![Die 10 besten (und berührendsten) Zitate aus Pixars Up Die 10 besten (und berührendsten) Zitate aus Pixars Up](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/collage-of-carl-and-a-diary-entry-in-up.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Pixar-Film, der einen Oscar gewann Hoch Es gibt ein Drehbuch voller fantastischer Zitate, die den Zuschauer entweder zum lauten Lachen oder zum Zurückhalten der Tränen bringen. Oft in den oberen Rängen der vielgepriesenen Filmbibliothek von Pixar enthalten. Hoch erzählt die Geschichte des älteren Witwers Carl (Ed Asner), der nach dem Tod seiner Frau Ellie beschließt, Tausende von Luftballons an seinem Haus zu befestigen und zu den Paradise Falls zu schweben und damit ein Versprechen zu erfüllen, das er am Ende seines Lebens gegeben hat. Als er sich auf den Weg macht, in die Lüfte zu segeln, stößt er zufällig auf den jungen und energiegeladenen Pfadfinder Russell (Jordan Nagai).
„Up“ erhielt fünf Oscar-Nominierungen, darunter „Bester animierter Spielfilm“ und „Beste Originalmusik“, und ist nach ihm erst der zweite vollständig animierte Film, der für den Oscar für den besten Film nominiert wurde Die Schöne und das Biest im Jahr 1992. Manche behaupten das sogar Hoch Dies ist der letzte große Pixar-Film. Es ist eine unglaublich bewegende Geschichte, und die meisten Fans werden sich an die starken Emotionen erinnern, die die ersten zehn Minuten der Stille hervorriefen HochEs gibt noch viele weitere berührende Zitate im Film, die einem ein Lächeln ins Gesicht oder Tränen in die Augen zaubern.
10
„Mach dir keine Sorgen, Ellie. Wir werden dort unser Zuhause bauen.“
Charles
Als Carl Paradise Falls in Südamerika zum ersten Mal erreichte, verlief seine Reise alles andere als reibungslos. Er hatte einen schlimmen blinden Passagier in Russell und war nun an einem anderen Ort gelandet als dort, wo er und Ellie vor Jahren ihr Haus bauen wollten. Carl lässt sich jedoch nicht einschüchtern, hält ein Foto des Wasserfalls als Andenken in der Hand und spricht stolz mit seiner toten Frau, in der er ihr sagt, dass sie das Haus dort bekommen werden, wo es hingehört, auch wenn das bedeutet, dass er es selbst verlegen muss.
Es ist eine süße Bemerkung, dass Carl immer noch seiner toten Frau zuflüstert, was er den ganzen Film über tut und mit ihr spricht, als ob sie noch da wäre. Auch hier zeigt sich, wie zielstrebig Carls Charakter ist. Und obwohl er 70 Jahre alt ist und eine Gehhilfe benutzt, ist er mehr als bereit, die Wanderung zu den Paradise Falls zu unternehmen, wenn es darum geht, das Versprechen zu halten, das er der Frau, die er liebt, gegeben hat.
9
„Ich brauche deine Hilfe nicht, ich möchte, dass du in Sicherheit bist.“
Charles
Von dem Moment an, als Carl Russell trifft, ist er seiner schon überdrüssig. Carl ist ein mürrischer, stolzer Mann, der keine Zeit für den jungen, hyperaktiven Jungen hat, der offenbar darauf besteht, dem älteren Mann zu helfen, sein Pfadfinderabzeichen zu verdienen. Er stößt ihn weg, so gut er kann, aber Wie Karl gibt Russell nicht so schnell auf. und kommt immer mit einem breiten Lächeln im Gesicht zurück. Wie Hoch Während Karl weiter voranschreitet, beginnt er ganz langsam, sich an seinen jungen Schützling zu gewöhnen.
Carl hat sich verändert, und obwohl er nicht vorhat, seine mürrische Persönlichkeit in absehbarer Zeit zu ändern, ist er bereit zuzugeben, dass ihm Russell am Herzen liegt.
