Die 7 größten Änderungen an Picards Unternehmen in Star Trek: TNGs Zeitreiseklassiker

    0
    Die 7 größten Änderungen an Picards Unternehmen in Star Trek: TNGs Zeitreiseklassiker

    Star Trek: Die nächste Generation Staffel 3, Folge 15, „Yesterday’s Enterprise“ stellte eine alternative Universumsversion der USS Enterprise-D vor, die einige deutliche Unterschiede zu ihrem Gegenstück aus dem Prime Universe aufweist. „Yesterday’s Enterprise“ bleibt eines der TNGs Die besten Momente des Films sind die Episode, die oft als die Episode in Erinnerung bleibt, die Denise Crosbys Tasha Yar zurückbrachte, nur um sie erneut zu töten. In einem von TNGs bessere Kälte öffnet sich, Die vom Kampf beschädigte Enterprise-C taucht aus einem Bruch in der Raumzeit auf. Dadurch ändert sich alles auf der Enterprise-D. Plötzlich befindet sich die Föderation im Krieg mit den Klingonen und die Enterprise-D ist das erste Schlachtschiff der Galaxy-Klasse.

    Kapitän Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) behält weiterhin das Kommando über die Enterprise, wirkt aber erschöpft und ungewöhnlich müde von der Enterprise-C. Ein Außenteam findet Captain Rachel Garrett (Tricia O’Neil) verletzt auf der Brücke der Enterprise-C und ihr wird schnell klar, dass etwas nicht stimmt. Picard verrät das Garrett und sein Schiff reisten zweiundzwanzig Jahre in die Zukunft. und der Kapitän der Enterprise-C stimmt schließlich einer Zeitreise zu, um die richtige Zeitlinie wiederherzustellen. Mit einer faszinierenden Geschichte und fesselnden Gastcharakteren funktioniert fast alles an „Yesterday’s Enterprise“ und alle Änderungen an der Enterprise-D bereichern die Geschichte wirklich.

    7

    Battle Enterprise-D verfügt über eine dunklere Beleuchtung und eine überarbeitete Brücke

    Die Enterprise-D sieht kampfbereiter aus als je zuvor

    Wenn sich die Brücke der Enterprise-D zum ersten Mal ändert, ist der offensichtlichste Unterschied die Änderung der Beleuchtung. Die ursprüngliche Brücke ist gut beleuchtet, mit hellen weißen Lichtern und einer fast heimeligen Atmosphäre. Die neue Brücke ist jedoch viel dunkler, mit weniger Umgebungslicht und blauer Deckenbeleuchtung statt weiß. Durch diese Beleuchtung wirkt alles auf der Brücke intensiver, erfolgreich die Idee vermitteln, dass diese Enterprise-D immer in höchster Alarmbereitschaft ist. Auch die Beleuchtung im gesamten Schiff wurde abgedunkelt und alles wirkte schlichter und funktionaler.

    Auch die Konfiguration der Schiffsbrücke wurde geändert. Kapitän Picard sitzt jetzt höher, ohne andere Stühle um ihn herum auf dem Kommandodeck. Commander William Riker (Jonathan Frakes) bleibt Erster Offizier, befindet sich aber jetzt auf der taktischen Station anstatt neben Picard zu sitzen. Es gibt auch mehr Konsolen auf der Brücke, was darauf hindeutet, dass diese Enterprise-D über mehr Waffensysteme und taktische Fähigkeiten verfügt als das Original. Sogar Picards Vorbereitungsraum ist anders – er ist nicht nur dunkler, sondern alle Erinnerungsstücke und Schmuckstücke von Picard wurden entfernt.

    6

    Die Besatzung von Battle Enterprise TNG trägt unterschiedliche Uniformen

    Jeder Offizier trägt jederzeit Waffengürtel, die mit Phasern ausgestattet sind

    Captain Picard und der Rest der Enterprise-D-Besatzung tragen unterschiedliche Uniformen, die eher militaristisch wirken. Mit dickerem Kragen und Manschettenärmeln, Zu diesen Uniformen gehören auch Waffengürtel. Diese Gürtel sind mit einem Typ-2-Phaser ausgestattet, der deutlich auffälliger erscheint als die üblichen Phasergürtel, die Besatzungsmitglieder der Enterprise-D auf Missionen außerhalb der Heimat tragen. Die Phasergürtel sind die offensichtlichste und schockierendste Veränderung an den Uniformen und verdeutlichen, wie brutal der Krieg mit den Klingonen wurde.

