![11 Godzilla-Filmmonster, die sich verwandeln können 11 Godzilla-Filmmonster, die sich verwandeln können](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/godzilla-form-godzilla-x-kong-heisei-mothra-and-destoroyah-1.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Einer von GodzillaWas den Schauspieler in seinen 70 Jahren auf der Leinwand auszeichnet, ist seine Fähigkeit, sich von Film zu Film anzupassen und zu verändern, und in dieser Hinsicht ist er nicht der Einzige. Die Transformationen, die Godzillas Geschichte kennzeichnen, waren schon immer ein wichtiger Teil der metaphorischen Erzählung um ihn und seine monströsen Zeitgenossen. Godzilla wurde am häufigsten als durch nukleare Strahlung verändertes und vergrößertes Tier oder Dinosaurier dargestellt, daher ist die Transformation ein Schlüsselelement der gesamten Entstehungsgeschichte von Godzilla. Seine charakteristischen Merkmale – Größe und atomare Atmung – sind ein direktes Ergebnis seiner anfänglichen Transformation.
Neben dem Big G selbst können auch viele der Monster in Godzillas Galerie aus Verbündeten und Feinden ihr Aussehen an ihre Bedürfnisse anpassen. Während die Verwandlung bei einigen Monstern wie Mothra oder Destoroyah ein grundlegender Aspekt ist, konnten sich andere mit Godzilla nur einmal in ihrer Filmgeschichte verwandeln, und zwar unter ganz bestimmten Umständen. Meistens gehen diese Transformationen mit einer Steigerung der Stärke einher, was den Kampf viel interessanter macht, wenn jedes Monster unweigerlich auf einen Feind trifft.
11
Rodan
Der Riesenflugsaurier nahm eine feurige alternative Form an
Rodan war im Laufe der Jahre immer wieder Godzillas Verbündeter, aber unabhängig von seiner Gesinnung bleibt seine Gesamtform ungefähr gleich. Rodan gilt allgemein als das schnellste Monster der Erde und ist ein riesiger Flugsaurier mit Stacheln auf Rücken und Bauch. Der größte Teil seiner zerstörerischen Kraft stammt von der Überschallstoßwelle, die seiner Flugbahn folgt, aber es ist bei Sturzbombenangriffen genauso effektiv. Doch eines Tages während der Heisei-Ära von Godzilla nahm Rodan eine neue Form an, nachdem er von Godzilla besiegt wurde.
Alle Epochen der Godzilla-Filme – wichtige Details |
||||
---|---|---|---|---|
Epoche |
Chronologie |
Anzahl der Filme |
Erster Film |
Der letzte Film |
Showa |
1954–1975 |
15 |
Godzilla |
Terror von Mechagodzilla |
Heisei |
1984–1995 |
7 |
Rückkehr von Godzilla |
Godzilla gegen Destoroyah |
Millennium |
1999–2004 |
6 |
Godzilla 2000: Millennium |
Godzilla: Letzte Kriege |
Reiva |
2016-heute |
5 |
Shin Godzilla |
Godzilla minus eins |
In den 1993er Jahren Godzilla gegen Mechagodzilla IIRodan war am Rande des Todes, nachdem er wiederholt aus nächster Nähe mit Atomatem niedergetrampelt und beschossen wurde. Dank einer sehr seltsamen Wendung aus der Heisei-Ära mit Hellsehern und einem riesigen Ei wird Rodan geheilt und als Feuer-Rodan wiederbelebt, eine mächtigere, komplett rote Version des Flugsauriers. Rodan entwickelte sich nie wieder zu Fire Rodan, aber Legendary Monster Universe übernahm einige Notizen aus der Toho-Version; Rodan wird im Monsteruniversum als „Feuerdämon“ bezeichnet und ist ein „biovulkanisches“ internes Magmasystem.
10
Orga
Mutierter Außerirdischer hat sich angepasst, um Godzilla die Macht zu entziehen
Die tausendjährige Ära von Godzilla begann mit Godzilla 2000: Millennium in dem Godzilla gegen einen außerirdischen Hybriden namens Orga kämpfte, der unter anderem zu Psychokinese, Regeneration und DNA-Absorption fähig ist. Das riesige, riesige Monster wurde unter Verwendung von Teilen von Godzillas eigener DNA erschaffen und versuchte, in ihrem letzten Kampf noch mehr von Godzillas Macht zu absorbieren. Zu diesem Zweck verändert und dehnt sich Orgas gesamter Körper aus, um Godzillas Versuch, ihn zu verschlingen, standzuhalten. Alles passiert genau so, wie Sie denken, wenn Godzilla eine Version seines berühmten Kernimpulses aktiviert.
