![1408 Ende erklärt (alle 4 Versionen) 1408 Ende erklärt (alle 4 Versionen)](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/10/1408-ending-explained-all-versions.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
1408 hat vier alternative Enden, von denen jedes eine einzigartige Wendung in die Geschichte von Mike Enslin bringt, und jedes 1408 Das Ende erklärte Mike eine weitere Lösung. Basierend auf einer Geschichte von Stephen King. 1408 Im Mittelpunkt steht der Horrorautor Mike Enslin, der verwunschene Orte besucht, in der Hoffnung, paranormale Aktivitäten festzuhalten und ein Buch darüber zu schreiben. Zu seinem Entsetzen liefert ihm keines der sogenannten Spukhäuser einen konkreten Beweis für die Existenz des Übernatürlichen. Eines Tages erhält Mike jedoch eine Postkarte, die ihn davor warnt, das Zimmer von Delphin Nr. 1 zu besuchen. 1408.
Aus reiner Neugier beschließt Mike, das Hotel zu besuchen und ist überrascht, dass der Hotelmanager Gerald Olin ihn davon überzeugen will, dem Zimmer fernzubleiben. Mike weigert sich, den Forderungen des Hotelmanagers nachzukommen und droht sogar, gerichtliche Schritte einzuleiten, um an seinen Zimmerschlüssel zu kommen. Als er den Raum betritt, scheint zunächst alles in Ordnung zu sein, doch je länger er dort bleibt, desto mehr lebt er in einer Schleife aus wörtlicher und metaphorischer Hölle. Die vier Enden zeigen, wie die Dinge für Mike enden.
Erklärung zum Theaterende von „1408“
Mike bekommt ein Happy End
IN 1408Am Ende des Kinos brennt Mike den Raum nieder und überlebt, nachdem er von der Feuerwehr gerettet wurde. Später verbessert Mike sogar die Beziehung zu seiner Frau und schließt Frieden mit ihr. Während Mike seine aus dem verbrannten Zimmer geborgenen Sachen durchsucht, findet er seinen Mini-Kassettenrekorder, auf dem er sein Erlebnis aufgezeichnet hat.
Zu seiner Überraschung hört Mike Katies Stimme auf dem Aufnahmegerät, die bestätigt, dass alles, was er im Raum erlebt hat, echt ist. Auch seine Frau hört die Aufnahme. und beginnt alles zu glauben, was er in dem Raum erlebt zu haben behauptet.
1408 Alternatives Ende erklärt
Mikes Frau wird aus diesem Ende entfernt
In einer alternativen Version eines ähnlichen Endes reagiert nur Mike auf die Stimme seiner Tochter auf dem Rekorder, ohne dass seine Frau es merkt. Dadurch ändern sich einige Dinge am Ende. Dies zeigt, dass Mikes Frau nicht hörte oder verstand, dass das, was ihm widerfuhr, real war. Das bedeutet, dass sie ihren Verlust nicht gemeinsam verarbeiten können. und das Wissen, dass die Erinnerung an ihre Tochter echt ist. Dadurch wird auch ein Teil der Erfahrung außer Acht gelassen, da es zeigt, dass er es nur hört und alles möglicherweise in seinem Kopf geschieht.
Erklärung des Endes des Director’s Cut von „1408“
Mike stirbt, wird aber wieder mit seiner Tochter vereint
Endet in 1408Der Director’s Cut unterscheidet sich deutlich von dem, der veröffentlicht wurde. Berichten zufolge änderte Regisseur Mikael Hofström das Ende des Films vor dem Kinostart, weil das Testpublikum damit unzufrieden war. In diesem Finale Mike kommt bei einem Zimmerbrand ums Leben, bevor die Feuerwehr ihn retten kann.. In der letzten Szene versucht Olin, Lily nach Mikes Beerdigung eine Kiste mit Mikes Habseligkeiten zu geben, aber sie weigert sich, sie anzunehmen.
Dann ergreift Mike die Hand des Mädchens und geht weg, was andeutet, dass er nach dem Tod wieder mit seiner Tochter vereint war.
Augenblicke später, als Olin Mikes Sachen durchwühlt, findet er ein Tonbandgerät und hört darauf Katies Stimme. Da bemerkt er ein Mädchen, das über das Gras auf einen Friedhof geht, bevor Mikes verbrannter Geist auf dem Rücksitz des Autos auftaucht. Dann ergreift Mike die Hand des Mädchens und geht weg, was andeutet, dass er nach dem Tod wieder mit seiner Tochter vereint war. In der letzten Szene sieht sich Mike im Raum um, während er eine Zigarette raucht. Als seine Tochter nach ihm ruft, verschwindet er hinter der Haustür und deutet damit an, dass er das Zimmer erobert hat.
