Sybil Downton Abbey Der Tod in der dritten Staffel war schockierend, weil es die erste der Serie war. Der Tod von Sybil, der jüngsten Tochter von Robert Crawley, Earl of Grantham, und Lady Cora, war einer davon Downton Abbeydie schockierendsten Wendungen. Doch entgegen den damaligen Spekulationen einiger Leute war Lady Sybils Abschied von der Show von Anfang an geplant. Unter der Familie Crawley und den Bediensteten der Downton Abbey war Lady Sybil (Jessica Brown Findlay) zu dieser Zeit die beliebteste Person im Haus.
Obwohl Sybil als edle Frau mit Reichtum und Status geboren wurde, war sie freundlich und interessierte sich für fortschrittliche Politik und die Möglichkeit, das Leben anderer zu verbessern. Eines der deutlichsten Beispiele hierfür ist die erste Staffel, in der Sybil einem der Dienstmädchen hilft, das Haus zu verlassen, um einen Job als Sekretärin zu finden. Sie verliebt sich und heiratet den Chauffeur der Familie, Tom Branson. Die Familie akzeptierte ihre Entscheidung, aber Alles brach zusammen, als Sybil 1920 auf tragische Weise an den Komplikationen während der Geburt starb.
Warum wurde Lady Sybil getötet?
Die Schauspielerin Jessica Brown Findlay hatte nie vor, lange in Downton Abbey zu bleiben
Jessica Brown Findlay war erster Hauptdarsteller, der ging Downton Abbey, Doch die Schauspielerin machte von Anfang an klar, wie lange sie in der Show bleiben wollte. Downton AbbeyDer Schöpfer Julian Fellowes sagte (via Vanity Fair),
„Jessica sagte von Anfang an, dass sie gehen würde. Sie sagte: „Ich werde drei Jahre lang studieren und dann gehen.“ Also war alles entschieden.“
Sybil ist weg Downton Abbey denn die Schauspielerin erklärte, dass sie Angst davor habe, die Rolle zu lange zu spielen und dann nichts anderes zu machen. Brown-Findlay war erst 20 Jahre alt, als sie gecastet wurde, daher lag es nahe, dass sie Angst davor hatte, als aristokratische Lady Sybil aus Downton Abbey gecastet zu werden, und sich eine abwechslungsreichere Karriere wünschte. Glücklicherweise ermöglichte Brown-Findlays Weggang Lily James, dem Team beizutreten. Downton Abbey wie ihre Cousine Lady Rose.
Die Präsenz von Lady Sybil ist in „Downton Abbey: A New Age“ durch die Filmmusik zu spüren
Downton Abbey sorgte dafür, dass sie nicht vergessen würde
Auch wenn er schon vor langer Zeit gegangen ist Downton Abbey, Dank Tom Branson bleibt Lady Sybil präsent. Tom blieb nach Lady Sybils Tod Single und seine Trauer um sie ist ein großer Teil seines Charakters. IN Neue ÄraBranson findet endlich die Liebe, ein Moment, der durch die Ballsaalmusik des Komponisten John Lunn noch verstärkt wird. Während des Ballsaals dirigierte Lunn die Musik, um den Geist von Sybil zurückzubringen und gleichzeitig eine neue Ära für Tom Branson einzuläuten. Zu dieser Szene sagte Lunn Folgendes:
„Am Ende der Ballsaalszene gibt es eine fantastische Sonnenuntergangsszene, in der Branson direkt nach dem Ball jemanden trifft und gemeinsam auf dem Balkon bei Sonnenuntergang tanzt. […] Also musste ich ein Musikstück schreiben, das zunächst wie Strauss klang, sich dann aber in mehr verwandelte Abtei in der Innenstadt Das Tippen war ziemlich schwierig, und es war ziemlich schwierig, es richtig zu machen, weil es nahtlos sein muss.“
Tom Branson spielt eine bedeutende Rolle darin Downton Abbey: Ein neues Zeitalter. Daher ist die Bewahrung von Sybils Erinnerungen durch Musik für seinen Charakter von entscheidender Bedeutung und verleiht dem Film einen Hauch packender Dramatik. Denn zum Zeitpunkt der Ereignisse war Lady Sybil bereits seit mehreren Jahren tot. Downton Abbey Im Film ist ihre Anwesenheit nur ein Subtext.
Obwohl der Film durch die Einbeziehung von Lady Sybil Rückblenden hätte gebrauchen können, beschlossen die Produzenten, sich auf die vielen noch lebenden Charaktere in Downton zu konzentrieren, da der Film nur zwei Stunden Zeit hatte, um die Geschichte zu erzählen. Stattdessen ist ihre Präsenz in der Musik spürbar. Da in dem Film ihr Witwer Tom Branson und ihre Tochter Sybbie die Hauptrollen spielen, können sich die Fans darauf freuen. Die Erinnerung an Lady Sybil ist lebendig. V Downton Abbey Film.
Wie Downton Abbey mit den Folgen von Lady Sybils Tod umging
Der Tod hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf viele der Charaktere.