9
Spacegodzilla
Godzillas Weltraum-Doppelgänger zeigt seine fliegende Form
Spacegodzilla ist wohl der mächtigste Feind, dem Godzilla jemals gegenüberstand, und seine Kampfform gehört sicherlich zu den furchterregendsten Kreaturenkreationen in der Geschichte der Godzilla-Filme. Als sich Spacegodzilla jedoch der Erde näherte, nahm er eine andere Form an. Der tödliche Godzilla-Klon ist an zwei riesigen Kristallen zu erkennen, die von seinen Schultern ragen, und seine „fliegende Form“ besteht im Wesentlichen aus einer riesigen Kristallmasse, in deren Mitte sich Spacegodzillas Körper befindet. Dies ist eine der seltsamsten Formen, die ein Feind oder Verbündeter von Godzilla angenommen hat, aber es ist sicherlich etwas Besonderes.
8
Battra
Mothras dunkles Gegenstück entwickelt sich genau wie sie selbst
Genauso wie Spacegodzilla und Mechagodzilla die bösen Gegensätze von Godzilla selbst sind, 1992er Jahre Godzilla gegen Mothra enthält eine böse Version der Königin der Monster, Mothra. Battra wurde vor Tausenden von Jahren von der Erde selbst erschaffen und betrachtet die Menschheit als ein Übel auf der Welt, das ausgerottet werden muss. Als er von einem Meteoriten erweckt wird, geraten er und Mothra erneut in Konflikt. Wie Mothra gibt es auch bei Battra Larven- und Erwachsenenformen, und ihre Larvenform ist ziemlich tödlich; Er hat ein massives Horn, die Fähigkeit, prismatische Strahlen abzufeuern, und weigert sich, mit dem Angriff aufzuhören.
Sobald er sich in seine fliegende Imago-Form verwandelt, werden Battras Prismenstrahlen aus seinen Augen abgefeuert, statt aus seinem Horn, das sich in drei kleinere Hörner aufteilt. Er kann Godzilla heben, Überschallfluggeschwindigkeiten erreichen und sogar Energie auf Feinde aus nächster Nähe richten. Battras Transformationsmuster ist identisch mit dem von Mothra, aber ihre Larven- und Imago-Formen sind weitaus tödlicher als die beiden verschiedenen Versionen der Königin der Monster.
7
Hedora
Godzillas giftiger Feind hat sich mehrmals weiterentwickelt
Eines der Motive, zu denen Toho in seiner langen Geschichte der Godzilla-Filme immer wieder zurückgekehrt ist, ist ein Bösewicht, der sich in sehr kurzer Zeit in vielen Formen entwickelt. Hedorah entstand als außerirdische Lebensform, die auf der Erde landete und durch die Verschmutzung der Erde verdorben wurde. Durch die Umweltverschmutzung wächst und entwickelt er sich auf die gleiche Weise wie die Strahlung ursprünglich bei Godzilla, und im Laufe des Jahres 1971 nimmt Hedorah fünf getrennt anerkannte Formen an. Godzilla gegen Hedorah.
Die ursprüngliche Lebensform ist kaum mehr als eine Kaulquappe, aber sie entwickelt sich schnell zu einer großen schwimmenden Kreatur mit Hedorahs charakteristischen roten Augen. Als es sich dem Ufer nähert, ist es kaum mehr als eine graue Masse aus wimmelnden Tentakeln, doch Hedorah verwandelt sich schnell wieder in ein fliegendes Monster, das die Landschaft mit einem giftigen Nebel besprüht. Die neueste Version von Hedorahs „idealem Stadium“ ist eine zweibeinige Kreatur, die viel größer als Godzilla ist und es fast schafft, ihn zu töten.
