Comic-Filme haben oft Schwierigkeiten, bestimmte Aspekte ihrer Lieblingssuperhelden zu adaptieren, wobei viele Szenen zu Kontroversen führen, weil sie vom Ausgangsmaterial abweichen. Es ist nichts Falsches daran, bei Comic-Filmen Änderungen an einer bestehenden Geschichte vorzunehmen, eine Praxis, die allgemein als Notwendigkeit angesehen wird, wenn es darum geht, lang laufende Comic-Serien auf eine Laufzeit von zwei Stunden zu reduzieren. In einigen Fällen enthalten Filme jedoch Szenen, die der etablierten Persönlichkeit einer bestimmten Figur grundsätzlich zu widersprechen scheinen, was zu Kontroversen führt.
In einigen Fällen stellen diese Szenen einen Moment dar, der für einen bestimmten Comic-Helden oder -Bösewicht so untypisch ist, dass sie selbst als lose Adaption schwer zu schlucken sind und den Reiz des Ausgangsmaterials grundlegend missverstehen. In anderen Fällen verzichten Superheldenfilme gänzlich auf Comics und schaffen im Wesentlichen völlig neue Kreationen, die nur den Titel des Comics tragen. Wenn man bedenkt, wie beliebt Comicfiguren sein können, ist es keine Überraschung, dass diese Kontroversen zu einer der schlechtesten kritischen Reaktionen auf Comicfilme aller Zeiten geführt haben.
10
Hellboy tötet Riesen
Hellboy (2019)
Der Hellboy-Neustart 2019 wurde von vielen verschiedenen Filmen inspiriert. Höllenjunge Comics, die ihre verschiedenen Elemente zu einer Art Frankenstein-Patchwork aus Mike Mignolas geliebtem Werk vermischen. Die größte Inspiration ist jedoch einfach Hellboy: Wilde Jagd, in dem eine alte, wiederauferstandene Hexe versucht, eine Feenarmee gegen die Menschheit anzuführen. In einer Szene, die direkt aus dem Original-Comic stammt, kämpft David Harbours Hellboy gegen eine Gruppe von Riesen, erliegt seiner wütenden Seite und tötet sie alle in einem brutalen Kampf.
In den Comics soll diese Szene erschreckend und beunruhigend sein und die Seite von Hellboy darstellen, der sich seinem Schicksal als Anung Un Rama, dem Zerstörer der Menschheit, ergeben könnte. Die Verfilmung von 2019 behandelt den Kampf jedoch als Gelegenheit für rohes, grobes Blut, augenzwinkernde Gags und kampflustige Kämpfe und verwässert die thematische Bedeutung des Kampfes auf groben Schockwert. Es ist keine Überraschung, dass die Kritik im Jahr 2019 Höllenjunge war sowohl von Fans als auch von professionellen Filmkritikern sehr hart.
9
Auf der Jagd nach dem Batmobil
Batman gegen Superman: Dawn of Justice
Eine Sache, die bei der Verfilmung von The Caped Crusader schon immer ein umstrittenes Thema war, ist die Anzahl der getöteten Batmans. Der filmische Batman, der sich in den Comics bekanntermaßen selbst in den schlimmsten Situationen an die Regel „Kein Töten“ hält, wird diesem Standard im Allgemeinen nicht gerecht, wobei Ben Afflecks DCEU-Inkarnation der ungeheuerlichste Täter ist. Zack Snyder traf die umstrittene Entscheidung, diesem Batman zu erlauben, mit rücksichtsloser Hingabe zu töten und sogar Schusswaffen zu benutzen, und verstieß damit kühn gegen die etablierte Comic-Ethik.
Wenn es eine Szene gibt, die Batmans Mordleidenschaft im DCEU verkörpert, dann ist es die Verfolgungsjagd mit dem Batmobil. Batman gegen Superman: Dawn of Justice. Obwohl diese Szene zugegebenermaßen eine brillante Actionsequenz ist, zeigt sie den beunruhigenden Einsatz militärischer Schusswaffen, rücksichtslose Kollateralschäden und eine bösartige Missachtung menschlichen Lebens, die alle mit Batmans Erbe unvereinbar zu sein scheinen. Es ist leicht zu verstehen, warum diese Version von Batman unter den Fans so umstritten war.
8
Pa Kent schlägt Superman vor, die Kinder sterben zu lassen
Mann aus Stahl
Batman war nicht der einzige Bereich, in dem Zack Snyder die konventionellen Ideale von Comicfiguren absichtlich zu untergraben schien. Es ist allgemein bekannt, dass Supermans unerschütterlicher moralischer Kompass weitgehend darauf zurückzuführen ist, dass er zu Hause im Mittleren Westen der USA aufgewachsen ist und trotz seiner außerirdischen Herkunft als gewöhnlicher Bauernjunge aufgewachsen ist. Doch während Ma und Pa Kent aus den Comics in den meisten Versionen des Superman-Mythos ihren Sohn ermutigen, seine Kräfte für das Gute einzusetzen, hatte Snyder andere Ideen. Mann aus Stahl.
