Verbrechen aus dem wirklichen Leben, die den Horrorfilm inspirierten

    0
    Verbrechen aus dem wirklichen Leben, die den Horrorfilm inspirierten

    Ein Home-Invasion-Horrorfilm aus dem Jahr 2008 mit Liv Tyler und Scott Speedman in den Hauptrollen Die Fremden ist von einer wahren Geschichte inspiriert, was das allgemeine Horrorgefühl des Films nur noch verstärkt. Obwohl das Horror-Genre oft mit Geschichten über Monster, Geister und andere übernatürliche Kreaturen in Verbindung gebracht wird, Einige der wirkungsvollsten Horrorfilme aller Zeiten basieren auf realen Möglichkeiten. Die Fremden Serie, die mit der Fortsetzung von 2018 fortgesetzt wird, Die Fremden: Beute in der Nachtund der Prequel-trifft-Neustart 2024 Die Fremden: Kapitel 1nutzt seine realen Ursprünge zum Besseren und ist gleichzeitig eine Hommage an die Slasher der 80er Jahre.

    Trotz geteilter Kritiken ist die Darstellung eines sadistischen – und beängstigenden – Heimeinbruchs im Originalfilm von 2008 beispiellos. Ein Paar (Tyler und Speedman) braucht Urlaub und wagt sich in ein abgelegenes Haus, wo es von drei maskierten Fremden terrorisiert wird. Während das Paar gegen die skrupellosen Mörder – Man in the Mask, Dollface und Pin-Up Girl – ums Überleben kämpft, Die Fremden lehnt sich an die Schrecken seiner sehr plausiblen Prämisse. Tatsächlich bilden mehr als ein erschütterndes Verbrechen aus dem wirklichen Leben das Rückgrat der Geschichte Die Fremden„zentrale Erzählung, darunter mehrere erschreckende Morde.“

    „The Strangers True Story“: Verbrechen aus dem wirklichen Leben, die den Film inspiriert haben

    Der Schöpfer des Films nennt drei Hauptinspirationsquellen

    Entsprechend DER Fremde Autor und Regisseur Bryan Bertino, der Regisseur des Films Die wahre Geschichte basiert hauptsächlich auf drei realen Ereignissen. Die erste Inspiration ist die Mordserie der Familie Manson im Jahr 1969. Die später als „Helter Skelter“ bezeichneten Morde wurden von Charles Manson in einem schlecht durchdachten Versuch organisiert, einen Rassenkrieg zu beginnen, den der Sektenführer selbst vorhergesagt hatte. Insbesondere der brutale Mord an der Schauspielerin Sharon Tate durch die Familie Manson in ihrem eigenen Haus in Los Angeles ist eine klare Inspiration für Die Fremdender seine eigenen grausamen Messerstechereien hat.

    Eines Nachts, als die Eltern des kleinen Bertino nicht zu Hause waren, klopfte jemand an die Tür und fragte nach jemandem, der nicht dort wohnte.

    Die zweite Inspiration für Die Fremden Die wahre Geschichte sind die Keddie’s Cabin-Morde von 1981, bei denen in einem kleinen kalifornischen Ferienort vier Menschen ums Leben kamen. Beunruhigenderweise ist das Motiv für diese Morde immer noch unbekannt Die Polizei von Keddie hat den oder die echten Mörder nie gefasst.. Auch jetzt ist der Fall noch ungelöst. Offensichtliche Ähnlichkeiten mit Die Fremden‘ Prämisse ist weit verbreitet, mit den drei maskierten Angreifern Die Fremden in der Kälte des Morgens umherirren, nachdem sie das Paar einfach massakriert haben.weil sie zu Hause waren.”

    Das dritte und letzte Stück realer Inspiration für Die Fremden leitet sich aus Bertinos eigener Erfahrung ab. Eines Nachts, als die Eltern des kleinen Bertino nicht zu Hause waren, klopfte jemand an die Tür und fragte nach jemandem, der nicht dort wohnte. Im Gegensatz zu Die FremdenMöchtegern-Diebe klopften jedoch an Türen, um Häuser auszurauben, die nachts leer standen, anstatt Menschen in ihren Häusern anzugreifen. Noch, Die Erfahrung hinterließ bei Bertino einen unauslöschlichen Eindruck, der sich später in ein erschreckendes Porträt der willkürlichen Gewalt verwandelte Die Fremden Film porträtiert.

