![Die 25 besten Fernsehsendungen über die griechische Mythologie Die 25 besten Fernsehsendungen über die griechische Mythologie](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/10/wonder-woman-xena-and-blood-of-zeus.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die griechische Mythologie zeigt sind seit Jahrzehnten in allen Genres beliebt, mit epischen Mythen und Legenden der antiken Zivilisation, die für die kleine Leinwand nachgebildet wurden oder einfach nur neue Geschichten für die Moderne inspirieren. Die griechische Mythologie wird regelmäßig für die Leinwand adaptiert, weil sie so poetisch, tragisch und philosophisch sein kann. Dies machte es für Fans aller Genres zugänglich, von romantischen Geschichten bis hin zu großen Dramen und Superheldengeschichten. Es gibt sogar einige Sendungen zur griechischen Mythologie, die ihre Inspiration so gut von den Mythen und Legenden des antiken Griechenlands verbergen, dass die meisten Zuschauer keine Ahnung haben, dass sie auf Jahrtausende altem Quellenmaterial basieren.
Ob epische Helden oder die Götter des Olymps selbst, die griechische Mythologie ist dafür bekannt, wie wild und unvorhersehbar sie sein kann, was sie zum perfekten Ausgangsmaterial für spannende TV-Shows macht. Sogar etwas scheinbar Harmloses wie die Geburt eines unehelichen Kindes wie Herkules oder das Verirren auf der Heimreise ändert sich drastisch, als die Götter es bemerken. Die griechische Mythologie zeigt, dass das Genre mit einer Mischung aus Vintage- und zeitgenössischen Beiträgen, sowohl in Prestigeformaten als auch in leichterer Kost im Schwerter- und Sandalen-Genre, im Trend bleibt.
25
Chaos (2024)
Eine bombastische Vision einer modernen Welt, die von Zeus regiert wird
Kaos ist eine düstere Comedyserie mit Jeff Goldblum als Zeus. Zeus genießt es, König der Götter zu sein, bis er beginnt, sich selbst zu zerstören, weil er denkt, eine Falte auf seiner Stirn sei ein Zeichen einer alten Prophezeiung. Seine Situation wird noch schlimmer, als Prometheus einen Plan entwickelt, um Zeus ein für alle Mal zu stürzen.
- Gießen
-
Jeff Goldblum, David Thewlis, Janet McTeer, Cliff Curtis, Nabhaan Rizwan, Killian Scott, Aurora Perrineau, Misia Butler, Leila Farzad, Rakie Ayola, Stanley Townsend, Billie Piper, Suzy Eddie Izzard.
- Veröffentlichungsdatum
-
29. August 2024
- Jahreszeiten
-
1
- Ersteller
-
Charlie Covel
Eine der neuesten Fernsehsendungen über die griechische Mythologie ist 2024 Chaos, die im August 2024 auf Netflix erschien. Nicht nur Chaos umfasst eine der hochkarätigsten Besetzungen aller Serien über griechische Götter und Legenden und ist zugleich eine der innovativsten Interpretationen des Mythos des antiken Imperiums. Chaos spielt in einer modernen Welt, die von griechischen Göttern regiert wird, darunter Zeus (gespielt von Jeff Goldblum mit paranoider Perfektion).
Chaos nutzt verschiedene Charaktere aus der griechischen Mythologie, darunter olympische Götter und Helden (und Bösewichte) klassischer Legenden, darunter Orpheus (Killian Scott), seine Muse Eurydike (Aurora Perrineau), Dionysos (Nabhaan Rizwan) und die trojanische Priesterin Cassandra (Billie). Pfeifer). Viele antike griechische Traditionen wurden meisterhaft in einem modernen Rahmen überarbeitet und eignen sich für Zuschauer, die eine Show über die griechische Mythologie mit einem stilvollen, modernen Touch suchen Chaos ist zur Befriedigung verpflichtet.
24
Die großen griechischen Mythen (2016)
Ein solider Dokumentarfilm, der den Grundstein für das Verständnis der griechischen Mythologie legt
Es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von Dokumentarfilmen, die sich auf das antike Griechenland konzentrieren, und einer der besten, um etwas über die griechische Mythologie zu lernen, ist der von 2016 Die großen griechischen Mythen. Mit Animationen zu jeder Geschichte führt die 20-teilige Serie (verfügbar auf Amazon Prime Videos) die Zuschauer durch 20 Schlüssellegenden oder Themen aus der griechischen Mythologie.
Beispielsweise hat die Geschichte von Prometheus eine eigene Episode, während Zeus sich auf mehrere Episoden konzentriert, wobei Episode 1 und 2 „Zeus und die Eroberung der Macht“ sind. bzw. „Zeus in Love“. Eine tiefe und vollständige Kenntnis des Quellenmaterials ist zwar nicht notwendig, um eine Show über die griechische Mythologie zu genießen, aber es hilft auf jeden Fall, und zwar im Jahr 2016 Die großen griechischen Mythen ist ein guter Anfang (oder die Geschichte hinter einigen der vielen Mythen und Legenden noch einmal Revue passieren zu lassen).