In einem verstörenden Rückblick auf Clark Kents Kindheit unterhält sich der junge Superman mit Jonathan Kent, nachdem er seine Kräfte eingesetzt hat, um einen Bus voller Kinder vor dem sicheren Tod zu retten. Während sein Vater ihn dafür tadelt, dass er seine Kräfte in der Öffentlichkeit einsetzt, fragt Clark, was er sonst hätte tun sollen, und seine einzige Möglichkeit ist, die Kinder sterben zu lassen. Erstaunlicherweise schaut der sonst so rechtschaffene Pa Kent einfach in die Ferne und antwortet: „Vielleicht…“, was bedeutet, dass er den Tod unschuldiger Kinder der Störung des friedlichen Lebens seines Sohnes vorziehen würde.
7
Lex Luthors Schimpftirade
Batman gegen Superman: Dawn of Justice
Jesse Eisenbergs Lex Luthor, einer der polarisierendsten Comic-Schauspieler, konnte seinen anfänglichen kalten Empfang nie überwinden. IN Batman gegen Superman: Dawn of JusticeEisenberg spielt eine viel jüngere und neurotischere Version von Lex Luthor. Seine äußerst exzentrische Persönlichkeit und seine seltsamen Verhaltensweisen begannen schnell viele DC-Fans zu irritieren und erreichten ihren Höhepunkt in seiner Schimpfszene gegen Ende des Films, in der Luthor gegenüber Superman Monologe über Götter und Menschen hält, bevor er enthüllt, dass er Martha Kent als Geisel hat.
Eisenbergs Leistung unterscheidet sich stark von den meisten Spielversionen von Lex Luthor, die auf seiner komischen Persönlichkeit basieren. Cool, ruhig, gefasst und selbstgefällig ist Luthor ein rücksichtsloser Kapitalist und selbstsüchtiges Genie, das normalerweise nur in seltenen Fällen nervös wird. Luthors großer Moment auf den Wolkenkratzern von Metropolis beruhigte diejenigen, die Zweifel an der Besetzung hatten, nicht gerade und drückte ihre Bedenken offenbar auf ganz andere Weise aus.
6
Herkunft von Catwoman
Katzenfrau
Halle Berry Katzenfrau ist ein berüchtigter Film, aber nicht nur wegen seiner technischen Vorzüge, bizarren Ideen oder schlecht umgesetzten Schauspielerei. Während diese katzenartige Antiheldin technisch auf DC-Comics basiert, Katzenfrau sieht nur vom Namen her wie ein DC-Charakter aus. Dies wird nicht besser demonstriert als in der Eröffnungsszene von „Catwoman“, die ihre eigene Version des Namens mit einer völlig neuen Hintergrundgeschichte präsentiert.
Die Catwoman des Films ist keine schlaue Katzeneinbrecherin namens Selina Kyle, sondern in Wirklichkeit eine schüchterne Menschenliebhaberin namens Patience, die zufällig eine finstere Verschwörung über die Kosmetikmarke aufdeckt, für die sie arbeitet. Nach ihrem Tod wird Patience vom altägyptischen Katzengott wiederbelebt und erwacht mit einer neuen Persönlichkeit und katzenartigen Superkräften wieder zum Leben. Einen völlig neuen Charakter erfinden, 2004er Katzenfrau war von Anfang an zum Scheitern verurteilt und hinterließ ein berüchtigtes und spaltendes Erbe.
5
Deadpool-Transformation
X-Men Origins: Wolverine
Obwohl Deadpool als Charakter so beliebt ist, ist es absolut unglaublich, wie falsch Fox ihn bei seinem ersten Versuch, in einem Realfilm aufzutreten, behandelt hat. Wade Wilson tritt im Film als Mitglied von Logans alter Mutantentruppe auf, unterscheidet sich optisch von der Figur, behält aber dennoch seine charakteristischen Katanas und seinen Sinn für Humor. Der Film bringt sein Verständnis der Figur wirklich in Misskredit, als Wade Wilson in einen stummen Mutanten Frankenstein verwandelt wird, ein Monster mit unterschiedlichen Kräften, und der Söldner mit dem Mund buchstäblich zugenäht wird.
Durch die Entfernung von Deadpools ikonischstem Merkmal, seiner späteren Aufnahme in X-Men Origins: Wolverine völlig sinnlos. Darüber hinaus macht Wade Wilson selbst als Wolverines letzter Gegner im Film wenig Sinn, eine Chance, die Sabretooth eigentlich hätte gegeben werden sollen. Kein Wunder, dass Ryan Reynolds ein Solo ist Totes Schwimmbad Die Filme machten sich so sehr über seinen früheren Auftritt lustig, dass sie sogar so weit gingen, ihn im Abspann umzubringen. Deadpool 2.
4
Superman zerstört einen Lastwagen
Mann aus Stahl
Pa Kent war nicht der Einzige, der durch die eher dürftige Charakterisierung getrübt wurde Mann aus Stahl. Superman selbst wurde in der DCEU oft kontrovers diskutiert, da Zack Snyder die Figur spaltend interpretierte. Eine Rückblende zeigt, wie Superman den Lastwagen eines Tyrannen zerstört, der ihn und eine Kellnerin in einem örtlichen Restaurant belästigt, indem er das große Gespann des Mannes mit riesigen Baumstämmen aufspießt.
