Die 10 besten Momente aus Ring of Power Staffel 2 (Rangliste)

    0
    Die 10 besten Momente aus Ring of Power Staffel 2 (Rangliste)

    Ringe der Macht Die zweite Staffel war eine große Verbesserung gegenüber der Vorgängerin, wobei 10 Momente die besten der Staffel waren. Obwohl Ringe der MachtDie Besetzung blieb in der zweiten Staffel praktisch unverändert und die Gesamtqualität der Erzählung wurde deutlich besser. Es ist erwähnenswert, dass Staffel 1 zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung nicht schlecht war Ringe der Macht Nach dem Ende der zweiten Staffel wurde deutlich, wie viel selbstbewusster und souveräner der zweite Teil der Prime Video-Show war.

    Ringe der Macht Staffel zwei setzte die Erkundung fort „Herr der Ringe“ Das Zweite Zeitalter, insbesondere der entscheidende Moment, als Sauron Celebrimbor manipulierte, um die Titelornamente zu schaffen. Wie Sauron Ringe der Macht Als der Plan verwirklicht wurde, erfasste die Dunkelheit viele der Charaktere, die geschworen hatten, sich ihm zu widersetzen, von Galadriel und Elrond bis hin zu Durin III., dem Zauberer, der als „Fremder“ bekannt ist, und denen, die in Númenor lebten. Unter diesen vielen Handlungssträngen in Ringe der Macht In der zweiten Staffel gab es viele epische Momente, von denen sich zehn von den anderen abhoben.

    10

    Annatars erster Besuch in Eregion

    Die Manipulation von Celebrimbor beginnt

    Einer der herausragenden Momente der dreiteiligen Premiere der Serie. Ringe der Macht In Staffel 2 offenbarte sich Sauron Celebrimboru erstmals als Annatar. Die Szene bietet brillante Darbietungen von Charlie Vickers und Charles Edwards sowie lebendige Bilder des Himmels, die es ersteren ermöglichen, engelhafte Formen zu vermitteln. aus Annatar. Die Visualisierung von Saurons illusorischen Kräften wurde wunderschön eingefangen und Vickers liefert einen fantastischen Monolog, der den Ton für den Rest der Staffel angibt.

    In dieser Szene beginnt Celebrimbors Manipulation erst richtig, was der Szene auch etwas erzählerisches Gewicht verleiht. Die Hinzufügung von Bear McCreerys hervorragendem Titel „Emissary at the Forge“ macht die Szene noch epischer. Alles gipfelt darin, dass Sauron dem Franchise einen Namen gibt, indem er Celebrimbor „Der Herr der Ringe“ nennt und damit die Ereignisse der Saison in Gang setzt.

    9

    Tod von Valandil

    Der traurige Tod einer Figur aus Staffel 1 war sehr wirkungsvoll.

    IN Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5, Kemen tötet Valandil. Diese Szene findet statt, während der Bürgerkrieg zwischen den Gläubigen und den Männern des Königs eskaliert, was nicht nur für einen beeindruckenden einmaligen Moment sorgt, sondern auch die Probleme hervorhebt, die damit verbunden sind Ringe der MachtGesichter von Numenor. Insgesamt ist Valandils Tod einer der schockierendsten Momente in der Geschichte. Ringe der Macht Staffel 2, vor allem dank der guten Konstruktion.

    Zunächst spielten Alex Tarrant, Leon Wadham und Lloyd Owen die Rollen Valandil, Kemen und Elendil. Tarrant repräsentiert seit langem den endlosen Adel von Valandil, und Vadham macht Kemen zu einem Mann, den man leicht hassen kann. Owens herzzerreißende Reaktion, als Elendil Valandil sterben sieht, verleiht der Szene noch mehr emotionale Resonanz. Schließlich ist der Eröffnungsmoment, in dem Kemen Valandil ersticht, meisterhaft in einer Einstellung dargestellt, wobei der erste Teil verborgen bleibt, was diese Szene zu einer der beeindruckendsten macht. Ringe der Macht Die zweite Staffel ist die schockierendste.

    8

    Illusion von Sauron über Celebrimbor

    Saurons Täuschung wird magischer

    Wie Ringe der Macht Im weiteren Verlauf der zweiten Staffel geht Saurons Manipulation von Celebrimbor noch einen Schritt weiter. Ringe der MachtDie Belagerung von Eregion beginnt, was dazu führt, dass Sauron die Illusion eines Friedens über Celebrimbor erweckt. Es ist die Darstellung und Zerstörung dieser Illusion, die als einer der schönsten Momente der Geschichte gilt. Ringe der Macht Staffel 2.

    Der Übergang zwischen der Illusion von Sauron und der Zerstörung von Eregion, der in der 6. Folge der 2. Staffel von „Der Ring der Macht“ gezeigt wird, wurde praktisch realisiert.