23
Der Geschichtenerzähler: Griechische Mythen (1991)
Jim Hensons Interpretation der griechischen Mythologie
Die Miniserie von 1991 Der Geschichtenerzähler: Griechische Mythen Es ist eine großartige Möglichkeit für jüngere Zuschauer, einige der Grundlagen der griechischen Mythologie zu erlernen. Obwohl die Serie nur aus vier Episoden bestand, ist die Tatsache, dass sie vom Kopf dahinter erschaffen wurden, klar Die Muppets, Jim Henson und der legendäre Michael Gambon in der Hauptrolle als titelgebender StoryTeller besiegeln bereits Der Geschichtenerzähler: Griechische Mythen als eine großartige Möglichkeit zum Lernen.
Diese TV-Show zur griechischen Mythologie führt die Zuschauer durch einige klassische griechische Legenden, alle vollständig dramatisiert mit einem Ensemble, während Gambons Geschichtenerzähler (zusammen mit seinem treuen Hund, gesprochen von Brian Henson) die Geschichten erzählt. Die Geschichten von Theseus, Perseus und Medusa sind nur einige der Mythen, die in den vier Episoden behandelt werden. Rückblickend ist es etwas überraschend, dass diese Miniserie nicht weiterentwickelt wurde, da sie eine unglaublich innovative Möglichkeit darstellte, die Fantasie, die Jim Hensons Puppen mit sich brachte, zu nutzen und sie in einem pädagogischen Kontext einzusetzen.
22
Odysseus 31 (1981)
Der Anime, der griechische Mythen für das 31. Jahrhundert neu formuliert
Es gibt mehrere Anime zur griechischen Mythologie, aber einer der zeitlosesten ist der französisch-japanische Cartoon Odysseus 31, die zwischen 1981 und 1982 ausgestrahlt wurde. Die Prämisse von Odysseus 31 In gewisser Weise war es einfach. Die Show hat einfach Charaktere aus der griechischen Mythologie übernommen und ihre Geschichten im 31. Jahrhundert (lose) nacherzählt. Es ist alles andere als eine historisch korrekte Show über griechische Legenden, aber sie versucht es nie und nutzt stattdessen die Mythen des antiken Griechenlands als Grundlage für den Aufbau eines farbenfrohen Anime-Weltraumopern-Abenteuers.
Die Odyssee zum Beispiel ist jetzt ein Raumschiff. Zeus bleibt der Gott der Götter und Poseidons Diener haben Raumschiffe in Form riesiger Dreizacke. Ulysses ist ein Schiffskapitän Odysseus 31, und hat die Aufgabe, das interstellare Reich des Hades zu finden, damit er zur Erde zurückkehren kann. Obwohl es nur 26 Folgen hat, Odysseus 31 dient sowohl als faszinierende Variante der griechischen Mythologie als auch als nostalgischer Rückblick auf die einzigartige Anime-Ära der frühen 1980er Jahre.
21
Der mächtige Herkules (1963)
Der Samstagmorgen-Cartoon, der Bruce Timms Superman-Design inspirierte
Anime ist nicht das einzige Subgenre der Animation, das von der griechischen Mythologie inspiriert ist. In den 1960er-Jahren erlebten Zeichentrickfilme am Samstagmorgen ihre Blütezeit, und unter den Dutzenden, die das Wochenende für Kinder im ganzen Land einläuteten, befand sich einer aus dem Jahr 1963. Der mächtige Herkules. Wie der Titel verrät, Der mächtige Herkules auf dem Höhepunkt der Popularität des Genres „Schwerter und Sandalen“ in den späten 1950er und 1960er Jahren monopolisiert wurde und Herkules als zentralen Punkt nutzte, um eine Vielzahl verschiedener griechischer Mythen und Legenden (oder zumindest Charaktere daraus) frei zu adaptieren.
Der mächtige Herkules hat nicht einmal versucht, dem Ausgangsmaterial treu zu bleiben, aber das ist keine Überraschung, da sein Ziel lediglich darin bestand, fesselnde animierte Unterhaltung für jüngere Zuschauer zu schaffen. Herkules stand jede Woche einem anderen Bösewicht gegenüber, der vom Olymp herabstieg, um Charaktere wie Medusa, den Zyklopen oder den Minotaurus zu vereiteln. Das Format war erfolgreich genug, um es zu tragen Der mächtige Herkules für 128 Episoden, und Hercules‘ eigenes Charakterdesign wurde Bruce Timm als Inspiration für die Gestaltung von Supermans Look genannt Superman: Die Zeichentrickserie.