Als Carl beschließt, aufzustehen und Kevin, den Vogel, und Doug, den Hund, zu retten, springt Russell ein, um ihm ebenfalls zu helfen. Karl muss wieder einmal einen Weg finden, das lästige Kind loszuwerden, aber dieses Mal aus Liebe. Als Russell seine Hilfe anbietet, wie er es den ganzen Film über getan hat, lehnt Carl ihn mit seiner typischen Unhöflichkeit ab, fügt jedoch einen Haftungsausschluss hinzu:Ich möchte, dass du in Sicherheit bistCarl hat sich verändert, und obwohl er nicht vorhat, seine mürrische Persönlichkeit in absehbarer Zeit zu ändern, ist er bereit zuzugeben, dass ihm Russell am Herzen liegt.
8
„Ein Wildtierforscher ist für jeden ein Freund, sei es eine Pflanze, ein Fisch oder ein kleiner Maulwurf!“
Russell
Russell ist der authentischste Wildnis-Scout, den es nur geben kann, und sein Engagement für die vielen Glaubensbekenntnisse und Regeln seines Clubs ist inspirierend. Wenn ihm jemand sagt, er solle eine Schnepfe finden, wird Russell sein Bestes geben. Wenn er die Aufgabe hat, eine gefährdete Art zu schützen, wird er dies tun. Das macht er deutlich, wenn er das Motto „Wilderness Explorer“ sagt und erklärt, dass er jedermanns Freund sein wird. Auch wenn sich das Glaubensbekenntnis nicht reimt, wie Carl betont, folgt Russell dem Motto buchstabengetreu.
Es ist nicht nur eine unterhaltsame Erinnerung an die Mottos des Schulclubs, an die sich viele Zuschauer erinnern werden, sondern es erklärt auch Russells Aktionen im gesamten Film. Er fühlt sich sofort an Doug gebunden und ist der erste Mensch, der jemals dem legendären flugunfähigen Riesenvogel begegnet, den er Kevin nennt. Sein Wunsch, mit allen befreundet zu sein, erstreckt sich auch auf Karl. Durch pure Freundlichkeit und Beharrlichkeit gelingt es ihm, die Hülle eines verhärteten Mannes zu durchbrechen..
7
„Du redest nicht viel… ich mag dich!“
Junge Ellie
Am Anfang HochVor der verheerenden Eröffnungsmontage trifft der junge Carl zum ersten Mal die junge Ellie. Karl ist schüchtern und schüchtern, während Ellie wild und kontaktfreudig ist. Ihre Persönlichkeitsunterschiede werden sofort deutlich, als Ellie eine lange Rede hält und Carl kaum antworten kann. Aber das ist in Ordnung, denn Ellie liebt das an ihm und dieses Zitat zeigt, warum sie perfekt füreinander sind. Karl ist ein ruhiger Junge, aber dieses Mädchen zeigt ihm Freundlichkeit und sogar Dankbarkeit.
Ein Zitat wie dieses hilft, die lange Beziehung zwischen Carl und Ellie zu erklären. es treibt den Film an. Sie war das Yin zu seinem Yang und verstand ihn auf einer Ebene, die es ihm seitdem schwer gemacht hatte, ihn zu verstehen. Diese natürliche Anziehungskraft zwischen ihnen macht ihre Abwesenheit im Laufe der Zeit noch deutlicher. Hoch und hilft dem Publikum zu verstehen, warum Carl so große Anstrengungen unternommen hat, um ihr Andenken zu bewahren.
6
“Hallo! Mein Name ist Doug. Ich habe dich gerade erst kennengelernt und ich liebe dich.
Ausgegraben
Doug ist eines der seltsamsten Filmhaustiere und auch eines der süßesten. Doug ist ein Mitglied der Hundemeute von Charles Muntz (Christopher Plummer), die allesamt Hunde-zu-Mensch-Übersetzerhalsbänder tragen. Er ist ein herumgeschubster Golden Retriever, der von den anderen Hunden bei jeder Gelegenheit misshandelt wird. Er ist ein süßes, liebevolles und ständig abgelenktes Tier, das einfach einen Freund braucht. Als er Carl und Russell zum ersten Mal begegnet, erklärt er ihnen sofort seine Liebe.