    Wurden James Hoyt und Kristin McKay wirklich ermordet?

    Die Charaktere Liv Tyler und Scott Speedman wurden für den Film Strangers erfunden

    Angesichts dessen Die Fremden„Die Inspiration für die wahre Geschichte ist eine Mischung aus mehreren echten Morden. Man kann davon ausgehen, dass James Hoyt (Speedman) und Kristin McKay (Tyler) echte Mordopfer waren.“ In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um fiktive Figuren, die für den Film erfunden wurden. Sie waren beide Konstrukte – soweit der Autor weiß, wurde kein Paar mit diesen Namen im wirklichen Leben ermordet.

    Dennoch fungieren die zentralen Figuren des Films als Vermittler für die realen Morde, die ihn inspiriert haben Die Fremden. Dann, Obwohl James Hoyt und Kristin McKay keine echten Menschen sind, stehen sie stellvertretend für diejenigen, die willkürlich Opfer sinnloser Gewalt wurden.

    Das realistische Setting der Fremden macht den Film so verstörend

    Die „Was wäre, wenn“-Prämisse des Horrorfilms macht alles gruselig

    Nicht-paranormale Horrorfilme machen sich die tiefsten Ängste der Zuschauer zunutze, was es noch beunruhigender macht, wenn ein gruseliger Film auf realen Ereignissen basiert. Die Fremden Die wahre Geschichte ist keine Ausnahme. Das Wissen, dass reale Ereignisse den Film inspiriert haben, macht ihn besonders gruselig. Tatsächlich ist dies der Grund, warum die Eigenschaften DER Das beschwörende Universum sind so beliebt: Auch wenn der Zuschauer nicht an Geister glaubt, waren Ed und Lorraine Warren echte paranormale Ermittler. Über das, was funktioniert Die Fremden ist, dass es sich um eine sinnlose Gewalttat handelt, die wirklich jedem hätte passieren können.

    Die Fremden ist faszinierend, weil es den Zuschauer mit einer gruseligen „Was wäre wenn“-Geschichte konfrontiert.

    Im Gegensatz zu Horrorfilmen, die auf überlebensgroßen Charakteren wie Jason Voorhees basieren, Die Fremden erzählt von einer willkürlichen und absichtlich brutalen Hausinvasion. Die Mörder terrorisieren das Paar, das sie gefangen halten, psychologisch und greifen es körperlich an. Die Erkenntnis, dass James und Kristin einfach zur falschen Zeit am falschen Ort waren, macht den Schrecken noch greifbarer. True-Crime-Serien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie es den Zuschauern ermöglichen, sich ihren größten Ängsten zu stellen in sicherer Entfernung. Ähnlich, Die Fremden ist faszinierend, weil es den Zuschauer mit einer gruseligen „Was wäre wenn“-Geschichte konfrontiert.

    Die Fortsetzung von „Strangers“ ist gleichermaßen verstörend und realistisch

    „The Strangers: Prey At Night“ baut auf dem bodenständigen Horror der Serie auf

    Obwohl die Veröffentlichung nicht gerade die Sensation war, die sie war Die Fremden war, die Fortsetzung von 2018, Nachts gefangen, ist ein unterschätztes Horrorjuwel, das weiterhin auf der Darstellung plausibler realer Horrorgeschichten des Kultklassikers aufbaut. Ähnlich wie sein Vorgänger Die Fremden 2 basierte auf mehreren Inspirationen aus dem wirklichen Leben.

    Wieder einmal liefert der Mord an Sharon Tate durch die Anhänger von Charles Manson Stoff für die Filmreihe. Im zweiten Teil Das Trio bewaffneter Fremder terrorisiert eine vierköpfige Familie, die in einer abgelegenen Wohnwagensiedlung Urlaub macht. Auch hier gilt: Manchmal ist ein begründeter Schreck wirksamer als ein übernatürlicher.

    Wie „The Strangers“ zu einem Horror-Franchise wurde

    Mit „The Strangers: Kapitel 1“ beginnt eine neue Filmtrilogie

    Die FremdenDie Inspirationen aus der wahren Geschichte trugen definitiv zum Erfolg des ersten Films bei und ermöglichten ihm, ein Kassenschlager zu werden. Zusätzlich zur Generierung der am wenigsten Beliebtheit Die Fremden: Beute in der NachtMit dem ersten Film der Horrorreihe begann ein Franchise, das bald auf den Markt kommen sollte. Der neueste Film, Die Fremden: Kapitel 1ist nicht nur ein Prequel der ersten beiden Filme, sondern der erste Teil einer eigenständigen Trilogie Dies geschieht in der gleichen Kontinuität wie die Filme von 2008 und 2018.