6
Biollante
Der Godzilla-Rose-Hybrid hatte zwei monströse Formen
Godzilla-Fans haben ein großes Studio zur Wiederbelebung von Biollante gefordert, sei es durch Tohos laufendes Godzilla-Franchise Godzilla minus eins eine Fortsetzung oder eine völlig neue Version in Legendary’s Monsterverse. Der riesige Kaiju-Pflanzenhybrid entstand aus der Verschmelzung von Godzillas Zellen mit einer Rose (die bereits mit den Zellen der toten Tochter des Wissenschaftlers gefüllt war), was zu einem riesigen, blütenköpfigen Kaiju führte, der von Godzilla schnell zerstört wurde. Als diese Version jedoch zerstört wurde, entließ sie ihre Sporen in den Himmel.
Die Sporen fallen später auf den Boden zurück und enthüllen eine viel schrecklichere Version von Biollante, dem „Pflanzentier“. Die verwandelte Version hat einen riesigen Kopf/Mund, mit dem sie versucht, Godzilla zu beißen, und ist mit schlangenartigen Ranken bedeckt, von denen jeder seinen eigenen Mund voller Beißzähne hat. Biollantes Verwandlung bringt definitiv einige der coolsten Monsterdesigns aller Godzilla-Filme hervor.
5
Jet-Jaguar
Der freundliche Roboter Kaiju konnte seine Größe aus unerklärlichen Gründen anpassen
Jet Jaguar ist vielleicht das perfekte Monster, um die Showa-Ära der Godzilla-Filme zu verkörpern, die von Familienfreundlichkeit und albernen Monsterkämpfen geprägt ist. Der freundliche Roboter wurde von einem Wissenschaftler geschaffen, um Aufgaben auszuführen, aber er wird sich seiner selbst bewusst und kann bei Bedarf seine eigenen Programme ändern. Er beschließt, als wohlwollende Kraft zu agieren und programmiert sich selbst neu (Erklärung nicht enthalten), um die Größe eines Kaiju zu erreichen, damit er mit Godzilla gegen Megalon und Gigan kämpfen kann. Es mag eine etwas alberne Transformation sein, aber sie ist wirklich einzigartig in der Geschichte von Godzilla.
4
Keyser Ghidorah
Die endgültige Version von Ghidorah erschien in zwei Formen
Godzilla: Letzte Kriege wurde zum 50-jährigen Jubiläum von Godzilla zu einem Ausrufezeichen und zeigte eine der furchterregendsten Formen von Godzillas berühmtesten Feinden. Am Höhepunkt Letzte KriegeGodzilla kämpft gegen eine schwarz-graue zweibeinige Kreatur namens Monster X. Das superagile und superstarke Monster schafft es nicht nur, Godzilla die Handgelenke zu brechen, sondern zuckt auch mit den Schultern, um ihm einen atomaren Atemzug ins Gesicht zu verpassen.
Monster X verwandelt sich schließlich und enthüllt seine wahre Identität: Keiser Ghidorah, eine äußerst mächtige vierbeinige Version von Godzillas Erzfeind, König Ghidorah. König Ghidorah lässt sich auch von Godzillas üblicher Atomexplosion nicht beeindrucken und hält Big G in den Seilen, bis er einen kräftigen Schub erhält Gotengo Schiff. Monster
3
Mothra
Die Königin der Monster steht dank ihrer Entwicklung kurz vor der Unsterblichkeit
Mothra ist das ursprüngliche verwandelbare Monster in der Geschichte des Godzilla-Films, da die Königin der Monster schon immer zwei Versionen hatte: eine Larvenform und eine Imago-Form. Mothras Larvenform schlüpft aus etwas, das gemeinhin als „geheimnisvolles Ei“ bezeichnet wird, und während ihr seidiger Schleier in der Vergangenheit einige besonders mächtige Feinde (einschließlich Godzilla selbst) abgewehrt hat, ist Mothras erwachsene Form ihre bekannteste. Mothras Transformationsfähigkeiten sind ein wichtiger Teil ihrer Bedeutung in Godzillas Geschichte, da sie dank der Auferstehung ihrer Larvenform jederzeit zurückkehren kann.
