![Eine Erklärung der ersten 10 Comics von Calvin und Hobbes und was sie über die Charaktere herausgefunden haben Eine Erklärung der ersten 10 Comics von Calvin und Hobbes und was sie über die Charaktere herausgefunden haben](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/10-ch-first-comics.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Es gibt einen Grund Calvin und Hobbes gilt als eine der großartigsten Comicserien aller Zeiten, dank der fachmännischen Fähigkeiten des Erzählers und der Charakterentwicklung des Schöpfers Bill Watterson. Watterson bot den Lesern nicht nur zwei vielseitige und wirklich lustige Hauptfiguren (sowie eine Vielzahl toller Nebenfiguren), sondern er erzählte auch meisterhaft eine zusammenhängende Geschichte über die Kindheit eines Kindes und weckt bei den Lesern gleichzeitig Nostalgie für die eigene Kindheit.
Calvin und Hobbes vermittelt perfekt das Gefühl der Kindheit, erfüllt von allen Höhen und Tiefen der Kindheit. Von kreativen Spielen bis hin zu ständigen Quizzen und Hausaufgaben. Calvin und Hobbes deckt alles ab und tut es aus der Sicht des sechsjährigen Calvin und seines (vermutlich) imaginären Freundes Hobbes. Ihre Geschichte wird zwischen 1985 und 1995 erzählt und bietet den Fans ein ganzes Jahrzehnt. Calvin und Hobbes Kontinuität – und alles begann mit den ersten 10 Comics.
10
Calvin und Hobbes beschreiben die Entstehungsgeschichte der Hauptfiguren in ihrem allerersten Comic.
Calvin und Hobbes – 18. November 1985
Calvin und Hobbes verschwendet keine Zeit und erzählt den Lesern genau, wie aus den titelgebenden besten Freunden tatsächlich beste Freunde wurden. Normalerweise würde eine Show die Fans einfach in ihre Welt eintauchen lassen und ihnen Sorgen machen, die Hintergrundgeschichte später preiszugeben, aber Bill Watterson beschloss, von Anfang an darauf zu verzichten. Ihre Freundschaft beginnt, als Calvin beginnt, sich für den Tigerfang zu interessieren, indem er selbst eine Tigerfalle baut, in der Hoffnung, seine eigene Raubkatze zu fangen – und Calvin schafft es natürlich.
Calvin legt ein Thunfischsandwich in die Mitte der Falle und Hobbes lässt sich glücklich fangen. mit dem Versprechen von kostenlosem Essen. Dieser Comic erzählt nicht nur die Geschichte, wie Calvin und Hobbes sich kennengelernt haben, sondern erforscht auch Hobbes’ berühmte Liebe zum Essen, die in der gesamten Serie ein fester Bestandteil bleibt.
9
Calvin und Hobbes enthüllen den urkomischen Grund, warum sie beste Freunde wurden
Calvin und Hobbes – 19. November 1985
Während der erste Calvin und Hobbes Der Comic zeigte, wie Calvin und Hobbes sich kennenlernten, und dieser erzählt, warum und wie sie Freunde wurden (und blieben). Nachdem Calvin seinen Tiger gefangen hat, fragt er seinen Vater, was er als nächstes tun soll. Calvins Vater fordert ihn auf, den Tiger auszustopfen, was ein Jäger tun würde, um die Leiche des Tigers als Trophäe zu behalten. Aber Calvin glaubt, dass der Tiger so viel Futter bekommen sollte, wie er fressen kann, bis er „satt“ ist.
Von einem Thunfischsandwich bis hin zu einem ganzen Festmahl später wird Hobbes von der Begegnung mit Calvin auf jeden Fall satt, und es hinterlässt offensichtlich einen Eindruck. Calvin behandelte seinen neuen Tiger gut und machte Hobbes zu seinem lebenslangen Freund. infolge. Von diesem Moment an waren Calvin und Hobbes unzertrennlich.
8
Calvin und Hobbes bestätigt, wie jeder (außer Calvin) Hobbes sieht
Calvin und Hobbes – 20. November 1985
Die wahre Natur der Existenz von Hobbes war schon immer etwas zweideutig. Calvin und Hobbesvor allem nach den ersten beiden Comics. Darin fängt Calvin eindeutig einen Tiger ein, bevor er sein Vertrauen durch Essen gewinnt, und bis zu diesem Comic wird nicht einmal angedeutet, dass Hobbes tatsächlich Calvins Stofftier/imaginärer Freund ist. Unabhängig davon, was die tatsächliche Natur von Hobbes‘ Existenz ist (sei es ein anthropomorpher Tiger, ein Stofftier oder eine Art magische Gestaltwandler), ist eines klar: Jeder außer Calvin sieht in Hobbes nichts weiter als ein Stofftier..
