Die 10 kultigsten Karten aus dem Original-Yu-Gi-Oh!

    0
    Die 10 kultigsten Karten aus dem Original-Yu-Gi-Oh!

    Mehr als zwei Jahrzehnte später Yu-Gi-Oh! bleibt ein Anime-Klassiker und ein fester Bestandteil der Kindheit vieler Fans. Erstausstrahlung im Jahr 2000, Yu-Gi-Oh! Duell mit Monstern würde das präsentieren Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspieldrei Filme und mehrere Serien aus der modernen Kultur. Yu-Gi-Oh! Duell mit Monstern war so beliebt, dass YouTuber Little Kuriboh „Yu-Gi-Oh!“ kreierte. „The Abridged Series“, das Flaggschiff-Phänomen der Popkultur, bei dem Fans Anime zur Parodie kürzen und umbenennen.

    Sowohl im Anime als auch im Sammelkartenspiel Es gibt drei Arten von Karten: Monster, Magie, jetzt bekannt als Zauber, und Falle. Tausende Briefe erschienen in vielen Inkarnationen Yu-Gi-Oh!aber, genau wie die Pokémon der ersten Generation, keiner sticht so heraus wie die von Yu-Gi-Oh! Duell mit Monstern. Unter den unzähligen Karten, die in den Staffeln 1 bis 5 zu sehen sind, übertreffen einige wenige die anderen.

    10

    Kuriboh

    Ein kleiner Fellknäuel mit viel Potenzial

    Kuriboh mag eines der schwächsten Monster im Spiel sein, aber er bringt viel mit. Wenn angegriffen, Ein Duellant kann Kuriboh abwerfen, um den Verlust von Leben zu vermeiden. Dieser kleine Kerl kann auch in verschiedenen Abwehr- und Desorientierungsstrategien eingesetzt werden. Yugi nutzt diese Karte in der gesamten Serie hervorragend und hat zweifellos ein Faible dafür.

    Im „Virtual World“-Bogen von Staffel 3 wird die „Deck Masters“-Mechanik eingeführt. Ein Duellant muss ein Monster als Deckmeister auswählen, der dem Monster besondere Fähigkeiten verleiht. Kuriboh wird Yugis Deckmeister und ist in der Lage, sich zu einer Schutzwand zu vermehren, um Yugis Trefferpunkte im entscheidenden Moment zu schützen.

    9

    Exodia, die Verbotene

    Das OG der mächtigen seltenen Karten

    Exodia ist ein mächtiges und einzigartiges Duellmonster, das aus fünf Karten besteht: Kopf, rechter Arm, linker Arm, rechtes Bein und linkes Bein. Wenn ein Duellant in einem Spiel alle fünf Teile kauft, gewinnt er automatisch das Duell. Im Anime führt Exodia einen kraftvollen Schlussangriff aus, um den Sieg zu krönen.

    Exodia wird in Episode 1 während Yugis Duell gegen Seto Kaiba vorgestellt und es sieht so aus, als würde er in Zukunft Yugis Moloch sein. Doch einige Episoden später Weevil Underwood, in der japanischen Version als Insector Haga bekannt, wirft die Karten ins Meer auf der Reise ins Duelist Kingdom. Joey Wheeler, dessen japanischer Name Katsuya Jonouchi ist, hechtet hinter ihnen her, schafft es aber nur, zwei zu retten, und beendet damit Exodias Reise als eines von Yugis Monstern.

    8

    Wetterassistent

    Eine buchstäbliche Zeitmaschine, die glücklichen Duellanten zugute kommt

    Während die Yu-Gi-Oh! TCG Während die Fähigkeit dieser Karte, Monster mit einem Münzwurf zu zerstören, vereinfacht, macht der Anime den Effekt von Time Wizard viel interessanter. Wenn Sie Ihren Pfeil erfolgreich drehen, beschleunigt Time Wizard die ZeitTypischerweise werden die Monster des Gegners schon im Alter zerstört. In einem fehlgeschlagenen Zug werden der Team-Zauberer und die eigenen Monster des Duellanten zerstört und der Duellant verliert Lebenspunkte in Höhe der Hälfte seiner kombinierten Angriffspunkte.

