10 Unterschiede zwischen dem Amityville-Horrorfilm und dem Buch

    0
    10 Unterschiede zwischen dem Amityville-Horrorfilm und dem Buch

    Der Amityville-Horror ist zu einem festen Bestandteil des Horror-Genres geworden, es gibt jedoch zahlreiche Unterschiede zwischen dem Originalbuch und den beiden Filmen, die es direkt inspiriert hat. Jay Ansons Buch basiert auf einer angeblich wahren Geschichte über einen Spuk im Norden des Bundesstaates New York DERund Amityville Horror wurde ein Riesenerfolg, als er 1977 in die Kinos kam. Er inspirierte die gleichnamige Verfilmung von 1979. Der Erfolg des Films mit James Brolin und Margot Kidder in den Hauptrollen bescherte ihm ein Jahrzehnt Amityville-Horror Franchise. Der erste Film wurde 2005 neu verfilmt, mit Ryan Reynolds und Melissa George in den Hauptrollen.

    Obwohl beide Versionen des Horrorfilms auf der wahren Geschichte des Buches basieren und dieselben Charaktere haben, gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen dem Buch und den Filmen, die es inspiriert hat. Dies reicht von den Überlieferungen rund um den Spuk bis hin zu den Besonderheiten des Ereignisses selbst. Es gibt sogar einige Ideen, die nur in den beiden Filmen, aber nicht im Buch vorkommen, und Aspekte des Originalbuchs, die nicht für die große Leinwand nachgebildet wurden. Hier sind die größten Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen von Der Amityville-Horror.

    10

    Der Amityville-Horror beginnt je nach Version unterschiedlich

    Das Buch und das Remake von 2005 basieren offener „auf einer wahren Geschichte“

    Einer der größten Unterschiede zwischen Der Amityville-Horror kommt gleich zu Beginn der ersten Verfilmung, mit Das Originalbuch und der Film von 2005 stützen sich stark auf die „wahren Verbrechen“-Elemente der Geschichte. Der Amityville-Horror lässt sich von den realen Ereignissen der DeFeo-Morde inspirieren. In den ersten Kapiteln des Buches geht es größtenteils um dieses wahre Verbrechen und um die Darstellung der Fakten des Falles. Der Film von 2005 verstärkt dieses Element der Geschichte in einer Montage nach der Eröffnung des Films, zeigt Nachrichten über das Ereignis und betont, dass der Film „auf realen Ereignissen basiert“.

    Im Gegensatz, die 1979er Version von Der Amityville-Horror Es ist mehr charakterorientiert. Es stützt sich nicht so sehr auf diesen Aspekt der Geschichte. Obwohl der Film die realen Ursprünge des Ereignisses bekräftigt, konzentriert sich der Film mehr auf den Einzug der Familie Lutz in das Haus und ignoriert die Liebe zu realistischen Details, die in den anderen beiden Versionen der Geschichte zu sehen ist. Dies macht den Film von 1979 zu einem Standard-Horrorfilm, während das Buch und der Film von 2005 hervorzuheben versuchten, dass der Horror, der den Film inspirierte, reale Inspirationen hat.

    9

    Die Natur der Amityville Hauntings ist anders

    Im Film von 2005 gibt es noch viele weitere Geistersichtungen

    Obwohl alle drei Versionen von Der Amityville-Horror präsentieren eine übernatürliche Kraft im Amityville-Haus, Die genauen Einzelheiten dieser Entität sind in den beiden Filmen unterschiedlich. In der Originalgeschichte und im Film von 1979 ist die Präsenz offenbar dämonischer Natur. Das Wesen, das das Haus besitzt, ist auf stille Weise mysteriös und gefährlich, was George an den Rand des Wahnsinns treibt und es auf die Familie abgesehen hat. Die Filme von 1979 bringen dies mit dem mysteriösen John Ketchum in Verbindung, der satanische Rituale auf der Erde durchführte. Dieser dämonische Einfluss ist im Film von 2005 anders, in dem es offensichtlichere Spukereignisse gibt.

    Der Film aus dem Jahr 2005 zeigt den Geist von Reverend Jeremiah Ketchameine grausame Figur aus Jahrhunderten zuvor, deren Einfluss George ergreift und ihn im Höhepunkt des Films auf den Rest der Familie loslässt. Im Film von 2005 ist auch der Geist von Jodie DeFeo zu sehen, der die Familie heimsucht, aber es wird angedeutet, dass sie dies teilweise tut, um sie von denselben übernatürlichen Kräften fernzuhalten, die zum Tod ihrer Familie geführt haben.