2
Destoroyah
Godzillas tödlichster Feind hat sich rasant weiterentwickelt
Destorah wird oft als Godzillas mächtigster Gegner bezeichnet, und das aus gutem Grund. Destoroyahs erste Form, die durch die Waffe „Sauerstoffzerstörer“ erschaffen wurde, die den ursprünglichen Godzilla tötete, ist ein einfaches uraltes Krebstier, das sich aufgrund der Explosion der Waffe ungewöhnlich weiterentwickelte. Diese Organismen verwandelten sich schnell in viele monströse junge Monster, die auf dem Boden krabbelten und sich weiterhin zu einer kollektiven Form vereinten. Die kombinierte Kreatur nahm dann eine Flugform an, bevor sie ihre „ideale Form“ annahm, gegen die Godzilla im Höhepunkt des Films kämpft. Godzilla gegen Destoroyah.
Destoroyah folgt dem gleichen evolutionären Weg wie Hedorah und geht sogar so weit, vor ihrem letzten, perfektionierten Stadium eine fliegende Gestalt anzunehmen. Allerdings ist jede seiner Formen weitaus furchterregender als Hedorahs Dummheit in der Showa-Ära, da Destoroyahs gesamte Erscheinung dämonisch und höllisch sein soll. Dies ist eine Transformation, die Godzilla selbst nur wenige Jahre später durchmachen würde.
1
Godzilla
Der König der Monster hat viele Veränderungen durchgemacht
Das Grundprinzip von Godzillas Charakter als Allegorie des nuklearen Niederschlags besteht darin, dass er das Ergebnis der Transformation eines prähistorischen Tieres nach der Bestrahlung ist. Die meisten seiner verschiedenen Iterationen haben diese Hintergrundgeschichte, aber einige Versionen von Godzilla unterliegen aufgrund verschiedener externer Faktoren weiteren Veränderungen. Dies gilt für die japanische und die amerikanische Version des berühmten Monsters, wenn auch in völlig unterschiedlichen Maßstäben.
Godzillas kultigste filmische Transformationen |
|||
---|---|---|---|
Transformation |
Beschreibung |
Studio |
Film |
Keyser Energy Godzilla |
Godzilla bekommt einen Schub von Gotengo ein bisher unerreichtes Maß an Macht erreichen, das es ihm ermöglichen würde, Kizer Ghidorah in den Weltraum zu schicken |
Toho |
Godzilla: Letzte Kriege |
Brennender Godzilla |
Godzilla steigt auf, nachdem Serizawa eine Atombombe auf ihn gezündet hat, und wird dank Mothras Power-Up vollständig nuklear. |
Legendär |
Godzilla: König der Monster |
Shin Godzilla |
Die als Godzilla bekannte Kreatur durchläuft eine schnelle Entwicklung hin zur äußerst zerstörerischen, von Keloidnarben übersäten Kaiju-Form. |
Toho |
Shin Godzilla |
Entwickelter Godzilla |
Godzilla absorbiert Tiamats DNA und wird zu einer mächtigeren, rosafarbenen, energiegeladenen Version seiner selbst. |
Legendär |
Godzilla X Kong: Das neue Imperium |
Das beste Beispiel für Touhous Transformation ist zweifellos Shin Godzilla. Wie Destoroyah entwickelt sich Godzilla schnell in mehrere Formen und wird schließlich im Laufe des Films in fünf verschiedenen Versionen präsentiert. Die erste Form ist vereinfacht, kommt aber im Film nie vor, und die zweite Form ist nichts weiter als eine riesige Eidechse ohne Vorderarme (und hervortretende Augen). Die dritte Form steht aufrecht, verfügt aber immer noch über komische Projektilwaffen, während die vierte Form Godzillas typischer zweibeiniger Erscheinung viel näher kommt. Godzilla wurde im Film getötet, bevor seine fünfte Form enthüllt wurde, die als humanoide Form angepriesen wurde.
Im legendären Monsterversum ist das Thema der Transformation weiterhin stark vertreten, auch wenn der Ursprung von Godzillas radioaktiver Transformation weitgehend vernachlässigt wird und stattdessen Godzilla sich in den antiken Titanen der (hohlen) Erde verwandelt. Die Monsterverse-Version von Godzilla verwandelt sich, indem sie die Kraft oder DNA und Energie anderer Monster absorbiert. Die neueste Version, bekannt als „Evolved Godzilla“, erscheint viel schärfer und pulsiert mit rosa statt blauer Energie, ein Zeichen seiner nahezu unbegrenzten Atomkraft. Jede Ära GodzillaSeine Filme zeichnen sich durch Transformation aus und diese soll so lange anhalten, wie er auf der großen Leinwand zu sehen ist.