Der „Bat“-Ursprung des ultimativen Batman ist nicht nur erschreckend, er ist tatsächlich glaubwürdiger als das Original

    0
    Der „Bat“-Ursprung des ultimativen Batman ist nicht nur erschreckend, er ist tatsächlich glaubwürdiger als das Original

    ACHTUNG: Enthält potenzielle Spoiler für ABSOLUTE BATMAN #1!

    AUSLÖSERWARNUNG: Diskussion einer aktiven Schützensituation mit Kindern

    Absolutes Debüt Batman stellt den Fans eine kühne Neuinterpretation von Bruce Wayne vor, komplett mit einer düsteren Wendung seiner klassischen Entstehungsgeschichte. Dieses Mal spielt die Tragödie, die The Dark Knight hervorbrachte, während eines aktiven Schützenvorfalls in Gotham und ersetzt die bekannte Crime Alley-Szene. Diese dramatische Veränderung verändert auch den Kern von Bruce‘ ikonischem „Fledermaus“-Motiv und verleiht seiner Verwandlung in Batman neue Tiefe.

    … das Batman-Thema mit einem Moment eines tiefen Kindheitstraumas zu verknüpfen und nicht mit einer zufälligen Begegnung mit einer Fledermaus, die durch ein Herrenhausfenster fliegt …

    Scott Snyder, Nick Dragotta, Frank Martin und Clayton Coles Ultimativer Batman #1 bietet eine der frischesten und unterhaltsamsten Geschichten mit dem Dunklen Ritter seit Jahren. Der Hauptgrund, warum diese Geschichte so herausragt, ist die kreative Freiheit, die Snyder und Dragotta im Ultimate Universe eingeräumt wurde und die es ihnen ermöglicht, ikonische DC-Charaktere mit kühnen, aktualisierten Ursprungsgeschichten und beeindruckenden Änderungen an ihrer Überlieferung neu zu erfinden.


    Ultimativer Batman #1 Bat Aviary Active Shooter Zoo

    In dieser von Darkseid geschaffenen Welt wurden selbst die nachhaltigsten Teile von Batmans Geschichte neu definiert – z. Bruces Inspiration für das Fledermausmotiv stammt nun von einer traumatischen Begegnung mit Fledermäusen im Zoo und nicht von einer Fledermaus, die durch das Fenster seines Anwesens fliegt..

    Was ist die ursprüngliche Entstehungsgeschichte von „Bat“ Bruce Wayne?

    Das Panel stammte von Detektivcomics Nr. 33 (1939)


    Detective Comics #33 Fledermausfenster-Batman-Thema

    Um die Änderungen, die Snyder an der Herkunft von Bruce the Bat vorgenommen hat, vollständig zu verstehen, ist es wichtig, zunächst die ursprüngliche Geschichte zu verstehen, die über Jahrzehnte hinweg erhalten geblieben ist und im Laufe der Jahre nur geringfügige Änderungen vorgenommen hat. Batmans berühmter Ursprung wurde erstmals in erwähnt Detektivcomics #33 (1939) von Bill Finger, Gardner Fox, Bob Kane und Sheldon Moldoff. In dieser Ausgabe von „The Golden Age“ ist Bruce in seinem Büro tief in Gedanken versunken und versucht, eine Verkleidung zu finden, die Gothams abergläubischen Kriminellen Angst einjagen wird Plötzlich fliegt eine große Fledermaus in die offenen Fenster des Anwesens.

    Als Bruce das Schild im Schläger sieht, ruft er aus: “Schläger! Das ist es! Das ist ein Omen. Ich werde eine Fledermaus!” Von diesem Zeitpunkt an vollzieht sich Bruces Verwandlung in Batman und wird zu einer der ikonischsten Geschichten der Comics. Dieser Ursprung ist in Batmans über 80-jähriger Geschichte größtenteils derselbe geblieben. Die wichtigste Änderung ist die Hinzufügung einer Fledermaus, die durch das Fenster kracht und auf einer Büste von Thomas Wayne mit leuchtenden Augen landet.Er fügt der klassischen Geschichte von 1939 eine übernatürliche Wendung hinzu.

    Corral und Bat Trauma: Die ultimative Entstehungsgeschichte von Batmans „Bat“.

    Die ultimative Entstehungsgeschichte von Bruce Wayne enthüllt Ultimativer Batman Nr. 1 (2024)


    Ultimate Batman #1 Bat Pen Active Zoo Shooter Teil 2

    Ultimativer Batman Nummer 1 verfolgt einen völlig anderen Ansatz, wie diese Version von Bruce Wayne sich vom Fledermaus-Thema inspirieren lässt. Die Geschichte stellt Thomas Wayne als Grundschullehrer vor, der Bruce und seine Klassenkameraden auf einen Ausflug in den Zoo mitnimmt, als es zu einer Situation mit einem aktiven Schützen kommt. Thomas versucht sofort, den Kindern Unterschlupf zu verschaffen und zwingt sie in ein Fledermausgehege. Um den Schützen abzulenken, schließt Thomas die Tür und sagt Bruce seine letzten Worte: „Bruce, egal was du hörst, öffne diese Tür nicht.“ Umgeben von Fledermäusen hört Bruce den Schuss, der seinem Vater das Leben kostete.


    Ultimativer Batman Nr. 1. Stift für Fledermäuse. Aktiver Schütze im Zoo, Teil 3.

    Obwohl es in der Geschichte nicht direkt erwähnt wird, Es wird stark angedeutet, dass die Zeit, in der Bruce während des Todes seines Vaters in einem Fledermausgehege gefangen war, Bruces Wahl des Fledermausmotivs stark beeinflusst hat. Dieser Ursprung ist düsterer und tragischer, da er das Batman-Thema mit einem Moment eines tiefen Kindheitstraumas verknüpft und nicht mit einer zufälligen Begegnung mit einer Fledermaus, die während der Selbstreflexion eines Milliardärs durch das Fenster eines Anwesens fliegt. Es wird interessant sein zu sehen, ob dieser Bruce das Trauma ausdrücklich als Inspiration anerkennt oder ob Snyder weiterhin die Schlussfolgerungen für sich selbst sprechen lässt.

    Die Schlägerverletzung von Ultimate Batman ist glaubwürdiger als die Manor Window-Version

    Was ist deine Lieblingsgeschichte zur Entstehung von Bat?


    Absolute Batman #1 Fledermaus-Poster-Varianten-Cover

    Die Inspiration von Ultimate Bruce für den Schläger, die direkt mit seiner Verletzung zusammenhängt, macht seine Verwandlung in Batman viel glaubhafter und verleiht der gesamten Geschichte Tiefe. Während die Fledermaus, die durch das Fenster des Herrenhauses fliegt, ein klassisches Beispiel bleibt, hat die Neuinterpretation des Fledermausgeheges einen unbestreitbaren Reiz. Seine emotionale Intensität macht es aus erzählerischer Sicht fesselnder und liefert eine überzeugende Erklärung dafür, wie Bruce sich von einem traumatisierten Jungen entwickelte zu einer Gestalt, die als Geschöpf der Nacht verkleidet ist. Letztlich kann aber jeder Fan entscheiden, welches Batman Die Herkunft berührt sie am meisten.

    Ultimativer Batman Nr. 1 Jetzt bei DC Comics erhältlich!

    Leave A Reply