20
Herkules: Die Zeichentrickserie (1998)
Die Verbindung zum gefeierten Disney-Film
Herkules: Die Zeichentrickserie greift Herkules während seiner Akademiezeit noch einmal auf und spielt vor den Ereignissen des Zeichentrickfilms. In der Serie jongliert Hercules mit seiner Ausbildung und den üblichen Problemen eines Teenagers, um sich unter Götter und Sterbliche einzufügen. An der Seite seines treuen Gefährten Pegasus und seines Mentors Philoktetes stellt sich Herkules Schurken und setzt seine Reise zum Helden fort.
- Gießen
-
Tate Donovan, French Stewart, Sandra Bernhard, James Woods
- Veröffentlichungsdatum
-
31. August 1998
- Direktoren
-
Phil Weinstein
Es gibt nicht viele Argumente dafür, dass Disney Herkules Der Film war eine viel beliebtere Adaption der Geschichte als die Serie von 1995und machte ihn zu einem charismatischeren Charakter sowie zu einem Disney-Prinzen. Allerdings machte der Film einen großen Zeitsprung und übersprang Hercules‘ Fortschritt von „Null zum Helden“, indem er alles in einer einzigen musikalischen Montage zusammenfasste.
Disneys Zeichentrickserie erforscht die unerforschte Zeit, als Phil Herkules zum Helden und Söldner ausbildete.
Die Zeichentrickserie von 1998, Herkules: die Zeichentrickserie korrigiert dies, schafft jedoch dadurch mehrere Widersprüche zur Zeitleiste des Films. Disneys Zeichentrickserie erforscht die unerforschte Zeit, als Phil Herkules zum Helden und Söldner ausbildete. Dies zeigt, dass Reittiere nicht alles sind und es tatsächlich lange dauert, bis jemand einen olympischen Körperbau erreichen kann. Bemerkenswerterweise kehrten Tate Donovan und James Woods zurück, um Herkules bzw. Hades zu äußern.
19
Junger Herkules (1998)
Ein Versuch, die griechische Mythologie einem jüngeren Publikum näher zu bringen
Young Hercules ist ein Prequel zu Hercules: The Legendary Journeys und konzentriert sich auf Hercules’ frühe Jahre. Diese Serie folgt einem jugendlichen Herc, der die Chiron-Akademie besucht, um von seinen Freunden Iolaus und Jason die Wege eines Helden zu lernen und gleichzeitig böse Machenschaften zu vereiteln. der besten und anderer Götter.
- Gießen
-
Ryan Gosling, Dean O’Gorman, Chris Conrad, Jodie Rimmer, Joel Tobeck, Peta Rutter
- Veröffentlichungsdatum
-
12. September 1998
- Ersteller
-
Andrew Dettmann, Daniel Truly, Rob Tapert
Obwohl es nur eine Saison dauerte, Junger Herkules präsentiert a Frühe Rolle eines jungen Ryan Gosling. Diese Show aus der griechischen Mythologie war ein Prequel zu Herkules: die legendären Reisenund wurde zwischen 1998 und 1999 auf dem Fox Kids Network ausgestrahlt. Hercules besuchte die Chiron Academy, um sich zum Krieger ausbilden zu lassen, während sein Halbbruder Ares, der Kriegsgott, plante, ihn zu vernichten.
Die Serie richtet sich in erster Linie an ein jüngeres Publikum und ihre griechische Mythologie wurde bestenfalls überstrapaziert, wenn es um eine originalgetreue Adaption ging.
Kevin Tod Smith wiederholte seine Rolle als Ares in Herkules: die legendären Reisen für diese Spinoff-Serie. Die Serie richtet sich in erster Linie an ein jüngeres Publikum und ihre griechische Mythologie wurde bestenfalls überstrapaziert, wenn es um eine originalgetreue Adaption ging. In der Show sind mehrere Charaktere aus der griechischen Legende aufgetreten, darunter Jason, Iolaus, Theseus, Hephaistos und natürlich Zeus. Während Junger Herkules Obwohl er keine kulturellen Spuren hinterließ, wurde er 1999 für einen PrimeTime Emmy für herausragende Tonbearbeitung nominiert.
18
Helena von Troja (2003)
Eine kleine Nacherzählung eines der berüchtigtsten Konflikte der Geschichte
Diese Miniserie dramatisiert das Leben von Helena von Troja, mit ihrer berüchtigten Flucht nach Paris, die den Trojanischen Krieg in den Mittelpunkt stellt. Die Serie behandelt die Ereignisse von Homers Ilias und konzentriert sich auf die Auswirkungen von Helens Handlungen auf andere Menschen.
- Gießen
-
Sienna Guillory, Matthew Marsden, John Rhys-Davies, Rufus Sewell
- Veröffentlichungsdatum
-
20. April 2003
- Direktoren
-
John Kent Harrison
Im Jahr 2003 startete die TV-Miniserie Helena von Troja folgte der Frau, die sich mitten im grausamen Krieg in Troja befand, der zehn Jahre dauerte. In der griechischen Mythologie ist Helena von Troja die Tochter des Zeus und diese Geschichte stammt aus Homers epischem Gedicht Ilias. In der Serie verspricht ihm die Göttin Aphrodite die Liebe der schönsten Frau der Welt.