    Nachdem ich diese Karte in Episode #3 von Yugi erhalten habe, Time Wizard wird schnell zu einer von Joeys meistgespielten Karten. In Folge Nr. 12 erhält er einen weiteren seiner Favoriten, Rex Raptors rotäugiger schwarzer Drache, der in der japanischen Originalsynchronisation Dinosaur Ryuzaki heißt. Joey setzt Time Wizard gegen mehrere andere namhafte Duellanten ein, darunter Mai Valentine und Seto Kaiba.

    7

    Wiedergeborenes Monster

    Eine Wiedergeburtskarte, früher bekannt als „Reborn the Monster“


    Monster wiedergeboren

    Diese Zauberkarte ist im Laufe der Zeit in unzähligen Duellen aufgetaucht Yu-Gi-Oh! Duell mit Monstern„Fünf Jahreszeiten. Die meisten Duellanten haben mindestens ein Exemplar in ihrem Deck. Wie der Name schon sagt, kann Monster Reborn ein Monster vom Friedhof zurückholen. Vor allem Es kann Monster aus den Friedhöfen beider Duellanten wiederbeleben, unabhängig davon, wer es aktiviert hatwas diese Karte besonders nützlich macht.

    Während die meisten Duelle Monster Reborn nutzen, um die gefallenen Monster des Duellanten zurückzubringen, zeigen einige Beispiele das Gegenteil. Insbesondere Yugi nutzt Monster Reborn, um das Monster seines Gegners gegen ihn aufzuhetzen. mehrfach. In Episode 40 der dritten Staffel gibt es sogar eine doppelte Wiederbelebung des Blauäugigen Weißen Drachen. Joey zerstört Kaibas Karte und bringt sie zurück, nur damit Kaiba sie zerstört und Blue Eyes unter seiner Kontrolle wiederbelebt.

    6

    Rotäugiger schwarzer Drache

    Joeys Markenzeichen-Drachenmonster

    Der Red-Eyes Black Dragon ist eine der Signaturkarten von Joey Wheeler. Nachdem er Rex Raptor besiegt hat, setzt Joey im gesamten Duelist Kingdom-Bogen Red-Eyes ein, um sich seinen Platz im Finale zu sichern. Bedauerlicherweise, er verliert seine Karte zu Beginn der zweiten Staffel für einen seltenen Jäger. Nachdem Yugi von Joeys Verlust erfahren hat, fordert er den seltenen Jäger heraus und gewinnt Red-Eyes zurück.

    Als Yugi versucht, die Karte zurückzugeben, weigert sich Joey mit der Begründung, dass Yugi sie rechtmäßig verdient habe und dass er sie für das Battle City-Turnier benötigen würde. Er bemerkt auch, dass er und Yugi jetzt die Teile des anderen in ihren Decks haben, da Yugi Joey zuvor den Zeitzauberer gegeben hat. Yugi und Joey duellieren sich später im Finale der dritten Staffel außerhalb des Bildschirms, und Red-Eye taucht in Staffel 4 wieder auf Joeys Deck aufwas bedeutet, dass er gewonnen hat.

    5

    Topf der Gier

    Eine magische Karte, die so praktisch ist, dass sie verboten ist

    Während notorisch vom offiziellen Dienst ausgeschlossen Yu-Gi-Oh! TCG Turniere wegen fehlender restriktiver EigenschaftenPot of Greed kommt im Original regelmäßig vor Yu-Gi-Oh! Serie. Mit dieser Zauberkarte kann der Duellant bei Aktivierung zwei Karten ziehen. Im Anime wird Pot of Greed oft verwendet, um Charakteren in entscheidenden Momenten die Karten zu geben, die sie brauchen, aber manchmal wird es auch verwendet, um die Spannung zu erhöhen, wenn glanzlose Karten gezogen werden.

    In Episode 10 der vierten Staffel erscheint Pot of Greed auf einzigartige Weise. Auf Wunsch von Pegasus reisen Yugi und seine Freunde zum Hauptquartier von Industrial Illusions, um eine neue Bedrohung für die Welt zu besprechen. Bei deiner Ankunft wurde deine Seele bereits gefangen genommen, aber vorher Pegasus schaffte es, einen wichtigen Brief für Yugi in einer Statue des Topfes der Gier zu verstecken.

    4

    Cartoon-Welt

    Die Manifestation des inneren Kindes von Pegasus

    Toon World ist eine wirklich einzigartige Magic Card, inspiriert von Pegasus’ Liebe zu Cartoons. Er besitzt das einzige existierende Exemplar. Im Sammelkartenspiel ermöglicht diese Zauberkarte die Beschwörung von Toon-Monstern. Im Anime, ermöglicht es Pegasus, Monster auf seiner Spielfeldseite in Toon-Versionen seiner selbst zu verwandeln und schützt sie auch.