    8

    Der Amityville-Horror von 2005 konzentriert sich mehr auf die Familiendynamik

    Georges Drama mit seiner Familie ist im Remake von 2005 deutlicher ausgeprägt

    Ein Element von Der Amityville-Horror Was in allen drei Versionen einheitlich ist, ist die Präsenz der Familie Lutz. George und Kathy Lutz waren kürzlich verheiratet, letztere hatte drei Kinder aus einer früheren Ehe. Dieses Detail hat weder im Buch noch im Film von 1979 großen Einfluss, da die Familie mehr oder weniger vereint ist. Allerdings ist die Version von 2005 von Der Amityville-Horror neigt stärker zu Spannungen zwischen George und seinen neuen Stiefkindern.

    Hauptfiguren von Der Amityville-Horror (2005)

    Gießen

    Kathy Lutz

    Melissa George

    Georg Lutz

    Ryan Reynolds

    Billy Lutz

    Jesse James

    Michael Lutz

    Jimmy Bennett

    Chelsea Lutz

    Chloe Grace Moretz

    Jodie De Feo

    Isabel Conner

    Deutlicher wird dies bei der Aufteilung zwischen Georges und Kathys ältester Sohn, Billy. Die beiden haben während des Films mehrere Kampfmomente und ein zunehmend instabiler George bedroht Billy im Film von 2005. Obwohl der George aus dem Film von 1979 immer aggressiver und schlechter gelaunt wurde, je länger sie zu Hause blieben eine ebenso große Bedrohung wie George im Jahr 2005.

    7

    Der Priester ist in jedem Amityville-Horror anders

    Der Priester im Jahr 1979 Der Amityville-Horror Hat von allen dreien die schwerste Zeit

    In den drei Versionen von Der Amityville-HorrorDer typische Horrorfilm-Priester kommt zum Haus, um sie zu segnen, wird aber von der übernatürlichen Kraft, die das Gebäude heimsucht, abgestoßen und vertrieben. Allerdings ist das Ausmaß des übernatürlichen Angriffs und die Identität des Priesters ist in allen drei Versionen der Geschichte unterschiedlich. Pater Mancuso erscheint im Buch und hört eine Stimme, die ihn auffordert, das Gebäude zu verlassen. Seine Versuche, die Lutzes telefonisch zu benachrichtigen, werden abgebrochen und er leidet unter Fieber und Blasen. Letztlich kommt Mancuso unversehrt davon.

    Im Gegensatz, Pater Delaney wird im Film von 1979 von Fliegenvisionen bedrängt, bevor er das Haus segnen kann. Der Spuk geht weiter und Delaney leidet nicht nur unter Fieber und Blasen. Sein Auto gerät schließlich außer Kontrolle und er erblindet sogar. Pater Callaway erscheint im Film von 2005 und hat ähnliche Vorahnungen wie Delaney, bleibt jedoch von den härteren Angriffen im Originalfilm verschont. Stattdessen taucht er später im Film wieder auf, um die Familie Lutz zur Flucht zu warnen.

    6

    Die Blaskapelle erscheint im Film von 2005 nicht

    Einen großen musikalischen Schrecken gibt es im Remake von 2005 nicht

    Eine der denkwürdigsten Arten, wie George den Spuk im Amityville House erlebt, sowohl im Originalbuch als auch im Film von 1979, ist ein mysteriöses musikalisches Geräusch, das ihn die Treppe hinunterlockt. Im Buch wird George vom Klang einer ganzen Band unten geweckt. Als er einen Blick darauf wirft, stellt er fest, dass alle Möbel im Raum verschoben wurden, als ob man Platz für eine große Menschengruppe schaffen wollte. Im Gegensatz, Der Film von 1979 zeigt eine mysteriöse Batterie Dies bringt George zu Fall, anstatt einer kompletten Band.

    Dies ist einer der größten Schreckensmomente des Films von 1979, eine beunruhigende musikalische Veränderung, die zunächst Teil des Soundtracks zu sein scheint, sich aber immer wieder auch in Georges Ohren widerspiegelt. Diese Art von Schrecken fehlt im Film von 2005die stattdessen gespenstische Erscheinungen von Menschen wie Jodie nutzt, um George und andere Charaktere zu verfolgen.