Als Helena von Trojas Vater sie Menelaos zur Frau gibt, beginnt ein Krieg zwischen all denen, die seine Liebe vermissen ließen. Als Paris endlich ankommt, liegt Troja in Trümmern. Helena von Troja gewann mehrere Auszeichnungen, darunter u. a Nominierung für die beste Miniserie bei den Satellite Awards. Diese Miniserie aus dem Jahr 2003 ist eine von mehreren Gelegenheiten, bei denen die Belagerung von Troja für die Leinwand adaptiert wurde, und ist das berühmte Titellied des epischen Films. Troja mit Brad Pitt, Eric Bana, Sean Bean und Orlando Bloom, der im folgenden Jahr veröffentlicht wurde.
17
Die Odyssee (1968)
Horror-Ikone Mario Bava interpretiert die klassische Geschichte
Diese klassische Adaption von Homers epischem Gedicht folgt der zehnjährigen Reise von Odysseus, der nach dem Trojanischen Krieg nach Ithaka zurückkehrt. Odysseus’ Reise kämpft gegen mystische Kreaturen und stellt sich immensen Herausforderungen mächtige Wesen und Ereignisse der griechischen Mythologie.
- Gießen
-
Bekim Fehmiu, Irene Papas, Renaud Verley, Roy Purcell
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Mai 1968
- Direktoren
-
Franco Rossi
- Ersteller
-
Mario Bava, Piero Schivazappa, Franco Rossi
Es gab mehrere Adaptionen von Homers Werk Odysseeund eine italienische Miniserie, die auf dem epischen Gedicht basiert, erschien 1968 mit dem Titel Die Odyssee. Bemerkenswert an dieser besonderen Geschichte aus der griechischen Mythologie ist, dass die italienische Horror-Ikone Mario Bava einer der Regisseure der achtstündigen Serie war. Von allen Nacherzählungen des Homer-Epos kommt diese der Geschichte am nächsten und bleibt ihr am treuesten.
Auch die Besetzung war bemerkenswert gut ausgewählt.
Es war klar, dass Bava an der Serie beteiligt war, da sie aussah, als stamme sie aus dem antiken Griechenland, und die Szene mit dem einäugigen Polyphem war ebenso grausig wie brillant umgesetzt. Auch die Besetzung war bemerkenswert gut ausgewählt. Bemerkenswert ist die Einbeziehung von Demkin Fehmiu – einem jugoslawischen Schauspieler, der als erster Osteuropäer eine Rolle in Hollywood bekam – als Odysseus.
16
Valentinstag (2008 – 2009)
Der Versuch der griechischen Götter, durch die moderne Welt zu navigieren
Die Familie Valentine, Nachkommen griechischer Götter, die unter Menschen leben, muss ihren Mitmenschen helfen, die wahre Liebe zu finden. Die Serie verbindet Moderne mit Mythos, da die Liebenden ihre göttlichen Fähigkeiten auf subtile Weise nutzen, um Romantik zu entfachen. Allerdings befinden sich diese Wesen oft in ähnlich verwirrenden Beziehungen zu genau den Menschen, denen sie helfen wollen.
- Gießen
-
Jaime Murray, Kristoffer Polaha, Autumn Reeser, Robert Baker
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Oktober 2008
- Ersteller
-
Kevin Murphy
Valentin war eine ungewöhnliche Show aus der griechischen Mythologie, die 2008 auf CW als romantisches Comedy-Drama ausgestrahlt wurde. Erstellt von Kevin Murphy (Verzweifelte Hausfrauen), die Familie Valentine, sind Götter, die unter Menschen auf der Erde leben. Sie haben ihre wahre Natur vor den Menschen geheim gehalten, aber ihnen ist klar geworden, dass sie irgendwann tödlich werden, wenn sie es beim Dating nicht besser machen.
Was dies mit der griechischen Mythologie verbindet, ist, dass Grace (Jaime Murray) der griechische Gott Aphrodite ist und andere Götter Eros, Herkules, Hephaistos, Kirke und Ares sind. Die Serie dauerte nur eine Staffel und acht Episoden. Es gibt Elemente aus späteren Programmen wie Kleine Götter In Valentin, Genau wie das griechische Pantheon müssen sie auch die Tatsache akzeptieren, dass sie viel weniger mächtig sind als früher.
15
Krapopolis (2023- )
Dan Harmons skurrile Zeichentrickserie
Krapopolis ist eine Zeichentrickserie für Erwachsene von Dan Harmon. Die Show spielt in einer fiktiven antiken Stadt, in der eine Gruppe fehlerhafter Helden mit Fabelwesen, Göttern und Prophezeiungen klarkommen muss. Die Serie enthält unter anderem die Stimmen von Richard Ayoade, Matt Berry und Pamela Adlon. Krapopolis feiert 2023 Premiere auf Fox.