    Die Szene, in der Celebrimbor diese Illusion entdeckt, ist atemberaubend, wiederum dank der Darbietungen von Edwards und Vickers. Die Wut und der kaum gezügelte Wahnsinn des Erstgenannten sind gleichermaßen schön und herzzerreißend anzusehen, während Vickers endlich zulässt, dass die Maske der Freundschaft abgelegt wird. und entfesselt die Dunkelheit Saurons. Die Beziehung zwischen Celebrimbor und Sauron war eine davon Ringe der Macht die besten Aspekte der zweiten Staffel und diese Szene ist ein typisches Beispiel dafür.

    7

    Elendil erhebt Anspruch auf Narsil

    Das Schwert der Könige hat seinen Besitzer gefunden

    Zugegebenermaßen ist die Szene, in der Elendil Anspruch auf Narsil erhebt, für sich genommen nicht so wirkungsvoll, aber wegen dem, was sie inszeniert. Narsil ist eine Waffe, die im Krieg der Letzten Allianz und im Ringkrieg eine Schlüsselrolle spielen wird. Ringe der Macht es ist zu aufregend. Die Szene selbst ist gut, aber die Idee ist, dass Elendil der zukünftige König der Menschen sein wird und das Schwert halten wird, das in vielen Bildern von Sauron fest verankert ist. Herr der Ringe Niederlagen machen ihn so überzeugend.

    6

    Elrond und Rian zerstören die Belagerungsmaschine der Orks

    Wendepunkt in der Belagerung von Eregion

    Die Belagerung von Eregion wird in gezeigt Ringe der Macht Staffel 2, Folge 7 enthält einige der besten Momente der Staffel. Das Kronjuwel dieser Momente ist jedoch vielleicht Rians Zerstörung der Belagerungsmaschine der Orks. Die Elfe benutzt ihren letzten Pfeil, um die Belagerungsmaschine in die Luft zu jagen, bevor sie selbst von mehreren Pfeilen aufgespießt wird, was Boromirs Tod simuliert. und gib Elrond und seinen Gefährten den Mut, einen letzten Vorstoß gegen die angreifenden Orks zu unternehmen.

    Die Szene ist ziemlich episch und stellt einen Klassiker dar Herr der Ringe Bild der Selbstaufopferung. Aus diesem Grund hat die Szene ein gewisses emotionales Gewicht, aber es sind die Zeitlupenverfolgung des Pfeils, die gewaltige Explosion und Elronds Aufregung im Kampf, die diese Szene zu einem der Wendepunkte des Kampfes machen. Insgesamt spiegelt dieser Moment wider, was so gut funktioniert Herr der Ringe Wie ein Franchise, in dem die Kräfte des Lichts ihr Bestes geben, um die Dunkelheit zu bekämpfen.

    5

    Die letzte Schlacht von Elrond, Arondir und Gil-Galad gegen Damrod und Adar

    Das Ende von Staffel 2, Folge 7 enthält einen weiteren herausragenden Moment der Macht.

    Am Ende Ringe der Macht Staffel 2, Folge 7, Adar entfesselt seine letzte Angriffswelle auf Eregion, nachdem Rian die Belagerungsmaschine zerstört hat. Die erste Taktik besteht darin, Damrod freizulassen, einen riesigen Troll, der unbedingt Sauron töten will. Der Kampf zwischen Elrond, Gil-galad, Arondir und Damrod ist brillant und wirklich spannend und kann mit den Trollkampfmomenten aus Peter Jacksons Filmen mithalten. Herr der Ringe Und Hobbit Trilogie.

    Dies gleicht die epische Natur des Kampfes mit Damrod mit einem düsteren Moment der Niederlage aus, als Arondir Adar schlägt und Elrond verzweifelt ist, nachdem die Zwerge von Khazad-dum nicht erschienen sind …

    Nachdem Damrod besiegt ist, stürzt sich Adar mit einer neuen Welle von Orks auf die wenigen verbliebenen Elfen. Dies gleicht den epischen Charakter des Kampfes mit Damrod mit einem dunklen Moment der Niederlage aus, als Arondir von Adar verwundet wird und Elrond verzweifelt zurückbleibt. nachdem die Zwerge von Khazad-dum nicht erschienen waren. Da diese beiden Momente nacheinander passieren, ergeben sie zusammen einen der besten Momente. Ringe der Macht Staffel 2 dank actiongeladenem Spektakel und starker emotionaler Komponente.

    4

    Galadriel gegen Sauron

    Das Aufeinandertreffen zweier Säulen der Ringe der Macht

    Hauptsächlich Schriftsteller Ringe der Macht hat wunderbare Arbeit geleistet und Galadriel und Sauron zu den beiden Hauptfiguren der Serie gemacht. Galadriel ist die Macht des Lichts und Sauron ist die Macht der Dunkelheit, und dies wird in der ersten Staffel bestätigt. Trotz Ringe der Macht In der zweiten Staffel wird das Duo getrennt, doch im Finale treffen sie wieder aufeinander und es kommt zu einem Kampf, der als einer der besten Momente der Staffel gilt.