Wie sein Name schon sagt, ist Doug die lebendige Verkörperung eines liebevollen Hundes. Er möchte auf jede erdenkliche Weise spielen und helfen, obwohl seine Zerstreutheit normalerweise dazu führt, dass andere von ihm frustriert werden und ihn schließlich im Stich lassen. Seine Hingabe ist jedoch nicht falsch, und obwohl er schnell liebt, liebt er auch von ganzem Herzen. Als Doug sich vorstellt, weiß Carl es vielleicht noch nicht, aber er hat gerade einen Freund fürs Leben gefunden.
5
„Abenteuer sind da!“
Charles Manz
Charles Muntz ist der Grund, warum die junge Ellie und der junge Carl bereits in ihrer Kindheit Freundschaft schließen. Als berühmter Entdecker reiste Muntz um die Welt und inspirierte Kinder wie Carl mit seinem Motto: „Abenteuer ist da!“, ein Aufruf zum Handeln und ein Versprechen. Muntz gerät jedoch in Verruf und kehrt nach Südamerika zurück, wo man nie wieder etwas von ihm hört. Sein Motto wird zum Schlagwort für Ellie und Carl, die ihren Traum, Paradise Falls zu besuchen, nie aufgegeben haben .
Karl vergisst jedoch, dass es mehr als ein Abenteuer gibt. Er glaubt, dass ein Ausflug zu den Paradise Falls endlich das Recht auf das Abenteuer ist, das er und Ellie einander versprochen haben, aber Die Wahrheit ist, dass sie ihr ganzes Leben lang Abenteuer erlebt haben. Es gibt Abenteuer, und Karl hat das Glück, sie sein ganzes Leben lang mit der Frau, die er liebt, zu erleben.
4
„Es mag langweilig klingen, aber ich glaube, langweilige Dinge sind das, woran ich mich am meisten erinnere.“
Russell
Eine kleinere Handlung wurde bewusst im Hintergrund gehalten. Hoch Russells Beziehung zu seinem Vater. Obwohl Hoch Dies ist ein Animationsfilm, in dem alles passieren kann, aber das Bemerkenswerte ist, dass Russell immer allein ist und Carl daher auf seinem Abenteuer begleiten kann. Unterwegs macht er ein paar Kommentare. Hoch dass seine Eltern sich scheiden ließen oder sich trennten und ihn gleichzeitig ein wenig vergaßen.
Russell sagt, es seien die langweiligen Dinge, an die er sich am meisten erinnere. Es ist nicht nur ein herzzerreißender Einblick in Russells Leben, sondern bringt Carl auch zu der Erkenntnis, dass die Momente, die er mit Ellie teilte, die an sich keine „Abenteuer“ waren, genauso wichtig waren.
Normalerweise werden diese Zeilen zum Spaß gespielt, aber in einem seltenen Moment, in dem Russell etwas erwachsene Tiefe zeigt, erzählt er Carl, wie sein Vater ihn zum Eisessen mitnahm, was heutzutage nicht mehr oft vorkommt. Russell sagt, es seien die langweiligen Dinge, an die er sich am meisten erinnere. Es ist nicht nur ein herzzerreißender Einblick in Russells Leben, sondern bringt Carl auch zu der Erkenntnis, dass die Momente, die er mit Ellie teilte, die an sich keine „Abenteuer“ waren, genauso wichtig waren.
3
„Guter Junge, Doug. Du bist ein guter Junge.
Charles
Doug möchte einfach nur ein guter Junge sein. Das ist alles, was er jemals wollte HochUnd selbst sein Drang, Kevin zu fangen, beruht einfach darauf, dass er dazu aufgefordert wurde und ein gehorsamer, guter Junge sein möchte. In seinem Körper herrscht keine Wut wie beim Alpha oder einigen anderen Hunden im Rudel. Auch wenn sein allgemeines Auftreten den Zuschauern den Eindruck vermitteln könnte, er sei so sorglos, dass es keine Rolle spielt, ob andere ihn mögen oder nicht, es wird überall gezeigt Hoch Dieser Doug ist einsamund es stört ihn nicht, dass niemand ihn für einen guten Jungen hält.