- IMDb-ID
-
tt14016574
- TMDB-Benutzerbewertung
-
7.1
- Veröffentlichungsdatum
-
24. September 2023
- Jahreszeiten
-
1
Rick und Morty Mitschöpfer Dan Harmon nahm die griechische Mythologie und erstellte daraus eine Zeichentrickserie für Erwachsene Krapopolis. Als Teil des Animationsblocks für Erwachsene mit Family Guy, Die Simpsons, Und Bob’s Burgers, Krapopolis erzählt die Geschichte von Tyrannis, einem Halbgott und König von Krapopolis, der die erste Stadt der Welt gründen will. Der Humor kommt jedoch von seiner Familie, zu der ein Mantitor, ein Zyklop, ein Meerestier und die Göttin der Selbstzerstörung und der fragwürdigen Wahl gehören. Es erscheinen auch echte Götter wie Athene, Poseidon, Dionysos und mehr.
Obwohl es sich um eine der am wenigsten treuesten Serien der griechischen Mythologie handelt, wenn es darum geht, die klassischen Geschichten genau wiederzugeben, gehört es definitiv zu den lustigsten und sehenswertesten.
Die Besetzung von Krapopolis Es ist ein großer Teil der Attraktivität. Richard Ayoade Die IT-Crowd Ruhm, Was wir im Schatten tun Ted Lasso-Star Matt Berry und Hannah Waddingham verleihen der Show ihre Stimmen und die Ergebnisse sind urkomisch. Obwohl es sich um eine der am wenigsten treuesten Serien der griechischen Mythologie handelt, wenn es darum geht, die klassischen Geschichten genau wiederzugeben, gehört es definitiv zu den lustigsten und sehenswertesten.
14
Troja: Untergang einer Stadt (2018)
Eine der originellsten Versionen eines antiken griechischen Epos
Diese epische Serie spielt während des Trojanischen Krieges und interpretiert die Saga von verbotener Liebe, Verrat und Heldentum neu. Als Paris, Prinz von Troja, mit Helena, der Königin von Sparta, durchbrennt, löst ihre Affäre einen Krieg aus, der eine ganze Zivilisation zerstören wird.
- Gießen
-
Louis Hunter, Bella Dayne, David Threlfall, Frances O’Connor, Tom Weston-Jones
- Veröffentlichungsdatum
-
17. Februar 2018
- Direktoren
-
Owen Harris, Mark Brozel
Troja: Untergang einer Stadt war eine britische Miniserie, die auf dem Trojanischen Krieg basiert und eine von mehreren Shows (und Filmen) zur griechischen Mythologie ist, die die Liebesbeziehung zwischen Helena von Troja und Paris nacherzählen. Obwohl diese Geschichte oft nacherzählt wurde, 2018 Troja: Untergang einer Stadt ist eine ganz andere Version, da sie nicht auf Homers Version basiert Ilias oder Odyssee sondern ist stattdessen eine Originalversion der klassischen griechischen Mythen.
Diese Serie fügt viele Szenen und Momente hinzu, die in den ursprünglichen klassischen epischen Gedichten nur angedeutet werden. Der Schwerpunkt liegt jedoch immer noch auf dem zehnjährigen Krieg zwischen Troja und den Griechen, nachdem Paris und Helena Sparta nach Troja verlassen hatten. Troja: Untergang einer Stadt wurde vom berühmten Dramatiker David Farr kreiert, der 2016 auch als Drehbuchautor fungierte Der Nachtmanager und der Film von 2011 Hannah.
13
Blut des Zeus (2020)
Die mutige und blutige Geschichte des unehelichen Sohnes von Zeus
Blood of Zeus ist eine animierte Netflix-Serie über Heron, einen Halbgott, der seine wahre Identität entdeckt und sich den olympischen Göttern stellt, um die Welt vor der Zerstörung zu retten. Die Show ist von der griechischen Mythologie inspiriert und dient als Ergänzung zu realen hellenischen Mythen.
- Gießen
-
Jason O’Mara
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Oktober 2020
- Jahreszeiten
-
1
Eine der neuesten Ergänzungen zum Pantheon der griechischen Mythologie-Shows war Netflix Blut des Zeus, die im Jahr 2020 eingetroffen istund malte die antike Welt in einem neuen Licht und stellte sie als eine blutige Zeichentrickshow dar. Es handelt sich um eine neue Geschichte eines griechischen Helden, die jedoch einem ähnlichen Modell wie die Geschichte von Theseus folgt. Blut des Zeus folgt dem Erwachsenwerden eines Mannes namens Heron, der wie die meisten legendären Helden der griechischen Mythologie der uneheliche Sohn eines Gottes, nämlich Zeus, ist.
Dies löst eine verflochtene Handlung aus, die schließlich in einem epischen Krieg zwischen Familien auf dem Olymp gipfelt.