Tod von Lady Sibylla Downton Abbey Die dritte Staffel markierte einen Wendepunkt für die Serie und die schockierende Entwicklung ist seit ihrem Tod längst Teil der Erzählung. Besonders auffällig war dies natürlich bei ihrem Geliebten Tom Branson. Allerdings war Tom nicht der Einzige Downton Abbey Der Charakter wurde durch den Tod von Sybil Crawley beeinträchtigt. Es ist die Art und Weise, wie ihr Tod die anderen Charaktere in der Serie veränderte, die es ihr ermöglichte, ihr Vermächtnis weiterzuführen, sowie die Tatsache, dass dieser Moment so erzählerisch bedeutsam wurde.
Lady Sybil war immer die freimütigste der drei Crawley-Schwestern und hatte eine klare Meinung zu vielen politischen und sozialen Themen, wie zum Beispiel den Rechten der Frauen und der fairen Behandlung des Haushaltspersonals. Es gab viele Momente nach ihrem Tod, in denen ihre älteren Schwestern Lady Mary und Lady Edith über Sibyllas Glauben nachdachten. und oft führte dies zu einer introspektiven Änderung ihrer Ansichten.
Darüber hinaus veränderte Lady Sybils Tod die Dynamik zwischen Lady Cora und Lord Grantham erheblich. Cora machte Grantham teilweise für Sybils Tod verantwortlich, weil er die Warnungen des ersten Arztes ignorierte, der ihren Zustand beurteilte. Diese Phase hielt nicht über die gesamte Dauer der Show an, aber die Kluft, die sie zwischen ihnen verursachte, war so tiefgreifend, dass sie die Dynamik des Paares für immer veränderte (hin zu einer, die sie auf eine gleichberechtigtere Basis brachte, wobei Lord Grantham Ansichten und Meinungen akzeptierte). ). Lady Cora ist viel ernster.
Sicherlich, Sibbie, Tochter von Lady Sybil und Tom Branson, diente als ständige Erinnerung an Lady Sybil. Durch Sibbie lebte Jessica Brown Findlays Figur und viele erzählten ihr von der erstaunlichen Frau, für die sie ihre Mutter hielten.
Was Jessica Brown Findlay tat, nachdem sie Downton Abbey verlassen hatte
Seit Lady Sybils Tod hatte der Downton Abbey-Star noch viele weitere Rollen zu spielen.
Nach ihr Downton Abbey Nach ihrem Coming-out fand Jessica Brown Findlay eine breite Palette von Rollen, die sie sich erhofft hatte. Sie spielt die Hauptrolle Schwarzer Spiegel Folge „Fifteen Million Merits“ der ersten Staffel und spielt 2014 die weibliche Hauptrolle. Wintermärchengegenüber Colin Farrell, 2015 Victor Frankensteinmit James McAvoy und Daniel Radcliffe. Brown-Findlay erscheint auch in der Netflix-Serie. Guernsey Literary and Peel Pie Societymit Lily James und Downton Abbey Absolventin Penelope Wilton.
Pflege Downton Abbey Auch erlaubte Brown-Findlay, auf die Bühne zu gehen und Rollen zu besetzen Dort. Im Jahr 2015 gab sie ihr professionelles Theaterdebüt Orestie und wechselte dann zur Rolle der Ophelia in Weiler. Sie zögert auch weiterhin, während der Show langfristige Fernsehrollen zu übernehmen. Prostituierte als Charlotte Wells, die sie nach drei Staffeln verließ. Sie hatte eine Synchronrolle in Castlevania als Lenore in drei Episoden und weitere Hauptrollen in O schöne neue Welt auf Peacock im Jahr 2020 und Wohngemeinschaft von Paramount im Jahr 2022.
Die Fortsetzung des Films Downton Abbey aus dem Jahr 2019, der selbst eine Fortsetzung der TV-Show Downton Abbey: A New Age ist, setzt die Geschichte der Familie Crawley fort. Im Film reist die Familie nach Südfrankreich, um eine Villa zu besuchen, die vor langer Zeit der Gräfinwitwe Violet (Maggie Smith) geschenkt wurde, während die Crew zu Hause Downton Abbey nutzen möchte, um den Film zu drehen. Hugh Bonneville, Jim Carter, Michelle Dockery und Elizabeth McGovern schlüpfen ebenfalls in ihre Rollen aus den vorherigen Filmen und Fernsehserien, während zu den Gastdarstellern Imelda Staunton, Tuppence Middleton und Hugh Dancy gehören.
- Veröffentlichungsdatum
-
20. Mai 2022
- Direktor
-
Simon Curtis
- Werfen
-
Maggie Smith, Dominic West, Hugh Bonneville, Elizabeth McGovern, Hugh Dancy, Natalie Bay, Michelle Dockery, Jim Carter, Imelda Staunton, Penelope Wilton, Laura Haddock
- Schriftsteller
-
Julian Fellowes
- Studio(s)
-
Karnevalsfilme