1408 Viertes Ende erklärt
Mike stirbt ohne Happy End
Das vierte Ende ist düsterer als alle anderen. Auch in diesem Film kommt Mike bei einem Brand ums Leben und sein Geist wird nie wieder gesehen.. Nach dem Treffen mit Lily liest sein Verleger Sam eine Geschichte aus Mikes Manuskript vor, die seine Erfahrungen im Raum beschreibt. In der letzten Szene dieses Endes wiederholt der Film ein Zitat aus der vorherigen Szene, in der Mikes Vater im Raum erscheint und ihn warnt: „Mir ging es genau wie dir. So wie ich bin, wirst du es auch sein.“
Dieses Ende unterstreicht, dass Mike trotz aller Bemühungen, sich zu ändern, in die Fußstapfen seines Vaters trat und sein Leben nie änderte, was ihn wahrscheinlich wie andere unruhige Seelen für immer in Raum 1408 gefangen hielt.
Eine Erklärung der Höllenkreise im Jahr 1408
Mike starb früh und begann seine Reise in die Hölle
Während Mike während seiner Zeit im Jahr 1408 anscheinend eine Reihe zufälliger Schrecken erlebt hat, deuten mehrere visuelle Hinweise und Handlungspunkte im Film darauf hin, dass er die Neun Kreise der Hölle erlebt. Aus Mikes Hintergrundgeschichte geht hervor, dass es ihm schwer fiel, seinen Glauben aufrechtzuerhalten, nachdem er seine Tochter auf tragische Weise an Krebs verloren hatte. Erinnerungen zeigen wie Sein Verhältnis zu seiner Frau verschlechterte sich nach dem Tod seiner Tochter weil seine Frau ihr Geschichten vom Himmel erzählte, anstatt sie zu ermutigen, gegen ihre Krankheit zu kämpfen. Diese Konflikte mit seiner Frau führten schließlich dazu, dass er sie verließ.
In der ersten Szene des Films Mike wäre beim Surfen beinahe ertrunken, bevor ihn ein Surfer rettete. Obwohl 1408 zeigt, dass Mike einfach am Rande des Todes war, Mike tatsächlich starb und damit seinen Eintritt in den ersten Kreis der Hölle markierte: den Limbo. Anschließend landet Mike im Dolphin Hotel und checkt in Zimmer 1408 ein, wo er tiefer in die Hölle hinabsteigt. Jedes Mal, wenn die Uhr zurückgestellt wird und das Carpenters-Lied „We’ve Only Just Begun“ zu spielen beginnt, erfährt Mike die Bestrafung aus einem neuen Kreis der Hölle. Jeder neue Kreis spiegelt die Sünde wider, die er nach dem Tod seiner Tochter begangen hat.
Von der Verurteilung, wegen unersättlichen Alkoholismus im abscheulichen Matsch zu liegen, bis hin zu extremen Raumtemperaturen, weil er seinen Glauben aufgegeben hat, muss Mike während seines Aufenthalts im Jahr 1408 mit allem konfrontiert werden. Nach seiner Reise durch die Hölle besteigt Mike wie Dante den Berg Fegefeuer. , wo er endlich Erlösung sucht. Nach einer kathartischen Reise durch die Hölle wird Mike zu einem veränderten Mann und beginnt dieses Mal, selbstlos zu leben.
Obwohl ihn der Raum ständig zum Selbstmord zwingt, Mike widersteht dem Drang, eine weitere egoistische Entscheidung zu treffen. und setzt stattdessen den Raum in Brand, um zu verhindern, dass sie seine Frau anlockt. Dank dessen gelingt es Mike, sich zu rehabilitieren, und in einem theatralischen Finale landet er im metaphorischen Himmel auf Erden. In der letzten Szene erinnert ihn die Stimme seiner Tochter auf dem Rekorder daran, an seinem neu gewonnenen Glauben festzuhalten.
Wie viele Menschen starben im Jahr 1408?
Im Raum 1408 starben 56 Menschen
Bevor Mike das zentrale Hotel besuchte, recherchierte er über die Geschichte des Zimmers und berechnete die Anzahl der Menschen, die im Zimmer 1408 des Dolphin gestorben sein könnten. Als er jedoch im Hotel ankommt, stellt Manager Olin fest, dass die Zahl viel höher ist, als er gedacht hatte. Er erzählt ihm, dass in den letzten 95 Jahren 56 Menschen gestorben seien. in Raum 1408. Da viele der Todesfälle im Raum auf natürliche Ursachen zurückzuführen waren, berichteten die Mainstream-Medien nicht darüber.
Das Ende von „1408“ erklärt, warum Mike Horror schreibt.
Der Tod seiner Tochter veranlasste ihn, Gott zu entsagen
1408Das erlösende Ende erklärt, dass Mike nach dem Tod seiner Tochter ein Horrorautor wurde er konnte nicht anders, als die Existenz Gottes abzulehnen. Sein Glaubensgefühl brach zusammen und zwang ihn, eine nihilistische Sicht auf die Welt um ihn herum anzunehmen. Nachdem er seine Frau verlassen hatte, die ihrer Tochter vor ihrem Tod beigebracht hatte, treu zu sein, machte sich Mike die Aufgabe, zu beweisen, dass Gott nicht existiert.
Gegen Ende 1408Mike beschließt, ganz mit dem Schreiben aufzuhören, weil sein Glaube wiederhergestellt wurde.
