![12 Far-Side-Comics aus dem Jahr 1992, die den Leser zum Nachdenken bringen: „Was zum?“ (Einschließlich eines der verwirrendsten Witze von Gary Larson) 12 Far-Side-Comics aus dem Jahr 1992, die den Leser zum Nachdenken bringen: „Was zum?“ (Einschließlich eines der verwirrendsten Witze von Gary Larson)](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/untitled-22.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Im Jahr 1992 schuf der Schriftsteller und Künstler Gary Larson einige der seltsamsten Wandgemälde der Geschichte. Die andere Seite – darunter einer seiner verwirrendsten Witze, zumindest nach heutigen Maßstäben. In den frühen 90er Jahren erlangte Larson wohlverdient den Ruf seines absurden und „unkonventionellen“ Humors. und seine Fähigkeit, die Leser zum Fragen zu bringen“Was?„einen neuen Wissensstand erreicht.
Laut Larson, Die andere Seite war beabsichtigt „Testen Sie die Reflexe des Lesers– und damit meinte er, dass sein Ziel darin bestand, eine Reaktion hervorzurufen, sei es rauschendes Gelächter, völlige Verwirrung oder völlige Bestürzung. Obwohl er mit einem bestimmten Comic nicht immer die gewünschte Reaktion erhielt, Die andere Seite Selten hat es jemand versäumt, auf die eine oder andere Weise die Knöpfe seiner Leser zu drücken.
Im Jahr 1992 testete Gary Larson die Grenzen seines Humors auf vielfältige Art und Weise, was zu einigen sehr denkwürdigen Werken führte.Was?„Momente im Laufe des Jahres, von denen diese Liste nur einen kleinen Teil enthält.
12
Wie viel Fleisch kann in einem Michchak-Chuck sein? (Gary Larson stellt die Frage, auf die niemand eine Antwort brauchte)
Erstveröffentlichung: 10. Januar 1992
Oft, Die andere Seite hat sein Ziel erreicht“Was?„Antwort an Gary Larson“Was ist, wenn?„Fragen, an die scheinbar niemand auf der Welt denken würde – zum Beispiel in diesem Panel, das sich aus der Frage zu ergeben scheint: „Was wäre, wenn es Fleischenten gäbe, genau wie es Murmeltiere gäbe?“
Die folgende Illustration dieses Problems: fisst ein Metzger und weist auf einen anderen hin“Metzgerfamilie“ in einem seiner hängenden Fleischstückewird die Leser wahrscheinlich zumindest zum Lächeln bringen, aber die Grundidee des Witzes ist zweifellos so verwirrend, dass selbst Fans, die verstehen, wie der Witz zustande kam, immer noch verwirrt sein werden; nicht, weil es besonders verwirrend oder übermäßig empörend ist, sondern einfach, weil seine Existenz selbst ein Wunder ist.
11
Spannung beim Centaur Rodeo (Wie kann man DAS vortäuschen?)
Erstveröffentlichung: 25. Februar 1992
Die andere Seite war dafür bekannt, die Grenzen zwischen tierischem Verhalten und menschlicher Natur zu verwischen, aber nur wenige von Gary Larsons Cartoons tun dies so wörtlich wie dieser zeigt ein „Zentauren-Rodeo“ – zwei westliche Versionen der Fabelwesen stehen an einem Zaun und beobachten ihre Konkurrenz, wobei eine kommentiert: „Er ist gut, aber ich glaube, er täuscht es vor”
Der Humor dieser Tafel ist offensichtlich, aber selbst nachdem die Leser die Pointe verstanden haben, werden sie sich über ihre tiefere Bedeutung wundern – nämlich darüber, wo genau sich der zentrale Zentaur befindet.“vortäuschend„Wie zwei (vermeintlich echte) Zentauren unsicher sind, ob die andere Partei einer von ihnen ist oder nicht, und welche Schritte sie unternehmen können, um das herauszufinden, ist alles.“ Die andere Seite Fans werden sich fragen, nachdem sie diesen Cartoon studiert haben.