    Obwohl die Filme als Prequels entstanden sind Die Fremden: Kapitel 1 es trug nicht viel zur Mythologie dieser Filme bei und bot auch keine weiteren Informationen über die mysteriösen Mörder selbst. Der erste Film der neuen Trilogie fühlte sich an wie ein Remake des Originals, wobei einige Szenen den Film von 2008 direkt widerspiegelten. Es ist jedoch möglich, dass die nächsten beiden Teile mehr enthüllen könnten Die Fremden: Kapitel 2 Der Start ist für Ende 2024 geplant Die Fremden: Kapitel 3Der Veröffentlichungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben.

    Ist „The Strangers“ die verstörendste Adaption der wahren Geschichte?

    Der geerdete Charakter des Films gepaart mit der „wahren Geschichte“ hinterlässt einen bleibenden Eindruck

    Horrorfilme nach wahren Begebenheiten:

    Film

    Inspiration

    Der Amityville-Horror (1979)

    Die paranormalen Erlebnisse der Familie Lutz im Jahr 1975.

    Die Beschwörung (2013)

    Ed und Lorraine Warren, paranormale Ermittler

    Das Schweigen der Lämmer (1991)

    Die Serienmörder Ted Bundy und Gary Heidnik

    Das Texas Chainsaw Massacre (1974)

    Serienmörder Ed Gein

    Es gibt mehrere Horrorfilme, die auf wahren Geschichten basieren und, wie Die FremdenViele von ihnen nehmen sich Freiheiten mit den Fakten des realen Falles. Allerdings auch mit Die Fremden Obwohl er nur eine geringe Ähnlichkeit mit einigen wahren Kriminalfällen aufweist, ist er sogar noch beunruhigender als andere Horrorfilme dieser Art, weil alles so plausibel erscheint und das Publikum mit der Tatsache konfrontiert, dass es zwar nicht so passiert ist, wie der Film suggeriert, es aber doch passiert ist hätte sicherlich passieren können.

    Horrorfilme wie Der Amityville-Horror Und Die Beschwörung Sie behaupten, auf wahren Begebenheiten zu basieren, aber die Tatsache, dass sie sich mit dem Übernatürlichen befassen, löst in der Öffentlichkeit das Gefühl aus, von den wahren Fällen entfernt zu sein. Ebenso Filme wie Das Schweigen der Lämmer Und Das Texas-Kettensägenmassaker Lassen Sie sich von echten Serienmördern wie Ed Gein und Ted Bundy inspirieren, aber so viele Fakten haben sich geändert und die grausamen Details sind so grausam, dass sie nicht real erscheinen.

    Jedoch, Die Fremden Um das Publikum zu erschrecken, bedarf es der echten Angst vor dem Gefühl, jemand sei zu Hause, und der beunruhigenden Realität willkürlicher Hauseinbrüche. Das Fehlen eines Motivs für die Morde ist ebenfalls besorgniserregend, da es darauf hindeutet, dass die Opfer nichts hätten tun können, um die Morde zu verhindern.. Sie bauten kein Haus auf einem Friedhof oder öffneten eine magische Puzzle-Box – sie fühlten sich einfach zu Hause. Die Fremden weckt beim Publikum nicht nur die Vorstellung, dass ein solches Verbrechen durchaus passieren könnte, sondern auch, dass es ihnen selbst passieren könnte.

    Der erste Film der Horrorreihe, The Strangers, handelt von einem ahnungslosen Paar im Urlaub, das einer Gruppe von Mördern ausgeliefert ist, die es physisch und psychisch foltern wollen. Nach einer Reihe unglücklicher Ereignisse, die dazu führen, dass das Paar ein versehentliches Verbrechen begeht, kämpfen sie ums Überleben gegen drei maskierte Eindringlinge, die sie angreifen wollten, „weil sie zu Hause waren“.

    Direktor

    Bryan Bertino

    Veröffentlichungsdatum

    30. Mai 2008

    Gießen

    Scott Speedman, Laura Margolis, Gemma Ward, Kip Weeks, Liv Tyler, Glenn Howerton

    Ausführungszeit

    86 Minuten

    Leave A Reply