    Die Phasergürtel, die alle Offiziere an Bord der Enterprise-D tragen, ähneln denen, die die Besatzung der ISS Enterprise trägt Star Trek: Die Originalserie Staffel 2, Folge 10, „Spieglein, Spieglein“. Es macht Sinn, dass das Alternativuniversum Enterprise-D in „Yesterday’s Enterprise“ dem Spiegeluniversum Enterprise ähneln würde, da beide Schiffe für den Kampf in Kriegszeiten gebaut wurden. Glücklich, Die Besatzung der alternativen Enterprise-D ist nicht unnötig grausam (oder sexverrückt) wie die Offiziere des Spiegeluniversums.

    5

    Battle Enterprise verwendet rote Alarme unterschiedlicher Art

    Rote und gelbe Alarme wurden durch Kampfalarme ersetzt

    Anstelle der herkömmlichen roten und gelben Warnungen Das Kriegsschiff Enterprise verwendet Gefechtsalarme in gelber oder roter Farbe. Dieser Kapitän Picard und seine Crew sind wahrscheinlich jederzeit in höchster Alarmbereitschaft, und der einzige Grund, warum sie eine schiffsweite Alarmbereitschaft ausrufen würden, ist, wenn das Schiff kurz vor einem Kampf steht. Kurz nachdem die Enterprise-D die Enterprise-C zum ersten Mal begrüßt, informiert Fähnrich Wesley Crusher (Wil Wheaton) Picard, dass klingonische Schlachtkreuzer auf dem Weg zu ihnen gesehen wurden.

    Captain Picard befiehlt dann einen Kampfalarm, Zustand Gelb, vermutlich um die Besatzung darauf aufmerksam zu machen, sich auf einen baldigen Kampf mit den Klingonen vorzubereiten. Picard befiehlt niemals einen Kampfalarm, Zustand Rot auf dem Bildschirm. Er wird zum Zeitpunkt des ersten Angriffs von der Enterprise-C transportiert, was bedeutet, dass Commander Riker derjenige gewesen wäre, der den Alarmstatus verkündet hätte. Es ist wahrscheinlich, dass die Enterprise-D für den Rest der Episode in Kampfbereitschaft blieb, da sie über den Rückzug der Enterprise-C berichtete.

    4

    Die Crew der Battle Enterprise isst Rationen

    Lebensmittelreplikatoren verbrauchen viel Energie

    Die Besatzung des Warship Enterprise ernährt sich immer noch anders als die ursprüngliche Besatzung. Obwohl diese Enterprise immer noch mit Nahrungsreplikatoren ausgestattet ist, sind diese zu schwach, sodass jede zusätzliche Unze Energie in Waffen und Schilde umgeleitet werden kann. Als Leutnant Tasha Yar Ten Forward besucht, fragt sie Guinan (Whoopi Goldberg) „ein paar TKLs“, sagen, dass sie und Enterprise-C-Leutnant Richard Castillo (Christopher McDonald) es sind „in Eile.“

    Als Castillo fragt, was ein TKL ist, Yar teilt mit, dass es sich um Standardrationen handele wie sie über Lebensmittelreplikatoren erklärt. Selbst in einer so fortschrittlichen Gesellschaft wie der Föderation des 24. Jahrhunderts erschöpft der Krieg immer noch alle Ressourcen und Soldaten müssen immer noch auf Komfort verzichten. „Yesterday’s Enterprise“ verrät nie, was die Buchstaben TKL tatsächlich bedeuten, und es ist möglich, dass sie überhaupt nichts bedeuten.

    3

    Battle Enterprise hat überall Sicherheitsbeamte

    An fast jeder Tür stehen Sicherheitsbeamte, kampfbereit

    Obwohl ihnen in „Yesterday’s Enterprise“ niemand besondere Aufmerksamkeit schenkt, Im Hintergrund vieler Szenen an Bord der Enterprise-D sind Sicherheitsbeamte zu sehen. Ausgestattet mit dem Standardwaffengürtel mit Phasern befinden sie sich in fast jedem Eingang und jeder Tür des Schiffes, sogar in der Krankenstation. An Bord des Kriegsschiffs Enterprise sind deutlich mehr Offiziere als im Original, da das gesamte Schiff überfüllt und ständig beschäftigt wirkt.