10
Diese Schädlinge werden nie wieder in dieser Einrichtung fressen (der absurdeste Nachteil)
Erstveröffentlichung: 3. März 1992
In diesem lächerlichen Die andere Seite Karikatur, Läuse fressen in einem guten Restaurant auf dem Kopf eines unglücklichen Mannes – einer von ihnen ruft den Kellner an und beschwert sich über eine Haarsträhne, die über seinem Tisch hängt.das Essen ruinieren.
Alles darüber Die andere Seite Das Panel ist auf eine Weise absurd, für die Gary Larsons Sinn für Humor zum Synonym geworden ist. Von der Vorstellung des Restaurants, dass Läuse ein Ort sind, an dem man sich über das durchschnittlich schlechte Mittagessen lustig macht, bis hin zur Darstellung riesiger welker Haare, die den gesamten Tisch bedecken, wird dieser Cartoon einige Leser wider Willen zum Lachen bringen, aber auch viele andere zum Lachen bringen. wird mit gerunzelter Stirn und zusammengekniffenen Augen zurückbleiben und nicht genau wissen, was er mit diesem Witz anfangen soll.
9
Der vertrauenswürdigste Einzelhändler auf der anderen Seite (Würde Gary Larson jemals aufhören, Kuhwitze zu machen?)
Erstveröffentlichung: 8. April 1992
Im Jahr 1992 Die andere Seite Es waren nur noch wenige Jahre bis zur Fertigstellung, aber anstatt es in vielerlei Hinsicht zu beenden, trieb Gary Larson seine Arbeit weiter auf die nächste Stufe und lieferte dabei weiterhin das, was seine Arbeit im letzten Jahrzehnt zu einer Ikone gemacht hatte. Ein wichtiges Beispiel hierfür war die anhaltende Verbreitung von Kühen in seinen Comics, einschließlich dieser Tafel: in dem der Bauer herauskommt“Jims Kuhteile„mit einer Kiste unter dem Arm, damit er die kopflose Kuh auf der Ladefläche seines Lastwagens reparieren konnte..
Larson schien nie müde zu werden, Kuhwitze zu machen, und er ließ sich weiterhin neue, einfallsreiche – und oft immer seltsamere – Wege einfallen, dies zu tun, sodass sich die Fans fragten, wie viele unrealisierte Kuhwitze er sich in den Jahrzehnten seit seinem Ausscheiden aus der Produktion ausgedacht hat Die andere Seite.
8
Dies ist möglicherweise die verwirrendste Pointe von „The Far Side“ (Wer ist J.W. Miller?)
Erstveröffentlichung: 11. Mai 1992
Das Die andere Seite Dieser Hinweis wäre vor dreißig Jahren wahrscheinlich für viele Leser über den Kopf gegangen und ist seitdem schwieriger zu verstehen. Unterschrift “J. W. Miller mit seinem Stab und Zauberstab“, das einen Mann zeigt, der auf einem Motorboot fischt, während vier andere Leute zuschauen.Dieser Cartoon sorgt weiterhin für Kontroversen Die andere Seite Fans fragen sich bis heute, welche Anspielungen Gary Larson hier macht und warum.
Was auch immer die Antworten auf diese Fragen sein mögen, in der Zusammenfassung ist dieser Cartoon ein Paradebeispiel dafür, wie Larson, der zu sehr darauf vertraute, dass seine Leser seine unüberlegtesten Referenzen „verstehen“ würden, oft zu seinen kryptischsten Zitaten führte.Was?» Cartoons. Selbst nach all den Jahren entfacht dieser Comic immer noch Debatten darüber, was genau die Pointe sein sollte.
7
Dieses Panel ist einer der schärfsten Witze von The Far Side (hilft das dem Humor oder schadet es ihm?)
Erstveröffentlichung: 8. Juni 1992
Die andere Seite Im Laufe der Jahre hat er mit seinen zahlreichen Cartoons für Kontroversen gesorgt, aber im Nachhinein wirken einige seiner „exzentrischsten“ Witze nach heutigen Humorstandards harmlos. Im Gegensatz dazu sind die Höhepunkte einiger Panels von Gary Larson nicht so gealtert wie andere; In der Tat könnten einige moderne Leser dieses Panel finden, In welche Gruppe von Wölfen“wende dich an den schnaubenden Scharlatan,” und werden dargestellt, wie sie sich Enten in die Nase steckensich über einen scheinbar leichtfertigen Hinweis auf Drogenmissbrauch ärgern.
