Die historische Serie von David Tennant mit 80 % RT-Einschaltquoten erlebte drei Jahre später eine erfolglose Staffelverlängerung

    0
    Die historische Serie von David Tennant mit 80 % RT-Einschaltquoten erlebte drei Jahre später eine erfolglose Staffelverlängerung

    Phileas Fogg mag seine Wette gewonnen haben, aber seine Abenteuertage könnten nach einer enttäuschenden Verlängerung der zweiten Staffel für David Tennant abrupt enden. In achtzig Tagen um die Welt Fernsehserie. In der Produktion „European Alliance“, die auf dem gleichnamigen Roman von Jules Verne basiert, spielte der Schauspieler einen Spieler, der im 19. Jahrhundert auf eine Weltumrundung setzt. In achtzig Tagen um die Welt Die Erstausstrahlung erfolgte im Herbst 2021 mit überwiegend positiven Kritiken und wurde kurz vor der Premiere verlängert.

    Trotz einer unglaublich vielversprechenden frühen Verlängerung und gutem Empfang bei der Veröffentlichung, TV-Leitung habe das entdeckt Zukunft In achtzig Tagen um die Welt kann nicht garantiert werden. Während frühe Berichte und eine ungewisse Schlussfolgerung darauf hindeuteten, dass Fogg und Co. zu neuen Abenteuern aufbrechen würden, enthüllte ein Vertreter des US-Produktionspartners MASTERPIECE einige schlechte Nachrichten. Obwohl eine vollständige Absage noch nicht bestätigt wurde, gab ein Vertreter an, dass derzeit keine Pläne für die Entwicklung einer zweiten Staffel bestehen.

    Wohin würde die Welt in achtzig Tagen gehen? Staffel 2 „Took History“

    Die erste Staffel untersucht Vernes gesamten Roman.


    In 80 Tagen um die Welt David Tennant und der Schauspieler unter dem Zug

    In achtzig Tagen um die Welt Die erste Staffel konzentrierte sich größtenteils auf die Adaption der Ereignisse in Vernes Roman, mit einigen Abweichungen und Erweiterungen, denn die Staffel endete damit, dass Fogg dank einer unerwarteten Formsache die Wette gewann. Obwohl dies das Ende des Romans bedeutete, war Fogg im Staffelfinale stattdessen von einer Zeitung fasziniert, in der es um ein mysteriöses Monster oder eine geheimnisvolle Maschine ging, die es auf Frachtschiffe abgesehen hatte, und nahm seine Gefährten mit auf die Suche nach diesem Geheimnis.

    Für diejenigen, die mit Vernes Arbeit vertraut sind, schien die zweite Staffel ein Muss zu sein Foggs Wege kreuzen sich mit Kapitän Nemo und der NautilusSchiff Zwanzigtausend Meilen unter dem Meertrotz der Abwesenheit der Figur in diesem Roman. Wenn die zweite Staffel ein Erfolg gewesen wäre, hätten die kommenden Staffeln wahrscheinlich mehr Werke von Verne adaptieren können. Außergewöhnliche ReisenTransport von Fogg aus den Meeren unter der Erdoberfläche.

    Unsere Gedanken zur Weltumrundung in achtzig Tagen Neuestes Update

    Volle Terminkalender und zu ehrgeizige Pläne könnten die Show unterbrechen

    Tschüss In achtzig Tagen um die Welt Es mag einen starken Eindruck hinterlassen haben, aber mehrere Faktoren könnten eine Rolle dabei gespielt haben, die Zukunft der Serie zu behindern. Der Schauspieler wirkte im Jahr 2022 in mehreren hochkarätigen Produktionen mit und verbrachte die erste Jahreshälfte damit, die Rolle des Crowley in zu wiederholen Gute Omen Staffel 2, bevor er zurückkehrte, um den Vierzehnten Doktor zu spielen Doctor Who Zum 60-jährigen Jubiläum werden von Mai bis Juli drei Sonderfolgen gedreht. Da Tennant sich während des Streiks 2023 mit SAGAFTRA solidarisch zeigte, gab es für ihn kaum Gelegenheit, als Fogg zurückzukehren.

    Darüber hinaus könnte der ehrgeizige Umfang der zweiten Staffel auch eine Herausforderung darstellen In achtzig Tagen um die WeltZukunft. Während die Serie möglicherweise Foggs Reisen in alle Ecken der Welt verfolgt, ähnelt sie einem Unterwasser-Epos Zwanzigtausend Meilen Aufgrund seiner komplexeren Prämisse könnte es schwieriger sein, ihn auf das Fernsehen zu übertragen, was weitaus umfangreichere Arbeiten an den visuellen Effekten erfordern wird. Also diejenigen, die bleiben In achtzig Tagen um die Welt Möglicherweise wird Foggs nächstes Kapitel nicht angezeigt.

    Quelle: TV-Leitung

    Leave A Reply