Wenn er mit gesenktem Blick und angezogenen Pfoten auf Carls Veranda erscheint, kann das ein herzzerreißender Moment sein. Stattdessen macht der sonst so mürrische Carl dem Golden Retriever das bestmögliche Geschenk und nennt ihn einen „guten Jungen“. Es gibt wahrscheinlich nur wenige Dinge auf der Welt, die Carl jemals als gut bezeichnen würde, und es ist ihm wirklich eine Ehre, Doug so nennen zu dürfen.
2
„Es ist nur ein Haus.“
Charles
Mittendrin HochCharles Muntz ist voll im Schurkenmodus. Er jagt Kevin, Doug und Russell durch die Spitze seines Luftschiffs und in Carls Haus, das mit nur wenigen Seilen am Schiff befestigt ist. Ihm folgt Carl, dem es gelingt, sich an einem am Haus befestigten Schlauch festzuhalten, um zu verhindern, dass dieser wegfliegt. Carl gelingt es, seine Freunde zu retten, während Muntz in den Tod stürzt, doch sein Haus wird geschlossen und verschwindet für immer.
Als er in den Wolken verschwindet, entschuldigt sich Russell, aber Carl lächelt und sagt: „Es ist nur ein Haus.” Es war nicht nur ein Zuhause für fast jeden HochDas war Ellie, und das war Carl, und das waren ihre Träume, wie Carl sie sah. Am Ende des Films wurde Carl jedoch klar, dass es Ellie egal war, wo ihr Zuhause endete, sondern dass sie sich nur um die Jahre kümmerte, die sie mit Carl verbrachte. Sie könnten auf einem Luftschiff, auf einem Campingplatz oder in einem heruntergekommenen Clubhaus sein. Wichtig war nur, dass sie zusammen waren. Ein Haus ist nur ein Haus.
1
„Danke für das Abenteuer – jetzt wagen Sie sich an ein anderes!“
Ellie
Nachdem Carl Muntz erlaubt hat, Kevin mitzunehmen, verlassen Russell und Doug Carl, um ihn zu verfolgen, frustriert über Carls Bereitschaft, aufzugeben. Entmutigt kehrt Carl in sein Haus zurück und liest das alte Album, traurig darüber, dass er sein Versprechen nicht erfüllen konnte und dass Ellie ihr Album nicht fertigstellen konnte. Dann blättert er die alten, abgenutzten Seiten um und entdeckt, dass Ellie ihr Sammelalbum tatsächlich fertig hat und es mit Bildern ihres langen Lebens zusammen mit Carl füllt.
Sie speicherte alle erlebten Momente und schrieb sie in ihr Abenteuerbuch. Am Ende des Buches befindet sich eine handschriftliche Notiz von Ellie an Karl.Danke für das Abenteuer. Jetzt geh und hol dir etwas Neues!” Karl hat sein Versprechen gegenüber Ellie immer gehalten.. Ihr ganzes Leben war ein Abenteuer, und rückblickend wird Carl klar, dass er es auch ist. Mit diesem neuen Verständnis der letzte Akt Hoch beginnt damit, dass Carl erkennt, dass seine neuen Freunde ein Abenteuer sind und nicht irgendein altes Haus, mit dem er herumgeschleppt wird.
In „Pixar’s Up“ reist der Witwer Carl (Ed Asner) mit dem jungen Wildtierforscher Russell (Jordan Nagai) nach Südamerika und befestigt dort Tausende von Luftballons an seinem Haus, nachdem eine Bank mit einer Zwangsvollstreckung gedroht hat. Während er die legendären Paradise Falls entdeckt, trifft Carl seinen Kindheitshelden, den Entdecker Charles Mantz. Allerdings ist Muntz nicht der gutherzige Mann, auf den Karl gehofft hatte, und der trauernde Witwer stellt sich gegen sein ehemaliges Idol.
- Veröffentlichungsdatum
-
11. Juni 2009
- Werfen
-
Ed Asner, Bob Peterson
- Vorlaufzeit
-
96 Minuten
- Budget
-
175 Millionen