Dies führt auch dazu, dass Hobbes regelmäßig Dinge tut, die Calvin in Schwierigkeiten bringen, ohne selbst die Konsequenzen zu tragen, ein Trend, der auch in diesem Comic dokumentiert wird.
7
Calvin und Hobbes hat den längsten Witz der Serie.
Calvin und Hobbes – 21. November 1985
Dabei Calvin und Hobbes Im Comic bringt Calvin Hobbes zum Vorführen und Erzählen in die Schule und sein Lehrer sagt ihm, er solle einen ausgestopften Tiger auf seinen Schreibtisch legen. Während dieser Comic weiter beweist, dass jeder, der nicht Calvin ist, Hobbes nur als Stofftier sieht, ist er auch der längste Running Gag der gesamten Serie. Während er an einer mathematischen Aufgabe arbeitet, fragt Calvin Hobbes, wie viel 7 plus 3 sei, worauf der anthropomorphe Tiger antwortet: 73.
Hobbes gibt Calvin selbstbewusst die falsche Antwort auf sein Mathematikproblem.was im Laufe der Serie noch viele Male vorkommt. Hobbes verwirrte ihn mit komplexen mathematischen Formeln und sagte ihm völlig falsche Antworten. Er ist der Grund dafür, dass Calvin so schlecht in Mathe ist – und hier begann der Witz.
6
Calvin und Hobbes legen die Art ihrer Beziehung fest
Calvin und Hobbes – 22. November 1985
Als Calvins Vater Calvin und Hobbs ins Bett bringt, geht er, ohne Hobbs eine gute Nacht zu sagen. Calvin schreit seinen Vater an, er solle zurückkommen und dem Tiger eine gute Nacht sagen, was Calvins Vater sofort tut (ohne dabei an Sarkasmus in der Stimme zu mangeln). Doch das war Hobbes nicht genug: Er wollte ihm einen Gute-Nacht-Kuss geben und ihm eine Gute-Nacht-Geschichte erzählen. Calvin schien jedoch mit der Beleidigung zufrieden zu sein und sagte Hobbes, er solle zu Bett gehen, indem er ihn „Weichei„Wie er es gemacht hat.
Dieser Comic eine perfekte Darstellung der Beziehung zwischen Calvin und Hobbes, da sie zu gleichen Teilen süß und böse ist. Calvin wollte, dass Hobbes ihm eine gute Nacht wünschte, weil er ihm am Herzen lag, aber er nannte ihn auch einen „Verlierer“.Weichei“, was ehrlich gesagt die perfekte Balance echter Freundschaft ist.
5
Calvin und Hobbes stellt Calvin als herausragenden Charakter der Serie vor
Calvin und Hobbes – 23. November 1985
Dabei Calvin und Hobbes Nachdem er sich ausgezogen hat, setzt sich Calvin zum Abendessen mit seinem Vater zusammen, obwohl dieser seine Zweifel hat. Das Essen, das Calvin serviert wird, erscheint dem Sechsjährigen nicht sehr appetitlich, und als er seinen Vater fragt, was es sei, antwortet Calvins Vater einfach: „Probieren Sie es aus. Du wirst es lieben“, wobei er die Frage gänzlich vermeidet. Aber Calvin weiß genau, was diese Antwort bedeutet, und er ist sich sicher, dass alles, was ihm bevorsteht, abstoßend sein wird.
Dies ist das erste Calvin und Hobbes Comic ohne Hobbes, aber der Streifen leidet nicht darunter. Dieser Comic bestätigt, dass Calvin auch ohne Hobbes bestehen kann, was in einigen Fällen tatsächlich der Fall ist. Calvin und Hobbes Striptease, da Kelvin oft alleine auftritt. Es bedeutet Calvin offensichtlich Calvin und Hobbes‘hervorragender Charakterund dieser Comic ist der Beweis dafür.
