Während der Venom-Krieg weiter tobt, definiert Marvels „Projekt K“ seine Symbioten-Geschichte noch einmal neu

    0
    Während der Venom-Krieg weiter tobt, definiert Marvels „Projekt K“ seine Symbioten-Geschichte noch einmal neu

    Beachten! Enthält Spoiler für Venom War: Carnage #2!

    Wunder nimmt erneut einige wesentliche Änderungen an seiner Symbiontengeschichte vor, da die neueste Variante der gefährlichsten außerirdischen Spezies des Herausgebers von niemand anderem als entdeckt wird Blutbad. Bei der Erkundung eines Labors stößt man auf Carnage ein schockierender Plan, Symbionten als Waffe einzusetzen, in einem Update, das erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Marvel-Universums haben könnte.

    Giftiger Krieg: Blutbad In #2 – vom Schriftsteller Torunn Grønbekk und dem Künstler Pere Pérez – sieht Carnage, wie er Finn Taylors Körper in Besitz nimmt und mit diesem neuen Körper in das Labor eindringt, für das Finn verantwortlich ist. Hier sieht Carnage genau, was Projekt K ist, und es könnte einige Leser überraschen.

    Es scheint, dass es bei Projekt K darum geht, Symbionten im nahezu industriellen Maßstab zu verkaufen. Dies würde die Art und Weise, wie Kriege im Marvel-Universum geführt werden, völlig verändern und hätte sicherlich verheerende Folgen.

    Carnage enthüllt eine große Verschwörung des Marvel-Universums zur Bewaffnung von Symbionten

    Giftkrieg: Blutbad #2 – Geschrieben von Torunn Grønbekk; Kunst von Pere Pérez


    Carnage bereitet sich zum Angriff vor, umgeben von purpurroten Ranken.

    Wenn diese neuen Symbionten kaum mehr als sinnlose Anzüge wären, dann wären sie die perfekte Ergänzung für jede Organisation, die sie nutzt.

    Symbioten sind erstaunliche Außerirdische. Sie sind in der Lage, die Ausdauer und Kraft des Benutzers zu steigern und ihm unglaubliche Fähigkeiten zu verleihen. Es ist keine Überraschung, dass eine Gruppe immer wieder versucht, sie als Waffe einzusetzen. Die Wissenschaftler in dieser Vorschau erwähnen sogar eine Auktion, bei der sie wahrscheinlich versuchen werden, diese neue hirnlose Version von Symbionten zu verkaufen. Das Problem bei Symbionten war schon immer ihre Fähigkeit, ihrem Wirt zu widerstehen oder ihn sogar direkt zu kontrollieren. Aber die Schaffung eines Symbionten, der keinen eigenen Verstand hat, würde dieses Problem vollständig lösen.

    Im Marvel-Universum versuchen Gruppen seit Jahrzehnten, Symbionten als Waffe einzusetzen. Dies geht auf Vietnam zurück, wie die Geschichte zeigt Giftnetz: Ve’NamDaraus ging hervor, dass die US-Regierung versucht hatte, Symbiontensoldaten einzusetzen, um den Krieg in Vietnam zu gewinnen. Leider funktionierte dies nicht, da die Symbionten einfach verrückt wurden und die vollständige Kontrolle über ihre Wirte übernahmen. Dieses neue K-Projekt könnte jedoch dasjenige sein, das dieses Problem endlich löst. Wenn diese neuen Symbionten kaum mehr als geistlose Anzüge wären, dann wären sie die perfekte Ergänzung für jede Organisation, die sie nutzt.

    Nun, mit dem Giftkrieg wütend… Carnage, Marvels mit Abstand gefährlichster Symbiont, hat einen geheimen Plan aufgedeckt, Symbioten als Soldaten an den Meistbietenden zu verkaufen.

    Project K macht die Symbionten gefährlicher denn je, während Marvels „War of Venom“ eskaliert

    Giftiger Krieg: Blutbad #2 – Verfügbar ab 11. September 2024

    Nun, mit dem Giftkrieg Amok läuft, und Venoms frühere Moderatoren streiten sich alle darum, wer den legendären Symbionten bekommt, Zombies streifen durch die Straßen Manhattans und infizieren jeden, Marvels mit Abstand gefährlichster Symbionte, Carnage, hat einen geheimen Plan aufgedeckt, Symbionten an den Meistbietenden zu verkaufen Soldaten. Obwohl nicht bekannt ist, wie all diese Handlungspunkte aufgelöst oder miteinander verknüpft werden, ist eines sicher: Blutbad wird das ganze Chaos auf jeden Fall zu seinem Vorteil nutzen Wunder Universum.

    Venom War: Carnage #2 (2024)


    Cover von Venom War Carnage #2, Carnage kämpft gegen eine Version von Venom.

    • Autor: Torunn Grønbekk

    • Künstler: Pere Pérez

    • Coverkünstler: Ken Lashley, Rachelle Rosenberg

    Leave A Reply