Allerdings lässt sich auch auf der Grundlage der übrigen Bildunterschrift argumentieren, dass das Verhalten der Wölfe auf die Zerstörung ihrer heimischen Tierwelt und anderer Arten zurückgeführt wird.menschlicher Druck– dass Larson tatsächlich Mitleid mit der Notlage der Drogenabhängigen hat und erkennt, dass ihre eigenen Probleme immer noch auf gesellschaftlichen Druck zurückzuführen sind.
6
Dies ist einer der verwirrendsten Schaf-Cartoons auf The Far Side (welche Reaktion wollte Gary Larson hier hervorrufen?)
Erstveröffentlichung: 20. Juli 1992
Manchmal können Leser sofort „Was?„Reaktion auf Die andere Seite sind aus dem einen oder anderen Grund komisch, aber man beginnt bald, den Witz besser zu verstehen, wenn man ihn genauer studiert. In anderen Fällen Humor Die andere Seite Die Karikatur mag unverständlich oder zumindest alles andere als offensichtlich erscheinen. Hier ist es, mit dem Panel mit der Signatur „er war der König der Schafe„Darstellung einer Schafherde, die dem Befehl eines Anführers folgt, der sie befiehlt.“grasen„oder Kopf“zurück zur Scheune”
Es bleibt jedoch schwierig zu verstehen, was genau der Höhepunkt dieses Panels ist oder mit anderen Worten, welche Reaktion Gary Larson bei seinen Lesern erhofft hatte, als er es in die Kategorie „unbeabsichtigt“ einordnete.“Was? Ratenzahlungsplan Die andere Seite.
5
Gary Larson war hervorragend darin, Verbindungen zu finden, die sonst niemand finden konnte (Was haben ein Boot und eine Schlange gemeinsam?)
Erstveröffentlichung: 11. August 1992
In diesem geteilten Panel Die andere Seite In der Karikatur beschreibt Gary Larson ein fast identisches Gespräch in zwei deutlich unterschiedlichen Kontexten. Unterschrift “wo die jeweiligen Welten des Bootfahrens und der Herpetologie zusammenlaufen.“ Das obere Bild zeigt einen Mann, der das neue 24-Fuß-Boot seines Freundes begutachtet, während das untere Bild einen Mann zeigt, der vom neuen 24-Fuß-Drachen seines Freundes beeindruckt ist.
Dieser Comic unterstreicht auf brillante Weise eine der Hauptstärken von Die andere Seite – Gary Larsons Fähigkeit, seltsame und wunderbare Verbindungen zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Dingen herzustellen; Obwohl sich das Boot und die Schlange kaum zu überschneiden scheinen, fand Larson einen Aspekt, in dem sie sich ähneln könnten, und fand dann die perfekte Möglichkeit, diesen Zusammenhang zu veranschaulichen. Dies ist ein ungewöhnlicher Konvergenzpunkt, und der unerwartete Zufall wird einige Leser fragen lassen, wie der Künstler dorthin gelangt ist, was diesen Punkt ziemlich effektiv macht.“Was?“Karikatur.
4
Die Ballade von Boomer und Doug (Wie begann diese Fernfreundschaft?)
Erstveröffentlichung: 16. September 1992
Fast ohne Zweifel steckt hinter dieser Geschichte noch mehr. Die andere Seite komischer als hier dargestellt; oder zumindest wird der Cartoon dazu führen, dass die Leser mehr Kontext verlangen, während Gary Larson einen davon darstellt Die andere Seite die unerwartetsten und lustigsten Freundschaften oder vielleicht Romanzen.
