Die Ringe der Macht Staffel 2 stellt drei Szenen aus dem Brotherhood-Film Peter Jackson Cut wieder her

    0
    Die Ringe der Macht Staffel 2 stellt drei Szenen aus dem Brotherhood-Film Peter Jackson Cut wieder her

    Beachten! Dieser Artikel enthält Spoiler für Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4.

    Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 2 restaurierte Elemente des Buches, das Peter Jackson geschnitten hatte Die Gefährten des Rings. Beim Anschauen der Herr der Ringe Filme in chronologischer Reihenfolge, DER Gefährten der Ringe steht natürlich an erster Stelle. Jahrtausende davor lügen Die Ringe der Machtmit dem Programm, das die Kriege, Schlachten, die Politik und die Bildung von Ringen detailliert beschreibt Der Herr der Ringe Zweites Zeitalter.

    Gegeben Die Ringe der MachtIn der Zeitleiste von Mittelerde stammen die Verbindungen der Serie zur Trilogie von Peter Jackson aus den ältesten Aspekten von Mittelerde. Zum Beispiel viele Die Ringe der MachtDie Darsteller, die Elfenfiguren oder langlebige Männer spielen, sind frühere Versionen derjenigen, die in Jacksons Filmen zu sehen sind, von Galadriel, Elrond und Gil-galad bis hin zu Isildur und Elendil. Interessant, Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4 bietet mehr Verbindungen zu Jacksons Filmen, obwohl letztere dank der ersten Adaption von Szenen diesmal keine Szenen aus Tolkiens Werken enthielt.

    Die Rings Of Power Staffel 2, Folge 4 enthält Barrow-Wights und Tom Bombadil

    Die Szene „A Cut Fellowship Of The Ring“ erreicht ihre zweite Ära

    Zwei der Elemente, die Die Ringe der Macht Staffel 2 beinhaltet, was Jackson weggelassen hat Die Gefährten des Rings sind Tom Bombadil und Grave Creatures. Beginnend mit dem ersten wird Tom Bombadil als Verbündeter von The Stranger vorgestellt Die Ringe der Macht. Der Fremde erkennt, dass es Tom war, den er unter der Sternenkonstellation, der er folgte, finden sollte. aufgrund der unglaublichen magischen Kraft des letzteren. Obwohl Bombadil seinen etwas neutralen Charakter aus Tolkiens Büchern beibehält und das Geheimnis, wer er ist, unbeantwortet bleibt, erzählt er dem Fremden von Saurons Verbündeten in Rhûn.

    Tom Bombadil ist eine der bemerkenswertesten Auslassungen in Jacksons Filmtrilogie. Der Grund, warum Jackson und sein Team beschlossen, Bombadil aus der Geschichte herauszulassen, war der allgemeine Mangel an Einfluss, den er auf Frodos Reise hatte „Herr der Ringe“ Ein Ring. Obwohl interessante Fragen über die Natur von Bombadil aufgeworfen werden und warum der Ring keine Auswirkungen auf ihn hat, taucht die Figur in Tolkiens Werk nicht wieder auf. Der Herr der Ringe Romanzen, von denen Jackson sich entschied, ihn davon fernzuhalten Die Gefährten des Rings um die Geschichte straff und konzentriert zu halten.

    Soweit es die Grabkreaturen betrifft, dienen sie als antagonistische Kraft eines der beiden Die Ringe der Macht Actionsequenzen aus Staffel 2, Folge 4: Die Barrowwights greifen Galadriel, Elrond und ihre Gruppe an, während sie nach Eregion reisen, und zwingen die Elfen, gegen böse Geister unbekannter Herkunft zu kämpfen. Bei Tolkien Gefährten des RingsBarrowwights scheinen eine anfängliche Bedrohung für Frodo, Sam, Merry und Pippin zu sein, aber Jackson entschied sich, die Szene nicht in seinen Film aufzunehmen, und zwar aus ähnlichen Gründen wie der Entfernung von Bombadil aus der Geschichte.

    Die Barrow-Wights- und Tom Bombadil-Szenen der Gefährten spielten ursprünglich zusammen

    Die beiden in Jacksons Film fehlenden Elemente hätten eine Szene gebildet


    Frodo und Tom Bombadil aus Der Herr der Ringe

    Durch die Kombination der Grave Creatures und Tom Bombadil hätten diese Elemente eine Szene in Peter Jacksons Film geschaffen. Die Gefährten des Rings. In Tolkiens Quellenmaterial ist es Bombadil, der Frodo und die anderen Hobbits vor dem Angriff der Barrow-Wights rettet. Dies geschieht kurz nach Bombadils Einführung, als der mysteriöse Einsiedler Frodo ein Lied gibt, um ihn um Hilfe zu bitten, falls sie im Alten Wald in Schwierigkeiten geraten.

    Wenn Jackson die Barrows und Tom Bombadil in seine Adaption von einbezogen hätte Die Gefährten des Ringsdie beiden würden zusammen gefunden werden …

    Wenn Jackson also die Barrows und Tom Bombadil in seine Adaption von einbezogen hätte Die Gefährten des Ringsdie beiden würden zusammen gefunden werden. Allerdings in Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4, das ist nicht der Fall. Die Aufnahme beider Elemente in derselben Episode war wahrscheinlich eine kalkulierte Entscheidung seitens der Macher der Serie. Die Ringe der Machtaber Tom Bombadil ist im Land Rhûn, im äußersten Osten von Mittelerde, zu finden, während die Barrow-Wights sowohl in Eriador als auch in sind Bruderschaft.

    Die Szene des Baums der Ringe der Macht adaptiert die Gesellschaft der alten Ringweide

    In einer anderen Szene aus Jacksons „Die Gefährten“ ist ebenfalls Bombadil involviert

    Die zweite Szene, die aus Jacksons Iteration entfernt wurde Die Gefährten des Rings war auch an Tom Bombadil beteiligt und wurde geehrt Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4. Die fragliche Szene erscheint am Anfang von Tolkiens Originalbuch und zeigt Tom Bombadil, kurz bevor er die Hobbits vor den Barrow-Wights rettet. Auf ihrer Reise durch den Alten Wald werden Merry und Pippin unter den Wurzeln eines großen Baumes namens Old Man Willow gefangen, einer bösartigen Macht, die Eindringlinge hasst. Bombadil kommt und singt den Baum in den Schlaf, wodurch Merry und Pippin befreit werden.

    In Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 4, The Stranger findet einen ähnlich großen Baum in Rhûn. Als er versucht, einen seiner Zweige abzubrechen, um ihn als Stab zu verwenden, wickelt der Baum seine Wurzeln um ihn, bevor Bombadil eintrifft. Bombadil spricht die Worte, aus denen er zu Old Willow spricht Bruderschaftwas dazu führte, dass der Baum The Stranger freigab aus seinem Holzgrab.

    Dieser Baum heißt Old Man Ironwood, eine Hommage an die Zwischensequenz Old Man Willow. Durch die Einbeziehung von Ironwood, Bombadils Charakterbogen und dem Angriff der Barrow Creatures, Die Ringe der Macht ist eine Hommage sowohl an Tolkiens Schriften als auch an die Elemente, die in Jacksons Schriften fehlen Herr der Ringe Trilogie. Da die Prime Video-Show in Staffel 2 enger an erstere gebunden ist als in Staffel 1, wird es eine Freude sein zu sehen, welche anderen Elemente von Mittelerde in zukünftigen Episoden hervorgehoben werden und welche in früheren Episoden nicht vorhanden waren. Iterationen der magischen Welt.

    Leave A Reply