    5

    Der Keramiklöwe ist im Amityville-Buch gefährlicher

    Die Löwenstatue ist im Buch viel gruseliger

    Einer der Gegenstände, die im Originalfilm und dem Buch, das ihn inspiriert hat, vorkommen, ist ein Löwe aus Keramik. Die Skulptur kommt tatsächlich mehrfach in der Literatur vor Der Amityville-Horror, tauchte im ganzen Haus auf und bewegte sich offenbar von selbst. Als George schließlich auf den Löwen stößt, scheint er eine deutliche Bissspur an seinem Fuß zu haben. Das Buch hebt diese Momente hervor und macht den Löwen zu einem der deutlichsten Beispiele dafür, wie der Spuk die Familie verfolgt.

    Obwohl es in der ersten Verfilmung von einen Löwen aus Keramik gibt Der Amityville-Horror und George über ihn stolpert, ist der Löwe im Film viel weniger auffällig. Sogar die offensichtliche Bissspur an Georges Fuß wurde weggelassenDas ist ein starker Kontrast zu dem Buch, in dem der Löwe ein wichtigerer Teil des Spuks war. Bemerkenswert ist, dass im Film von 2005 der Löwe weitgehend eliminiert wurde, ähnlich wie in der unheimlichen Musik. Dies ermöglichte es dem Film, den Fokus stärker auf die Familie und die Auswirkungen der gespenstischen Spukereien auf sie zu richten.

    4

    Jodies Identität unterscheidet sich von der Originalgeschichte im Remake von 2005

    Wie Jodie vom Dämon zum Geist neu erfunden wurde

    In den drei Versionen von Der Amityville-Horror, Eine als Jodie identifizierte Präsenz spielt in der Geschichte eine Rolle. In der Originalgeschichte und im Film von 1979 ist Jodie Missys scheinbar imaginäre Freundin. Es wird jedoch ständig angedeutet, dass Jodie die dämonische Präsenz hinter dem Spuk ist. Jodie wird in beiden Versionen als Schwein mit leuchtend roten Augen dargestellt und ist implizit die Hauptbedrohung für Der Amityville-Horrorauch wenn es die Charaktere im Film nicht aktiv angreift. Jodie folgt im Originalbuch sogar der Familie Lutz, als diese von zu Hause wegläuft.

    Jodie wird 2005 neu erfunden Amityville-Horror Neuverfilmung als einer der DeFeo-Familien, der von seinem älteren Bruder Ronald getötet wird. Jodie tritt im gesamten Film von 2005 als imaginäre Freundin von Chelsea Lutz auf und spukt häufig in der Familie herum. Der Film begründet die Idee, dass Jodie ist weniger gefährlich als ihr dämonisches Gegenstück im Buch und im vorherigen FilmDies deutet darauf hin, dass Jodie tatsächlich die Familie Lutz verfolgt, um sie dazu zu bringen, von zu Hause wegzulaufen und ihnen das schreckliche Schicksal zu ersparen, das ihr und ihrer Familie widerfuhr.

    3

    Der Babysitter ist in den Amityville-Horrorfilmen anders und kommt im Buch nicht vor

    Im Originalbuch gibt es keine Teenager, die Angst haben

    Beide Verfilmungen von Der Amityville-Horror mit einem jugendlichen Babysitter der sich um die Lutz-Kinder kümmert, während ihre Eltern nicht zu Hause sind. Funktionell spielen sie die gleiche Rolle und erleben die Ehrfurcht hautnah. Allerdings sind ihre Charaktere sehr unterschiedlich. Im Film von 1979 ist Jackie eine unschuldige junge Frau, gespielt von Amy Wright, die einen kieferorthopädischen Helm trägt und von der dämonischen Jodie terrorisiert wird. Andererseits wird die stärker sexualisierte Lisa von Rachel Nichols gespielt und Billy als verführerische Gegenspielerin präsentiert.

    Bemerkenswert ist, dass Lisa direkt von Jodie angegriffen wird und durch die Begegnung traumatisiert ist. Das Konzept einer Nanny war eine Erfindung des Kinos was im Originalbuch nicht vorkam. Zwar gibt es Unterschiede in den Spukszenen, die sowohl im Buch als auch in den Filmen auftauchen, aber dies ist eines der offensichtlichsten einzigartigen Elemente, die nicht im Buch enthalten waren.

