![Michelle Pfeiffer veröffentlicht ihr Drehbuch zu „Batman Returns“ mit einem gelöschten DC-Bezug, den seit 1966 kein Film mehr hatte Michelle Pfeiffer veröffentlicht ihr Drehbuch zu „Batman Returns“ mit einem gelöschten DC-Bezug, den seit 1966 kein Film mehr hatte](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/betr.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Catwoman-Schauspielerin Michelle Pfeiffer zeigt, was sie Batman kehrt zurück schien wie das Drehbuch und enthüllte, dass Batmans lange vermisster Spitzname ursprünglich in Tim Burtons Film von 1992 vorkam. Batman kehrt zurückMichelle Pfeiffer bleibt mit nur einem Auftritt in Tim Burtons Film an der Spitze der berühmtesten Live-Action-Catwoman-Schauspielerinnen. Batman Kontinuität und eine abgesagt Katzenfrau abgeleiteter Film. Seitdem haben sich die Wege von Catwoman und Batman mehrmals in Live-Action-Filmen gekreuzt.
Auf Instagram, Michelle Pfeiffer Teile einige ihrer Seiten Batman kehrt zurück Straßenkarte. Darin nennt der Bürgermeister von Gotham City Batman „Der gehüllte Kreuzritter“. Diese Szene ist in Pfeiffers Drehbuch durchgestrichen und wurde nicht in den Film übernommen. Infolgedessen wurde Batman das letzte Mal gerufen „Capado-Kreuzfahrer“ in einem Realfilm von DC war im Jahr 1966 Batman mit Adam West in der Hauptrolle. Schauen Sie sich den Beitrag von Michelle Pfeiffer unten an:
Woher kommt der Spitzname von Batmans Caped Crusader?
Batmans Spitzname „Caped Crusader“ spiegelt die unbeschwerteren Eigenschaften des Dunklen Ritters wider
Batmans Spitzname „Caped Crusader“ entstand schon früh in der Comic-Geschichte des Dark Knight. „Capado-Kreuzfahrer“ Es fängt die weniger ernsten Elemente von Batman ein und wird oft in unbeschwerten Geschichten und Projekten verwendet. Als Gothams wichtigster Bürgerwehrmann und aufgrund seines leidenschaftlichen Strebens nach Gerechtigkeit erhielt Batman den Beinamen „Kreuzfahrer“. Batmans ikonischer Umhang hilft ihm natürlich dabei, sich von anderen Helden und Bürgerwehren abzuheben.
Die 1960er Jahre Batman Serie, die oft Batman genannt wird „Capado-Kreuzfahrer“. Zum Beispiel in Batman Staffel 1, Folge 1, „Hi Diddle Riddle“, Kommissar Gordon bezeichnet Batman und Robin als „Gothams zwei starke Verbrechensbekämpfer – das dynamische Duo, die Caped Crusaders.“ Dies war Teil des unbeschwerten, kampflustigen Tons der Serie, in der die Charaktere eher kitschige Titel verwendeten, um sich auf Batman und Robin zu beziehen. Der Name „Kreuzritter mit Umhang“ geriet dann in der Live-Action in Ungnade und „Der dunkle Ritter“ wurde Batmans Hauptepitheton.
Jetzt die Zeichentrickserie Batman: Ummantelter Kreuzritter bringt den titelgebenden Spitznamen mit einem eher ernsten Ton wieder in den Vordergrund. Batman: Ummantelter Kreuzritter Nicht so fröhlich wie Adam West Batman Serie und Film, noch ist es so fundiert wie das von Christopher Nolan Dunkler Ritter Trilogie, fängt aber ein Gotham City ein, das genauso düster und komisch ist wie das von Tim Burton Batman Und Batman kehrt zurück. Vielleicht wird der Erfolg der Zeichentrickserie dazu führen, dass weitere Adaptionen erneut Batmans Spitznamen „Caped Crusader“ verwenden.
Quelle: Michelle Pfeiffer / Instagram
- Schriftsteller
-
Bob Kane, Daniel Waters, Sam Hamm
- Veröffentlichungsdatum
-
19. Juni 1992
- Ausführungszeit
-
126 Minuten
Kommende DC-Filmveröffentlichungen