    Toon World hätte beinahe den endgültigen Untergang zweier der größten Duellanten der Serie herbeigeführt. In Folge 27 verspottet Pegasus Kaibas blauäugige weiße Drachen, indem er ihn in einen Toon verwandelt. Toon World erweist sich als zu mächtig für Kaiba, und er verliert das Duell und vorübergehend auch seine Seele. Pegasus hätte Yugi im Finale des Duelist Kingdom mit einer ähnlichen Taktik beinahe besiegt, doch Yami Yugi und Yugi drehten den Spieß mit einer Multi-Karten-Strategie um.

    3

    Die ägyptischen Götterkarten

    Ein mächtiges Trio, das dazu bestimmt ist, dem Pharao zu dienen

    Obelisk der Peiniger, Slifer der Himmelsdrache und der geflügelte Drache von Ra sind die wichtigsten Karten für die Gesamthandlung der Serie. In Staffel 2 wird enthüllt, dass der Geist des Millennium Puzzle Yami der eines alten Pharaos ist Ägyptische Götterkarten werden benötigt, um Ihre verlorenen Erinnerungen wiederherzustellen. Von jeder Gottkarte gibt es nur eine.

    Yugi besiegt alle drei am Ende der dritten Staffel, doch in Episode 1 der vierten Staffel werden sie von Dartz’ Handlangern gestohlen. Yugi holt sie später von Dartz zurück und besiegt damit Leviathan. In Staffel 5, nachdem er erfahren hatte, dass sein richtiger Name Atem ist Yami Yugi verschmilzt die ägyptischen Götterkarten zu „Holactie, dem Schöpfer des Lichts“ und besiegt Zorcder letzte Bösewicht der Serie.

    2

    Blauäugiger weißer Drache

    Seto Kaibas beliebteste Karte

    Lange bevor die Red-Eyes Black Dragon- oder God Cards auf den Plan kamen, Der Blauäugige Weiße Drache dominierte die Bühne Yu-Gi-Oh!Der kultigste Drache von. Es ist ein fester Bestandteil von Seto Kaibas Deck, tauchte in der Originalserie unzählige Male auf und hat einen bittersüßen Ursprung. Staffel 5 enthüllt, dass viele moderne Duellmonster Verbindungen zu antiken Gestalten haben, deren Seelen mit Schattenkreaturen, auch bekannt als Ka oder Geistermonster, verschmolzen sind.

    Der Blauäugige Weiße Drache wurde aus Kisara geboreneine weißhaarige, blauäugige Frau, die Kaibas altägyptisches Gegenstück, der Hohepriester (oder Heilige Wächter) Seto, als Kinder vor Sklavenhändlern rettete. Jahre später kamen sie wieder zusammen, aber Sie starb, um ihn zu beschützen und gewährte ihm ihre Macht. Kaibas tiefe Liebe zur Karte in der Neuzeit spiegelt die frühere Freundschaft zwischen Kisara und Priester Seth wider.

    1

    Schwarzmagier

    Das moderne Echo eines alten Freundes

    Der Schwarzmagier ist praktisch Yu-Gi-Oh!Maskottchen. Er ist Yugis Hauptmonsterkarte und erscheint in fast allen Duellen von Yugi. Es kann in Verbindung mit vielen Zauberkarten, Fallenkarten und Beschwörungen gespielt werden, was es zu einem äußerst strategischen Duellmonster macht. Die Bindung von Yugi und Yami Yugi an den Dunklen Magier geht jedoch über seine Vielseitigkeit hinaus.

    Der Dunkle Magier wurde in der Antike erschaffen Mahad, enger Freund und Hohepriester von Pharao Atem, verschmolz seine Seele mit dem spirituellen Monster „Magier der Illusion“. Dann versprach er, Atem weiterhin in seiner neuen Form zu dienen. In Episode 1 gibt Yugis verletzter Großvater Yugi die Karte, die ihm hilft, Kaiba zu besiegen. Da Yugi das moderne Gegenstück zum Pharao ist, Wenn Sie diese Karte in Ihrem Deck haben, schließt sich der Kreis Ihrer alten Verbindungen.

    Leave A Reply