Das ist nicht nur Herons Reise Blut des Zeus gibt den Schwerpunkt, aber auch das wachsende Drama zwischen Zeus und Hera, die über die Affäre ihres Mannes rachsüchtig verbittert war. Dies löst eine verflochtene Handlung aus, die schließlich in einem epischen Krieg zwischen Familien auf dem Olymp gipfelt. Blut des Zeus wurde von der Kritik mit einer seltenen 100 %-Bewertung bei Rotten Tomatoes gefeiert.
12
Herkules: Die legendären Reisen (1995)
Leicht anzusehende Abenteuer mit dem berühmtesten Halbgott der Antike in der Hauptrolle
Diese actiongeladene Serie folgt dem legendären Helden Herkules, dem Sohn des Zeus, der mit seinem Freund Iolaus durch das antike Griechenland reist, um das Böse zu bekämpfen und Unrecht wiedergutzumachen. Ausgestattet mit außergewöhnlicher Kraft stellt sich Herkules sowohl tödlichen als auch göttlichen Bedrohungen, von rachsüchtigen Göttern bis hin zu tyrannischen Kriegsherren, während er die Menschen auf der Erde beschützt.
- Gießen
-
Kevin Sorbo, Michael Hurst, Kevin Smith, Robert Trebor
- Veröffentlichungsdatum
-
16. Januar 1995
- Ersteller
-
Christian Williams
Es gab viele Versionen von Herkules, von der Marvel-Comic-Figur bis hin zu Disneys Zeichentrickversion. Er ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die viele Jungen gerne sein würden, wenn sie erwachsen sind, und bevor Disney die Figur wieder der Welt vorstellte, gab es sie Herkules: Die legendären Reisen. Es ist ein übertriebene Reise in die Vergangenheit Und obwohl die Show für kritische Gaumen nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist, ist sie im Bereich der griechischen Mythologie-Shows dennoch recht unterhaltsam.
Obwohl es an manchen Stellen etwas kitschig ist, Herkules: die legendären Reisen ist letztendlich eine TV-Show über einen Helden, dessen größte Stärke im wahrsten Sinne des Wortes seine Stärke ist – die Prämisse lässt kaum etwas anderes vermuten als einfache Action. Herkules ist auch nicht gerade dafür bekannt, der hellste unter den Halbgöttern zu sein, und das macht ihn zu einem noch sympathischeren Charakter.
11
Klasse der Titanen (2005)
Kronos kehrt zurück und muss von den Nachkommen griechischer Helden aufgehalten werden
„Class Of The Titans“ ist eine Zeichentrickserie, die die griechische Mythologie in einer High-School-Umgebung neu interpretiert. Die Show folgt den Abenteuern von sieben Teenagern, die jeweils von einem griechischen Gott abstammen, während sie eine High School für mythologische Helden in der Ausbildung besuchen.
- Gießen
-
Meghan Black, Kirby Morrow, Kelly Sheridan, Doron Bell, Sam Vincent
- Veröffentlichungsdatum
-
31. Dezember 2005
- Jahreszeiten
-
2
Nicht zu verwechseln mit dem Epos von Ray Harryhausen oder dem Remake, Klasse der Titanen ist ein Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2005, der sehr ähnlich ist Percy Jackson Bücher und Filme. Es handelt sich um eine zeitgenössische Adaption der griechischen Mythologie, in der die angeblichen Nachkommen der Götter unter einfachen modernen Sterblichen wandeln. Es ist eine Kindersendung und Erwachsene finden sie vielleicht etwas steril für ihren Geschmack, aber Wenn es darum geht, Kinder in die wunderbare Welt der griechischen Mythologieshows einzuführen (wenn auch mit viel Zucker), können Sie mit „Class of the Titans“ nichts falsch machen.
Die sieben Haupthelden der Serie werden durch eine alte Prophezeiung zusammengebracht, die vorhersagt, dass sie die einzigen sein werden, die ihn aufhalten können.
Was die Handlung angeht, Klasse der Titanen sieht, wie der legendäre Titan Cronos aus seiner Gefangenschaft im Tartarus befreit wird, um erneut Chaos in der Welt der Sterblichen anzurichten. Die sieben Haupthelden der Serie werden durch eine alte Prophezeiung zusammengebracht, die vorhersagt, dass sie diejenigen sein werden, die ihn aufhalten werden, da sie alle von legendären griechischen Helden wie Jason von den Argonauten, Artemis, Achilles und Herkules abstammen. .
10
Atlantis (2013)
Ein Tiefsee-U-Boot-Pilot entdeckt eine Welt voller alter Legenden
Ein junger Mann namens Jason, der nach seinem vermissten Vater sucht, wird plötzlich in der antiken, mythischen Stadt Atlantis an Land gespült. Umgeben von legendären Figuren und mythischen Bestien begibt sich Jason auf verschiedene Abenteuer und deckt Geheimnisse auf – doch während er sich in diese mysteriöse Gesellschaft integriert, muss er für die Verteidigung der Gerechtigkeit in einem Land voller dunkler Mächte und politischer Opportunisten kämpfen.