So ein Idiot der Gast im Restaurant auch war, sein Verhalten war weit entfernt von der Art von Bösartigkeit, die in den Comics tatsächlich eine so heftige Reaktion von Superman hervorrufen würde. Es ist ein kleiner Moment, aber er lässt Snyders Superman eher kleinlich wirken, was im Kontext seiner letztendlichen Tötung von General Zod problematisch wird. Dieser Moment ist nicht nur untypisch für Superman, sondern wirft auch die Frage auf, warum seine geheime Identität vom Trucker nicht sofort preisgegeben wurde.
3
Batman schläft mit Batgirl
Batman: Der tödliche Witz
Es sind nicht nur Realfilme, die oft problematische Interpretationen ikonischer Superhelden bieten. Animationsfilm Batman: Der tödliche Witz adaptierte den von der Kritik gefeierten gleichnamigen Comic, jedoch mit einer großen Wendung. Irgendwann trafen sich Batman und Batgirl nach einem heftigen Streit tatsächlich auf einem schmutzigen Dach, was zu einer Explosion von Kontroversen und Hass in den Kritiken des Films führte.
Angesichts der Machtdynamik zwischen Batman und Batgirl als Mentor und Mentee ist es ziemlich schwierig anzunehmen, dass Batman jemals ein romantisches Interesse an der Frau haben würde, die er als junges Mädchen im Wesentlichen großgezogen hat. Was noch beunruhigender ist, ist, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Produzent Bruce Timm diese unangenehme Beziehung fördert, nachdem er dies bereits in anderen DCAU-bezogenen Animationsfilmen getan hat. Am Ende, Batman: Der tödliche Witz lässt Batgirl und Batman im Stich, weil sie sich auf eine so peinliche und moralisch fragwürdige Tat eingelassen haben, was noch viele Jahre lang für Kontroversen rund um den Film sorgte.
2
Batman und Robin streiten sich über ein Date
Batman und Robin
Batman ist ein interessanter Charakter, weil es ihn schon immer in zwei Versionen gab: als übermütiger Verbrechensbekämpfer des Silbernen Zeitalters und als düsterer, grüblerischer Bürgerwehrmann der Neuzeit. Selbst wenn Batman und RobinDie Possenreißer können durch die Anwesenheit des letzteren erklärt werden: Es gibt eine bestimmte Szene, die als unverzeihliches Merkmal für beide dynamischen Duos hervorsticht, unabhängig von der Inspirationsquelle. Irgendwann scheitern Batman und Robin an einer Auktion, geraten dann aber in einen Bieterkrieg um den letzten Gegenstand auf dem Los: einen Abend allein mit Poison Ivy.
Natürlich stehen Batman und Robin hier unter dem Einfluss der Pheromone von Poison Ivy, was ihr chauvinistisches Verhalten und ihre Haltung in gewisser Weise rechtfertigen könnte. Doch die Art und Weise, wie sie vor ihr stehen und fassungslos sind, bis sie die Chance bekommt, ihre Magie zu entfalten, lässt die Frage aufkommen, wie viel von ihrer Kraft Ivy in dieser Szene wirklich braucht. Wenn man dazu noch die berüchtigte Bat-Kreditkarte hinzufügt, die weit mehr Fragen aufwirft als nötig, wird das deutlich Batman und Robin enthält eine Version seiner Hauptfiguren, die nirgendwo anders zu finden ist.
1
Thor wird in Fortnite depressiv und schikaniert Kinder
Avengers: Endgame
Es lässt sich nicht leugnen, dass das Marvel Cinematic Universe im weiteren Verlauf der Serie ein Problem damit hatte, Thor in einen Witz zu verwandeln. Obwohl Shakespeares Sprachmuster und veraltete Manierismen des Donnergottes bei seinen ersten Auftritten zu dieser Zeit zunächst relativ gut mit seiner komischen Persönlichkeit übereinstimmten Thor: Ragnarok, Der mächtige Avenger ist im Wesentlichen zu einer Pointe geworden. Der tiefste Punkt dieser Transformation liegt bei Avengers: Endgame, in dem sich Thor in einen Stubenhocker verwandelte.
In einer Szene verbringt er seine Zeit damit, Kinder zu missbrauchen. Fortnite während er mit seinen außerirdischen Freunden herumlungerte, Bier trank und Stormbreaker in der Ecke aufwirbeln ließ. Auch wenn dies ein schlechter Punkt für Thor sein müsste, lässt sich nicht leugnen, dass er sich im Wesentlichen in einen völlig anderen Charakter verwandelt hat, der praktisch keine Verbindung zu den Marvel-Comics hat, die seinen Namen tragen. Comic-Film Thor: Liebe und Donner hat seitdem die Kontroverse um Thors komödiantischen Stil im MCU nur noch vertieft.