Chekov aus „Star Trek“ entging Captain Kirks Zeitreise-Schicksal in seltsame neue Welten

    0
    Chekov aus „Star Trek“ entging Captain Kirks Zeitreise-Schicksal in seltsame neue Welten

    Star Trek IV: Die HeimreisePavel Chekov (Walter Koenig) entging nur knapp dem Schicksal, das Captain James T. Kirk (Paul Wesley) ereilte Star Trek: Seltsame neue Welten. Star Trek IV Und Seltsame neue Welten Staffel 2, Folge 3, „Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow“ gehören dazu „Star Trek“Die besten und unvergesslichsten Zeitreisegeschichten. Aber während Star Trek IV war ein freudiger und erhebender Erfolg für Admiral James T. Kirk (William Shatner) und seine Crew. Seltsame neue Welten„Morgen und morgen und morgen“ war eine Tragödie für Captain Kirk und Leutnant La’an Noonien-Singh (Christina Chong).

    In Star Trek IV: Die HeimreiseAdmiral Kirk ging eine verrückte Wette ein und reiste 1986 zurück ins San Francisco, als eine riesige Sonde die Erde des 23. Jahrhunderts zu zerstören drohte. Kirks Mission bestand darin, zwei Buckelwale zu finden und sie zurück in die Zukunft zu bringen in der Hoffnung, dass die Wale sprechen und die Sonde stoppen könnten. Kirk, Spock (Leonard Nimoy) und die ehemalige Besatzung der USS Enterprise waren im San Francisco des 20. Jahrhunderts echte Fische auf dem Wasser, als sie sich trennten, um verschiedene Ziele zu erreichen und die Reise zurück ins 23. Jahrhundert anzutreten.

    Chekov wäre 1986 in San Francisco in Star Trek IV beinahe gestorben

    Glücklicherweise wurde Chekov von Captain Kirk und seinen Freunden gerettet.

    Pavel Chekov hätte beinahe sein Ende erreicht Star Trek IV: Die Heimreise. Nachdem der russische Sternenflottenoffizier Passanten auf den Straßen von San Francisco auffällig gefragt hatte, wo er sie finden könne „Atomschiffe“, Chekov und Leutnant Nyota Uhura (Nichelle Nichols) finden die USS Enterprise passend. In diesem Fall war die Enterprise ein Flugzeugträger der US-Marine aus dem 20. Jahrhundert. Chekov und Uhura wurden an Bord gebeamt, um genügend Nuklearmaterial mitzunehmen, um Admiral Kirks gestohlenen klingonischen Greifvogel anzutreiben. Als sie entdeckt wurden, ging Uhura sicher davon Chekov wurde bei einem Sturz schwer verletzt beim Versuch, den Sicherheitskräften der Marine zu entkommen.

    Chekov kehrte mit seiner Crew ins 23. Jahrhundert zurück.

    Chekov hätte 1986 in San Francisco sterben können, was eine Katastrophe gewesen wäre. Schließlich ist Pavel 300 Jahre in der Zukunft, ohne Identifikation. Glücklicherweise infiltrierten Admiral Kirk, Dr. Leonard McCoy (DeForest Kelley) und Dr. Gillian Taylor (Catherine Hicks) das Krankenhaus, in das Chekov eingeliefert wurde, und führten eine erfolgreiche Rettung durch. Chekov kehrte mit seiner Crew Gillian und ihren Buckelwalen wohlbehalten ins 23. Jahrhundert zurück. Keiner der Besatzungsmitglieder von Admiral Kirk starb und wurde im 20. Jahrhundert zurückgelassen.

    Captain Kirk starb im Toronto des 21. Jahrhunderts in Star Trek: Strange New Worlds

    La’an sah zu, wie Kirk starb.


    Captain Kirk stirbt in Strange New Worlds

    Kapitän James T. Kirk herein Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 2, Folge 3, „Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow“ hatte nicht so viel Glück wie Chekov Star Trek IV: Die Heimreise. Kirk stammte aus einer anderen Zeitlinie und begleitete Leutnant La’an Noonien-Singh auf ihrer Mission, den Lauf der Realität zurück in die Vergangenheit zu korrigieren. Star TrekHauptzeitleiste. La’an und Kirk befanden sich im Toronto des 21. Jahrhunderts und versuchten, eine romulanische Zeitagentin namens Sera (Adelaide Kane) davon abzuhalten, den Lauf der Zeit zu ändern. Während dieser Mission verliebten sich La’an und Kirk.

    Als Sera sich James und La’an tragischerweise als Bösewicht offenbarte, Der Romulaner erschoss Kirk, der an seiner Wunde starb. La’an konnte Sera von ihrem Plan abhalten, den jungen Khan Noonien-Singh (Desmond Sivan) zu ermorden, aber sie konnte Kirk nicht retten. La’an trauert immer noch um James, auch nachdem er seinen Kollegen aus dem Prime Universe, Lieutenant James T. Kirk, kennengelernt und sich mit ihm angefreundet hat. Was mit Captain Kirks Körper geschah, nachdem La’an die eigentliche Prime Timeline wiederhergestellt hatte, ist unklar, da James ein nicht identifizierter John Doe war. Captain Kirk war letztendlich ein Opfer, um Zeit zu sparen Star Trek: Seltsame neue Weltenaber es war kein Opfer von Chekov nötig, um die Erde zu retten Star Trek IV: Die Heimreise.

    Leave A Reply