- Gießen
-
Jack Donnelly, Mark Addy, Robert Emms, Jemima Rooper, Sarah Parish, Juliet Stevenson, Amy Manson
- Veröffentlichungsdatum
-
28. September 2013
- Ersteller
-
Johnny Capps, Julian Murphy, Howard Overman
Wenn es um Bildungsprogramme zur griechischen Mythologie geht, beweist die BBC, dass sie nicht zurückbleiben wird, und die Anhänger des Senders werden erfreut sein zu erfahren, dass sie eine eigene Portion halbinformativer Abenteuertitel mit dem Titel hat Atlantis. die ganze Show findet in der berühmten Stadt der griechischen Mythen statt. Ein Mann namens Jason wurde auf irgendeine Weise mehrere Jahrhunderte in die Blütezeit der Stadt zurückgebracht, nachdem eine Tiefseeexpedition fehlgeschlagen war.
Eine Warnung ist jedoch angebracht: Trotz des Titels hat die Serie nicht viel mit der legendären Unterwasserstadt Atlantis zu tun, wie sie den Zuschauern vielleicht bekannt ist. Es verwendet lediglich einige der bekannten, etablierten Namen aus der Geschichte, um seine eigene Geschichte zu erzählen, die der griechischen Mythologie genügend ähnelt, wie zum Beispiel den skrupellosen Minos, den König der Stadt, und Herkules, der als alternder ehemaliger Ringer neu interpretiert wird.
9
Xena: Kriegerprinzessin (1995)
Das von der Kritik gefeierte Hercules-Spinoff
Mit Lucy Lawless und Renne O’Connor in den Hauptrollen folgt Xena: Warrior Princess der Titelheldin, einer beeindruckenden Kriegerin aus dem antiken Griechenland, die ihre Kräfte einsetzt, um Unschuldige zu beschützen und zu verteidigen. Xena wird auf all ihren Missionen von ihrer Begleiterin Gabrielle begleitet. Die Serie lief von 1995 bis 2001 und hat bis heute Kultstatus und eine treue Fangemeinde.
- Gießen
-
Gesetzlose Lucy
- Veröffentlichungsdatum
-
4. September 1995
Sam Raimi ist möglicherweise für seine Arbeit mit bekannt Spider-Man und Horrorfilme in den 2020er Jahren, Aber seine Karriere bekam vor Jahrzehnten mit der erfolgreichen griechischen Mythologieserie einen Aufschwung Xena: Kriegerprinzessin. Xena ist ein Klassiker aus den 1990er Jahren, der immer noch eine begeisterte Fangemeinde hat. Er bewegt sich in den gleichen Kreisen wie Hercules. Tatsächlich begann sie als Figur in Herkules: die legendären Reisen und es war so beliebt, dass es ein eigenes Spin-off bekam, das besser als das Original war.
Die Show endete mit einer Überwindung Herkules: die legendären Reisen an Popularität.
Wie viele Serien aus der griechischen Mythologie basiert auch Xena auf einer Welt, die reale historische Ereignisse, Menschen und Orte mit fantastischen Elementen aus antiken Mythen, Legenden und Fabeln vermischt. Die Show endete mit einer Überwindung Herkules: die legendären Reisen Die Serie erfreute sich immer größerer Beliebtheit und generierte eine treue und enthusiastische Fangemeinde sowie viel positive Anerkennung seitens der Kritiker. Die Rolle der titelgebenden Kriegerprinzessin war definitiv ein Karrierehöhepunkt für die Schauspielerin Lucy Lawless.
8
Amor (2009)
Der griechische Gott der Liebe muss im modernen New York die Rolle des Heiratsvermittlers spielen
In dieser modernen Romantikserie behauptet der mysteriöse Trevor Pierce, er sei Amor, der Gott der Liebe, der vom Olymp verbannt und auf die Erde geschickt wurde. Er muss hundert Paare ohne ihre göttlichen Kräfte vereinen, um nach Hause zurückzukehren. Unter der Leitung der Psychiaterin und Skeptikerin Dr. Claire McCrae, die Schwierigkeiten hat, Trevors wahre Natur zu verstehen, erkunden sie verschiedene menschliche Beziehungen, um die wahre Liebe für andere zu finden und gleichzeitig ihre eigene in Frage zu stellen.
- Veröffentlichungsdatum
-
31. März 2009
- Direktoren
-
RobThomas
- Ersteller
-
RobThomas
Eine moderne Comic-Romanze, die auf einer alten Legende basiert, Amor ist eine Wiederaufnahme einer Serie, die 1998 ausgestrahlt wurde. Es wurden einige grundlegende Änderungen vorgenommen, beispielsweise die Verlagerung des Schauplatzes von Chicago nach New York, wobei ersterer einen romantischeren Ruf hat. Die Grundvoraussetzung ist, dass die Hauptfigur die menschliche Inkarnation des antiken Gottes Amor sein könnte und er die Mission hat, 100 Paare zu vereinen, bevor er zum Olymp zurückkehrt.