    Erstens ist die Kampfchoreografie beeindruckend, insbesondere Vickers als selbstbewusster und selbstbewusster Sauron. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Charaktere ist umso befriedigender, wenn man bedenkt, dass sie in der zweiten Staffel einige Zeit getrennt voneinander verbracht haben, da Saurons Kampfkraft zu seiner Manipulation passt. Galadriel erhält jedoch die Gelegenheit, sich Sauron zu stellen, indem sie von einer Klippe stürzt, um den Dunklen Lord daran zu hindern, die Elfenringe der Macht zu erlangen.

    3

    Der Fremde als Gandalf bestätigt

    Gandalf ist offiziell Teil der Rings Of Power-Geschichte

    Da der Fremde als einer der bestätigt wurde „Herr der Ringe“ Istari, eine verbreitete Theorie war, dass er Gandalf war. Dies wurde von mehreren anderen Hinweisen und Easter Eggs begleitet, die die Theorie stützten, aber eine Bestätigung schien noch in weiter Ferne zu liegen. IN Ringe der Macht Staffel 2, Folge 8, jedoch wird die Identität des Fremden als Gandalf endlich bestätigt, als ihm klar wird, dass der ihm zugewiesene Name Sturs, der Große Elf, die Völker Mittelerdes dazu veranlassen wird, ihn mit etwas sehr Ähnlichem zu taufen.

    Zauberer des Herrn der Ringe

    Name Maiar/Valar

    Farbe

    Gandalf

    Olorin

    Grau

    Saruman

    Kurumo

    Weiß

    Radagast

    Aivendyl

    Braun

    Unbekannt

    Alatar

    Blau

    Unbekannt

    Pallando

    Blau

    Angesichts der eher offensichtlichen Natur der Enthüllung sind viele zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei dem Fremden um Gandalf handelt. Das bedeutete, dass die Enthüllung unglaublich bewegend war, angetrieben von Gandalfs ikonischem Ruhm und seinem Status als Fanfavorit. Zunächst einmal verkörpert Daniel Weyman die Persönlichkeit des jungen Gandalf gut, und sein Gesang zusammen mit Tom Bombadil nach dieser Enthüllung war einer davon Ringe der Macht die reinsten tolkienesken Momente der zweiten Staffel.

    2

    Celebrimbors letzte Schlacht

    Celebrimbor war das Herzstück der zweiten Staffel von Rings of Power

    Es ist schwer, Celebrimbors Manipulation und Folter durch Sauron mitzuerleben. Ringe der Macht zweite Staffel, was ihn zu einem der sympathischsten Charaktere der Serie macht. Es war also unglaublich befriedigend, seinen letzten Kampf gegen Sauron zu sehen, in dem er zuletzt lachte, und ist zweifellos einer der besten Momente der zweiten Staffel. Wie immer, Charles Edwards war großartig, da Celebrimber Saurons Macht über die Ringe ignorierte..

    Auch wenn Celebrimbor körperlich nicht so einschüchternd oder so stark wie ein Krieger ist, hat er über Sauron den letzten Lacher. Der Moment wird durch das Fehlen einer physischen Konfrontation viel besser, da Celebrimbor Sauron spöttisch den Herrn der Ringe nennt. Die Szene endet dann mit einer spektakulären Vorahnung von Saurons Tod durch „Herr der Ringe“ One Ring: Vickers und Edwards geben als Leinwandduo ihren letzten Schauspiel-Meisterkurs.

    1

    Durin III opfert sich dem Balrog

    Der Auftakt zum Finale der zweiten Staffel von Ring of Power ist der beste Moment.

    Zweifellos der großartigste Moment in Ringe der Macht Staffel 2 – Opferung Durins III. Das Ende beginnt damit, dass der Balrog versucht, Durin zu töten, der den Ring der Macht entfernt, nachdem er seine Fehler erkannt hat. Er richtet einige rührende letzte Worte an seinen Sohn, krönt Durin IV. zum König und springt mit der Axt in der Hand auf den Balrog zu. Dieser Moment ist beeindruckend, von der Aufnahme, in der Durin auf den Balrog zuspringt, bis hin zu den verborgenen Gefühlen des Sohnes, der seinen Vater sterben sieht.

    Es ist alles hervorragend präsentiert, mit wunderschöner Kinematographie, fantastischer CGI-Darstellung des Balrog und einer brillanten Partitur von Bear McCreary. All diese Elemente machen den Moment zu etwas Besonderem. Ringe der Macht Staffel 2 ist die beste. Das Bild des Zwergs, der vor dem Balrog steht, ist nicht nur gruselig, sondern hat auch eine emotionale Anziehungskraft und einen herausragenden Produktionswert, der ihn übertrifft Ringe der Macht weitere herausragende Momente aus der zweiten Staffel.

    Leave A Reply