    2

    Haunted Land verleiht jedem Amityville einen anderen Ursprung

    Die wahren Ursprünge der Amityville-Spukereien unterscheiden sich von Geschichte zu Geschichte

    Alle drei Versionen von Der Spuk in Amityville offenbaren, dass das Land, auf dem das Haus gebaut wurde, verflucht ist, übernatürliche Ereignisse direkt erklären. Am Ende weichen die drei jedoch von dieser Offenbarung ab. In dem Buch handelt es sich um einen Ort, an den die einheimischen Indianerstämme ihre gesundheitlichen Probleme (sowohl körperlich als auch geistig) schickten. Im Film von 1979 wird offenbart, dass das Haus auf einem Shinnecock-Friedhof erbaut wurde und früher das Zuhause eines berüchtigten Satansanbeters, John Ketchum, war.

    Die 2005er Version von Der Amityville-Horror verstärkt dieses Element, indem es offenbart, dass das Haus auch existierte der Ort okkulter Experimente von Reverend Jeremiah Ketchamder dort im 17. Jahrhundert dunkle Taten verübte. Der Film aus dem Jahr 2005 macht Ketcham effektiv zur übergeordneten Quelle der dunklen Ereignisse rund um das Haus, am Ende des Films nimmt er sogar offen Besitz von George in Besitz und hetzt ihn gegen seine Familie auf.

    1

    Georges Rolle im Horror-Ende von Amityville ist anders

    Der George-Film von 2005 ist viel gefährlicher

    George ist einer der Hauptcharaktere in allen drei Versionen von Der Amityville-Horrorund seine Persönlichkeit wird offenbar von den übernatürlichen Elementen beeinflusst, die in der Geschichte eine Rolle spielen. Allerdings spielen alle drei im letzten Teil der Geschichte unterschiedliche Rollen. Im Originalbuch ist George nicht wie seine Filmkollegen besessen, sondern rennt mit dem Rest der Familie von zu Hause weg. Dies steht in direktem Kontrast zu seinen Handlungen in beiden Filmen, wo er kurzzeitig von einer übernatürlichen Kraft überwältigt wird und sich gegen seine Lieben wendet.

    Im Film von 1979 greift George die Familie beinahe mit einer Axt an, wird jedoch von Kathy zurückgehalten, die ihn wieder herstellt und George erlaubt, der Familie bei der Flucht aus dem Haus zu helfen. George aus dem Film von 2005 ist viel stärker von Besessenheit betroffen. Er wird nicht nur dazu verleitet, den Hund der Familie zu töten, sondern greift die Familie schließlich auch so heftig an, dass er von Kathy bewusstlos geschlagen wird. Diese Änderungen verdeutlichen die unterschiedliche Art und Weise, wie Filmversionen von Der Amityville-Horror Mischen Sie die Originalgeschichte neu, um noch tiefere Gruseleffekte zu erzielen.

    „The Amityville Horror“ ist der erste Film der langjährigen Horror-Reihe. Im Originalfilm von 1979 zieht eine Familie in ein Haus, in dem Jahre zuvor ein brutaler Mord begangen wurde. Kurz nach ihrem Einzug erleben sie übernatürliche Ereignisse, die den Verstand ihres Vaters beeinträchtigen. James Brolin und Margot Kidder spielen die frischvermählten George und Kathy Lutz.

    Direktor

    Stuart Rosenberg

    Veröffentlichungsdatum

    27. Juli 1979

    Schriftsteller

    Sandor Stern

    Gießen

    Murray Hamilton, Margot Kidder, James Brolin, Don Stroud, Rod Steiger

    The Amityville Horror ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2005 von Andrew Douglas. Die Hauptrollen spielen Ryan Reynolds und Melissa George als George und Kathy Lutz, die in ein Haus in Amityville, New York, ziehen, nur um verstörende paranormale Aktivitäten zu erleben. Der Film ist ein Remake des Klassikers von 1979 und basiert auf den vermeintlich wahren Begebenheiten, die Jay Anson zu seinem gleichnamigen Buch inspirierten.

    Direktor

    Andrew Douglas

    Veröffentlichungsdatum

    15. April 2005

    Schriftsteller

    Scott Kosar

    Leave A Reply