4
Calvin und Hobbes enthüllt die erstaunliche Kraft von Calvins Vorstellungskraft
Calvin und Hobbes – 24. November 1985
Als Calvin dann seinen Vater bittet, in seiner Kiste nach Monstern zu suchen, lehnt dieser ab, sagt ein letztes Mal gute Nacht und verlässt den Raum. Dies versetzt Calvin und Hobbes in einen Zustand der Paranoia und Angst, da sie ehrlich glauben, dass das Monster sie angreifen wird, sobald sie einschlafen. Dann, nachdem die beiden angefangen hatten, Lärm zu machen, Calvins Vater kehrt in den Raum zurück, aber Calvin und Hobbes sehen in ihm ein knurrendes Monster. bevor er mit einem Spielzeugpfeil auf ihn schießt.
Calvins Vorstellungskraft ist so stark, dass er sich tatsächlich einbildete, sein Vater sei ein Monster. Calvin fliegt oft in seine Fantasiewelt, wo er gegen widerliche Kreaturen aller Art kämpft, aber dies ist das erste Mal, dass jemand anderes darunter leidet.
3
Calvin und Hobbes fängt eine häufige Kindheitsangst perfekt ein
Calvin und Hobbes – 25. November 1985
Selbst nachdem Calvins Vater dies überprüft hatte (bevor er selbst für ein Monster gehalten wurde), waren Calvin und Hobbes immer noch nicht davon überzeugt, dass sich unter dem Bett keine Monster befanden. Also beschließt Calvin, direkt mit den Monstern zu sprechen und sie zu warnen, dass er einen Flammenwerfer hat und nicht zögern wird, ihn gegen sie einzusetzen. Dies führt dazu, dass die „imaginären“ Monster unter dem Bett Calvin fürchten und alle ihre Existenz leugnen, um nicht in Brand gesteckt zu werden.
Ich denke, das gibt es Monster unter dem Bett sind eine sehr häufige Angst in der Kindheit, und Calvin und Hobbes spiegelt dies nicht nur perfekt wider, sondern lehrt Kinder auch, wie man es überwinden kann. Calvin konfrontiert die Monster und sagt ihnen, dass sie diejenigen seien, die in Gefahr seien, wenn sie sich zum Angriff entschließen. Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man seinen Ängsten begegnet, die jeden treffen können.
2
Calvin und Hobbes schaffen den bisher chaotischsten Handlungsstrang der Serie
Calvin und Hobbes – 26. November 1985
Als Calvin mit seiner Mutter im Auto fährt, fragt er sie, ob er fahren darf. Da Calvin erst sechs Jahre alt ist, sagt seine Mutter offensichtlich nein. Dann schmollt Calvin und sagt, dass seine Mutter ihn nie etwas tun lässt, da er nicht im Geringsten versteht, dass seine Bitten nicht in Frage kommen. Während dieser Comic ein eigenständiger Handlungsbogen ist, der einfach zeigt, wie lustig Calvin alleine ist (genau wie das erste Mal, als Calvin ohne Hobbs war), stellt er tatsächlich eine zukünftige Handlung dar, die eine der chaotischsten bisher ist.
Im Mai und Juni 1989 Calvin und Hobbes bietet den Lesern eine Handlung, in der Calvin versehentlich das Auto seiner Mutter zum Unfall bringt, was genau das ist, was Calvin in diesem Comic nicht tun wird.Das beweist, dass seine Mutter recht hatte, als sie ihn nicht fahren ließ.
1
Calvin und Hobbes stellen Calvins grenzwertige böse Tendenzen fest
Calvin und Hobbes – 27. November 1985
Calvin zeigte immer einige böse Tendenzen Calvin und Hobbesund es begann in diesem Comic. Calvin baut in seinem Sandkasten eine imaginäre Stadt, die seiner Meinung nach wohlhabend und ruhig ist. Doch dann füllt Calvin einen Eimer mit Wasser, um die Metropole zu überfluten, blickt den Leser direkt an und sagt: „Leider liegt diese ruhige Metropole direkt unterhalb des Hoover-Staudamms …“.
Calvin schuf eine ganze Stadt, machte deutlich, dass jeder, der dort lebte, glücklich und wohlhabend war, zerstörte sie dann aber durch eine tödliche Flut. Wenn Calvin eine Art Gott wäre, der Leben erschaffen könnte, wäre er tatsächlich wütend, wenn nicht geradezu böse. Dies ist vielleicht das erste Mal, dass Calvin böse Tendenzen zeigt, aber es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein. Darüber hinaus ist dies auch das erste Mal, dass Calvin die vierte Mauer durchbricht, was er später bekanntermaßen tat. Calvin und Hobbes auch Streifen.