Seine Skepsis machte ihn letztendlich zu einem verwundbaren Ziel für Raum 1408. Am Ende 1408Mike beschließt, ganz mit dem Schreiben aufzuhören, weil sein Glaube wiederhergestellt wurde und er keinen Grund hat, das Übernatürliche oder Gott zu verurteilen.
Wie unterscheidet sich 1408 von Stephen Kings Originalgeschichte?
Das Ende ist völlig anders
Im Vergleich zu Stephen Kings Geschichte, 1408Die Erzählung ist in dem Sinne nuancierter Es verbindet alles von Mikes vergangenen Traumata bis hin zu seiner Leidenschaft für das Schreiben mit dem Raum.. Andererseits basiert Stephen Kings Geschichte ausschließlich darauf, dem Leser Angst vor dem Unbekannten einzuflößen, indem er die seltsamen Projektionen und Visionen beschreibt, die Mike im Raum präsentiert. Auch das Ende der Geschichte weicht deutlich vom Kinoende des Films ab.
Während Mike den Raum verlässt, tritt ein veränderter Mann ein 1408 Als er das Ende des Films verlässt und später die Stimme seiner toten Tochter auf dem Aufnahmegerät hört, hört sein Agent in der letzten Szene der Originalgeschichte seltsame Geräusche auf demselben Band.
Welches 1408-Ende ist das beste?
„Everything But One“ beschert Mike ein Happy End
Vier verschiedene 1408 Die Enden bieten eine andere Perspektive auf Mikes Schicksal, und ob man das eine dem anderen vorzieht, hängt von der Überzeugung ab, ob Mike ein Happy End verdient oder nicht. Von allen Enden ist dasjenige, das Mike keine Chance auf ein Happy End lässt, wahrscheinlich das schlechteste der vier. Mikes Tod ohne endgültige Auflösung – ob gut oder schlecht – macht den Film verwirrend und verwirrend. Zu zeigen, wie Mike zur Hölle fährt, was wahrscheinlich in diesem Finale passiert ist, hätte zumindest den Abschluss gebracht.
Der, in dem er lebt und er und seine Frau die Stimme ihrer Tochter auf Tonband hören, ist für Mike das beste Ende.
Allerdings bieten die anderen drei Enden für Mike ein einigermaßen positives Ende. Der, in dem er lebt und er und seine Frau die Stimme ihrer Tochter auf Tonband hören, ist für Mike das beste Ende. Er weiß, dass seine Tochter dort war, und auch seine Frau versteht, was ihre Ehe rettet. Der Teil, in dem sie es nicht hört, bietet ein verwirrenderes Ende, und es ist leicht zu verstehen, warum der Regisseur den Film gewählt hat, in dem Mike und seine Frau zu einer Einigung kommen.
Das beste Ende ist das alternative Ende, in dem Mike stirbt, aber im Jenseits wieder mit seiner Tochter vereint wird. Da es sich um einen düsteren und spannenden Horrorfilm handelt, sind die meisten Fans an ein trauriges, aber zumindest zufriedenstellendes Ende gewöhnt. IN Zieh mich in die HölleDie Hauptfigur fährt zur Hölle und es funktioniert, weil das Publikum sieht, wie es passiert. depressiv 1408 Das Ende zeigte es nicht einmal. Der Einzige, der Mike sterben ließ, aber ins Jenseits weiterzog, sah ihn mit seiner Tochter. Dies sorgt für ein trauriges Ende, aber mit einem echten Abschluss.
Wie das Ende von 1408 aufgenommen wurde
Die Fans sind weiterhin geteilter Meinung darüber, welches Ende besser war
Stephen King 1408 Es handelt sich nicht um eine der am meisten diskutierten Adaptionen des Autors, aber sie hat unter Fans übernatürlicher Geisterfilme eine treue Anhängerschaft gewonnen. Der Film hat Zertifizierte Frischebewertung: 79 % bei Rotten Tomatoes und eine niedrigere Bewertung von 61 %.Die meisten Stimmen gingen an die Kinofassung des Films und dieses besondere Ende. Ein Beispiel Benutzer von Rotten Tomatoes unsicher über dieses Ende schrieb: „Der Film wird Sie fragen lassen, was real ist und was nicht, aber das Ende wird Sie mit mehr Fragen als Antworten zurücklassen.“
Wenn man sich jedoch die verschiedenen Enden ansieht, die in der Heimvideo-Veröffentlichung gezeigt werden, ist es am besten, sie sich anzusehen Reddit Threads, in denen Leute über Unterschiede diskutierten. In einem Thread, in dem der OP keine Ahnung hatte, dass es unterschiedliche Enden gab, rief ein Kommentator an IHadFunOnce erwähnte, dass das Kinoende im Heimvideo geändert wurde, was ihnen nicht gefiel:
„Ich hasse es, weil ich das Ende geliebt habe, in dem er überlebt. Der Ausdruck auf seinem Gesicht, als er seine Frau alles aufschreiben lässt, was passiert ist, ist unbezahlbar.
Redditor Geländewagen6 Ich stimme nicht zu, ich schreibe: „Ich bevorzuge den Film, in dem Enslin im Feuer stirbt. Gegeben