ranma 1/2 Nimmt einen gemischten Animationsstil an, nachdem in den ersten drei Episoden experimentiert wurde.


    Ranma 1/2 würdigt Street Fighter in Folge 4. Animationsübersicht.

    Von allen veröffentlichten Episoden taucht die vierte Episode des Remakes mit dem Titel „Hunter“ mehr als jede andere Episode davor völlig in die neue Richtung des Animes ein. Es beginnt im Stil eines 16-Bit-Videospiels. Fassen Sie zusammen, was bisher passiert ist, indem Sie Ranma, Akane und andere Charaktere in die Welt setzen Straßenkämpfer. Danach wird die Serie von Zeit zu Zeit den Hintergrund ändern, um ein 90er-Jahre-Feeling zu erzeugen, als Hommage an die Serie davor. Der größte Moment der Episode bietet jedoch den umfassendsten Einblick in diese neue Version der Serie, als Ranma auf dem Schulhof gegen Ryoga kämpft.

    Immer wenn die Kamera auf die beiden Kämpfer schwenkt, Die Farben verändern sich und nehmen einen eher aktionsorientierten Ton anähnlich dem, was in vielen beliebten Shōnen Jump-Serien zu finden ist. Es kehrt jedoch zum Standardanimationsstil zurück, wenn jemand anderes als Ranma und Ryoga auf dem Bildschirm erscheint. Als Ranma außerdem versehentlich das Geschlecht ändert, nachdem sie mit kaltem Wasser übergossen wurde, kehrt die Show zu ihrem traditionellen Stil zurück, um zu zeigen, dass die ernsteren Teile des Kampfes zu Ende sind.

    Die gemischte Animation unterscheidet das Remake von „Ranma 1/2“ vom Original und macht es einzigartig

    Neue Animationsrichtung verhindert, dass das Remake seelenlos wird

    Das Tolle an dieser kleinen Änderung ist bei weitem Ranma 1/2 inwieweit es dem Remake ermöglicht, auf eigenen Beinen zu stehen, anstatt sich ausschließlich auf die Popularität der Vorgängerserie zu verlassen. Der Original-Anime hat sich als Anime-Klassiker bewährt und diente als Ausgangspunkt für viele, die sich mit Anime vertraut machen, sowie als wichtige Serie für diejenigen in der Trans-Community. Das Remake folgt weitgehend dem ursprünglichen Anime und Manga, aber Die neue Interpretation der Animation macht es absolut herausragend. Es fühlt sich viel bunter und chaotischer an, was zum komödiantischen Ton der Serie passt und es selbst für die engagiertesten Fans der Franchise zu einem völlig neuen Erlebnis macht.

    Manchmal können die kleinsten Veränderungen große Auswirkungen haben, und diese neue Interpretation von Rumiko Takahashis Meisterwerk ist der Beweis dafür. Ranma 1/2 profitiert vollständig vom neuen gemischten Animationsstil, da er ansonsten relativ unverändert bleibt. Dadurch können einige der berühmtesten Witze der Serie anders gehört werden, da die Animation auch mit dem visuellen Medium kombiniert wird. Das Mischen von Animationsstilen kann unglaublich subtil sein, spielt aber beim Geben eine wichtige Rolle Ranma 1/2 definiert seine Identität neu und macht es zu einem Muss für Fans und Neulinge gleichermaßen.

    Quelle: MAPPA-Kanal

    In dieser Comedy-Serie steht der Kampfkünstler Ranma Saotome vor einer einzigartigen misslichen Lage: Er verwandelt sich in ein Mädchen, als er mit kaltem Wasser übergossen wird. Seine Verlobung mit Akane Tendo erschwert die Sache, da sie in ihrem Familienleben und in der Kampfsportdynamik mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind.

    Veröffentlichungsdatum

    6. Oktober 2024

    Jahreszeiten

    1

    Leave A Reply