    Die Szenen in „Ten Forward“ und sogar die Aufnahmen in den Fluren sind voller Menschen – Offiziere, die zu ihren Posten hin und her rennen, Offiziere in der Pause, die versuchen, den Krieg zu vergessen, und überall schweigende und stramme Sicherheitsbeamte. Außerdem klingt alles lauter, es reden mehr Leute, lautere Motoren und lautere Hintergrundgeräusche. Es ist immer wieder erschreckend, die Enterprise nicht als Heimat für Familien und Zivilisationen zu sehen, sondern als Schlachtschiff, das jederzeit besetzt und auf den Krieg vorbereitet ist.

    2

    Picard führt ein Militärtagebuch anstelle eines Kapitänstagebuchs

    Die Enterprise-D Alternative ist in jeder Hinsicht ein Kriegsschiff

    Picard zeichnet in mehreren Episoden von ein Kapitänstagebuch auf Star Trek: Die nächste Generation, Aber auch „Yesterday’s Enterprise“ ändert dies. Kurz nachdem die Enterprise-C aus dem Wurmloch auftaucht, Picard führt ein Militärtagebuch und bezeichnet die Enterprise-D als Kriegsschiff. Er bezeichnet das Datum auch als Kampfdatum und nicht als Sterndatum. Im zweiten Militärprotokoll gibt Picard an, dass Tasha Yar auf die Enterprise-C versetzt wurde und dass mehrere klingonische Schlachtkreuzer auf dem Weg zu den beiden Enterprises seien.

    Die Änderung von Captain’s Diaries in Military Diaries und von Sterndaten in Kampfdaten mag wie kleine Änderungen erscheinen, aber sie tragen dazu bei, dass sich das vom Krieg zerrüttete Alternativuniversum authentischer und lebendiger anfühlt. In die gleiche Richtung, Picard bezeichnet Riker als Commander statt als Nummer Einswas darauf hindeutet, dass zwischen den beiden weniger freundschaftliche Beziehungen bestehen als im Prime-Universum. Diese kleinen Änderungen werten die Episode wirklich auf, lassen alles lauter wirken und zeigen, wie viel Mühe die Autoren in die Schaffung dieses alternativen Universums gesteckt haben.

    1

    Battle Enterprise hat Tasha Yar, aber nicht Worf

    Denise Crosby kehrt als Tasha Yar zurück und übernimmt Worfs Rolle

    Die größte Veränderung in Warship Enterprise ist natürlich das Erscheinen von Tasha Yar wieder im taktischen Bereich und das Fehlen von Lieutenant Worf (Michael Dorn). Teil von Die Idee zu „Yesterday’s Enterprise“ entstand, um Yar zurückzubringen nach seinem glanzlosen Tod in Star Trek: Die nächste Generation Staffel 1. Da sich die Föderation im Krieg mit den Klingonen befindet, hätte Worf niemals auf der Erde gelebt oder sich der Sternenflotte angeschlossen, was die perfekte Lücke hinterlassen hätte, die Yar füllen könnte.

    Tasha Yar starb in „Yesterday’s Enterprise“ einen heldenhafteren Tod (der leider durch das spätere Erscheinen ihrer halb-romulanischen Tochter Sela getrübt wurde). Yar wird auch in ihrer eigenen zum Scheitern verurteilten Romanze mitspielen. als zwischen ihr und Lt. Castillo sofort Funken fliegen. Nachdem Guinan Yar von ihr erzählt hat „leerer Tod“ Im Prime Universe beschließt Tasha, ihrem Tod direkt ins Auge zu sehen. „Yesterday’s Enterprise“ wird immer eines davon sein Star Trek: Die nächste Generation berühmtesten Episoden. Die gesamte Geschichte wird durch die Sorgfalt und Detailliertheit, die in das Alternativuniversum Warship Enterprise-D gesteckt wurde, noch verstärkt.

    Veröffentlichungsdatum

    28. September 1987

    Jahreszeiten

    7

    Moderator

    Gene Roddenberry

    Leave A Reply