“Lass nicht zu, dass deine Freunde mich packen, Boomer!– schreit eine Larve namens Doug und hält die Pfote seines Bärenfreundes fest.wie die Bildunterschrift erklärt, dass ihre „Die Beziehung wurde von den anderen Bären nie vollständig akzeptiertSo absurd sowohl die Prämisse als auch der Höhepunkt hier sind, können die Leser fast nicht anders, als Mitgefühl für dieses seltsame Paar zu empfinden, und die unerhörten Umstände ihres Lebens führen zu unzähligen Fragen, die dazu bestimmt sind, unbeantwortet zu bleiben, von denen „Was?„Nur der erste.
3
Der Far-Side-Comic „Crossing the Vacuum“ erreicht die Leser schnell (warum ist das Schild nicht nützlicher?)
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 1992
Dieser hat keinen Titel. Die andere Seite Cartoon bleibt es den Lesern überlassen, die Fragmente des Höhepunkts zusammenzusetzen, obwohl inwieweit der Lohn eher in Lachen als in Schulterzucken und „Was?” wird von Person zu Person unterschiedlich sein. Das Panel zeigt Am Straßenrand steht ein Schild mit der Aufschrift „Vacuum Cross“, vor dem auf der Straße verstreut Teile kaputter Ausrüstung liegen, und in der Ferne biegt ein großer Kastenwagen um die Ecke.fuhr direkt zum Unfallort.
Die Idee von „Vakuum Xing“ ist dumm, aber was bringt es? Die andere Seite Besonders komisch ist die Frage, warum das Zeichen scheinbar so wirkungslos ist. Das heißt, selbst wenn man die Idee, dass Staubsauger die Straße überqueren, für bare Münze nimmt, kann sich der Leser der Frage nicht entziehen, warum so viele von ihnen anscheinend immer wieder vom Gegenverkehr besprüht werden.
2
Die Kellnerin bei Xzory’s Place bekommt ihren großen Durchbruch (einer der außergewöhnlichsten The Far Side-Comics)
Erstveröffentlichung: 24. November 1992
Hier ist ein Witz, wo Ein außerirdischer Talentscout findet seinen nächsten Star bei der Arbeit in „Ort von Xori„“Café „Alien Corner““ ist klar genug – die meisten Leser sollten mit dem Konzept eines Sternwesens vertraut sein.“entdeckt„ – aber was macht es?“Was?„Ein Cartoon ist ein Rahmen eines Cartoons.
Das heißt, das Bild stellt seinen Standpunkt etwas distanziert dar und stellt einen von Larsons außerirdischen Charakteren vor Zorya in den Vordergrund, sodass die Leser sein völlig unmenschliches Gesicht deutlich sehen können, was den Höhepunkt des Scouts kontextualisiert. sagen: „Das ist das Gesicht, das ich suche» im Restaurant. Es ist eine interessante künstlerische Entscheidung, aber es könnte dazu führen, dass die Leser mehr von dem Witz erwarten, als er tatsächlich ist.
1
Gary Larson stellt die uralte Frage mit einer Wendung (Ist das der grausamste Witz auf der anderen Seite?)
Erstveröffentlichung: 28. Dezember 1992
Dies war nicht das erste Mal, dass Gary Larson seine einzigartige und lustige Interpretation der Frage vorbrachte: „Wenn ein Baum im Wald fällt und niemand in der Nähe ist, macht das dann ein Geräusch?“ In diesem Panel bietet Larson jedoch eine überraschende Wendung zu diesem philosophischen Gedankenexperiment und bringt dabei vielleicht seinen bisher ergreifendsten Punkt zum Ausdruck. Die andere Seite hervorheben.
Die Bildunterschrift zum Cartoon lautet: “Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand in der Nähe ist und er einen Pantomimen trifft, wen kümmert das dann?„, wie der unglückliche Pantomime direkt in den Schatten eines umstürzenden Baumes tritt. Auch wenn dies keine Enthüllung von Gary Larsons eigener Meinung über Pantomimen ist, sondern eher ein Spiegelbild der Abneigung der Gesellschaft ihnen gegenüber, ist es vielleicht dennoch der genaueste Blick auf Pantomimen. Die andere Seite Ich habe jemals nur zum Spaß eine bestimmte Gruppe ins Visier genommen.