Obwohl der Titel der Show den römischen Namen des Gottes verwendet, ist das Pseudonym der Hauptfigur, Ed Ross, eine Ableitung des griechischen Namens Eros, und die Namen werden oft synonym verwendet. Bobby Cannavale, der für seine Gastrolle in den Primetime Emmy Award gewann Wille und Gnade, spielt Ed Ross und Auch wenn die Serie nicht über die erste Staffel hinaus lief, ist sie dennoch sehenswert für Fans der griechischen Mythologie, die nach Sendungen suchen, die einer ihrer faszinierendsten Gottheiten eine moderne Note verleihen.
7
Kampf der Götter (2009)
Der informative Blick des History Channel auf griechische Mythen und Legenden
Diese Dokumentarserie befasst sich mit den faszinierenden Mythen antiker Zivilisationen und erweckt die Geschichten von Göttern, Monstern und Helden aus verschiedenen Mythologien zum Leben. In jeder Episode wird eine andere Legende wie Zeus, Herkules und Medusa erkundet. Dabei werden Expertenkommentare, elegante Rekonstruktionen und Animationen verwendet, um diese zeitlosen Geschichten zu beleuchten, die die Geschichte der Menschheit geprägt haben.
- Gießen
-
Yûko Sanpei, Kokoro Kikuchi, Ryuichi Kijima
- Veröffentlichungsdatum
-
5. April 2017
- Direktoren
-
Noriyuki Abe und Hiroyuki Yamashita
- Ersteller
-
Masashi Kishimoto
Der History Channel hat ein eigenes Angebot für diejenigen, die aus bestimmten Gründen weniger geneigt sind, Bücher zur griechischen Mythologie zu lesen. Mit 2009 Kampf der Götter, Der Sender hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein fesselndes Programm zur griechischen Mythologie zu machen, das Drama und Spannung mit informativen Informationen verbindetEs deckt alles ab, von der Zeit, als Zeus und seine Brüder gegen die Titanen kämpften, bis hin zur Odyssee und dem Trojanischen Krieg. Zu den behandelten Themen gehört die Erschaffung der Medusa und sogar des Minotaurus.
Jede Episode konzentriert sich auf eine Figur oder ein Ereignis aus der griechischen Mythologie.
Alle Geschichten werden in stilisierten visuellen Effekten erzählt, ähnlich denen, die in Filmen wie z. B. populär gemacht werden 300. Jede Episode konzentriert sich auf eine Figur oder ein Ereignis aus der griechischen Mythologie, wobei sich die erste auf die Geschichte von Zeus konzentriert, gefolgt von seinem Sohn Herkules und dann seinem Bruder Hades. Für einige Zuschauer mag es zu dreidimensional oder animiert sein, aber jeder, der sein Wissen über die griechische Mythologie erweitern möchte, sollte interessiert sein.
6
Olymp (2015)
Der Live-Action-Vorläufer von Blood of Zeus
In einer Welt voller Götter, Magie und Monster begibt sich ein junger Mann namens Hero auf die Suche, die Tore des Olymp zu öffnen und ein Unsterblicher zu werden. Seine Reise ist voller Herausforderungen mystischer Kreaturen und der Gottheiten selbst, während er Geheimnisse entdeckt, die die Struktur seines Universums verändern könnten. Unterwegs muss Hero durch tückische politische Landschaften navigieren und sich seinen eigenen inneren Dämonen stellen.
- Gießen
-
Masaya Onosaka, Hiromi Tsuru, Satsuki Yukino
- Veröffentlichungsdatum
-
1. April 1998
- Direktoren
-
Satoshi Nishimura
Olymp ist in Thema und Geschichte dem von Netflix sehr ähnlich Blut des Zeus, obwohl es fünf Jahre zuvor und auf dem SyFy-Kanal existierte. Es ist eines der Programme der griechischen Mythologie, das die Geschichte eines anderen tapferen jungen Mannes erzählt, der möglicherweise der Sohn einer der Säulen des Olymp ist oder auch nicht. Während der Reise des jungen Mannes, die Wahrheit über seine Vergangenheit aufzudecken, wird er schließlich zu einem würdigen Herausforderer für die olympischen Athleten. Anschließend muss er die Menschheit auf die Reise führen, um wie die Götter selbst unsterblich zu werden.
Während Olymp ist eine SyFy-Show und verfügt möglicherweise nicht über das Budget beispielsweise eines historischen Netflix-Dramas. Es bietet immer noch die Intrigen und die Kulisse, die Fans von Fernsehsendungen zur griechischen Mythologie lieben werden. Olymp Im Mittelpunkt steht eine Figur namens Hero, gespielt von Tom York aus Poldark Ruhm. Es tauchen mehrere bekannte Namen aus der Antike auf, etwa Medea, Minos, Pandora und Xerxes.